Klarna Erfahrungen
![Klarna Logo Klarna Logo](https://finanzfluss.de/cdn-cgi/image/q=100,w=128,h=64,fit=cover/https://a-portal.finanzfluss.de/anbieter/rails/active_storage/blobs/redirect/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBZ3NIIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--ded909a459abc68e480596a0d5c85501f79a5fab/klarna-logo-square.png)
📣
Bist du Klarna Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Zum Jahreswechsel plötzlich keine Ratenzahlung mehr möglich, obwohl vorher immer alles reibungslos geklappt hat.
Antwort bekommt man keine, warum das so ist, weil es faktisch keinen Kundenservice gibt. Im Live-Chat scheint ein Dienstleister zu antworten, der im Grunde weder wirkliche Antworten geben kann noch in irgendeiner Form helfen kann. In der Regel gibt's Standardantworten.
Möchte man dann z.B. die jetzt offenen Posten in Raten bezahlen, heißt es "das müssen Sie in der App eingeben. Anders geht es nicht." Dann verweise ich wieder darauf, dass das plötzlich ohne Grund nicht mehr funktioniert. Dann kommt als Antwort: "Es gibt 3 Mahnungen, dann geht es automatisch ans Inkasso."
Wie jetzt? Jede mit Klarna bezahlte Rechnung? Das ist unfassbar und extremst unseriös, dass man hier absolut keine Möglichkeit hat, irgendwie mit denen in Kontakt zu treten ...
Unbedingt Finger weg und ganz sicher nie wieder Klarna!
😊
Solange man keine Probleme meldet, ist bei Klarna alles OK, aber dann! Jedes Problem muss mit dem Verkäufer selbstständig gelöst werden, keinerlei Unterstützung seitens Klarna. Der Kundenservice wiegelt alles ab. Gegipfelt ist das Ganze einem leider von mir aufgesessenen Internetbetrug. Trotz aller Klarna zur Verfügung gestellten Unterlagen bisher null Unterstützung, im Gegenteil wirft man mir einen Formfehler beim Melden des Vorgangs vor, da dieser 2x von mir bereits gemeldet wurde, ist lt. Klarna Bedingungen ein 3tes Mal nicht möglich. Ich habe aber jetzt eine Anzeige wg. Internetbetrug gestellt und auch die Anzeigenr. der Polizei Klarna zur Verfügung gestellt. Mal sehen, ob die Stornierung der Zahlung nun bearbeitet werden wird. Zur Not übergebe ich das Ganze meiner Rechtsschutzversicherung. Auch wenn der Streitbetrag nur 59,98€ beträgt, hier geht es um die Vorgehensweise seitens Klarna. Für mich nicht korrekt.
😒
Klarna bucht eine Bestellung dreimal ab (300 statt 100 Euro). Seitdem: nichts. Kein Kundenservice, keine Hilfe, extrem schwer, mit Klarna in Kontakt zu treten, niemand macht etwas. Werde mein Konto dort schließen. Habe Klarna bisher zum Zahlen benutzt, würde denen niemals mein Geld anvertrauen und Geld anlegen.
😒
Nutzung der App und Karte einfach. Jedoch wurde von heute auf morgen meine Shopping-Power auf 0 gesetzt. Bei einer positiven Schufa und keinen offenen Rechnungen oder zurückgegangenen Zahlungen. Es herrscht dort reine Willkür und auch der Kundensupport ist nicht hilfreich. Man bekommt lediglich Informationen, die man schon hat.
😒
Ich kenne keine Firma, die ihrem Kunden solch ein unübersichtliches Chaos darbietet, ich bin entsetzt. Klar ist die Registrierung einfach, wenn es da schon nervig wäre, dann hätten die keine Kunden. Wehe, es kommt zu Unstimmigkeiten. Ich bin in meiner App alle einzelnen Beträge durchgegangen, und habe festgestellt, dass die Summe der mir angezeigten Restbeträge nicht übereinstimmt mit der Summe, die als offener Gesamtbetrag angezeigt wird, sowohl bei den Ratenzahlungen als auch im sog. Konto, was aber ja auch nur Ratenkäufe sind. Ich habe mehrfach versucht, dass mit einem Mitarbeiter im Chat zu klären, die haben mir immer irgendwelche Zahlen genannt, die aus einem Paralleluniversum stammen müssen, die stimmten nämlich mit gar nichts mehr überein. Das habe ich mehrfach versucht. Ich verstehe es nicht, ich sehe auch keine weiteren Funktionen, wo ich mir noch irgendwie andere Beträge anzeigen lassen könnte. Was solls. Ich hoffe, wenn die Ratenzahlungen durch sind, dass keine komischen Restbeträge eingefordert werden, die es nicht gibt.
Keine Empfehlung!
😒
Ein Teil meiner Zahlungen habe ich in der Vergangenheit über Klarna abgewickelt. Das Konto bei Klarna ist auf den Namen meiner Frau angelegt, welche vor 17 Monate verstorben ist. Bei Zahlungen über Klarna werden als Rechnungsanschriften die in dem Klarna-Konto hinterlegten Daten übernommen, was sachlich nicht mehr richtig ist. Seit einiger Zeit bemühe ich mich, die Adresse in dem Konto auf meinen Namen zu ändern, was online nicht möglich ist. Am 10.01.2025 habe ich an Klarna in Nürnberg einen Brief geschrieben und den Sachverhalt erklärt und eine Kopie meiner EC-Karte beigelegt. Keine Reaktion. Am 01.02.2025 Einschreiben mit zusätzlich einer Kopie der Sterbeurkunde meiner Frau.
Dazu schreibt Klarna am 05.02.2025:
"Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Schreiben.
Wir haben die offenen Beträge storniert. Somit sind alle Vorgänge abgeschlossen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne unter schuldensupport@klarna.de zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen".
Es sind in nächster Zeit aber noch Zahlungen fällig, welche ich inzwischen eingestellt habe. Das Konto ist aber inzwischen gesperrt, da Bestellungen mit der Zahlung über Klarna nicht mehr möglich sind. Bin mal gespannt, was jetzt passiert? Ich kann von einer Zusammenarbeit nur abraten, die verstehen es nicht oder können es wirklich nicht.
😒
Ich habe eine Bestellung nie erhalten, und trotz Nachforschung von Klarna musste ich bezahlen, denn der Shop hatte angeblich bei Klarna die Zustellung bestätigt. Ich konnte den Shop nicht erreichen. Vielleicht ein Fakeshop?
Klarna konnte mir aber keinen Lieferschein oder anderes zeigen.
😒
Seit Jahren zahle ich über Klarna meinen Spotify-Account. Auf einmal behauptet Klarna, ich hätte für Dezember 2024 nicht gezahlt. Ich habe daraufhin den Kundenservice im Chat kontaktiert. Das Problem konnte behoben werden und meine Zahlung wurde gefunden. Doch einen Monat später bekomme ich Mahnungen für November 2024, ich soll nicht gezahlt haben. Wieder für Spotify. Ich war verreist und konnte mich erst nach meiner Reise (drei Wochen später) darum kümmern. Doch dann war es schon zu spät, und Klarna hat die unberechtigte Forderung an einen Inkassodienst weitergegeben. WTF ... Ich habe alle Kontoauszüge eingereicht mit dem Nachweis, dass jeden Monat die Spotify-Zahlungen von mir beglichen wurden. Verstehe nicht, was das für eine unseriöse Wendung bei Klarna ist. Ich habe der Inkassoforderung natürlich widersprochen und warte heute noch auf das Ergebnis. Nie wieder Klarna! Die App wird gelöscht, sobald die Angelegenheit geklärt ist. Und das mit jahrelangen Kunden.
😒
Über den Jahreswechsel ist eine Rechnung runtergerutscht (wer hat so was nicht schonmal gehabt?) und nach zwei E-Mails und ohne einen echten Brief/Mahnung, leitet Klarna die Rechnung an einen Dienstleister weiter, der wiederum eine neue Rechnung macht plus erhebliche Bearbeitungsgebühren erhebt. Der Betrag der ursprünglichen Rechnung war unter 20€ (!) und wurde 3 Tage nach dem gegebenen Fristablauf (per E-Mail) beglichen.
😐
War jahrelang Kunde bei Klarna und eigentlich immer sehr zufrieden. Bis ich Ende letzten Jahres ständig Rechnungen und Mahnungen von Sachen bekommen habe, die ich weder bestellt noch erhalten habe. Habe mich mehrfach an den Kundenservice gewendet, was zur Folge hatte, dass mein Account gesperrt wurde. Auf Nachfrage hieß es, man sollte Geduld haben, der Account sei aus Sicherheitsgründen gesperrt worden. Man wird von einem zum anderen verwiesen, keiner hilft. Frechheit.
😒
Die Anmeldung war unkompliziert, die Nutzung auch nicht "nur" schlecht. Doch nun will Klarna Geld für eine nicht erbrachte Leistung. Habe schon 2 Mahnungen gegen nichts bekommen, trotz mehrfacher Mails vom Konsumentenschutz. Wenn das so weitergeht, muss ich mich an die Bankaufsicht wenden.
😒
Die Sofortkauffunktion ist unzuverlässig. Obwohl das Geld abgebucht wurde, warte ich seit drei Tagen darauf, dass der Verkäufer die Zahlung erhält. Inzwischen teilt er mir mit, dass er den Artikel anderweitig verkaufen wird. Jetzt darf ich meinem Geld hinterherrennen und einen direkten Kundenservice gibt es nicht. Nie wieder Klarna Sofortüberweisung.
😒
Leider das unseriöseste Unternehmen mit dem schlechtesten Kundenservice, den ich jemals erlebt habe.
Aufgrund eines technischen Defekts bei Klarna (!) wurden meine Rechnungen doppelt von meinem Konto abgebucht. Es handelt sich um einen Betrag von 700€ …
Der Kundenservice weigert sich, weiterzuhelfen, und die Beträge werden auch nicht erstattet.
Gleichzeitig werden noch offene Rechnungen weder pausiert noch Fristen verlängert. Das heißt: Klarna hat unberechtigt 700€ abgebucht, für die es mir Zinsen zahlen müsste. Gleichzeitig erheben sie aber Mahnkosten, wenn ich neue Rechnungen jetzt nicht binnen der Frist bezahle (was ich nicht tun werde).
Bevor ich meine 700€ nicht zurück habe, werde ich keinen Cent mehr an Klarna zahlen ...
Ein Fall für den Verbraucherschutz!
😐
Ich habe eine Hose von Lévis gekauft und von Klarna die Rechnung erhalten. Da ich die Hose zeitnah an Lévis zurückgeschickt habe, habe ich diese nicht beglichen. Doch Klarna schickte mir bald schon eine Mahnung. Diese bezahlte ich nicht, sondern nahm mit Lévis Kontakt auf. Daraufhin stornierte Lévis bei Klarna die Rechnung - die Mahnung sollte ich dennoch bezahlen. Nicht nur das, es folgten in sehr kurzer Frist eine nach der anderen Mahnung. Hatte ich also die eine nun doch bezahlt, war schon eine zweite Mahnung rausgeschickt worden. Als ich auch diese bezahlte, war schon eine dritte Mahnung draußen.
Ein funktionierender Kundendienst fehlt - es gibt den digitalen Assistenten, mit einem Menschen konnte ich die Sache jedoch nicht klären, da sowohl der Button "Live-Chat" als auch der Button "Telefonischer Rückruf" über Wochen inaktiv war. Ich werde nie mehr etwas mit Klarna abwickeln wollen.
😒
Mail schreiben? Nicht möglich! Fax schicken? Nicht möglich! Man hat nichts in der Hand, was man denen gesagt hat oder zu klären versucht hat.
Bafin nicht hilfreich, sondern die schwedische Finanzaufsicht und die kümmert das alles nicht. Es ist so toll in der EU. Man hat mir fast 950 Euro doppelt abgebucht und ich konnte Miete, Strom und Gas nicht bezahlen. Lasse ich die doppelt falsch abgebuchten Beträge zurückgehen, laufe ich Gefahr eines negativen Schufa-Eintrages und das vernünftig klären kann man ja nicht. Es gibt ja keine Mailadresse oder Faxnummer.
Also Einschreiben, Rückscheine per Post nach Nürnberg.
Da lacht die Koralle im digitalen Zeitalter.
😒
Nach einer Bestellung, die nachweislich nicht geliefert wurde und ich den Nachweis erbracht habe, nach unzähligen Telefonaten und E-Mails wird das Insolvenzverfahren gegen mich von Klarna eröffnet. Eigentlich schon kriminell. Ein Blick in die DPD-Sendungsverfolgung und jeder Klarna-Mitarbeiter hätte sehen können, dass da nicht zugestellt steht. Ich bin seit Jahren Kunde und habe immer fristgerecht bezahlt.
Der Onlineshop, bei dem ich bestellt hatte, antwortet nicht. Der DPD-Nachforschungsantrag bleibt unbeantwortet, aber Klarna bleibt bei seiner Zahlungsforderung. Herzlichen Glückwunsch zu absolut unseriösen Geschäftspraktiken.
😒
Was bei dieser Firma abgeht, ist schlichtweg gemeingefährlich. Der Support verspricht zu helfen, lässt dich aber zu Anfang ewig warten, weil er angeblich erst den Verlauf lesen muss. Dann kommen ständig vorgefertigte Schreiben als Antwort. Zwischendurch verschwindet er und bleibt so lange weg, bis der Chat automatisch schließt. (was relativ schnell passiert, wenn kein Schriftwechsel mehr erfolgt). Gebündelte Zahlungsanweisungen werden zumeist nicht erkannt, auch wenn man den richtigen Betreff eingibt. Man will, dass jede Zahlung einzeln ver- bzw. gebucht wird, was sich in den Kontoführungsgebühren bei der Hausbank enorm niederschlägt. Gutschriften aus Retouren werden nur nach Klageverfahren zurückgezahlt! Usw. usw. ... echt unfassbar dieses Unternehmen.
😒
Ich war mit Klarna eigentlich immer zufrieden gewesen und hat immer gut funktioniert. Nachdem ich aber mal Probleme hatte und ein Inkasso eingeschaltet wurde, war dann die absolute Katastrophe. Trotz frühzeitiger Rückzahlung aller Schulden und Bestätigung des Inkassos dass alles bezahlt und erledigt ist, null Reaktion von Klarna und nach inzwischen 13 Monaten nach Erledigung ist und bleibt die Karte gesperrt! Selbst nach mehreren Kontaktaufnahmen mit dem sogenannten Kundenservice gab es keine Freischaltung der Karte, weil sie nichts machen können. Also diese Mitarbeiter haben keine Möglichkeit zur Entscheidung und sie dürfen nichts machen. Die letzte Aussage von denen im Dezember 2024: Wir können nichts machen, weil der Computer das selbst macht … Einfach nur noch lächerlich.
Eine Schweinerei ist das Klarna meine Schufa beeinträchtigt, obwohl seit Dezember 2023 alles vorzeitig bezahlt wurde!
Im Shopping Power in der App steht weiterhin, dass ich meine Schulden beim Inkasso zahlen soll, obwohl alles seit langem bezahlt ist.
Echt traurig, aber für mich ist das Ende erreicht und wegen des Eintrages, der nicht herausgenommen wird, werde ich nun gerichtlich vorgehen! Dieser Verein muss für ihre Inkompetenz zahlen.
😒
Unbedingt vermeiden - wenn man mal drin ist, kommt man da nie wieder raus.
Ich wollte eine Einmalzahlung zur Bestellung in einem Onlineshop leisten. Da wurden aber sofort meine Kreditkartendaten im System gespeichert (ohne die Option, das zu verweigern). Und das (auch zwangsweise!) angelegte Konto wieder zu löschen, klappt auch nicht. Dafür gibt es keinen Automatismus, sondern man muss einen Antrag stellen, der dann von den Mitarbeiten händisch bearbeitet wird. Da erfinden sie dann fadenscheinige Ausreden, warum die Löschung nicht geht und antworten danach einfach nicht mehr.
Ich werde erstmal GDPR-Beschwerde bei den Datenschutzbehörden einreichen.
😐
Habe 3 Jahre bei/über Klarna gekauft und alles fristgerecht bezahlt! Nun will man mich zu einem Online-Konto mit meiner Hausbank zwingen. Unverständlich, dann eben nicht mehr. Warum soll ich eine Bankkarte, was bisher nicht Pflicht war - hinterlegen? Meine Schufa ist sauber, kann mir keinen Grund dafür vorstellen!
😐
Habe 3 Jahre bei /über Klarna gekauft u. alles fristgerecht bezahlt! Nun will man mich zu einem Online-Konto mit meiner Hausbank zwingen - unverständlich - dann eben nicht mehr. Warum soll ich eine Bankkarte - was bisher nicht Pflicht war - hinterlegen?
Meine Schufa ist sauber, kann mir daher den Grund nicht erschließen!
😊
Habe dort Festgeld angelegt, immer alles pünktlich abgewickelt worden. Auch die Kontoeröffnung war einfach! Steuerbescheide kann man ausdrucken.
Die Klarna App ist gut verständlich! Zeit zwei Jahren dabei und keine Beanstandungen!
Die anderen Möglichkeiten, wie Kreditkarten und Einkaufsmöglichkeiten, habe ich noch nie genutzt.
😒
Finger weg von Klarna! Einmal im System ist man hoffnungslos den Automatismen ausgeliefert. Konkret gab es bei zwei Bestellungen Fehlinformationen, die nicht durch mich verursacht wurden. Jegliche Klärungsversuche verlaufen im Sand. Alle Zahlungen sind geleistet, offenbar hat sogar eine Überzahlung stattgefunden. Dennoch gibt es jetzt Post von einem Inkassobüro. Vollkommen irre.
😒
Ich habe im November einen Online-Einkauf mit Klarna bezahlen müssen. Ich habe mich wie gewohnt in mein Profil in Klarna eingeloggt, um die Rechnung zu zahlen, leider wurde weder ein Kauf noch eine Rechnung angezeigt. Da der Hinweis erschien, dass ich die Rechnung in 2 Wochen zahlen muss, habe ich mir erst keine Gedanken gemacht. In 2 Wochen habe ich erneut geguckt, leider war da wieder keine Rechnung zu finden. Da ich die Bankdaten, IBAN, Verwendungszweck etc. nicht kannte, konnte ich alternativ auch nicht überweisen. Ich habe daraufhin letzte Woche eine Mahnung bekommen auf den Stand, dass ich die Rechnung nicht beglichen habe, wie auch? Und dass ich außerdem 2-mal gemahnt wurde, wann und wo denn bitte. Also ist das alles Schwachsinn. Ich wollte mich an den Kundenservice wenden, habe es mehrmals über Webseite Ombudsperson Chat versucht, da mein Kauf in Klarna nicht zu sehen ist, komme ich nicht weiter. Das ist echt eine Unverschämtheit. Nie wieder zahle ich mit Klarna!
😒
Am Anfang schien es eine gute Idee zu sein. Statt Bankdaten in einzelnen Shops zu hinterlegen, zentral via Klarna eine Rechnung zu bezahlen. Leider funktioniert das bei Klarna nur, wenn alles rund läuft. Also der Artikel ankommt und nichts zurückerstattet werden muss. Klarna bietet keine QR-Codes für die Bezahlung der Rechnung. Gleichzeitig hat sich die IBAN geändert. Nun konnte meine letzte Rechnungszahlung meiner Bestellung nicht zugewiesen werden. Der Start eines Horrortrips, mit einem Kundendienst, der diesen Namen nicht verdient. Ist hier zur Genüge beschrieben. Alles wahr und noch viel übler. Der Kundensupport-Zugang wird gesperrt, sobald ein Problem gemeldet wurde. Danach melden sich nur noch Bots mit Standard-Antworten per Mail - und verweisen auf die Website, wo man sich aber nicht mehr einloggen kann beim Kundensupport. Auch telefonisch: keine Hilfe. Seit bald einem Monat behält Klarna mein Geld ein. Ich muss die Rechnung doppelt bezahlen, um Mahngebühren zu vermeiden. Ob ich mein Geld je wieder sehe, ist unklar. Das ist die Mühe nicht wert. Nie wieder, Klarna. Es gibt andere Anbieter, die sicher sind und dabei auch noch korrekt handeln.
😒
Meine Erfahrung: obwohl mittlerweile klar ist, dass zuerst bestellte Produkte nicht geliefert werden, will Klarna Geld. Droht mit Mahnkosten für die null Ware.
"Will aber helfen" laut Mails. Wie Mahnkosten entstehen können, wenn man erst "nach" Erhalt der Ware, 30 Tage Zeit zu zahlen hat und erst dann Mahnkosten zulässig sind, ist auch so eine Frage.
😐
Es dauert relativ lange, bis ein Problem im Chat geklärt ist; sprechen fände ich einfacher. Klarna hat fälschlicherweise eine Autopay-Funktion genutzt, die gar nicht aktiv war.
Der dann folgende Kundenservice war okay und lösungsorientiert.
😒
Habe einen Ölmessstab für 3,62€ gekauft und auch bezahlt. Obwohl ich der Firma gleich nach der Lieferung geschrieben habe, dass bei diesem das Gewinde beschädigt ist. Und ich ihn zurückgeben möchte. Aber leider keine Rückantwort bekommen. Und Sie verlangen jetzt 2 x 1,15 € Mahngebühr, somit fast 2/3 der Kosten, was der Ölstab gekostet hat. Habe dies bezahlt, damit ich meine Ruhe habe. Weiter werde ich ein Leben lang nichts mehr kaufen, bei Bezahlung über die Klarna Bank. Mein Vater wie auch ich haben bei der Klarna Bank ein Festgeldkonto. Die Bank bezahlte etwas mehr Zins als viele andere Banken, wahrscheinlich dürfte der Grund sein, weil sie sonst keine Kunden bekommen, da Klarna eine völlig kundenunfreundliche Bank ist, da ist man nur eine Nummer, da ist es leider nicht möglich ein Vertrauen aufzubauen ...
😒
Rückzahlung erstreckt sich bis jetzt 2 Monate. Bis heute habe ich noch keine Rückzahlung erhalten, obwohl ich mich schon mehrfach bei Klarna gemeldet habe, das der Händler keine Ware gesendet hat. Ich wurde mehrfach vertröstet, Klarna muss sich erst mit dem Händler in Verbindung setzen. Service gleich null!
😐
Habe bei Temu über Klarna gekauft. Als vor 2 Tagen abgebucht werden sollte, ist nichts passiert. 2 Tage später wird mit Verzugszinsen gedroht, obwohl ich mit Bankdaten beweisen könnte, dass Klarna nicht abgezogen hat und das Bankkonto gedeckt war. Habe die Zahlung dann selber nochmal gemacht. Danach wird Klarna gelöscht!