PayPal Erfahrungen

📣
Bist du PayPal Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Schon das 3x, dass PayPal bei nicht erhaltener Ware zugunsten des Verkäufers entschieden hat. Öffnet betrügerischen Fakeshops alle Türen.
Aktuell: Ware nicht erhalten, per Mail Zusage der Rückerstattung, aber nicht erhalten, alles an PayPal gesendet - Käuferschutz abgelehnt.
Das Versprechen, auch Bestandteil des Vertrages, sicher einkaufen mit PayPal wird nicht eingehalten.
Das ist Betrug am Kunden.
😒
Ich habe einen privaten Kauf mit Käuferschutz getätigt und war bis jetzt ein richtiger Fun von Paypal bis ich die Hilfe gebraucht habe. Mir wurde ein Fake Ring verkauft. Ich habe das erst nach drei Monaten gemerkt, da der Ring nicht sofort die Flecken gezeigt hat. Ich habe den Betrug gemeldet, aber mein Antrag wurde abgelehnt, da ich erst nach 3 Monaten das gemeldet habe. Man verkauft Fake Produkt als Markenprodukt aus Silber und wird von Paypal geschützt!
😒
Bin echt schockiert und enttäuscht von PayPal, kann man keine Hilfe mehr erwarten, doch den Betrügern, die auf der Watchlist stehen passiert nichts. Nur blöde Fragen die nicht helfen, wozu gibt es sie überhaupt noch? Keine Anzeichen Hilfe zu geben, man dreht sich nur im Kreis, wo sind die guten Mitarbeiter von früher?
😒
Sehr enttäuschende Erfahrung mit PayPal als Geschäftspartner. Gelder werden regelmäßig für 180 Tage eingefroren – unabhängig vom tatsächlichen Risiko oder Zahlungsverhalten. In meinem Fall wurden 20.000 € blockiert, obwohl keine Rückbuchungen oder Beschwerden vorlagen. Nachdem die Sperrfrist ablief, wurde das Konto erneut für 180 Tage eingeschränkt – mit der Begründung, dass meine Aktivitäten „erhöhtes Risiko“ darstellen. In den letzten sechs Monaten gab es lediglich zwei reguläre Abo-Abbuchungen von Apple – also nichts Ungewöhnliches.
Zusätzlich behält PayPal bis zu 30 % meines Umsatzes ein, was die Liquidität massiv einschränkt. Als Geschäftspartner ist PayPal intransparent, unzuverlässig und nicht unternehmerfreundlich. Für seriöse Unternehmen mit planbarem Cashflow ist diese Plattform nicht zu empfehlen.
😐
Jahrelang haben Zahlungen per SEPA-Lastschrift ohne Probleme funktioniert! Leider werden in letzter Zeit selbst kleinste Beträge ohne ersichtlichen Grund abgelehnt!
Ich nutze gerne bargeldlose Bezahlungen, weil sie einfacher sind! Es macht dann keinen Spaß, wenn man mit vollen Einkaufswagen an der Kasse steht, und die Zahlung abgelehnt wird! Ich habe auch am 9. April eine Einzahlung auf mein Kundenkonto vorgenommen, verfügbar soll es erst am 28.4 sein! Nennt ihr sowas einen guten Service? Wenn man einen zuverlässigen Zahlungspartner sucht, sollte man um PayPal einen riesigen Bogen machen! Da ist man mit Klarna besser aufgestellt! #stopppaypal #PaypalgoBankrupt
😒
Super inkompetenter Kundenservice von Paypal! Können nicht auf die Frage antworten, da dies offensichtlich KI-gesteuert erfolgt!
Ziehen Geld vom Girokonto zum Ausgleich des Paypal-Kontos ein. Die Gutschrift dauert bei Paypal 10 Tage. In der Zeit erhält man Mahnungen mit Inkassoandrohungen. Wie schlecht ist der Prozess! Trotz mehrfacher Schilderung kann Paypal darauf nicht eingehen u verschickt Standardantworten! Unglaublich schlecht!
😒
Während eines Bezahlvorganges unter Verwendung einer Sicherheits-SMS wurde vor Abschluss der Transaktion eine Werbung mit der Möglichkeit, Geld bei Paypal einzuzahlen, eingeblendet, ich konnte den Bezahlvorgang nicht abschließen und habe nach mehreren Versuchen abgebrochen!
Der Kundendienst ist nicht zu erreichen, die vorgegebenen Antwortmöglichkeiten helfen mir nicht.
Den betreffenden Artikel kaufe ich nun bei einem anderen Anbieter auf Rechnung. So vergrault man Kunden!
😒
Ich bin absolut enttäuscht vom Käuferschutz von PayPal.
In meinem Fall wurde vom Verkäufer ein Artikel angepriesen, der dann nicht in dieser Ausführung geliefert wurde. Da ich ernsthaft an dem bestellten Artikel interessiert war, habe ich das Nachsenden der fehlenden Teile als Lösung bevorzugt. Leider hat der Verkäufer -wie auch im Chat-Verlauf deutlich sichtbar, sehr zögerlich reagiert und einen Versand der Teile vorgetäuscht, der nicht erfolgt ist. Das ist in meinen Augen Betrug und ich hatte vom Käuferschutz PayPal erwartet, dass mehr Druck auf den Verkäufer ausgeübt wird. Der Verkäufer hat dann die Kommunikation komplett eingestellt und nicht mehr geantwortet. Zur Belohnung wurde der Fall zu Gunsten des Verkäufers von PayPal geschlossen?! Von Käuferschutz kann man nicht sprechen! Das ist eher Verkäuferschutz.
Eine Warnung an alle - diesen Service könnt ihr vergessen!
😒
Ich versuche seit Tagen einen Konfliktfall aufzurufen, werde aber in der Chatschleife umhergeschickt. Kann eine Rückzahlung nicht beantragen. Der betroffene Anbieter meldet sich nicht und Paypal vermittelt auch keine Hilfe. Es ist kein direkter Kontakt zu Paypal möglich und der Chatbot ist untauglich.
😐
PayPal hat für einen Verkäufer unberechtigt zwei Abbuchungen von meinem Konto vorgenommen.
Meine Beschwerde bei PayPal unter Nachweis eines vielfachen, erfolglosen Schriftverkehrs mit dem Verkäufer interessierte nicht.
PayPal forderte mich auf, nochmals den Verkäufer zu kontaktieren.
Als ich PayPal mitteilte, eine Rückbuchung über meine Bank vornehmen zu wollen, drohte man mir mit Vollstreckungsmaßnahmen.
Von Käuferschutz war keine Rede mehr, eher von Verkäuferschutz.
Auf solch einen Zahlungsdienstleister kann man gerne verzichten!
😒
Der Kundenservice ist inkompetent und das Vorgehen ähnelt einer perfekten Betrugsmasche!
Auf Fragen in Garantiefall wird erst eingegangen, wenn der Fall geschlossen ist und angeblich nicht mehr geöffnet werden kann. Ware wurde wie angegeben zurück geschickt! Ergebnis Ware weg Geld weg plus Versandkosten!
Möchte die Ware zurück... keiner mehr verantwortlich!
Einfach traurig!
😒
Nichts über PayPal abwickeln!
Das habe ich noch nie erlebt und Paypal zahlt mir etwa 200 Euro nicht aus. Geld wird trotz bestehenden Rückgaberecht des Verkäufers von Paypal einbehalten. Fälle werden zugunsten des Verkäufers entschieden, obwohl der die Rückerstattung zugesagt hat und Beschwerden einfach abgelehnt, mit dem Hinweis sich an den Verbraucherschutz zu wenden oder sich einen Anwalt zu nehmen.
PayPal war an sich eine gute Sache. Allerdings bei den letzten beiden Transaktionen behält PayPal mein Geld von den an den Verkäufer retournierten Sachen ein. Ich hatte bei H&M bestellt und am 24.12. die Zusage erhalten, dass meine Retoure eingegangen ist und mein Geld zurückerstattet wird.
Nach zwei Monaten war kein Geld, sodass ich bei H&M im Kundenservice erfahren habe, dass das Problem bei PayPal liegt.
Weitere drei Wochen später habe ich bei Paypal einen Fall eröffnet und alle Dokumente (Bestätigung der Retoure und Zusage der Rückerstattung, Chatprotokoll mit Kundenservice von H&M über Probleme mit PayPal) eingereicht.
Nur ein paar Tage später wurde der Fall zugunsten des Verkäufers abgelehnt. Es geht um 150 Euro! Ich habe umgehend Beschwerde eingereicht und auch die wurde abgelehnt und mir wurde empfohlen, dass ich zum Verbraucherschutz soll oder mir einen Anwalt nehmen! Wie bitte? Ich hätte vor Rücksendung der Ware einen Fall eröffnen müssen. Auch die Tatsache, dass der Verkäufer ein Rückgaberecht bereitstellt, interessiert PayPal nicht. Ich habe die Waren fristgerecht zurückgesandt, eine Zusage über die Rückerstattung, aber PayPal zahlt nicht.
😒
PayPal bietet schon längst kein Käuferschutz mehr. Ich wurde durch Edreams betrogen, bezahlte 940 Euro für Tickets und Reiserücktrittsversicherung und nichts war beweisbar vorhanden. Trotz rechtlichen Anzeigen und allen belegbaren Beweismittel entschied sich PayPal für das betrügerische Unternehmen. Ich habe mein Bankinstitut eingeschaltet, da alle Beweise auf meiner Seite sind. Der Fall wurde erneut eröffnet und der PayPal erhob die Gebühr von ca. 200 Euro die ich zahlen soll. Nie wieder PayPal. Die sind ganz und gar nicht mehr vertrauenswürdig.
😊
Ich benutzte PayPal nun schon seit einigen Jahren und hatte nie schlechte Erfahrungen damit.
Gerade bei Konflikten würde mir stets umfangreich geholfen und das beste für mich erwirkt.
Auch im Servicecenter hätte ich ausschließlich Kontakt mit zuvorkommenden, lösungsorientierten und geduldigen Kundenbetreuern, die sich steht's die nötige Zeit für mich und meine Anliegen einräumen könnten.
Ich bin absolut zufrieden und kann somit nur eine Empfehlung aussprechen.
😊
Ich bin jetzt über 20 Jahre PayPal Nutzer und kann nur positives berichten. Kürzlich bin ich Betrügern("Kaufharmonie") auf den Leim gegangen. Als ich den Fake bemerkt habe, habe ich sofort einen Fall eröffnet und noch am gleichen Abend wurde mir der Schaden ersetzt. Danke PayPal Konto 👍
😊
Habe mir eine Brille im Internet gekauft. Leider war sie nicht in der Qualität wie beschrieben. Retour war, trotzt Ansage, nicht möglich. Man bot mir 20% des Kaufpreises an. Durch PayPal habe ich den kompletten Kaufpreis wieder bekommen. Danke für die schnelle Hilfe. Damit hatte ich nicht gerechnet.
😒
Ich bin sehr enttäuscht!
Ich bin auf eine chinesische Betrugsfirma reingefallen (Wayrates) falsche Artikel, falsche Größe, falsche Farbe, miese Qualität die überhaupt nichts mit der Werbung zu tun hat. Paypal möchte aber lieber mit Betrügern zusammen arbeiten, als ihre Kunden zu schützen. Käuferschutz? Ich wechsel zu einer europäischen Alternative!
😒
Am 15.01.2025 nutzte ich im Onlinebanking eine alte Überweisungsvorlage, um Geld auf mein Paypalkonto einzuzahlen.
Tatsächlich war aber die eigene Paypal-IBAN falsch, weshalb ich keinerlei Gutschrift dieser 250 EUR bekam.
Auf mehrere E-Mail-Anfragen wurde mir nicht geholfen. Eine Kontaktaufnahme via Telefon führte dazu, dass der Mitarbeiter diese 250 EUR gefunden habe, jedoch im System feststeckt. Dazu gab er ein Ticket auf zur Gutschrift auf mein Paypalkonto!
Dieses Ticket wurde einfach ohne Bearbeitung geschlossen! Auf einen nochmaligen Anruf wurde erneut ein Ticket eröffnet, dies soll wohl noch aktiv sein, jedoch sind meine Fristsetzungen bereits abgelaufen. Paypal bestätigte mir telefonisch diese 250 EUR, behalten diese aber aus unerfindlichen Gründen ein. Nach nunmehr über 2 Monaten ist meine Geduld am Ende.
😒
Die Zahlung an Verkäufer erfolgt zu schnell. Das heißt vor Lieferung und Prüfung der Ware. Trotz sofortiger SEPA Abbuchungsrückgabe, unverzüglicher Reklamation und Rückgabe der Ware mit gleichem Lieferservice (DHL) erfolgte eine Belastung des Paypal Kundenkontos. Eine Rückerstattung bzw. Rückabwicklung oder Käuferschutz wird trotz des in Deutschland geltenden 14-tägigen Rücktrittsrecht verweigert. Daher warne ich nachdrücklich vor den Machenschaften von Paypal. Unter diesen Umständen werde ich Paypal nie wieder nutzen und warne auch alle die diese Stellungnahme lesen vor diesen meiner Meinung nach betrügerischen Machenschaften!
Ich rufe zum Teilen und viralem Weiterverbreiten dieser Nachricht auf.
😐
Ich teile dieselbe Meinung, Paypal hat kein Käuferschutz und Betrüger haben hier eine tolle Plattform. Die Verkäufer betrügen die Menschen und Paypal werden noch anmaßend am Telefon. Da bleibe ich lieber bei Amazone und co.
Man hat manchmal das Gefühl, dass Paypal Betrüger unterstützt.
😊
Ich habe an einen Internetbetrüger per Paypal eine Zahlung getätigt. Aus diesem Grund habe ich Kundenbetreuung angerufen. Sehr nette Kundenbetreuerin hat mir die Hilfestellung direkt gegeben. Mein Problem mit dem Betrüger hat sich damit erledigt. Ich bin sehr zufrieden mit der Kundenbetreuung.
😒
Es gibt keinen Käuferschutz bei PayPal, seit 2007 war ich Kunde, im Jahr 2025 habe ich ein Problem mit dem Käuferschutz. Obwohl die Reklamation bereits vom Händler anerkannt wurde, gewährt mir PayPal keinen Käuferschutz. Es gibt alternative Zahlungsmethoden, welche auch noch günstiger sind.
😒
Leider nichts Gutes bei PayPal, Käuferschutz ist nur geschrieben, aber man steht dann mit leeren Händen da! Auch bei Kunden, die schon über 15 Jahre bei PayPal sind. Die Leistung eines Geldtransfers übernehmen mittlerweile bessere Institutionen, mit einem echten Käuferschutz und vor allem besseren Kundenbetreuern.
😒
Ich habe ein Produkt nicht erhalten und PayPal hat mir nicht weitergeholfen! Seit zwei Monaten ist die Ware unterwegs! Der Verkäufer schrieb, dass die Ware unterwegs sei! Ich habe bis heute nichts erhalten! PayPal hat den Fall geschlossen, somit habe ich € 39,65 Verlust! Bei Schwierigkeiten hilft PayPal nicht wirklich! Leider!
😐
Ich hatte immer gedacht, ich könnte mich auf Paypal komplett verlassen. Aber, sobald es um Reklamationen mit dem Käuferschutz geht, ja, dann ist man verlassen. Ich kann nur sagen, der Käuferschutz ist einfach nur lachhaft, da tut sich das Unternehmen mittlerweile sehr schwer und nimmt eher den Verkäufer in Schutz als alles andere.
😒
Ich bin umgezogen und die alte Adresse ist immer noch hinterlegt. Ich kann sie nicht ändern und der Kundenservice hat zweimal damit geprahlt, dass sie die alte Adresse gelöscht haben. Sie haben nichts unternommen und daher kann ich nicht in Raten zahlen. Beim Versuch, das Problem selbst zu beheben, habe ich, da Paypal sich nicht darum kümmert, meine Hauptkarte als Hauptzahlungsmethode ausgewählt. Beim Bestellvorgang habe ich die Zahlung nach 30 Tagen ausgewählt, aber dies wurde von der KI-Software, die jetzt von Paypal verwendet wird, ignoriert. Das Geld wurde sofort von meinem Konto abgebucht. Dies ist das zweite und letzte Mal, dass Paypal die Zahlung sofort statt nach 30 Tagen von mir abgebucht hat.
😐
Ich habe 50 € überwiesen und davon wurden 1,60 € abgezogen als Bearbeitungsgebühr. Die Bearbeitungsgebühr habe dann aber nicht ich gezahlt, sondern die Empfänger des Betrages. Das kann nicht sein.
Es ist auch nicht möglich, irgendjemanden zu erreichen. Bei Paypal alles nur KI gesteuert.
😒
Der Käuferschutz ist eine Farce und hilft nicht bei Betrugsfällen. Hatte Lederjacken bei Rosenberg-Berlin.de bestellt, mit PayPal bezahlt, habe irgendwas aus China erhalten, das weder Leder noch Jacken war. Die E-Mails werden nicht gelesen. Kundenservice ist nicht vorhanden.
😒
Leider grottenschlechter Kundenservice. Wenn man eine E-Mail-Adresse, die in einem Account hinterlegt ist, nicht mehr hat und auch das Passwort für dieses Konto nicht mehr kennt (nach mehrjährigem Auslandsaufenthalt), dann kann man das darin hinterlegte Girokonto nicht mehr von dort herauslöschen. Das heißt, man kann es auch nicht für einen neuen Account verwenden.
Käuferschutz ist geradezu unterirdisch, man wird bei Rückfragen komplett im Regen stehen gelassen - was dazu führt, dass der Käuferschutz abgelehnt wird. Eine Rückversetzung ist danach nicht mehr möglich.
Auch ansonsten extrem unflexibel in allen Prozessen. Zudem ist der KI-gesteuerte Assistent überhaupt nicht hilfreich, man wird geradezu im Kreis geführt. Account schließen nicht möglich, aber man bekommt den Grund dafür auch nicht angezeigt.
Es gibt erheblich bessere Dienstleister für Zahlungen.
😒
In meinem Fall stand PayPal für den Käuferschutz als Konfliktlöser zur Verfügung, handelte jedoch in der Folge nur äußerst zögerlich und nur wenig sach- bzw. tatsachenbezogen, um letztlich trotz Einigung mit dem Verkäufer (Vergleichsregelung/Kaufpreisminderung) den diesseitigen Käuferschutzantrag mit einer unzutreffenden Begründung abzulehnen.
So unterstellte PayPal völlig fehlerhaft eine vereinbarte Warenrücksendung, die letztlich gar nicht mehr zur Rede stand und "argumentierte" hiernach, dass der Rücksendebeleg immer noch ausstünde.
Wie gesagt, dies stand seit Einleitung des Konfliktlösungsverfahrens und dem Zugeständnis des Verkäufers zu einer entsprechenden Vergleichszahlung über PayPal nicht mehr zur Diskussion und entspringt möglicherweise einer fehlerhaft generierten bzw. vorgeschalteten "KI".
Alle Versuche, über PayPal eine weitergehende Klärung zu erreichen, scheiterten an der völlig unzureichenden Kontaktmöglichkeit zu einer einfachen Klärung der Problematik. Ein wiederholt automatisiertes Verfahren hindert hier an einer einfachen Klärung bzw. Lösung.
Für mich stellt sich so im Ergebnis kein Käuferschutz, sondern vielmehr ein Verkäuferschutz dar!?