Ratgeber
Rechner
Vergleiche

Manueller Aktientausch

💡

Kurzgesagt
Bei Fusionen und Übernahmen von börsennotierten Unternehmen kann es manchmal passieren, dass deine Anteile als Aktionär des Unternehmens, welches gekauft wurde, in Anteile des kaufenden Unternehmens getauscht werden. Um diese Fälle in einem manuellen Portfolio zu erfassen, kannst du die Tausch-Funktion im Copilot nutzen.

➡️ So funktioniert es

Tausch auswählen

Nehmen wir einmal an, dass kürzlich die italienische Bank UniCredit die deutsche Commerzbank übernommen hat. Heute, am 26. März werden daher unsere 100 Commerzbank-Aktien in gleichwertige 44 UniCredit-Aktien getauscht.
Um diesen Tausch in deinem manuellen Portfolio abzubilden, gehst du in deinem Portfolio oben rechts auf “Neue Aktivität” und dann auf “Manuell”.

Nun gehst du auf “Sonstiges” und wählst “Tausch”.

Ursprüngliches Unternehmen auswählen

Jetzt wählst du zunächst die jeweilige Aktie aus deinem Depot aus, welche in die andere Aktie getauscht wird. In unserem Fall wählen wir also die Commerzbank Aktie aus.

Zielunternehmen auswählen

Anschließend suchst du die Aktie, in die deine bestehende Aktie getauscht wird. Wir suchen nun also die UniCredit Aktie.

Im nächsten Schritt geben wir die Stückzahl an Aktien ein, die wir im Gegenzug zu unseren 100 Commerzbank-Aktien bekommen. In unserem Fall sind dies 44 Aktien der UniCredit.

Bevor du den Tausch nun endgültig abschließt, siehst du noch einmal die Anzahl der UniCredit Aktien, deren Kurs und die sich daraus ergebende Gesamtsumme der Anteile.

✅ Nachdem du nun auf “Speichern” gegangen bist, wurde der Aktientausch erfolgreich abgeschlossen.

Der Tausch wurde zudem in den Buchungen dokumentiert, du kannst ihn hier also jederzeit einsehen und bei Bedarf Änderungen vornehmen.

👉

Manueller Spin-off
Hier erfährst du, wie du einen manuellen Spin-off im Copilot durchführst.

👉

Manueller Aktiensplit
Hier erfährst du, wie du einen manuellen Aktiensplit im Copilot durchführst.