TF Bank Erfahrungen

📣
Bist du TF Bank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Bin schon einige Zeit Kunde bei der TF Bank. Login geht immer wieder mal nicht, dann aber meist über mehrere Tage nicht. Kontaktaufnahme ist praktisch unmöglich. Das Einzige, was wirklich funktioniert ist, wenn die Rate mal nicht pünktlich kommt, dass man dann sofort Kontakt zum Kundencenter erhält. Was für eine miese Geschäftspraxis.
😒
Ich möchte vor dieser Bank warnen! Ich bin letzten November Opfer eines Online-Kreditkartenbetrugs in Höhe von 1800 € geworden. Ich habe mehrfach alle Unterlagen eingereicht, den Fall geschildert, Widerspruch eingelegt … Der Kundenservice ist unterirdisch, telefonische Erreichbarkeit am Wochenende gar nicht, ansonsten mit 50 Minuten in der Warteschleife, per E-Mail gibt es nur standardisierte (KI-generierte?) Antworten, das Sicherheitssystem scheint mangelhaft - es entsteht der Eindruck, dass die Bank sich überhaupt nicht mit dem Betrugsfall auseinandergesetzt hat und fordert unvermindert das Geld von mir ein bis hin zur Übergabe an ein Inkasso-Unternehmen. Ich habe Strafanzeige gestellt, die Bank droht trotzdem mit Eintrag bei der Schufa... - die Bafin ist nicht zuständig, da es sich um eine schwedische Bank handelt.
😒
Wirklich enttäuscht – niemals wieder!
Ich möchte jeden davor warnen, sich bei TF Bank zu engagieren! Ich wurde Opfer eines klaren Betrugs durch einen Schlüsseldienst, der mir nach der Türöffnung eine völlig überhöhte Rechnung (217,77 € statt der ursprünglich vereinbarten 29 €) gestellt hat. Die „Firma“, die den Betrag kassierte, existiert nicht – keine gültige Adresse, keine Steuer-ID, keine Kontaktdaten, nur eine E-Mail von einer privaten Adresse.
Ich habe mich mehrfach an TF Bank gewandt, um eine Rückbuchung (Chargeback) durchzuführen, da dies eindeutig ein Fall von Betrug war. Doch statt mir zu helfen, hat mich die Bank im Stich gelassen. Sie haben meine berechtigte Forderung abgelehnt, obwohl die Mastercard-Richtlinien ganz klar sagen, dass ich Anspruch auf Rückbuchung habe.
Am Ende wurde mir gesagt, dass die Zahlung durch PIN-Eingabe autorisiert war, was jedoch nichts an der Rechtmäßigkeit der Abbuchung ändert! Die Bank verweist mich stattdessen auf die Polizei, obwohl die Firma nicht existiert und es keine Möglichkeit gibt, den Täter zu finden.
Ich habe nicht nur mein eigenes Konto bei TF Bank gekündigt, sondern auch meine ganze Familie ist von der Bank weg, weil ein Unternehmen, das in einem so klaren Betrugsfall nicht hilft, für uns nicht mehr tragbar ist.
Finger weg von TF Bank! Es gibt keine Unterstützung, keine Fairness, und sie lassen ihre Kunden im Stich, wenn es darauf ankommt. Ich werde TF Bank nie wieder empfehlen!
😐
Bin erst seit über einem Jahr Kunde und nach sehr kurzer Zeit wurde die CC direkt gepished. Ich habe dies umgehend gemeldet und dann fing das Dilemma an. Bis Heute wurde mir das gesamte Geld nicht erstattet. Die Reklamationsabteilung ist der Horror, keine Möglichkeit der telefonischen Kontaktaufnahme nur per E-Mail und sehr zögerlich mit den Antworten.
Fazit: Nicht zu empfehlen, Finger davon lassen.
😒
Ich habe bei der TF Bank ein Tagesgeldkonto eröffnet, um mit dem Geld auch kurzfristig Aktien zu kaufen usw. Aber jetzt hat die Bank angeblich Internet Probleme, und ich kann jetzt seit ca. 3 Tage nicht auf mein Geld zugreifen.
Ich habe dann eine E-Mail an die Bank geschrieben, und bekam von der Bank ein Auszahlungsformular zum Ausdrucken und Ausfüllen, dass sollte ich dann per Post schicken, und der Aussage das die Bank wegen meiner Unterschrift nicht akzeptieren würde, außerdem dauert das mindestens ca. 1 Woche bis ich an mein Geld komme.
Ich finde das einfach unmöglich, was ist das für eine Internet-Bank, die nicht in der Lage ist innerhalb von 3 Tagen den Fehler zu korrigieren.
Das hat schon mit der Anmeldung für das Konto angefangen, da musste ich mich mehrmals zum Legitimieren anmelden, da hätte ich eigentlich merken müssen, dass ich mich mit einer Bank einlasse, die keinerlei Ahnung von Internet Banking hat.
😊
Ich nutze seit 2021 die Kreditkarte von der TF Bank und bin durch und durch zufrieden. 2-mal hatte ich ein Problem, E-Mail geschrieben, spätestens am nächsten Tag hatte ich eine Rückmeldung und Problem gelöst. Wenn man zuverlässig zurückzahlt, erhöht die Bank das Kreditlimit von sich aus. Brauche es zwar nicht in der Höhe, aber besser als anfragen, ob erhöht werden kann. Im Ausland (zumindest da, wo ich war) alles ohne Probleme.
😐
Ich habe mein Geld dort angelegt. Nun wollte ich es auszahlen lassen. Es kommt immer nur eine Seite, dass das derzeit online nicht möglich ist. Man solle eine E-Mail schicken. Nach Ausfüllung des Auszahlungsformulars stellt sich heraus, dass der Email-Server der TF Bank nicht (mehr) funktioniert und keine E-Mails annimmt.
Ich hoffe es klappt über den postalischen Weg.
😒
Werben mit zinsfreier Nutzung der Kreditkarte, berechnen aber dennoch Zinsen bei Bargeldabhebung am Automaten. Behaupten Konto wäre nicht bis zum 20. ausgeglichen gewesen, was aber der Fall war. Reagieren nicht auf Mail. Antworten oft auf falsche Mail-Adresse. Habe wieder gekündigt.
😐
Habe ein Tagesgeldkonto eröffnet und Geld überwiesen, nach 2 Wochen immer noch kein Zugriff auf mein Konto. Ich bekomme einfach nicht die notwendige SMS.
Support der Bank wirklich schlecht. Telefonisch, postalisch und per E-Mail niemand zu erreichen. Hoffentlich bekomme ich mein Geld zurück. Anmeldung dagegen hat perfekt funktioniert.
😒
Fast 14 Tage und immer noch kein Tagesgeldkonto. Unterlagen wurden bereits von mir viermal geschickt. Jede Antwort oder Anfrage dauert 3 bis 4 Tage. Werde mir eine andere Bank für das Tagesgeld suchen. Klarna dauerte 30 Min., könntet dort nachfragen, wie die das machen und von ihnen lernen. Schönen Abend.
😐
Ich bin bei der TF Bank Kunde und habe seit Dezember eine Kreditkarte Mastercard Gold.
Bisher war ich sehr zufrieden mit dieser Bank und es hat alles gut geklappt, nun aber wurde meine Karte beim Automaten eingezogen, mit der Begründung: aus Sicherheitsgründen. Ich weiß nicht wieso, es gab keinen Grund und ich wollte sofort mit jemanden von der Bank sprechen, aber aussichtslos.
Nach einer guten Stunde habe ich es aufgegeben und bin den Weg über E-Mail gegangen. Da habe ich nun 5-mal hingeschrieben und um Antwort gebeten, wie es jetzt weiter geht, aber ich bekomme weder eine Antwort noch meine Karte zurück. Bei der Bank, bei der dieser Geldautomat ist, wurde mir gesagt, dass mir die Karte nicht ausgehändigt werden kann, sie muss an die TF Bank zurückgehen. Ich habe jetzt eine Kreditkarte und kann sie nicht nutzen, da ich diese nicht mehr habe.
Wie soll ich es der Bank mitteilen, wenn ich weder telefonisch noch schriftlich an diese herankomme?
😐
Ich hatte die gebührenfrei Kreditkarte der TF Bank. Plötzlich kam eine Zahlungsaufforderung über €50.-
Ich hatte angeblich eine PayPal Zahlung getätigt. Es wurde dabei die Adresse eines Parkplatzes in Nebraska angezeigt. Da ich die Kreditkartendaten weder bei PayPal noch sonst im Internet verwendet hatte, schrieb ich TF an, erhielt auch ein Formular für meine Urgenz/Beschwerde, schickte dies ausgefüllt zurück, erhielt aber keine Antwort mehr. Mein Konto wurde gesperrt bzw. gelöscht und das war's.
😒
Ich habe mit der TF-Bank Kreditkarte ein einziges Mal online eingekauft und anschließend die Ware retourniert und eine Gutschrift in gleicher Höhe auf das Kreditkartenkonto erhalten. Daraufhin bekam ich von der TF-Bank eine Zahlungserinnerung, dass ich den Mindestbetrag von 30 Euro einzahlen soll, obwohl auch auf meiner App 0,00 Euro Saldo offen waren. Ich schrieb eine E-Mail an die TF-Bank, um den Sachverhalt aufzuklären. Leider keine Antwort. Kurz darauf bekam ich aber die 1. Mahnung. Nach ewiger Wartezeit in der Telefonschleife erklärte mir ein Mitarbeiter der TF-Bank, dass die Gutschrift des Online-Unternehmens nicht als Rückzahlung gilt und ich deshalb auch schon Sollzinsen zahlen muss. Nun sollte ich also die 650 Euro Zahlung überweisen, dazu die über 8 Euro Sollzinsen und die 650 Euro Gutschrift des Online-Unternehmens sind dann auch noch auf meinem Kreditkartenkonto. Der Herr am Telefon erklärte sich nach langem Verhandeln damit einverstanden, dass ich nur die 30 Euro Mindestbetrag einzahle, aber an die 650 Euro Gutschrift plus die 30 Euro erneute Einzahlung komme ich nicht mehr, auch der Sollzins bleibt bestehen, ich kann das Geld nur mit der Karte ausgeben. Somit ist diese Karte für mich nicht brauchbar! Welche Geschäftspraktiken sind das denn?
😐
Erreichbarkeit unmöglich – telefonisch nicht erreichbar. Per E-Mail unklare, ausweichende Antworten. Fehlermeldung beim Download in der App. Kommentar „schicken Sie uns einen Screenshot“. Ich weise darauf hin, dass die App für Screenshots gesperrt ist. Antwort „das ist kein Fehler“, aber warum wünscht man dann von mir einen Screenshot? Einloggen über Browser ist nicht möglich ...
😐
Ich war 3 Monate Kunde bei dem Tagesgeldkonto. Was mir negativ aufgefallen ist: Alle Einzahlungen dauerten extrem lange, ca. 4-5 Tage bis zur Wertstellung. Da kann man natürlich mit einem vermeintlich hohen Tagesgeldzins Kunden locken. Die Registrierung war dagegen sehr einfach, auch die Anbindung mit der App hat mir gefallen. Zum Kundenservice kann ich nichts sagen, habe ich nie genutzt. Ich habe nun mein Geld wieder abgezogen, mal sehen, wie lange die Kontoauflösung dauert ...
😐
Der Erfahrungsbericht enthält unsachliche und emotionale Aussagen wie „Das ist so eine Verars...e!“ und „Bitte kein Konto eröffnen!!!“, die gegen die Richtlinien für sachliche und konstruktive Kritik verstoßen. Es fehlt zudem an detaillierten, nachvollziehbaren Informationen, die die Kritik objektiv belegen könnten.
😐
Meine Bank hat einen hohen Betrag auf mein Tagesgeldkonto überwiesen. Dieser Betrag wurde nicht auf meinem Konto gutgeschrieben. Trotz 20 E-Mails mit Beweisen, dass es dorthin gegangen sein muss, kommt immer nur lapidar zurück: "Bitte senden Sie uns Ihre Daten."
Die Hotline ist auch nicht zu erreichen. Leider kann ich diese Bank niemandem empfehlen.
😊
Sehr einfach zu bedienendes Tagesgeldkonto, zufriedenstellender Zinssatz, sehr gute Übersichtsprotokolle, Zinszahlungen monatlich. Völlig problemlose Auszahlung und Auflösung des Kontos.
Insgesamt für Tagesgeld sehr empfehlenswert. Das unkomplizierteste Konto, das ich je hatte.
Sind halt Schwede: grundehrlich, unkompliziert, höchste Zuverlässigkeit, eine der schönsten Sprachen.
😐
Ich. Seit einiger Zeit bin ich Nutzer der Karte und nutze diese gerne.
Was mich extrem stört, ist, dass eine Erhöhung des Limits nicht machbar scheint.
Obwohl ich regelmäßig zurückzahle, bekomme ich bei einer Bitte um Erhöhung nur Standardantworten.
Das ist nicht gerade guter Service.
😒
Leider kann ich die TF Bank in keiner Weise empfehlen! Es ist in 6 Monaten unmöglich gewesen, mit der Bank in Kontakt zu treten. Weder per Mail, telefonisch oder per Brief. Es gab nicht einmal eine Rückmeldung!
Aus diesem Grund kann ich nur warnen, Kunde dieser Bank zu werden.
Im Bankensektor ein unmöglicher Vorgang.
Wer es trotzdem versuchen möchte, sollte vorher versuchen, mit der Bank in Verbindung zu treten, um zu testen, ob sich da etwas geändert hat.
😐
Leider kann ich die TF Bank in keiner Weise empfehlen! Es war in 6 Monaten unmöglich, mit der Bank in Kontakt zu treten – weder per Mail, telefonisch noch per Brief. Es gab nicht einmal eine Rückmeldung!
Aus diesem Grund kann ich nur warnen, Kunde dieser Bank zu werden.
Im Bankensektor ein unmöglicher Vorgang.
Wer es trotzdem versuchen möchte, sollte vorher testen, ob es möglich ist, mit der Bank in Verbindung zu treten, um zu prüfen, ob sich da etwas geändert hat.
😒
Mein Konto wurde gehackt. Ich habe dieses nach Feststellung durch mich unverzüglich schriftlich mitgeteilt. Die unberechtigt erfolgten Abbuchungen wurden NICHT erstattet. Schriftlich wurde mir darüber keine befriedigende Auskunft gegeben. Leider war es nicht möglich, fernmündlich Kontakt aufzunehmen, da die angegebene Rufnummer über mehrere Tage ständig besetzt war/ist. Bei fernmündlicher Erreichbarkeit hätte sich nach Schilderung der Umstände eventuell ein befriedigenderes Ergebnis für mich erreichen lassen.
Bei meiner Hausbank hingegen erfolgte umgehende Rückholung der unberechtigt abgebuchten Beträge. Das alles ist für mich unverständlich.
😐
Bisher gab es nur Positives zu berichten. In meinem Urlaub stellte ich fest, dass mein Autovermieter, statt die Kaution nur zu blocken, meine Kreditkarte belastet hat.
Kurzer Anruf bei der Bank und mir wurde im Beisein meiner Frau zugesichert, dass bei Rückgabe des Mietwagens die Kaution wieder auf mein Kreditkartenkonto zurückgebucht wird und ich mich nur noch einmal melden sollte, falls dies nicht passiert. Auch würden aufgrund des Zeitrahmens keine Kosten entstehen.
Nun allerdings soll ich doch Zinsen bezahlen und es würde sich für die Falschaussagen am Telefon entschuldigen.
Nur die Kosten bleiben!
😊
Ich besitze die Master Gold eigentlich schon über Jahre. Einfach überall einzusetzen, überschaubares Limit. Eigentlich hatte ich nie Probleme mit dieser Karte, bis zu dem Zeitpunkt, als man den Kundenservice benötigt. Der ist wirklich echt unterirdisch. 50 Minuten in der Warteschleife … das ist ein absolutes No-Go in der heutigen Zeit. Letztendlich konnte mir geholfen werden. Das ist so wie mit Versicherungen, nichts passiert, alles ist gut, wenn man sie braucht, wird es kompliziert.
😊
Habe eine goldene Kreditkarte von der TF Bank. Bin sehr damit zufrieden. Die Kreditkarte kann überall eingesetzt werden. Der Kreditrahmen ist überschaubar und das Guthaben kann ich per App von der TF Bank abrufen. Der Service könnte etwas verbessert werden. Aber ist annehmbar. Telefonisch ist der Service immer erreichbar.
😒
Die TF Bank hat ihre Vorteile, wie zum Beispiel eine gute mobile App und eine benutzerfreundliche Web-Anwendung, die eine einfache Nutzung ermöglichen.
Der Kundenservice ist jedoch eine Katastrophe. Wenn man anruft, muss man mit langen Wartezeiten rechnen. Ich habe an drei verschiedenen Tagen und zu unterschiedlichen Zeiten versucht, jemanden zu erreichen (gegen 8 Uhr, 13 Uhr und 16:30 Uhr). Bei den ersten beiden Versuchen habe ich etwa 16 Minuten gewartet und dann aufgelegt, weil ich nicht wusste, welche Warteschleifennummer ich habe und wie lange es noch dauern würde. Erst beim dritten Versuch und nach 33 Minuten ging eine Mitarbeiterin ans Telefon, konnte mir jedoch nicht weiterhelfen und bat nur um eine Kontaktaufnahme per E-Mail.
Zusätzlich habe ich aus einem unklaren Grund den 50-Euro-Neukundenbonus nicht erhalten. Laut TF Bank bin ich kein Neukunde, obwohl ich vorher nie Kunde bei der TF Bank war. Vor drei Jahren habe ich eine MasterCard Gold beantragt, die jedoch abgelehnt wurde, da mein Einkommen als Student zu niedrig war. Daher habe ich mich damals für eine andere Kreditkarte entschieden.
Insgesamt bin ich sehr unzufrieden und habe mein Konto heute gekündigt. Aufgrund meiner Erfahrungen kann ich die TF Bank leider nicht weiterempfehlen.
😒
Die Beantragung der kostenlosen Kreditkarte ist leicht und die Versprechen der TF-Bank sind groß. Leider werden dem Nutzer die hohen Kreditkosten nur sehr intransparent vor Augen geführt. Wer die offene Kreditsumme nicht bis zur Fälligkeit in voller Höhe bezahlt, dem werden Zinsen in Höhe von über 22 % (effektiver Jahreszins) berechnet. Selbstverständlich macht die TF-Bank für Ratenzahlung Werbung.
😐
Betrifft Kreditkarte: Kundenservice unterirdisch! Habe meine Zahlung per Echtzeit-Überweisung vorgenommen und auch eine Bestätigung dieser von meiner Bank erhalten. Geld ist bei TF-Bank angeblich nicht angekommen. Immer neue Ausreden, niemand fühlt sich zuständig, Klärungszusagen werden nicht eingehalten, ständig kommen Zahlungserinnerungen. Es nervt! Das Geld ist doch da, warum verbucht es niemand korrekt? Ich war mal sehr zufrieden mit dieser Bank - dies hat sich jetzt geändert!
😒
Seit September 2023 habe ich eine Mastgold-Kreditkarte. Es gab keine Gebühren seit ca. 12 Monaten, obwohl ich die Karte normal für Reisebuchungen, Automatenabhebungen im Ausland etc. nutzte. Das war zunächst positiv. Heute am 07.08.2024 erhalte ich eine Rechnung für eine Bankautomatenabhebung i. H. v. ca. 100,- Euro (wovon ca. 2,- Euro Bankgebühren abgingen), dass mir die TF-Bank zusätzlich 30,- Euro für diese Abhebung als sogenannte "normale" "Minimalgebühr" berechnet. 30 Euro für das Abheben von 100,- Euro! Warten Sie nicht, bis Ihnen die Bank auch so kommt! Ein anderer Kunde in diesem Portal sind diese "versteckten" Kosten i. H. v. 30,- Euro auch begegnet. Wenn Sie die Betrügereien durch Dritte mit den Karten, für welche die Bank keine Verantwortung übernimmt, hinzunehmen, bleibt nur ein Schluss, dass dieses Produkt, mithin die Bank, hochgradig unseriös ist. Der Kundendienst - s. viele Beiträge - ist typischerweise sinnlos. Wie man Freunde werben kann, wird lang und breit erklärt. Wie und wo man die Karte kündigt, findet man nicht. Ich versuche daher gar nicht erst irgendwelche Mails abzuschicken, Anrufe zu tätigen o.a. Ich schicke die Kündigung sofort per einfachem Einwurfeinschreiben. Die Karte stellt ein hohes finanzielles Risiko dar u. die Bank scheint nach Lust und Laune Gebühren erheben zu können.
😒
Die App ist für Häcker leicht zu knacken und da sie nicht immer funktioniert und man sie löschen soll und neu installieren wurden auf diesem Wege 1600 Euro betrügerisch abgebucht, dazu automatisch Limiterhöhung geht gar nicht, stehe im Prozess mit der Bank, sehr unkooperativ, absolut nicht zu empfehlen, eher zu warnen.