Wise (TransferWise) Erfahrungen
![Wise (TransferWise) Logo Wise (TransferWise) Logo](https://finanzfluss.de/cdn-cgi/image/q=100,w=128,h=64,fit=cover/https://a-portal.finanzfluss.de/anbieter/rails/active_storage/blobs/redirect/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBcmNZIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--0426773ee17f2af72ccbd7d0f52a027c854b6c9d/wise-logo-square.png)
📣
Bist du Wise (TransferWise) Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😐
Ich war für 2 Jahre ganz zufrieden mit Wise. Ich habe dort mein Geschäftskonto. Auf einmal fing es an: Man musste mehrfach das Konto verifizieren und alle meine Dokumente wurden abgelehnt (Mietvertrag, Stromrechnung etc.) ohne Begründung. Mit Androhung, das Konto innerhalb 2 Tagen zu sperren.
In der Hotline hing ich 80 Minuten in der Warteschlaufe, bei Facebook reagierte keiner und auch per Mail kam noch keine Antwort nach 24 Stunden.
Bei so einem businesskritischen Case hätte ich erwartet, dass man mit einem Menschen sprechen kann und mein Anliegen ernst genommen wird. Das Sperren eines Geschäftsaccounts ist ja keine Kleinigkeit.
😊
Ich nutze WISE (zuvor TransferWise) seit mehr als 8 Jahren, davon während meiner 6 Jahre auf den Philippinen 4 Jahre, danach auf den Kanaren 3 Jahre und jetzt hier in Deutschland etwas mehr als 1 Jahr. Bis auf einmal, wo wegen einer Überweisung ein Herkunftsnachweis gefordert wurde (Konto war für ca. 4 Tage gesperrt), gab es noch nie ein Problem.
Ich nutze WISE für 5-8 Überweisungen pro Monat (nach Thailand und auf die Philippinen). Im Urlaub auf den Philippinen schicke ich das Geld auf das philippinische Bankkonto meiner Tochter oder auf das elektronsiche GCash-Wallet des Onkels, zu meiner Freundin in Thailand schicke ich es auf deren Konto.
Im Unterschied zu Deutschland wird das Geld in beiden Ländern sofort gebucht. I.d.R. dauert eine Überweisung bei bekannten Konten weniger als 15 Minuten (von meinem deutschen Konto zu WISE bis zur Gutschrift auf dem jeweiligen Konto) - Ausnahme an Wochenenden, was aber daran liegt, dass in Deutschland von Freitag ab 14 Uhr bis Montag 10 Uhr kein Geld herausgeht bzw. gebucht wird. Bei einem bis dato nicht bekannten Bankkonto hat die Überweisung 1,5 Stunden gedauert.
Heute hatte ich eine längere Anfrage an den Kundenservice per E-Mail gestellt - ich hatte innerhalb von 2 1/2 Stunden sehr detaillierte Antworten auf meine Fragen. Da habe ich bei TransferWise vor 5 Jahren 2 Tage auf die Antwort gewartet (damals, als das Konto kurzfristig geschlossen war).
Ich bin wirklich super zufrieden mit WISE, habe es während meiner Zeit einer Vielzahl an Ausländern auf den Philippinen und auch einem Freund in Mexiko empfohlen, die bis dahin immer Transfers per Bank oder Western Union gemacht hatten. Der Freund in Mexiko hat danach nur noch 1/5 der Kosten für den Transfer gezahlt und war so froh, dass er von mir TransferWise empfohlen bekommen hat.
😒
Wise hat sehr intransparente Regelungen für Geschäftskunden, verlangt sehr viele Informationen (inkl. Informationen zu Kunden und Geschäftspartnern, die in der Regel unter ein NDA fallen und nicht für das Geschäft der Bank notwendig sind), die eine normale Bank nicht verlangt.
Ein Kundendienst ist nicht wirklich erreichbar. Für private Nutzung ok, geschäftlich keine Empfehlung!
😒
Anfangs wirkte Wise vielversprechend: akzeptable Gebühren, scheinbar transparent und benutzerfreundlich. Doch sobald ich tatsächlich eine Zahlung tätigen wollte, begann eine regelrechte Tortur.
Ich wollte eine Spende in Höhe von 150 € (etwa 2.500.000 indonesische Rupiah) an ein Zentrum für bedürftige Orang-Utans in Indonesien überweisen. Leider verlangte Wise zur „Einhaltung von Geldwäschegesetzen“ ein Foto meines Personalausweises sowie ein Selfie. Auch wenn ich wenig Verständnis für diese übertriebene Sicherheitshysterie habe, war ich bereit, es zu akzeptieren, da Gesetze nun mal so sind.
Was dann folgte, war jedoch eine Katastrophe: Für einen „normalen Otto Normalverbraucher“, der kein IT-Experte ist, sind diese Anforderungen schlicht nicht zu bewältigen. Trotz zahlloser Versuche wurden weder mein Selfie noch die Fotos meines Personalausweises (Vorder- und Rückseite) vom System akzeptiert. Die technische Umsetzung ist offensichtlich höchst anspruchsvoll und absolut benutzerunfreundlich.
Besonders kritisch sehe ich die Tatsache, dass ich sensible persönliche Daten wie meinen Ausweis und mein Selfie an ein mir unbekanntes Unternehmen übermitteln sollte. Rückblickend war es wohl ein Fehler, es überhaupt zu versuchen.
Wise stellt meiner Meinung nach für normale Nutzer unüberwindbare Hürden auf, die sowohl technisches Equipment als auch IT-Kenntnisse voraussetzen. Fazit: nie wieder. Absolut nicht empfehlenswert!
😊
Seit über 2 Jahren nutze ich nun Wise - und es gab außer ein paar Kleinigkeiten niemals wirklich Probleme. In jüngster Zeit funktioniert es ausschließlich reibungslos!
Überweisungen dauern oft nur Sekunden, angegeben wird eine imaginäre Maximal-Zeit, die fast nie benötigt wird. Nutze auch die Wise Credit Card - diese ist als "einzige" (Deutsche) Kredit-/Debitcard oft auch doppelt! Kostenlos im Ausland - d.h. auch die Bank vor Ort nimmt keine Gebühr! Das ist mir auf den Philippinen einmal und in Malaysia nun mehrfach passiert! Dort jedoch nicht Maybank verwenden - die roten ATM und auch eine blaue ATM-Bank war jedoch kostenlos (Wise bleibt allerdings nur kostenlos bis zu 200,-€ monatlich - aber als Startgeld im Ausland reicht mir das - den Rest bezahle ich erstmal alles mit kostenloser echter Kreditkarte (davon gibt's noch einige in Deutschland)).
Auch nutze ich die Wise-Möglichkeit Geld in Dollar und Euro zur Verfügung zu halten - dieses Geld wird sogar noch verzinst! Besser als jedes Girokonto, einfach eine Möglichkeit Kleingeld zu generieren und dann wenn der Kurs mal schlecht ist, nutze ich Dollar oder Euro zum Umtausch/Überweisung wohin auch immer.
😐
Eigentlich war ich top zufrieden mit Wise. Über Jahre war alles OK. Ich habe die wiseApp dieses Jahr allerdings selten genutzt.
Am 12. Dezember wollte ich einen neuen Transfer starten, Anmeldung wie gewohnt einloggen, Geld von der Bank zu Wise überwiesen. 2 Tage später Information von Wise, wohin soll das Geld transferiert werden, habe mich gewundert, weil ich zuvor monatlich einen Betrag von min. 1000 Euro zu meiner Bank in Thailand gesendet habe. Wurde aufgefordert, zu verifizieren. Dies habe ich gemacht.
2 Tage später sollte ich mich einloggen für die Kontrolle der thailändischen Bank.
Konnte mich seither nicht mehr einloggen, angeblich falsches Passwort. Wise gab mir Informationen zum Zurücksetzen des Codes, dann stimmte meine Mail-Adresse nicht, meine Telefonnummer war falsch. Ich hatte 2 E-Mail-Adressen. Jetzt höre ich gar nichts mehr. Die Hotline Nummer von Belgien ist angeblich falsch.
Es gibt keine Möglichkeit, die Wise Leute zu kontaktieren
Kündigen geht auch nicht. Geht nur, wenn ich mich einloggen kann.
😊
Ich nutze es seit über 2 Jahren und hatte nie Probleme. Überweisungen gehen schnell. Kartenzahlung und Bargeld perfekt. Habe EUR, USD und HKD Konten. Mittlerweile nicht mehr so günstig, was Geldtransfer nach Übersee angeht. Auch das jeder Minibetrag eine SMS TAN benötigt, nervt mich etwas.
😒
Am Anfang war alles gut, aber danach extrem schlechter Service. Trotz mehrfacher Nachweise und dringender Aufforderungen wird mein Geld seit Tagen nicht erstattet. Widersprüchliche Aussagen, fehlende Transparenz und Ignoranz meiner Anliegen haben bereits erheblichen Schaden verursacht.
😒
Ich bin äußerst enttäuscht von Wise.com. Mein Ausweis, der von der Bureau of Immigration in den Philippinen ausgestellt wurde, wurde nicht akzeptiert, mit der Begründung, dass es sich nicht um einen staatlichen Ausweis handelt. Dies ist absolut inakzeptabel!
Es ist das erste Mal, dass ich mit einer solchen Situation konfrontiert bin, und ich kann nicht glauben, dass eine Bank wie Wise.com so wenig Verständnis für offizielle Dokumente hat. Ich werde diesen Vorfall dem Bureau of Immigration in den Philippinen melden, da es nicht gut für die Bank ausgehen kann, wenn sie offizielle Ausweise nicht anerkennt.
Ich kann Wise.com nicht empfehlen, wenn sie nicht in der Lage sind, die Gültigkeit von Dokumenten richtig zu beurteilen. Es ist frustrierend und enttäuschend, und ich hoffe, dass andere Kunden vor ähnlichen Problemen gewarnt werden.
😐
Überweisungen von Euro auf ein Euro-Konto bei einer Bank in einem Nicht-EU-Staat haben seit Jahren bis jetzt gut funktioniert.
Die Überweisungskosten im Vergleich zu Banken in Deutschland auf Bank-Konten in einem Nicht-EU-Staat sind sehr günstig.
Innerhalb von 2–3 Tagen war das Geld auf dem Euro-Konto.
Ich werde weiterhin Wise Transfer nutzen.
😒
Ich war über 6 Jahre Mitglied bei Wise. Ich habe regelmäßig Geld nach Thailand überwiesen, um Freunde vor Ort zu unterstützen. Es waren kleinere Summen für Essen und Lebensunterhalt ohne Gegenleistung. Das Geld stammt aus meinem rechtmäßigen Vermögen. Einfach Sperrungsmitteilung. Nach Einspruch - obwohl ausführlich begründet und Bereitschaft nachzuliefern, ist etwas erforderlich für die Prüfung erforderlich.
😒
Ich habe 2 Einnahmen erhalten, ohne Probleme. Aber dann wurde die dritte Zahlung erst mal einbehalten und musste dann beweisen, woher mein Einkommen stammt. Die haben von mir 6 Lohnabrechnungen und 3 aktuelle Kontoauszüge verlangt, was ich auch denen gesendet habe. Aber ich habe immer wieder die gleiche Mail bekommen, wo ich es beweisen sollte. Nach dem dritten Verlangen wurde mein Konto einfach geschlossen. Ich rate es euch ab. Die lesen nicht mal die Mails und schicken einfach eine Standardnachricht.
😊
Mit "Girokonto" meine ich hier das Mehrwährungskonto / den Multi Currency Account / International Account.
Gerade bei Auslandsreisen hat sich dieses Angebot als praktisch erwiesen in Verbindung mit der Debitkarte (früher war diese kostenlos, inzwischen koste sie etwas).
Außerdem können die jeweiligen Währungsunterkonten dazu benutzt werden, in Rechnungen von Gläubigern im Ausland in Fremdwährung zu begleichen oder zumindest dort, wo Wise lokale individuelle Bankverbindungen anbietet, von Schuldnern zu empfangen.
Die Konditionen, mit denen ich Erfahrung habe, sind ähnlich zu einer Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr: Die Kreditkartenunternehmen setzen Kurse an, die etwas schlechter als die EZB-Kurse sind, während Wise zwar einen besseren Kurs anbietet, aber dafür transparent für den Tausch eine Gebühr verlangt.
Nachteilig war zumindest in der Vergangenheit das Ausgabenlimit der Debitkarte, und naturgemäß gibt es Transaktionen wie z.B. das Sperren einer Mietwagenkaution, die mit Debitkarten prinzipbedingt nicht möglich sind.
😊
Sehr schnelle Fremdwährungstransfers von der Schweiz nach Deutschland zu transparenten und m. E. guten Konditionen. Wie ja andernorts ebenfalls zu lesen ist, sind manche Bedingungen skurril, weil man viele Ausschlüsse sonst eher nicht von einer Bank gewohnt ist. Ich selbst hatte nie ein Problem mit diesem Dienstleister. Die Registrierung ist (vermutlich aus regulatorischen Gründen) für Körperschaften (Vereine, GmbHs etc.) umständlich.
😒
Einrichtung und Nutzung des Wise Kontos erfolgte schnell und unkompliziert.
Überweisungen wurden schnell ausgeführt.
Dann wurde das Konto faktisch "über Nacht" geschlossen und wir hatten keinen Zugriff mehr auf die Funktionen (Kontoauszüge) und -was viel schlimmer ist- das zu dem Zeitpunkt auf dem Konto befindliche Guthaben war nicht mehr verfügbar.
Wise forderte in einer lapidaren Nachricht auf, Beschwerde einzulegen und eine Rückerstattung zu beantragen, was wir auch taten.
Uns, es passierte nichts.
Auch diverse E-Mail-Anfragen und Beschwerden halfen nicht.
Nun fehlt uns das Guthaben um Löhne und Gehälter zu zahlen, was zu einer akuten Existenzgefährdung der Firma führt!
Insgesamt ein ganz mieser Kundenservice von Wise und eine Art "Raubrittertum" Gelder, welche Wise nicht gehören und sie diese nur verwahrt haben einfach einzubehalten!
Warum hält es Wise nicht für nötig mal zum Telefon zu greifen und einen Kunden einfach zurückzurufen oder eine Mail zu schicken?
Deshalb kann ich von einem Wise Konto nur ABRA.
😒
Ich kann nur von WISE abraten. Ich sollte mich plötzlich verifizieren - doch der Verifikationsprozess funktioniert nicht - ich habe mehrere Smartphones ausprobiert. Mit meinem Notebook habe ich es dann geschafft und einige Tage später wurde mir mitgeteilt, dass ich den Verifikationsprozess noch einmal durchführen soll ... Habe dann alle Unterlagen noch einmal per E-Mail eingereicht. Die Kundenbetreuung ist wohl in Indien, nur Standardantworten auf Deutsch, welche wohl übersetzt werden - immer die gleichen nichtssagenden Antworten. Nach etwa 2 Monaten bekam ich dann eine Antwort von der Beschwerdestelle - mein Account wurde kurz freigeschaltet, da ja alle Unterlagen per E-Mail eingereicht und wurde wieder geblockt. Jetzt bekomme ich nicht mehr mein Geld zurück, da der Account geblockt.
😒
Leider habe ich seit einem halben Jahr sehr negative Erfahrungen, die Überweisungen landen in Staus, und es werden unmögliche Unterlagen sowie Fotos verlangt.
Auch wenn diese Anforderungen erfüllt werden, wird die Zahlung nicht vorgenommen.
Ich bin für Sicherheit, aber das nur noch Schikane. Es geht schließlich um einen Betrag, den ich in eine andere Währung überweisen möchte.
😒
4 Tage nach der eigentlichen Überweisung kam einfach nur die Meldung, dass der Vorgang abgebrochen wurde ohne jegliche weitere Erklärung.
Erreichen kann man dort niemanden und wir kommen nun in Zahlungsverzug!
Wir werden diesen Dienst nicht noch einmal nutzen und können ihn daher auch nicht empfehlen.
😐
Anfangs war ich ja überzeugter Kunde von Wise (Transferwise). Ich habe viele Empfehlungen ausgesprochen. Anfangs gab es auch einen deutschen Support. Dieser war sehr professionell, und es wurde einem immer schnell geholfen. Leider gibt es diesen nicht mehr, nur noch einen englischsprachigen. Hier wird Stereotyp mit Textbausteinen geantwortet, kaum auf die Probleme eingehend und überhaupt nicht hilfreich.
Bisher nutzte ich Echtzeit Überweisung und ein Transfer nach Thailand dauert in der Regel nur wenige Sekunden. Ausgerechnet jetzt, wo ich es eilig hatte, war plötzlich
das Empfängerkonto geändert. Eine Echtzeit-Überweisung nicht möglich. Ich nutzte den Service von Wise der Zahlung über die Bank-Schnittstelle (XS2A). Das mündete in einer Katastrophe. Das Konto belastet. Mir wurde bestätigt, dass das Geld da freitags nachmittags geschickt montags ankommen würde.
Mein Konto ist belastet. Doch Wise hat den Auftrag auf seiner Seite storniert.
Erhält man nur Stereotyp Antworten, sollte man seine Bank kontaktieren. Ich habe darauf hingewiesen, dass der Auftrag eilig ist, doch die Antwort war, ich solle warten, bis das Geld zurückkommt. XS2A ist eine Schnittstelle, die aufgrund gesetzlicher Anforderungen von Banken bereitgestellt wird. Verantwortlich für die Ausführung sind aber die Provider, in diesem Fall ist es Wise. Was, will von seiner Verantwortung nichts wissen. So verliert man das Vertrauen langjähriger Kunden.
Ich warte nun, was aus meiner Zahlung von 1100 € wird.
😒
Diese Bank agiert fast schon kriminell. Es werden nicht eine, sondern gleich drei Zahlungen einbehalten. Über Monate. Ich soll nun Belege für ein Fernglas, welches ich vor Jahren privat gekauft und nun privat in Deutschland weiterverkauft habe. Ich mutmaße, dass hier nichts geprüft wird, sondern das Geld für andere Geschäfte zweckentfremdet wird. Mittlerweile wurden ohne Begründung 1400€ einfach nicht weitergeleitet. Aber auch nicht an den Absender zurückgeschickt.
Wir haben nun einen Anwalt eingeschaltet.
😐
Ich war am Anfang zufrieden mit Wise.
Solange es kein Problem gibt und man den "Service" nicht braucht, ist alles prima. Aber dieser "Service" existiert nicht.
Weder per Chat, E-Mail, Post oder Telefon erreichbar.
Positiv kann ich sagen, dass das Geld schnell irgendwo ankam.
Leider wurde mein Konto jetzt deaktiviert, weil Wise mir unterstellt hat, ich würde gegen die Regeln verstoßen , weil ich für meinen Freund in der Türkei mit meinem Privatkonto Baumaterial bestellt habe.
Ich würde Wise nicht unbedingt empfehlen.
😒
Die App ist okay. Wenn man sich aber mal mit dem Laptop einloggt, bekommt man eine Mail, dass man sich mit einem Neugerät anmeldet, was nicht der Fall ist. Man bekommt eine Mail geschickt, wo man sagt, das bin ich danach kommt "Da ist etwas schiefgelaufen" und man hat keine Möglichkeit sich einzuloggen. Das heißt, wenn ihr Handy verloren geht, kommen sie nie wieder an ihr Geld, wie viele Personen erleben mussten.
😒
Ich habe das Konto seit 2023 und bisher lief alles reibungslos. Die Geldeingänge kamen ausschließlich von meiner Versicherung, und die Abbuchungen funktionierten problemlos. Im August 2024 wurde ich aufgefordert, Unterlagen einzureichen, um meine Einkünfte zu dokumentieren. Da die Gutschriften eindeutig nachvollziehbar waren (alle von meiner Versicherung), lehnte ich dies ab. Nachdem mir eine Frist für die Abgabe meiner Unterlagen gesetzt wurde, entschied ich mich, das Konto zu schließen.
Bemerkenswert ist, dass meine Versicherung noch zwei Gutschriften vornahm: eine dreistellige und eine vierstellige Summe. Auf Nachfrage bei Wise wurde mir mitgeteilt, dass alle Überweisungen, die nach der Schließung des Kontos erfolgen, automatisch zurückgeschickt werden. Dies geschah auch mit der dreistelligen Summe, die später kam. Die vierstellige Summe wurde allerdings bis heute nicht zurückgeschickt. Mein Fazit: Finger weg von diesem Anbieter!
😒
Ich habe bereits von meinen Erfahrungen vor rund 3 Wochen berichtet. Mit riesengroßem Aufwand habe ich damals alle Informationen Wise zur Verfügung gestellt. Mit Verspätung wurden dann damals die Zahlungen ausgeführt.
Nun muss ich heute 29.8.24 dringend eine Vorauszahlung für eine Lieferung machen (knapp EUR 700). Auf dem Wise-Konto sind ca. CHF 42'000 verfügbar.
Ärgerlich ist schon, dass ich nach der Erfassung der heutigen Zahlung, aber noch vor der Übermittlung wieder viele Fragen beantworten musste.
Geduldig wie ich bin, habe ich alles gemacht.
Aber nun kommt der Hammer: Wise teilt mit, man müsse alle Antworten und Belege überprüfen. Die heutige Zahlung (29.8.24) sollte aber bis am 5. September 2024 (es ist eine Sepa-Zahlung) ausgeführt werden.
Ich würde nie mehr Wise wählen!
😒
Ich war mehrere Monate Kunde dieses Instituts. Die Einzahlungen und Überweisungen liefen zeitnah und problemlos. Vor wenigen Tagen wurde erneut nach der Herkunft des Geldes und nach verschiedenen Dokumenten gefragt (u.a. drei Kontoauszüge des Herkunftskontos, Steuerbescheide usw.). Als Selbstständiger habe ich eine Auskunft vom Steuerberater (BWA) und die letzte vorliegende Steuererklärung (2021) übermittelt. Dann ging es hin und her. Schließlich erreichte ich telefonisch jemanden, der sagte, alles sei in Ordnung. Doch kurz darauf begann das Ganze von vorne.
Nun wurde das Konto ohne Begründung geschlossen, und ich hoffe auf eine rasche Überweisung des Restguthabens. Vielleicht sind die Gepflogenheiten in Belgien so, aber mit der ING-Diba (NL) habe ich derartige Schwierigkeiten nie erlebt.
😒
Trotz Direktüberweisung, die laut Klarna innerhalb von 2 Minuten ausgeführt wurde, hatte die Transaktion eine Laufzeit von 24 Stunden, selbst auf mehrmalige Rückfrage, keine Bewegung. Im Status keine Bewegung, selbst nach 12 Stunden die Anzeige, Geld ist auf dem Weg zu uns, obwohl von der Hotline der Zahlungseingang bestätigt wurde.
😐
Ich warte nun seit 5 Tagen auf die Überweisung, die laut Website in 2 - 3 Werktagen abgeschlossen sein sollte. Auf Anfragen beim Support erhält man nur Standard-Floskeln wie "wir sehen uns das an und melden uns wieder", nur meldet sich keiner mehr. Das geht bei anderen Diensten dieser Art wesentlich besser!
😒
Der Kundensupport von Wise (vorher Transferwise) hat mich enttäuscht. Ich habe den Dienst seit Jahren ohne Probleme benutzt. Jetzt funktioniert nichts mehr. Nach dem Eintrag des SMS-Codes hat Wise überraschend 'ein neues Gerät' festgestellt. Ich sollte in meinen Mailaccount gehen und die Bestätigung für das 'neue Gerät' anklicken. Es kam jedoch eine Fehlermeldung. Daraufhin war mein Account 'vorübergehend gesperrt'. Ich sollte mich neu identifizieren. Trotz Hochladen der Ausweiskopie ist mein Account immer noch gesperrt. Meine E-Mail an den Support konnte nicht zugestellt werden ('der Empfänger verweigert die Annahme'). Ich weiß jetzt nicht, ob ich meinen Account überhaupt löschen kann, um einen neuen Account anzulegen.
😐
Bis heute war ich stets sehr zufrieden mit Wise. Die App funktioniert einfach, zuverlässig und schnell.
Die Erfahrung, die ich heute mit dem Kundendienst gemacht habe, trübt die positive Erfahrung deutlich.
Ich wurde ohne Warnung, ohne vorherige Hinweise einfach beschuldigt gegen die Nutzungsvereinbarung verstoßen zu haben, mit Beispielen von Handlungen, die ich nicht gemacht habe. Wise hat auf meiner Nachfrage, mir doch bitte konkrete und nachvollziehbare Beweise diesbezüglich zu geben, nur mit Standard/Allgemeine Formulierungen geantwortet.
Ich fühle mich vor den Kopf gestoßen und ungerechtfertigt beschuldigt.
Wise deaktiviert Funktionen auf meinem Account, ohne jegliche Warnung, auf Basis von Handlungen, die ich angeblich gemacht habe, aber sie mir nicht konkret nachweisen können?
😐
Habe eine Überweisung an TUI Deutschland ausgeführt. Die Überweisung wurde nicht ausgeführt. Mit dem Hinweis von Wise den Empfänger zu überprüfen. Von Wise kam die Abfrage, wer der Empfänger ist und die Abfrage zu TUI. Habe alle Informationen geliefert, siehe Impressum der TUI Deutschland GmbH.
Echt extrem... die kennen TUI nicht als weltweiten Reiseanbieter!
E-Mail in. Kann über mein Geld nicht verfügen, bis der Prozess abgeschlossen ist mit der Ansage, dass dies 14 Tage dauern kann. Unser Team kümmert sich darum.
Mittlerweile sind 4 Wochen vergangen. Das Team kümmert sich....
Was für ein Kummer... hab gefragt, ob das Team im Schlafmodus ist...
Sorry... so etwas ist grottenschlecht und unterirdisch!