Oskar Erfahrungen
![Oskar Logo Oskar Logo](https://finanzfluss.de/cdn-cgi/image/q=100,w=128,h=64,fit=cover/https://a-portal.finanzfluss.de/anbieter/rails/active_storage/blobs/redirect/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBdFFIIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--317137863f7438bbf50fe7257d3c2f0eff000eaf/oskar-logo-square.png)
📣
Bist du Oskar Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Kundenservice stellt sich seit über 6 Wochen tot. Wenn kurzfristig keine Reaktion erfolgt, reiche ich eine BaFin-Beschwerde ein ... und kann dies nur jedem enttäuschten Kunden empfehlen. Vielleicht ändert sich dann etwas. Auf Kosten der Servicequalität zu sparen, lohnt sich nicht immer.
😒
Seit Dezember wird (trotz Verifizierung beider Elternteile) kein Kinderkonto erstellt, der monatliche Betrag wird aber immer erhöht für die erste Einzahlung. Ich kann weder den Vorgang abbrechen, noch ist der Service erreichbar. Seit Dezember keine Antwort auf meine Anfragen.
Das Konzept ist gut, ich habe mit meinem OskarVL keine negativen Erfahrungen gemacht, aber wenn es schon bei der Erstellung eines Kontos so fatal enden kann und der Kundenservice absolut nicht existent (nicht mal schlecht) ist, ist das kein gutes Pflaster für Geld.
😒
Warte seit 1,5 Monaten auf die Eröffnung des Kontos unserer Tochter. In der App wird angezeigt, dass es zwei Tage dauert. Kundenservice meldet sich auf keine E-Mail. Extremst enttäuscht über diesen schlechten Service und werden den Vertrag wieder kündigen. Wenn so ein Standardprozess wie Eröffnung schon nicht klappt, wie soll diese Firma auf andere Anfragen eingehen können?
😒
Die Anmeldung und Anlage von Geld ist sehr einfach. Nach mehreren Jahren wollte ich mein angespartes und investiertes Geld nutzen und habe das Konto gekündigt. Die Differenz von dem angezeigten Betrag und dem ausgezahlten Betrag ist enorm. Es ist sehr unübersichtlich, wie sich der Restwert bildet, und es werden zahlreiche Gebühren verrechnet, und das sogar doppelt.
Am Ende wäre ich mit einem Investment in einen ETF wesentlich rentabler als bei Oskar. Ich kann nur davon abraten.
😒
Bin mit einem VL-Konto schon recht lange Kunde bei Oskar. Damit soweit zufrieden, zahle aber auch einfach ein und hatte bislang keinen Bedarf an Support. Nun habe ich den Versuch unternommen, ein zweites Konto zu eröffnen.
Leider ist es seit einer Woche nicht möglich, eine Registrierung durchzuführen. Eine Aktivierungsmail kommt nicht an. Die Automatismen des Onboardingprozesses, um diese erneut anzufordern, laufen ins Leere. Der Support reagiert nicht.
Ich würde gern etwas Positives schreiben. Aber ich fürchte, es ist halt Glückssache, ob dort etwas klappt oder nicht. Falls jemand eine gute Alternative für ein VL-Konto mit 100% Aktien-ETF hat, würde ich eher dorthin gehen.
😊
Ich nutze nun schon seit über drei Jahren die Produkte OSKAR 90 – offensiv und OSKAR 100 – vermögenswirksame Leistungen und bin rundum zufrieden. Die Einrichtung der Konten war absolut unkompliziert und schnell erledigt, was mir den Einstieg sehr erleichtert hat. Besonders beeindruckend ist die bisher erzielte Rendite, die durch die durchdachte Anlagestrategie und die transparente Handhabung des Portfolios stetig positiv entwickelt wurde.
Ich schätze besonders die einfache Bedienbarkeit und die klare Übersicht über meine Anlagen. Es ist ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass mein Geld professionell und effizient investiert wird, ohne dass ich mich ständig darum kümmern muss.
Alles in allem kann ich sowohl OSKAR 90 als auch OSKAR 100 uneingeschränkt weiterempfehlen. Wer nach einer unkomplizierten, transparenten und renditestarken Möglichkeit sucht, sein Geld anzulegen, ist hier bestens aufgehoben
😐
Bin schon seit 3 Jahren dabei und habe mehrere Konten/Strategien. Lief auch zuerst gut. Nun möchte ich mit einiger Erfahrung andere Depots anlegen und habe einen Depotwechsel gemacht. Bei einem Konto hat das fast funktioniert – fast – heißt, es wurden alle ganzen Anteile ins neue Depot übertragen. Der Rest stand noch bei Oskar. Habe das gekündigt, damit dieser Rest ausgezahlt wird. Das war vor 6 Wochen. Mein Geld habe ich immer noch nicht wieder und der Kundenservice meldet sich nicht.
😐
Ich bin soweit zufrieden mit Oskar. Was mich stört, ist, dass ich es bisher nicht geschafft habe, einen Freistellungsauftrag über die App einzurichten. Der Antrag wird geprüft und nach ewiger Ladezeit heißt es zum Schluss Vorgang abgebrochen.
Man soll den Vorgang in der App bestätigen, man weiß aber nicht, wie man dort hinkommt, da es ständig nur geladen wird, aber man nicht weitergeleitet wird, um bestätigen zu können.
😒
Ich habe nun Oskar seit fast 3 Jahren. Das Positive - es ist super simpel.
Aber es gibt hier viele Missverständnisse. Oskar ist nur wenig mehr als ein ETF-Sparplan und dafür ist er mit Kosten von 08%-1% Managementgebühr viel zu teuer. Das sind bei 100.000 EUR mal locker 800 EUR Kosten pro Jahr. Es wird faktisch nichts gemanagt. Ich habe einen monatlichen Sparplan von ca. 2000 EUR und es werden primär einmal im Monat für 1600 bis 1800 EUR ein oder bestenfalls zwei ETF gekauft (früher waren es auch mal 3) und die Gebühren kassiert - und das war es mehr oder weniger. Umschichtungen des Portfolios oder Vermeiden von schlechten Fonds - Fehlanzeige. Vielleicht wird einmal im Halbjahr mal ein ETF verkauft und was anderes gekauft, mehr nicht. Teilweise wird ein Papier mehrmals trotz schlechter Performance nachgekauft. Und die Performance ist für höchstes Risiko wirklich mittelmäßig. Mit einem Sparplan in ETF hätte man sicherlich ähnliche Resultate erzielt und hätte die 800 EUR pro Jahr gespart. Also ganz offen, auch wenn es einfach klingt, es wird wenig mehr als ein Sparplan geboten. Ich habe auch das Gefühl, dass aktuell immer weniger aktiv gearbeitet, sondern vielmehr nach 08/15 nur noch verwaltet wird. Ich werde meine Gelder abziehen und die 800 EUR selber auf den Kopf hauen.
Die anderen negativen Seiten will ich nicht noch zusätzlich aufzählen, so ist die Anlagegrafik wenig aussagekräftig, die Performance ist daraus nicht ablesbar. Erhöhungen, Werbung und anderen Kram findet man leicht, wie man die Sparrate reduziert, findet man intuitiv nicht. Die Grafik ist ungenau und mehr Werbemittel als Werkzeug usw. ...
😒
Ich nutze Oskar Black. Leider wird meine Rendite von den sehr hohen Gebühren aufgefressen. Kundenservice ist schlecht- ich habe viel Geld bei Oskar und seit 2 Monaten wird mir eine einfache Anfrage nicht beantwortet.
Bei den hohen Gebühren absolut inakzeptabel, keinen Kundenservice zu liefern.
😒
Hier kassieren drei Firmen Gebühren: Baader Bank, Oskar und Scalable Capital. Ich hatte den oskar50 und den oskar90 laufen und konnte eigentlich die angezeigten Zahlen (%-Rendite) nie nachvollziehen, sondern nur "glauben".
Oskar bietet keinen Export (CSV, Excel) von Transaktionen an! Ich denke, das wird absichtlich so gestaltet, damit das Nachrechnen sehr erschwert wird. Als ich die Daten des oskar50 nach 2,5 Jahren mühsam eingetippt und ausgewertet habe, habe ich alle Oskar-Fonds gekündigt. Oskar oder Robo-Advisors machen nichts anderes als die uralten, üblichen "Mischfonds" (dynamisch, ausgewogen, defensiv): sie kaufen/verkaufen ständig irgendwelche Aktienfonds/ETFs, was die Kauf-/Verkaufsspesen in die Höhe treibt. Kaum hatte ich gekündigt, sind die Zahlen wie "Depotwert" verschwunden, d. h. für die Kunden unsichtbar gemacht worden. Ich finde so etwas sehr unseriös. Tipp: Screenshots machen! Wer sich einen Mischfonds oder einen Strategie-ETF beschafft, fährt meiner Meinung besser und kann auf ärgerliche Oskars und Robo-Advisors verzichten.
😒
Die Registrierung meines VL-Depots lief reibungslos.
Nach dem Identifizierungsprozess passierte jedoch nichts mehr.
Irgendwann wurde mein Depot, ohne eine Nachricht an mich, einfach geschlossen.
Ich warte seit zwei Monaten auf eine Antwort des Kundenservice und werde wöchentlich mit einer computergenerierten E-Mail abgespeist.
Vollkommen unverständlich!
Ich kann definitiv keine Empfehlung aussprechen.
😐
Die Registrierung war einfach. Damit ist schon alles Positive gesagt. Seit über vier Wochen tut sich nichts bei der Kontoeröffnung, und auch von einer Reaktion des Kundenservices ist weit und breit keine Spur. Eine Telefonnummer kann ich nicht finden. So allein gelassen und veräppelt möchte ich mich nicht fühlen! Klare Warnung von mir vor Verträgen mit Oskar.
😒
Der Laden ist wirklich eine Katastrophe. Anmeldung konnte ich nicht zu Ende durchführen, weil ich ständig auf die Auswahl das Konto verwiesen wurde der Kundenservice hat erst nach über 4 Wochen geantwortet und hat anscheinend mein Problem überhaupt nicht gelesen, sondern 0815 Antwort gesendet. Zum Glück habe ich keine ETF bei dem Laden.
😒
Anmelden und Nutzung ok. Sobald man sein Geld zurück haben möchte, fängt das Theater an! Dauert viel zu lange. Kundenservice ist eine Katastrophe! Nie wieder mit Oskar.
Wenn man Unterlagen benötigt, bekommt man ewig keine Rückmeldungen. Telefonisch werden Dinge versprochen, die dann nicht eingehalten werden.
😊
Ich kann die negativen Erfahrungen nicht bestätigen.
Gerade für Neuanleger*innen finde ich Oskar einen super Einstieg, der es einem wirklich einfach macht, mit dem Investieren zu starten.
Ich habe seit 08/2020 ein Depot für mich und bin damit im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Durchschnittlich liegt bei meinem Depot die Rendite bei ca. 10,5 % jährlich nach Abzug der Kosten. Ich habe mit der Anlagestrategie Oskar 80 gestartet und vor kurzem auf 90 erhöht.
Außerdem habe ich etwas später noch zwei Kinderdepots eröffnet. Hier war der Einstiegszeitpunkt nicht optimal, aber dennoch liegen auch diese Depots (Oskar 80) bei einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 7,2 % nach Abzug der Kosten.
Natürlich ist Oskar teurer als ein selbstverwaltetes Depot. Daher überlege ich auch langfristig, zumindest mit meinem eigenen Depot umzusteigen, da ich mich inzwischen sicherer beim Thema Investieren fühle. Generell bin ich aber wirklich froh, mich vor vier Jahren für Oskar entschieden zu haben.
😒
Zu Beginn lief alles gut. Renditen wurden gut gemacht. Aber als ich Depots für meine Kinder auf ihren eigenen Namen anlegen wollte, fingen die Probleme an.
Die Depots wurden nicht angelegt. Der Prozess in der App blieb einfach stehen. Auf Rückmeldung von Oskar braucht man nicht zu hoffen. Nur wenn man sehr aufdringlich viele Mails und schickt und anruft, bekommt eine irgendeine Aussage, dass das Depot durch die Bank nicht angelegt werden konnte, da die von meiner Frau hinterlegten Daten inkl. Identifizierung nicht verwendet werden können.
Sie müsse sich erneut identifizieren.
Nach einer neuen Depotanlage inkl. wieder einer erneuten Identifizierung meiner Frau, gleiches Ergebnis. Wir haben alle Depots geschlossen und zum Glück auch wieder unser Geld bekommen.
😐
Bezogen auf die Performance ging das aber nicht wirklich herausragend. Im Vergleich eher Mittel. Allerdings waren die Kosten in Relation zu hoch. Der Wechsel wurde nicht wirklich von der App unterstützt. Dauerte pro Depot mehr als 3 Monate. Das Konto ist nach Kündigung danach innerhalb 2 Monaten bisher nicht vollzogen. Warum bin ich weg? Die App generell bietet einen groben Überblick, aber mangels sinnvoller Filterung eher auch nur das. Allg. wird die tatsächliche Performance nicht transparent dargestellt. In 2 Jahren gab es da auch keine ernst zu nehmende Weiterentwicklung. Da kann man besser gleich zum zugrunde liegenden Roboter Advisor gehen. Obwohl es m.E. damit wenig zu tun hat. Es ist eher selektierter Sparplan. Insgesamt ist das Konstrukt damit vielleicht erst mal bequem, aber bei Fragen / Problemen zu komplex und unbeherrschbar.
😊
Erfahrung bis jetzt sehr gut.
1 VL Konto und ein Weiteres. Auch meine Frau hat ein eigenes abgeschlossen. Alles super gelaufen.
Die Einrichtung eines Kontos für unseren Sohn zieht sich allerdings inzwischen seit über 10Tagen hin.
Alle Unterlagen und eigene Postident sind erledigt. Warum dauert das so lange?
Nur oberflächliche allgemein gehaltene Antworten vom Support.
Mal schauen, wie lange wir hier noch warten (müssen.)
😊
Seit 3 Jahren mit 2 Sparplänen bei Oskar und sehr zufrieden.
Einfach zu eröffnen, die App ist übersichtlich, transparent und
auch für Laien verständlich.
Am Anfang durch den Ukrainekrieg im Minus, was aber völlig normal war.
Jetzt stimmt die Rendite.
Gut ist, dass man das Risiko selbst bestimmt und auch jederzeit Sonderzahlungen oder Anpassungen der Sparrate vornehmen kann.
😒
Wenn man wenig Ahnung hat, ist das sicher sinnvoll. Ich hatte auch immer eine recht hohe Rendite, aber im Vergleich zur Selbstverwaltung halt auch recht hohe Kosten.
Es läuft alles so lange gut, bis man kündigt.
Ich hatte 3 Depots bei Oskar und habe die Bestände erst übertragen (wollen) leider hat das schon mehrere Anläufe und Reklamationen gebraucht, bis das dann nach mehreren Monaten erledigt war. Einstandskurse fehlen teilweise bis heute.
So, nun liegen da seit Monaten noch Bruchstücke, die nicht übertragen werden konnten, im Depot und es passiert genau: "NICHTS"
Auf E-Mails an den Support von Oskar erhalten ich lediglich alle paar Wochen eine Information, dass ja so viele Anfragen sind und ich mich deshalb noch etwas gedulden soll. Ansonsten passiert genau: "NICHTS"
Es ist eine Katastrophe.
😊
Ich benutze OSKAR seit ca. 5 Jahren und bin sehr zufrieden. Wenn man sich intensiver damit beschäftigt, liegt OSKAR gut im Wettbewerb. Bei OSKAR legt man nicht nur Geld an oder spart monatlich - sondern man hat eine Vermögensverwaltung integriert. Natürlich hat das seine Kosten - aber die sind aus meiner Sicht im Preis-Leistungs-Verhältnis in Ordnung. Letztendlich kommt es darauf an, wie sich meine Rendite nach Kosten entwickelt - und hier bin ich sehr zufrieden. Darüber hinaus ist die App top einfach zu verstehen.
😊
Ich nutze OSKAR bereits seit mehreren Jahren und bin durchaus zufrieden. Mit 15% Rendite kann ich mich nicht beklagen. Die Auszahlung von Erträgen bzw. eines Anlagebetrags war auch völlig problemlos. Alles lief einfach über die App. Das Geld war in wenigen Tagen auf meinem Konto.
Leider ist der Kundenservice nur schriftlich zu erreichen. Die Auswertungen und Informationen in der App sowie die zur Verfügung gestellten Dokumente sind transparent.
Über die Probleme einiger Bewerter hier bin ich sehr verwundert und nein, ich bin kein Bot, der für OSKAR etwas Positives schreiben soll.
😐
Ich habe mein Depot bei Oskar gekündigt und warte nun seit einem Jahr auf mein Geld. Sie fordern immer wieder, dass ich die gleichen Formulare unterschreibe - was ich auch gemacht habe. Trotzdem geht es nicht voran.
Nun wird der Anwalt eingeschaltet, sorry - so geht es gar nicht.
Unseriös!
😊
Ich bin sehr happy mit dem Anbieter. Die Registrierung lief schnell ab und die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet. Innerhalb kurzer Zeit konnte ich alle notwendigen Informationen eingeben und mein Profil erstellen. Besonders beeindruckt hat mich der schnelle Kundenservice, der bei Rückfragen stets freundlich und kompetent geholfen hat. Die angebotenen Funktionen sind umfangreich und erleichtern mir die Arbeit enorm. Ich kann den Anbieter uneingeschränkt empfehlen!
😊
Habe bisher gute Erfahrungen gemacht. Ein- und Auszahlungen klappen gut und die Hotline war immer erreichbar. Viel besser als meine Hausbank, die am liebsten keine Kunden mehr sehen möchte.
Ich verwende Oskar seit ein paar Jahren, erwirtschafte damit ca. 10-15% pro Jahr und kann ruhig schlafen. Steuerberater ist auch zufrieden mit vielen Auswertungen und allen Belegen zum Download.
😐
Oskar bietet ein transparentes Produkt, das es ermöglicht, ohne viel Zeitaufwand in ETFs zu investieren. Leider haben mich die hohen Gebühren ohne großartigen Mehrwert dazu bewogen zu wechseln.
Im Wechselprozess geht einem dann auch die anfangs eingesparte Lebenszeit wieder flöten: Eine Depotübertragung ohne Bruchstücke zu einem anderen Broker war schnell gemacht, nur kommt Oskar jetzt nicht hinterher, die restlichen Anteile zu verkaufen.
Besonders ärgerlich ist auch, dass seit der Kündigung des Depots die App keinerlei Informationen mehr anzeigt. Lediglich auf der Website der Verrechnungsbank sind die aktuellen Positionen - sowie, dass dieser Saftladen noch nichts liquidiert hat-einsehbar.
Der Kundenservice ist per Mail nur mit einer Woche Verzögerung zu erreichen und eine Hotline gibt es nicht.
Das Konzept und die visuelle Umsetzung der App sind sehr ansprechend. Würde jetzt noch der Service hinterherkommen, würde ich die App besser bewerten.
😊
Ich bin seit November 21 bei Oskar, habe mit einer Rate von 100 Euro monatlich angefangen, bin nun bei 300 Euro. Auch Einmalzahlungen habe ich schon gemacht. Bisher hat alles reibungslos funktioniert, selbst eine Auszahlung war nach 48 Stunden auf meinem Konto. Die Bedienung finde ich super einfach, daher bin ich sehr zufrieden. Ich habe Oskar schon ohne Bedenken weiterempfohlen. Dinge, die hier negativ beschrieben werden, wie keinen Zugriff auf Daten, habe ich bisher nicht erlebt.
😐
Seit Monaten ist das einloggen nicht möglich und daher der Zugriff auf das eigene Geld nicht vorhanden. Kundenservice entschuldigt das mit zu vielen Kundenanfragen. Immer neue, nicht funktionierende Aktivierungscodes werden geschickt. Ich bin sauer und wünschte das Geld meiner Tochter woanders angelegt zu haben!
😐
Ich versuche nun bereits seit 5 Wochen mein Geld zu bekommen, weil ich ein Konto bei Oskar geschlossen habe. Das Geld sollte auf ein geändertes Referenzkonto überwiesen werden. Bisher erfolglos. Jede Antragstellung mit dem von Oskar zur Verfügung gestelltem Formular blieb ohne Erfolg. Telefonischen Support erhält man, wenn man sich mindestens mit 30 Minuten Warteschleife + Bandansage zufriedengibt und auch dann ist es nicht gesagt, dass der Support dir weiterhilft. Ich bin echt ratlos, was ich jetzt noch machen kann, um mein Geld zurückzubekommen. Beste Grüße an alle und haltet durch!