Consors Finanz Erfahrungen
![Consors Finanz Logo Consors Finanz Logo](https://finanzfluss.de/cdn-cgi/image/q=100,w=128,h=64,fit=cover/https://a-portal.finanzfluss.de/anbieter/rails/active_storage/blobs/redirect/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBblFJIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--2f19e544d5328db9cdadec3a11d606e593dd04ea/consors-finanz-logo-square.png)
📣
Bist du Consors Finanz Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Habe im Dezember über Kaufland.de ein Handy online erworben für meinen Sohnemann als Weihnachtsgeschenk. Finanziert über Consors Finanz. Handy kam an, Kameragehäuse locker und ständig hat sich das Handy aufgehängt. Ich habe es reklamiert und zurückgeschickt. Die haben mir zwar das Handy als Schaden angesehen, aber ich bekomme weder ein Tauschgerät noch höre ich was von denen. Der Ratenkredit wurde von denen ihrerseits gekündigt, aber jetzt kommt's: Die Bank will trotzdem weiterhin die Raten einziehen. Und jedes Mal wenn ich mich mit denen in Verbindung setzen will, um dies zu klären, wird die Anfrage geschlossen. Hab denen Zeit gegeben bis Freitag sich zu äußern! Glaube aber nicht, dass da was kommt, irgendwas ist da gewaltig faul.
Aber meine Rechtsschutz werde ich dann endlich mal nutzen können. Die werden sich freuen.
😒
Ich nahm 2012 bei einem Möbelanbieter einen Kredit bei Consors Finanz auf, wozu eine kostenfreie Kreditkarte gehörte. Im Nachhinein musste ich feststellen, dass nicht nur monatlich eine Versicherungsgebühr in Höhe von 1% der Kaufsumme abgezogen wurde (worüber ich nicht informiert wurde), sondern die Kreditkarte ab 2014 plötzlich gebührenpflichtig war, worüber ich ebenfalls nicht informiert wurde. Seit die Kreditsumme abgezahlt ist, werden weiterhin Kartengebühren berechnet, wobei 5 € alle 3 Monate auf dem Girokonto nicht wirklich auffallen. Abrechnungen gab und gibt es nur online, mit den dazugehörigen Problemen (Server down, Passwort angeblich falsch etc.) Einmal im Jahr bekomme ich eine Mahnung per Post mit einem Betrag von knapp unter 20 €. Beim ersten Mal habe ich den Betrag beglichen, da ich mein Konto geändert hatte und es da schon mal passieren kann, dass ein Restbetrag übersehen wird. Nun allerdings soll ich zum zweiten Mal, 1,5 Jahre nach dem ersten Betrag) 18 € zahlen. Dazu erhielt ich einen Anruf von einer sehr genervten Mitarbeiterin, die mich aufforderte, ich solle den Betrag gefälligst zahlen, sonst würde die Zwangsvollstreckung drohen. Diesmal ging ich nicht darauf ein, sondern forderte den gesamten Verlauf des Zahlungsverkehrs an. Im Prinzip werden 3 € Mahngebühren im Monat berechnet, Verzugsgebühren und, welch Überraschung, Versicherungsgebühren. Die Mahnungen, welche angeblich per E-Mail verschickt werden, kommen nie an, vielleicht landen sie auch im Spamordner. Ich werde Consors Finanz nun mit ihrem Vorgehen konfrontieren, denn selbst wenn Versicherungs- und Kartengebühren rechtlich durchsetzbar wären, müssen Mahnkosten genau aufgeschlüsselt werden und der Nachweis erbracht werden, dass die Mahnung auch wirklich zugegangen ist, eine Tatsache, die unseriöse Firmen gerne ignorieren. Hände weg von Consors Finanz, da gibt es viel bessere Möglichkeiten und bei nachträglichen Zahlungsförderungen auch unter 20 € sofort reagieren.
😒
Nur Rennerei mit denen. Die Zahlung konnte nicht abgebucht werden, weil angeblich keine Ermächtigung (trotz Erteilung) vorlag. Anstatt dass dann mal eine Mail kommt, wird Ewigkeiten versucht anzurufen - in der Arbeitszeit. Auf Hinweis darauf "wir können ja nicht wissen, dass sie arbeiten" - ne stimmt, der Kredit bezahlt sich vom Bürgergeld. Nun gut. Also eigenständig überwiesen. Nur leider steht nirgendwo im Vertrag die Vertragsnummer (?), also Referenz und Anfragenummer angegeben. Kam eine Mail mit Mahngebühr. Ich habe also angerufen und alles abgeklärt. Alles in Ordnung, Fehler im System, konnte zugeordnet werden und dann habe ich tatsächlich auch mal die Vertragsnummer erhalten. Heute wieder eine Mail, dass bis dato keine Zahlung verzeichnet werden konnte. Also wieder angerufen, mit Verweis, ich möchte nicht, dass das Gespräch aufgezeichnet wird. Das ginge nicht, da sie "eine öffentliche Bank wären" (tolles Argument) und es diene ihrer und meiner Sicherheit. Wieso zum Henker wird dann angesagt, man könne dies verneinen, wenn das nicht möglich ist? Wo ist das sonst nicht möglich? Na ja, Ende vom Lied, nichts im Saldo, mal wieder Fehler im System. Ich soll die Mail ignorieren.
In dieser "Bank" sitzen die größten Schwätzer und jeder sagt was anderes. Mails kommen nur über Mahngebühren.
😒
Es geht hier sehr chaotisch vor. Ich habe ein MacBook bei MediaMarkt auf Ratenzahlung gekauft. Die monatliche Rate wurde abgebucht. Als ich die halbe Zeit abgezahlt habe, habe ich den Rest auf ein Schlag bezahlt und die Restsumme überwiesen. In meiner App stand alles auf null, da ich auch alles abgezahlt habe. Dann nach mehrfachen Telefonaten und langem Warten, wurde endlich der Account gelöscht. Dann kam Gott sei Dank endlich die Bestätigung, dass alles bezahlt wurde und dass alle meine Daten gelöscht wurden. Auf einmal wurde versucht, mir nochmal eine Rate im neuen Monat abzubuchen und das, obwohl längst schon alles beglichen wurde. Die Karte wurde lange schon gekündigt, mit der postalen Bitte, diese zu zerstören. Dies habe ich direkt gemacht. Ich rief an, um zu fragen, warum ich nochmal eine Abbuchung der Raten bekommen habe, obwohl ich längst alles beglichen habe, hieß es, dass sich das durch meine mangelnde Kontodeckung auflöst, da schon lange meinerseits alles beglichen wurde. Darauf habe ich eine Mahngebühr meiner Bank bekommen. Aus Prinzip rief ich nochmal an und wurde erstmal als dumm dargestellt von der höchst unhöflichen Dame. Sie sagte, dass ich die übermäßige Rate nun als Guthaben habe. Sie sagte, sie kann da nichts machen und meinte, dass sie das Recht dazu haben. Da ich Ihnen ja anscheinend noch etwas schulde. Nun muss ich das auch noch klären und werde Consors Finanz nicht los, obwohl ich schon alles gemacht habe, um davon befreit zu sein. Als Nachweis habe ich alles von ihnen per Post bekommen. Sie sind so chaotisch, jeden Tag wird etwas anderes gesagt. Dazu war die Dame am Telefon extrem respektlos und frech!
😐
Leider immer schlechter! Habe selbst einen Betrag überwiesen, plus Rate abgebucht. Jetzt meinen die, Limit erschöpft und haben daher die Karte gesperrt!
Man erreicht nirgends einen, keine Mail-Adresse. Diese Kontaktformulare in der App sind ein Witz, man kann nirgends eine Nachricht hinschicken. Sorry, das geht wirklich nicht.
😒
Leute Finger weg von dieser Bank. Hab leider den Fehler gemacht, ein Handy beim Apple Store über Raten zu kaufen. Wollte es erstmal bar bezahlen, aber nachdem ich null Prozent finanzieren konnte, dachte ich mir "also gut, keine Zinsen." Das war mein erstes und mein letztes Mal. Lief alles eigentlich ganz gut. Nach 24 Monaten war alles bezahlt und ich habe eine E-Mail bekommen, dass der Kredit zu Ende ist. Tja, genau 1 Jahr später bucht die Consors wieder einen Betrag von 9,00 Euro bei mir ab. Als ich angerufen hatte, hatte keiner einen Plan warum. Letzendlich hat sich rausgestellt, dass ich bei denen ein Kreditrahmenkonto habe und angeblich eine Kreditkarte, die ich nie zu sehen bekommen habe. Alles gekündigt und trotzdem wird immer wieder abgebucht. Natürlich wurde die Lastschrift von mir wieder zurückgebucht. Nach mehrmaligem telefonischem Kontakt, der übrigens unterirdisch ist, habe ich einen Kontoauszug per Post verlangt. Na ja, der war vom 3.1.2023. Einen aktuellen habe ich nicht. Angeblich habe ich 188,00 Saldo auf einem Konto, von dem ich nichts wusste. Nein, nicht, weil ich die Finanzierung bezahlt habe, angeblich Gebühren. Keiner kann mir sagen, wofür. Also Finger weg von Consors Finanz, sowas hab ich noch nie erlebt. Der Gang zum Anwalt ist der nächste. Man muss sich nicht alles bieten lassen.
😒
Wenn man die Karte aufgrund von einer Finanzierung bei MediaMarkt bekommt, rate ich davon ab, die Karte woanders einzusetzen. Meine Zahlung mit Kreditkarte wurde als Ratenzahlung gebucht, obwohl die Zahlungsart "Sofortzahlung" eingestellt wurde. Das Lustigste ist, die Raten wurden so eingestellt, dass ich den 380€ Betrag in fast 12 Jahren mit dem Zins von fast 20% zahlen muss.
😒
Es gibt keine Kontakt-E-Mail. Der Telefonservice ist unterirdisch (beleidigt, gibt falsche Auskunft oder legt einfach auf). Habe meine Kreditkarte gekündigt und warte seit Wochen auf mein Geld, bekomme niemanden erreicht und habe weder eine Endabrechnung noch eine Benachrichtigung erhalten, wann und wie ich mein Geld zurückbekomme …
😐
Geld von der Kreditkarte wurde vor 4 Tagen auf mein Konto überwiesen, und es ist noch nicht angekommen! Immer das Gleiche mit denen. Katastrophal langsame Transaktionen; der Kundenservice – wenn man ihn erreicht – reagiert oft mit einem hohen Ton, das gleiche wie die, die aus Callcentern anrufen.
😒
Habe bei MediaMarkt 3 Dinge im Wert von ca. 1650 € gekauft und habe als Zahlung Finanzierung gewählt. Die Ware kam schnell und alles war gut. Ich habe es mir nun aber anders überlegt und alles bis auf einen Teil im Wert von 29.99€ zurückgesendet. MediaMarkt bestätigte den Erhalt der Ware und schrieb, sie informieren den Finanzdienstleister – soweit also alles gut. Das war am 28.11.2024. Im Account von Consors Finanz sehe ich aber am 08.12.24, dass die immer noch 1650€ von mir wollen. Hat mal einer versucht, die zu erreichen! Ich wurde ständig aus der Leitung geworfen und verbunden, nur wenn ich bei der Menüauswahl angab ich möchte einen Kredit von denen, dann war ich sofort durchgestellt. Am Telefon erreichte ich eine Mitarbeiterin und schilderte, dass ich den Kredit widerrufen habe und der Kauf storniert wurde. „O-Ton“: Ach kein Problem, da wird nicht abgebucht, machen sie sich keine Sorgen. Natürlich haben die versucht abzubuchen! Ich buche das Geld zurück und da schau her, die rufen mich an! Ich schildere wieder alles und der Mitarbeiter: „Ach, das tut mir aber leid, ich kümmere mich!“
Im Endeffekt habe ich das Geld 4 Mal zurückbuchen lassen müssen, denn niemand hat sich gerührt. Also rufe ich wieder da an. O-Ton: „Mediamarkt hat uns nichts davon gesagt, das ist Ihr Problem, müssen sie regeln“ Was? Die können nicht mal bei MediaMarkt anrufen (dauert 10 Min.) und alles ist geklärt. MediaMarkt war ganz klasse, hat alles ganz schnell geklärt, aber von der Consors Finanz kann ich jedem nur ganz extrem abraten. Wenn mal was ist, lassen die einen im Regen stehen. Ach, und das Beste zum Schluss: Angeblich habe ich eine Versicherung "Gegen Finanzierungsbetrug" bei denen gekauft. Ich lache mich schlapp. Habe keine Unterlagen dazu oder sonst was, aber das ist bei denen wohl auch nicht nötig! Echt grenzwertig, deren Geschäftsgebaren.
😒
Der Telefonservice ist nicht auf meine Frage eingegangen. Hat mich abgespeist und dann aufgelegt. Nun weiß ich nicht weiter und habe keinen Ansprechpartner.
Schon alleine die dubiose Anmeldung per Kreditkarte mit knapp 18% Zins und selbständiger Einstellung der Raten ist seltsam.
Laut Vertrag wird auch jede Ratenänderung mit 15 bis 30 Euro teuer bezahlt.
😒
Absolut enttäuschend! Trotz mehrfacher Hinweise und Rückfragen, dass die abgebuchten Beträge nicht korrekt sind, wird mein Anliegen weiterhin ignoriert. Ich zahle nun seit Monaten mehr als nötig. Die Inkompetenz und das Chaos bei Consors Finanz sind einfach unerträglich. Ich kann nur jedem raten, gut zu überlegen, ob er dort eine Finanzierung abschließen möchte. Seriös und kundenorientiert geht anders.
😒
Absolut enttäuschend!
Trotz mehrfacher Hinweise und Rückfragen, dass die abgebuchten Beträge nicht korrekt sind, wird mein Anliegen weiterhin ignoriert. Ich zahle nun seit Monaten mehr als nötig.
Die Inkompetenz und das Chaos bei Consors Finanz sind einfach unerträglich. Ich kann nur jedem empfehlen, sich gut zu überlegen, ob er dort eine Finanzierung abschließen möchte. Seriös und kundenorientiert geht anders.
😒
App unterdurchschnittlich und es gibt keinen Support!
Verlinkung auf der Website bei "Per Mail kontaktieren" wurde abgeschafft (verlinkt nun einfach auf die Hauptseite, anstatt das Feld einfach ganz herauszunehmen, wenn man eh nicht mehr per Mail kontaktieren kann) und telefonisch absolute Katastrophe! Erst alle Daten angeben und danach kommt eine Ansage "Ihr Anliegen wurde beantwortet" und es wird aufgelegt.
Komme nicht an mein Geld, dass Consors Finanz zu viel abgebucht hat (Überschneidung)!
😒
Kredit vollkommen abgelöst, einen Monat später wurde wieder eine Rate abgebucht, okay kann mal passieren, wenn sich was überschneidet … nach einem Telefonat wurde mir zugesichert, dass der Betrag wieder an mich zurück überwiesen wird … Es wurde leider nicht erledigt und wird auch nie passieren wegen irgendwelchen Gründen, die absolut nicht schlüssig sind.
Nach wiederholtem Telefonat bekam ich noch eine patzige Antwort.
Sehr unseriös, das Ganze kann ich nur davon abraten.
😒
Ich habe mehrfach versucht, schriftlich Kontakt mit Consors Finanz aufzunehmen, um eine Angelegenheit zu klären. Auf meine Anfragen erhielt ich keine Antwort. Ein solches Verhalten zeigt einen äußerst schlechten Kundenservice.
Ich bin seit ca. vier Jahren Kunde bei Consors Finanz.
😒
Absolute Katastrophe. Drei Versuche telefonisch Kontakt aufzunehmen, nach Wartezeiten an die 15 Min. Verbindungsabbruch. Wenn man jemanden nach etlichen Versuchen telefonisch erreicht, wird sofort versucht, eine diverse Versicherung zu verkaufen. Dieser Service ist eine absolute Katastrophe. Nicht zu empfehlen.
😐
Habe mich auf die MasterCard gefreut. Die Bedingungen haben sich attraktiv und verlockend angehört. Dir Art und Weise, wie einem bei Aktivierung der Karte (man soll eine Nummer dafür wählen) ein sog. Sorglospaket aufgedrückt wird, ist einfach eine Frechheit. Im Prinzip ist das eine Kreditausfallversicherung, wird aber schön mit Sorglospaket umschrieben. Wenn man es ablehnt, geht die Verkaufstaktik weiter. Letztlich geht es hier darum, durch Folgegeschäfte, die an sich kostenlose Karte zu finanzieren.
😒
Der Kundenservice ist komplett unfähig. Mir wurde gesagt, ich werde zurückgerufen oder bekomme eine E-Mail, aber nichts dergleichen ist passiert, trotz ausdrücklicher Dringlichkeit. Mein Anliegen wird anscheinend nicht ernst genommen. Was erwartet man auch von einer Bank im Jahr 2024. Einen Kredit zu erhalten, ist kein Problem, aber wehe, man erwartet guten Kundenservice.
😒
Die Registrierung ist tatsächlich recht einfach, und sobald man kreditwürdig ist, bekommt man die Auszahlung der gewünschten Summe. Anfangs war ich mit Consors Finanz zufrieden. Ich habe meine Schulden monatlich abgezahlt, trotz hoher Zinsen, weil die Abzahlungssumme tatsächlich mega im Rahmen war. Leider musste ich mit der Zeit feststellen, dass der Kundenservice nicht wirklich kooperativ ist. Ist man umgezogen und hat eine neue Handynummer, besteht trotz mehrmaligem Kontakt zum Kundenservice absolut keine Möglichkeit, auf sein Konto zuzugreifen und einzusehen, bei welcher Summe man ist. Ein Kredit in Höhe von 850 Euro wurde auf einmal aufgestockt auf 2200, und diesen Kredit zahle ich nun seit 2018 ab, ohne auch nur ansatzweise eine Rückmeldung über den Stand zu erhalten. Eine Kündigung des Kredites ist leider auch nicht so einfach möglich, anscheinend.
😒
Ich habe über Mediamarkt eine 0% Finanzierung abgeschlossen, diese wurde auch korrekt ausgefüllt und für 10 Monate gingen immer 10% der Rate vom Konto.
Nach 1,5 Jahren werden plötzlich jeden Monat knapp 55 € vom Konto abgebucht. Die Frau am Telefon hat behauptet, ich hätte einen Kredit abgeschlossen, welcher abbezahlt wird, konnte selbst die Buchungsnummer aber nicht beantragen.
Per Mail gab es nach einer Rückbuchung der Beträge und einem Widerspruch der Lastschrift, über das Online-Banking, nun Mahnungen – Alle Mails kommen immer von NoReplay Mails, sodass ein direktes Antworten unmöglich ist.
Man merkt, dass diese Firma nicht bemüht ist, einem zu helfen. Der Fall muss nun wohl an einen Rechtsanwalt weitergegeben werden.
😐
Der Support von Consors Finanz ist eine totale dreiste Masche. Sie sind immer sehr freundlich, aber geholfen wird dir nie. Der Kundenservice ist am Telefon nur daran interessiert, extra Versicherungen abzuschließen. Sie tun so, als ob sie dir bei deinem Problem helfen, aber tun rein gar nichts und lügen dich ständig nur an.
Ich habe seit ca. 4–5 Wochen Probleme mit meiner Kreditkarte und schon 6–7 Telefonate geführt. Bis heute ist nichts passiert, aber sie wollen einem am Ende immer wieder eine Versicherung andrehen. Haben sie bei mir schon zweimal geschafft, aber beide Versicherungen habe ich widerrufen, da das alles andere als seriös ist, wenn sie sich nicht mal um dein Anliegen kümmern und dir das Gelbe vom Ei erzählen bzw. einen permanent anlügen.
Spart euch eure Nerven und schließt dort bloß nichts ab, denn wenn ihr Probleme habt, verliert ihr nur wertvolle Lebenszeit am Telefon und nichts kommt dabei raus.
😐
Ständig Werbung erhalten: „Wir helfen, gemeinsam finden wir eine Lösung.“
Ich habe Hilfe gebraucht, da eine Rate nicht gebucht werden konnte. Der Mitarbeiter war unfreundlich, höhnisch, keine Hilfe, kein Verständnis. Nichts von „gemeinsam finden wir eine Lösung“.
Es hieß nur: „Ist halt dann so.“ Aber ich möchte nicht ständig mit E-Mails zugespamt werden, dass man eine Lösung findet, wenn keine Bereitschaft dazu besteht.
😒
Habe heute ein Gespräch wegen einer Rückzahlung aufgesucht und sehr unfreundliche Menschen am Telefon gehabt, die mir nicht genau erklären wollten, wie ich die Rückzahlung angeblich nicht richtig gemacht hätte. Also ich werde jetzt alles versuchen abzuschließen und direkt kündigen.
😒
Die Registrierung war einfach. Allerdings ist die Erreichbarkeit katastrophal. Der Kundenservice antwortet erst nach mehreren Versuchen sehr allgemein. Die Karte wird oft nicht angenommen, aus heiterem Himmel. Und vor allem bucht die Bank noch Gebühren nach der Kündigung ab und behauptet, es gäbe offene Raten, obwohl das nicht stimmt. Das finde ich absolut unseriös und geht gar nicht.
😒
Ich habe einen Kredit abgeschlossen und direkt eine Kreditkarte mit einem hohen Verfügungsrahmen dazu erhalten. Da die Zinsen auf der Karte sehr hoch waren, habe ich später eine Finanzierung über einen Elektrofachhändler gewählt. Daraufhin wurde mir eine weitere Karte zugeschickt, und ich habe die Kundenhotline angerufen, um den Verfügungsrahmen reduzieren zu lassen. Der Mitarbeiter am Telefon war allerdings wenig entgegenkommend und ließ mich kaum zu Wort kommen.
Kürzlich wollte ich eine weitere Anschaffung im Möbelhaus finanzieren, was mit dem heruntergesetzten Verfügungsrahmen möglich gewesen wäre – jedoch wurde mein Antrag abgelehnt. Da ich ein Schufa-Konto habe und bei jeder Abfrage benachrichtigt werde, hätte ich normalerweise eine Mitteilung erhalten. Diesmal kam jedoch keine. Es wirkt für mich, als sei diese Ablehnung absichtlich erfolgt.
😒
Ich habe ein Handy auf Ratenzahlung gekauft und den gewünschten monatlichen Betrag direkt im Geschäft festgelegt. Leider wird jedoch monatlich ein geringerer Betrag abgebucht, sodass ich immer eine zusätzliche Zahlung leisten muss, um Gebühren zu vermeiden.
Zudem erhielt ich zwei Wochen später einen Anruf, in dem ich zum Abschluss einer Versicherung gedrängt wurde, die ich gar nicht wollte. Trotz wiederholter Hinweise, dass ich ausschließlich an der Ratenzahlung interessiert bin, wurde das Gespräch vom Kundenservice abrupt und genervt mit den Worten beendet: 'Für die Ratenzahlung hat es bei uns gereicht, aber nicht für eine Versicherung? Mit Ihnen rede ich nicht mehr.
😒
Aus heiterem Himmel wurde die Rechnung meiner Tankkarte (E-Mob) nicht mehr bezahlt, die war leider nur der Anfang, es gab weitere Versuche, die Karte zu nutzen, die alle fehlschlugen. Bis zum heutigen Tag keine Information, Erklärung oder sonst eine Nachricht! Extrem schlechter Kundenservice, den ich je erlebt habe!
😒
Ratenkredit für ein Sofa und einen PC über Consors direkt beim Händler über Consors finanziert. Abschlüsse schnell und gute Konditionen. Raten wurden pünktlich abgebucht. In beiden Fällen waren die Kredite zurückbezahlt. Consors buchte weiter ab. Nachdem ich Rückläufer gemacht und Consors schriftlich informiert hatte, bekam ich weiterhin ungerechtfertigte weitere Abbuchungen, Mahnungen bzw. musste ich laufend Rückläufer tätigen. Consors gab an Inkassobüros ab. Mit falschen Angaben meines Kontenverlaufs. In beiden Fällen wurde behauptet, dass ich die letzte Rate nicht bezahlt hätte. Nie wieder Consors!
😒
Meine Erfahrung war äußerst enttäuschend. Trotz positiver Bonität wurde mein Antrag auf eine Kreditkarte ohne Begründung abgelehnt. Auch auf meine Rückfrage hin gab es keinerlei Auskunft. Kurz darauf erhielt ich ein Schreiben, das mir die Genehmigung eines Kredits aufgrund eines angeblichen Kaufs eines Apple-Produkts bestätigte – den ich allerdings nie getätigt habe. Als ich den Support kontaktierte, wurde mir mitgeteilt, dass mein Kreditkartenantrag genehmigt worden sei, nicht allerdings der Apple-Kauf. Wenig später kam ein weiteres Schreiben, das einen technischen Fehler bestätigte und besagte, dass mir letztlich nichts genehmigt wurde. Reines Chaos!
Kann Consors niemanden empfehlen!