ING Erfahrungen

📣
Bist du ING Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Ich versuche seit Anfang Februar bei der ING ein Depot zu eröffnen. Leider gibt es seit dem Postident-Verfahren, das ich Anfang Februar ausgeführt habe, keine Rückmeldung der ING. Auf Anfragen im Kontaktformular wird nicht geantwortet, und zwar seit über vier Wochen mittlerweile. Die Neukunden Hotline setzt die Eingabe der letzten Stellen von IBAN oder Depot-Nummer voraus (haha). Auch wenn man mehrfach einfach nichts eingegeben hat gibt es in der Hotline keine Funktion, die einem dann eine andere Möglichkeit anbietet, mit einem Menschen zu sprechen.
So einen schlechten Kundenservice (also eigentlich gar keinen Service) für Neukunden hab ich in Zeiten von Chatbots schon lange nicht mehr erlebt.
😐
Ich wollte einen Handel über die App tätigen und schlussendlich hing ich über 1 Stunde in der Warteschleife, weil das Depot ohne Erklärung gesperrt wurde. Abgesehen davon ist das Depot in Ordnung und immer noch Meilen besser als bei der DKB.
😒
Unterirdischer Kundenservice. 6 Telefonate mit 6 unterschiedlichen Mitarbeitern und 6 unterschiedlichen Aussagen. Mein Problem bis dato nicht gelöst. Nach Kontolöschung behält die ING Diba einfach das Geld ein. Wir warten über einen Monat auf die Überweisung der Summe. Keine Empfehlung.
😒
Katastrophaler Kundendienst!
Aufgrund einer aus gesundheitlichen Gründen zu spät erfolgten Legitimation wurde mein Kontozugriff gesperrt und die Kündigung seitens der ING Diba angekündigt, sofern ich die Legitimation nicht zeitnah nachhole. Soweit nachvollziehbar. Allerdings hatte ich bereits vorher per Online Kontaktformular die Bank darüber informiert, dass sich die Legitimation aus gesundheitlichen Gründen verzögert.
Dies wurde offensichtlich ignoriert. Dann habe ich die Legitimation an dem Tag gemacht, als das Schreiben kam. Seitdem warte ich seit über 3 Wochen darauf, dass die Kontosperrung aufgehoben wird. Ich habe bereits 3x mit dem Kundenservice telefoniert (mit jeweils viel Zeit in Warteschleifen), dort konnte man den Status der durchgeführten Legitimation sehen, aber die Aufhebung der Sperrung nicht durchführen - man versprach mir jeweils, es nochmals bei der entsprechenden Fachabteilung zu platzieren. Passiert ist leider nichts. Langsam rückt der Termin näher, zu dem die Bank die Geschäftsbeziehung kündigen will - ich befürchte, wenn mein Fall nicht endlich bearbeitet wird, wird es dazu kommen. Es ist nicht möglich, mit einem Menschen zu sprechen, der tatsächlich in dem Bereich arbeitet.
😐
Ich war über ein Jahrzehnt bei der Diba Bank Kunde. (Gehaltskonto) Habe dann die Bank mehr als 7 Jahre aus Thailand benutzt. Alles ok.Dann Kurztrip zu den Philippinen. Meine Hoteladresse angegeben. Erfolg: sofortige Kündigung, ohne Gründe zu nennen. Zurück in mein gemietetes Haus in Thai. Viel Schreibkram, viele Telefonanrufe.
Kündigung zurück. Dann andere Länder besucht. Zuletzt wieder Philippinen. Inzwischen wieder Kündigung der DiBa Bank erhalten. Schätze, wegen Durchsicht meiner ATM-Abhebungen. Ok. ich suchte mir eine andere Bank. Viel Ärger, viele Auslandsanrufe, viele Schreiben. 3 Monate Rente gesperrt, wegen fehlender Bankverbindung. Dann doch zu den Philippinen für lange Zeit. Die DiBa-Bank wirbt mit Auslandsverbindungen. Kündigt aber sofort, wenn sie einen Länderwechsel vermutet.
Mein Pech, ich bin nicht mehr in D gemeldet.
Darauf sollte jeder achten. Zeiten vergehen, Service auch. ;-)
😒
Guten Tag. Bei meiner Hausbank (Sparda Bank BW) hat eine Finanzierung für unser Einfamilienhaus sehr unkompliziert funktioniert. Jetzt habe ich versucht, einen Teil der Kosten für eine PKW-Neubeschaffung bei der ING-DiBa zu finanzieren. Wir sollten Nachweise über unsere Einkünfte liefern. Das haben wir mehrfach getan. Also über die Online-Banking-Upload-Möglichkeit, welche mir der Telefon-Support vorgeschlagen hat, als auch via E-Mail (was ich persönlich für kritisch halte !). Mehrfach wurden wir aufgefordert fehlende Unterlagen nachzusenden, obwohl wir alles hochgeladen haben. Auf einmal auch 4 anstatt der bereits gelieferten 3 Monate Gehaltsnachweise uploaden. Ich war bestimmt 1,5 Stunden in Summe Online im Telefonsupport. Wenn man keine Schulden hat, sein Haus abbezahlt ist, 2 Einkommen hat, keine Schufa-Probleme. Was soll man noch tun um einen 6.000 € Kredit zu erhalten? Warum ist hier keiner in der Lage den Kunden anzurufen, anstatt automatisierte E-Mails zu schicken? Kundenbindung sieht anders aus. So verliert man seine Kunden!
😒
Mittlerweile eine der schlechtesten Banken. Miserabler Kundenservice, schlechte Verzinsung, nicht kompetitive Konditionen/Gebühren. Wechselt so lange ihr könnt. Übrigens das Geld ist nicht sicher. Im Falle von Post vom Rundfunkbeitrag wird hier willkürlich gepfändet und einfach Geld überwiesen, ohne vorher Bescheid zu geben. Achtung vor dieser Bank!
😒
Tja weiß gar nicht genau was ich sagen soll außer, lasst bitte aktuell alle die Finger von der ING Diba.
Ich war seit 2017 sehr zufriedener Kunde der Bank, habe dort 2 Autos finanziert und es ging immer extrem schnell und unkompliziert egal, ob Neukredit (2017) oder Aufstockung wegen neuen Auto (2021) da hatte ich nach maximal 4 Tagen das Geld auf dem Konto und der Zinssatz war unschlagbar.
Was aber momentan die Bank betrifft, ist es einfach schrecklich... Wollte wieder meinen Kredit erhöhen für einen Neukauf, wurde genehmigt und ich soll die üblichen Dokumente per Post einschicken. Nach 1,5 Wochen dann mal eine Nachricht das angeblich 1 Gehaltsabrechnung fehlt, mit der bitte an Mailadresse X zu senden.... Dann wieder tagelang nichts von der Bank gehört!
Mails werden nur von einer KI beantwortet... Dann mal gegoogelt und nur schlechte Rezensionen die letzten Monate gelesen. Mittlerweile hatte ich mein altes Auto schon verkauft und da Neue war schon seit 2 Wochen gekauft. Einfach keine Rückmeldung der ING... Dann mich entschlossen woanders anzufragen... Was soll ich sagen, nach 1 Tag vom Kreditantrag (Anfrage) hatte ich mein Geld auf meinem Konto und der Restbetrag wurde auch abgelöst und nur minimal schlechtere Zinsen dafür aber Service.
Sehr, sehr schade, was aus der ING geworden ist …
Wer also einen schnellen Kredit benötigt und einen Menschen als Ansprechpartner benötigt, sollte aktuell einen großen Bogen um diese Bank machen!
😊
Wir sind schon sehr lange ING Kunden, zuerst lange Zeit nur mit einem Extra Konto und seit etwa 12 oder 13 Jahren haben wir auch unser Girokonto
dort.
Bisher konnten wir fast alles in der App oder auf der Internetseite klären. Und wenn wir mal den Kundenservice brauchten, lief das auch gut.
Über andere Produkte können wir leider keine Aussage treffen.
😒
Es geht um eine wichtige Frage, die ich mit dem telefonischen Kundendienst klären wollte. Ans Telefon bekam ich eine Person, der man deutlich anhören konnte, dass sie von meiner Frage total genervt ist ("Jaaa, was iiist?!"). Unglaublich. Es geht um Zinserträge in dreistelliger Höhe. Die Dame war total genervt, dass ich eine klare, belastbare und definitive Aussage haben wollte. Meine zweifache schriftliche Anfrage (Antwort nach 20 Tagen!) hat den Sachverhalt ungeklärt gelassen. Das ist mittlerweile keine seriöse Bank mehr. Die machen, was sie wollen. Intransparent. Und der Kunde ist so frech, dass er bezüglich seines Geldes eine eindeutige Antwort will.
😐
Bei der Auszahlung sind nur Beträge ab 20.000€ möglich, was alles andere als optimal ist.
Die Freigabe der Auszahlungen ist intransparent! Man bekommt keine Bestätigung, dass eine Auszahlung eingegangen ist bzw. bearbeitet wird.
Außerdem hatte ich schon mehrmals die Situation, dass obwohl Rechnungen eingereicht wurden und auch schon ein erheblicher Anteil des Eigenkapitals eingesetzt wurde, die Auszahlung abgelehnt wurde! In einem Telefonat mit einem Service-Mitarbeiter konnte sich dieser auch nicht die Ablehnung erklären und hat die Auszahlung freigegeben.
Ein weiteres Ärgernis ist, dass der Service zu normalen Werktagen manchmal einfach nicht erreichbar ist und man in der App „gefangen“ ist.
Fazit: Ich kann aufgrund des schlechten Auszahlungsprozesses (der bei einem Hausbau essenziell wichtig ist) und des schlechten Services nicht empfehlen.
😒
Von Anfang bis Ende leider eine Enttäuschung. Während bei der Registrierung noch allzu penibel auf jedes Detail geachtet wird, ist der Kunde danach auf sich alleine gestellt. Kaum Flexibilität. Lange Wartezeiten auf Antworten des Kundenservice. Schlechte Beratung. Nur die Konditionen waren gut. Ansonsten absolute Katastrophe.
😊
Depot, Extrakonto (Tagesgeld), Girokontobewertung
Hauptsächlich als Depot und Tagesgeld (Rücklage) genutzt (ab 2022).
Dazu ist noch Girokonto (2024) gekommen für externe Zahlungsabwicklung und um Kontoführungsgebühren zu sparen (war noch 700€ Geldeingang). Mit dem 1k € Geldeingang etwas nervig - schicke allerdings den fehlenden Beitrag jeden Monat im Kreis (klappt ! :-) )
Sonst passt alles, Käufe / Dividenden / Zinsen aus Tagesgeld - alles wunderbar.
Würde ich so empfehlen (hatte allerdings noch kein Problem)
😒
Es gibt ...
a) günstigere Institute in Sachen monatliche Gebühr
b) günstigere Institute in Sachen Zinsen
c) Institute die Ihre Kunden ernst nehmen und auf Anliegen antworten
d) sich für Ihre Kunden einsetzen und diese nicht im Regen stehen lassen.
All das findet ihr bei ING leider nicht. Also lauft so schnell ihr könnt. ;-)
😒
Depotübertrag mit 5-stelligen Betrag zu Scalable erfolgte nicht. Das Depot ist nicht mehr da. Aktien sollen zurückgebucht werden, aber nichts passiert. Das ist der absolute Horror, auch nach Fristsetzung passiert nichts.
Nie wieder diese Bank.
Wie kann es sein, dass die Aktien bei erfolglosem Übertrag verschwinden?
😊
Bin seit ca. 15 Jahren Kunde bei der ING, wo ich zuerst ein Depot und später zusätzlich mein Gehaltskonto eröffnet habe.
Insgesamt eine seriöse Bank zu guten oder wenigstens ordentlichen Konditionen. Mit dem Kundenservice hatte ich jetzt lange Zeit nichts zu tun, aber als es einmal Unregelmäßigkeiten auf meinem Konto gab (es gab irreguläre Abbuchungen, weil meine Kreditkartennummer irgendwie gekapert werden konnte), wurde die ganze Angelegenheit schnell und ohne Komplikationen geregelt. Nach zehn Tagen hatte ich eine neue Kreditkarte, die Abbuchungen wurden mir erstattet und alles war wieder in Ordnung. —
Girokonto: nichts zu beanstanden. Viel besser (und billiger) als bei der Postbank, wo ich vorher Kunde war.
Tagesgeld: In Ordnung, es gibt anderswo bessere Angebote, aber das kann man ja recherchieren.
Depot: ETF-Sparpläne funktionieren gut, viele sind kostenlos - die APP ist recht übersichtlich, die Informationen und die Anzeige des Depotwerts usw. übersichtlich und klar, Buchungen und Abbuchungen transparent und schnell verfügbar, auch der Verkauf von Fondsbruchstücken ging vor Jahren ordentlich über die Bühne.
Einige Informationen, so z.B. der Vergleich zwischen verschiedenen Fonds derselben Kategorie, finde ich nicht so gut wie z.B. bei Consors (wo ich aber keine Kunde bin) oder auf anderen Seiten (Finanzfluss, Morningstar, extraETF, usw.)
KRITIK: Dass für viele Wertpapierorder (wenn man von den Sparplanausführungen absieht) in meinen Augen etwas zu hohe Handelsgebühren verlangt, werden (fast 5 Euro Festpreis + 0,25% des Umsatzes), das führt dazu, dass ich jetzt zusätzlich testweise ein Depot bei einem Neobroker einrichten werde.
😒
Möchte man ein persönliches Kundengespräch, ist dies unmöglich. Allein die Registrierung bis zum Warten mehr als 30 Minuten dann gefrustet aufgelegt, in der Warteschleife ist kundenunfreundlich, um nicht zu sagen eine Frechheit und das ist noch gelinde ausgedrückt. Auch in Zeiten des Fachkräftemangels sollte man auch eine Online-Bank persönlich erreichen können.
😐
Depotumschreibung dauert nun schon 6 Wochen, mit wiederkehrendem falschem Schriftverkehr.
Obwohl gesetzlich festgelegt, überträgt die ING mein Depot nicht an meine neue Bank.
Auch der Service bei der Rückzahlung des Baudarlehens war mangelhaft.
Die Konditionen zum Girokonto werden immer schlechter.
Ich kann die ING nicht mehr weiterempfehlen, obwohl ich schon 20 Jahre Kunde bin.
😐
Über CHECK24 wurde mir die ING-Diba vom Vermittler vorgeschlagen, da die Konditionen, Bearbeitungszeit und Bewilligungsquote am besten waren.
Hätte ich gewusst, wie stoisch und unflexibel diese Bank ist, hätte ich niemals mein Darlehen dort beantragt.
Nach Bewilligung des Darlehens und der Zusendung aller Unterlagen hatte ich zu einem Dokument eine Rückfrage, allerdings konnte selbst mein Vermittler von CHECK24 keine klare Aussage vom ING-Diba Kundenservice erhalten.
Am Ende gab es die Aussage, dass man beide Darlehen kündigen und zu den höheren Konditionen neu beantragen soll (es hätte eigentlich im Interesse der ING-Diba sein müssen, einen Teil des alten Darlehens anzupassen, da sie so ein paar Monate mehr hohe Zinsen durch die Zwischenfinanzierung erhalten hätten.)
So musste ich nun beide Darlehen kündigen und habe zum Glück den Termin beim Notar nicht wahrgenommen.
Wenn man keinen Service benötigt, ist man hier gut aufgehoben, aber bei heiklen Themen wie einer Baufinanzierung kann ich nur jedem Abraten!
😒
Leider ist die ING Diba schlicht eine Katastrophe.
Weder der Kundenservice noch der pünktliche Eingang auf dem Postweg ist gegeben. Nach mehreren Telefonaten und etlichen Briefen kommt man trotz dessen nicht zu einer Auskunft, die einem Nutzen bringt. Mehrere Briefe meinerseits seien auf dem Postweg verloren gegangen und somit wurden Fristen nicht eingehalten. Ich rate jedem von dieser Bank ab, einfach nur furchtbar. Die Kundenberater fallen einem ständig ins Wort und rattern nur ein festes Skript runter, ob es nun die Frage beantwortet oder auch nicht.
😊
Ich bin mit der ING rundum zufrieden. Alle Angelegenheiten, ob Sondertilgung, Ratenanpassung oder aber auch die Erhöhung oder das Ablösen eines Kredites sind schnell und unkompliziert durch die App zu erledigen. Bisher wurde alles immer zügig und zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt.
😒
Ich bin seit 15 Jahren Kunde dieser Bank. Zu Beginn dieser Zeit hatte sie einen hervorragenden Kundenservice. In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass dies sehr stark nachgelassen hat. Der Kunde wird nur noch als Kostenfaktor gesehen. Das neue Ziel ist nicht mehr „Deutschlands beliebteste Bank“ zu sein, sondern die „am wenigsten schlechte“. Das reicht scheinbar heutzutage aus, damit die Kunden bleiben.
Alle Probleme werden versucht, durch „Selfservice“ und „Bots“ zu lösen. Hat man ein Problem, welches sich ein Mensch angucken muss, um anschließend eine Entscheidung zu treffen, hat man verloren. Schwierig genug bei der Hotline einen Menschen zu erreichen, habe diese keine Befugnis Probleme zu analysieren oder zu lösen. Meine Frage nach einem Vorgesetzten oder „second level support“ lief ins Leere. Immerhin wurde ich aufgefordert, mein Anliegen schriftlich einzureichen.
Auf schriftliche Anfragen bekommt man nach circa 10 Arbeitstagen, mit dem Hinweis man hätte viele Anliegen zu beantworten, eine Antwort. Die Antwort behandelt das eigene Anliegen nur oberflächlich. Die Antwort prüft das Anliegen nicht und ist inhaltlich falsch (aber im Interesse der Bank). Also habe ich einen zweiten Schriftsatz geschrieben und habe diesmal mit den FAQ der ING argumentiert (Screenshot) und der Bitte mein Anliegen diesmal auch INHALTLICH zu prüfen. Nochmal 10 Tage später die Antwort der ING: Diesmal wurde entsprechend der FAQ entschieden.
Ganz ehrlich, was soll ich als Kunde von sowas halten? Toll, dass ich meine PIN online selber ändern kann, aber bei einem echten Problem will ich mein Anliegen mit einem Menschen besprechen und nicht 4 Wochen lang E-Mail-Ping-Pong spielen.
😒
Ich hatte einen Autokredit beantragt. Bin Beamter im Ruhestand (Pensionär) seit einem Jahr. Dem Antrag beigefügt hatte ich die Ruhegehaltsabrechnungen der letzten beiden Monate. ING wollte heute von mir einen "Rentenbescheid". Habe daraufhin telefoniert, mitgeteilt, dass Ruhestandsbeamte keinen Rentenbescheid erhalten. Hat aber nichts geholfen.
Wie unprofessionell … oder bin ich der erste Ruhestandsbeamte, der einen Kredit bei der ING beantragt hat? Mag ja sein.
Jedenfalls habe ich Antrag widerrufen heute........ Bewertung: Ungenügend
😐
Geworben wird mit einfachem Online-Antrag und Sofort-Zusage - der Antrag ist tatsächlich recht einfach, die Zusage dauert. Es beginnt damit, dass es keine Eingangsbestätigung des Kreditantrages der ING nach Postident eingangen ist. Erst auf Nachfrage (3 Tage später), erfährt man, dass online angehängte Dokumente anscheinend nicht angekommen sind. Bei Nachlieferung per Mail wird man sehr bestimmt per Antwort darauf hingewiesen, dass man doch bitte keine Mails senden soll - Idee Antrag wird schließlich schon bearbeitet.
Zu guter Letzt, gibt es eine Woche später immer noch keine Bestätigung zum Kredit.
Sehr schade, Kundenservice sieht anders aus – dass eine Zusage geprüft werden muss ist schon klar, aber bei dem Versprechen ("sofort") erwarte ich spätestens nach 2 Tagen eine verbindliche Antwort und kein Hinhalten...
😐
Als ehem. Kundin ziehe ich folgende Bilanz.
Die App ist sehr gut gestaltet.
Jedoch habe ich die Bank aus folgenden Gründen verl.
Hat man ein Anliegen, dauert es 5 Wochen, bis eine Antwort auf E-Mails erfolgen.
Weiter werden Geldeingänge erst nach 5 Tagen gutgeschrieben.
Der "Zu verfügbare Betrag" fehlt ganz. Hier steht man mit dem Taschenrechner vor dem Bankautomaten, um herauszurechnen, was an Geld geholt werden kann. Das finde ich sehr schlecht.
😒
Konditionen locken oft, doch was sich dahinter verbirgt, zeigt sich meist nach einiger Zeit … Wir hatten eine Baufinanzierung bei der ING. Anfangs alles gut gelaufen, auch wenn die Eröffnung etwas mühsam war. Bis zur Zinsanpassung so weit alles gut gelaufen. Irgendwann wurde der Onlinezugang jedoch gesperrt und es brach sprichwörtlich "die Hölle los". Man kann keine Mitarbeiter erreichen ohne Pin, der mit der POST (2025!) zugestellt wird. Man bekommt seine Fragen nur mangelhaft beantwortet und die Bank pocht unerbittlich auf ihre AGB (die sogar gegen gesetzliche Pflichten verstoßen). Zusammengefasst: nicht alles was glänzt, ist Gold … Für uns ist die ING in Zukunft keine Alternative. Das war unsere Erfahrung (was gem. der andere Bewertungen hier wohl kein Einzelfall ist) mit ING. Wer es besser wissen will, kann gerne eigene Erfahrungen machen und berichten.
😒
Tagesgeld: Da man als Tagesgeld-Kunde nur halbwegs gute Konditionen bei den meisten Banken bekommt, wenn man als Neukunde gilt, muss man wie bei den Stromanbietern ein ständiges „Anbieterhopping“ betreiben. Deshalb habe ich mein Tagesgeld bei der ING nachts gekündigt, um dann in 6 Monaten wieder als Neukunde zu gelten. Als ich mir direkt danach, die Kündigungsbestätigung in meinem GMX-Postfach ansehen wollte, war dort eine Nachricht von der ING, die kurz zuvor angekommen war, mit dem Angebot, wenn ich neues Geld auf das Tagesgeldkonto einzahlen würde, würde die Verzinsung weiter gelten. Ich habe sofort, unmittelbar nach der Kündigung, also auch noch in der Nacht um Stornierung der Kündigung gebeten, da ich das Angebot gerne angenommen hätte. Statt meine beiden Nachrichten zu lesen (auf die man, wie auch auf Anrufe immer nur die gleichen vorgefertigten Antworten erhält: Wir melden uns …..das ist jetzt 6 Wochen her), würde nur die Kündigung veranlasst.
Nach 6 Wochen erhielt ich wieder eine vorgefertigte Mail, das Konto könnte nicht reaktiviert werden, ich könne gerne ein neues Tagesgeldkonto eröffnen. Auf meine tel. Nachfrage, welche Konditionen dann für mich gelten würden, wurde mir mitgeteilt, dass ich kein Neukunde wäre und die aktuelle Aktion nicht in Anspruch nehmen könne. Meinen Wunsch einen Vorgesetzten zu sprechen, kam die „nette“ Dame auch nicht nach und meinte nur: Das der mir auch nichts anderes sagen würde.
Auf meine Antwort: Dann würde ich eine entsprechende Rezension für die ING abgeben, war die freche Antwort: Dann tun Sie das.
Ich bin selber Banker, aber sowas hätte ich mir in meiner aktiven Zeit nicht geleistet. Die scheinen wohl keine Aufzeichnungen fürchten zu müssen.
Eine Bank, die so viel Geld für Werbung hat, aber keine Zeit für einen vernünftigen Kundenservice, der es nach über 6 Wochen schafft auf E-Mails zu antworten, die haben einfach zu viel Zulauf um mit ihren Bestandskunden dienstleistungs- und kundenorientiert umgehen zu müssen. Zum Glück gibt es für Tagesgeld noch viele weitere Anbieter am Markt und man muss sich nicht mit einem mit 2,5 von 5 bewerteten Anbieter zufriedengeben!
😒
Das extra Konto (Tagesgeld) lässt sich sehr schlecht eröffnen. Es gibt viel Bürokratie, Passwörter, Briefe usw. Letztendlich wollte ich das Konto löschen, da ich es nicht nutzen kann, auch das ist nicht selbständig möglich. Es nützt nichts attraktive Bedingungen anzubieten, wenn es nur Theorie ist und die Praxis sieht aus, dass man die nicht in Anspruch nehmen kann.
😐
Die Warteschleife der ING ist einfach endlos. Wie geht denn sowas? Über eine Stunde Wartezeit jetzt … oder Absicht damit die Leute entnervt auflegen? Werde mich wohl nach einer neuen Bank umsehen. Das war jetzt der Tropfen, der die Entscheidung angeschoben hat.... gerade rausgeschmissen worden von der ING aus der Warteschleife … toll.
😒
Kontakt zum Support kaum herstellbar, wenn man sich einfach beraten lassen will.
Ich wollte einfach nachfragen, wo man am besten auswählt, wo ich jetzt ein Gemeinschaftskonto erstelle oder ob das für 3 Personen bei Ihnen überhaupt funktioniert.
Ich verstehe diese reinen Telefoncomputer nicht, die Informationen von dir wollen, die den Mitarbeiter später am Hörer meist gar nicht interessieren.