Budget
💡
Insights
Einnahmen und Ausgaben
Im Bereich Insights siehst du zunächst einen Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben der letzten zwölf Monate. Du kannst die Zeitintervalle ändern, indem du oben rechts auf “Quartal” oder “Jahr” gehst. Dadrüber kannst du die Konten auswählen, dessen Transaktionen du mit einbeziehen möchtest.

Unterhalb der Einnahmen- und Ausgabenübersicht werden dir verschiedene Kennzahlen angezeigt, die sich alle auf den jeweils ausgewählten Zeitraum beziehen. Auf der linken Seite werden die Summe aller Einnahmen und Ausgaben sowie der entsprechende Saldo, also die Differenz beider Größen, angezeigt. Auf der rechten Seite siehst du deinen gesparten Betrag und deine Sparquote. Der Sparbetrag setzt sich aus der Summe aller Ausgaben zusammen, die der Kategorie “Sparen & Anlegen” zugeordnet wurden. Bei der Sparquote wird der Anteil dieser Summe an deinen gesamten Einnahmen, errechnet.

Sankey Diagramm
Unterhalb der Kennzahlen werden deine Einnahmen und Ausgaben nun in Form eines Sankey Diagramms dargestellt. Du kannst hier erkennen, aus welchen Quellen du wie viel Geld eingenommen hast und welche Beträge du in den verschiedenen Kategorien ausgegeben hast. Wenn du oben rechts auf % klickst (1), kannst du dir die einzelnen Kategorien auch in relativen Werten anzeigen lassen.
Links neben dem € und % Zeichen kannst du auf “In Editor bearbeiten” (2) klicken. Dadurch wirst du auf unsere Website weitergeleitet, in der du dein Sankey Diagramm nun individuell bearbeiten kannst.


Wenn du auf eine bestimmte Kategorie klickst, werden dir auf der rechten Seite alle Transaktionen angezeigt, die der entsprechenden Kategorie zugeordnet werden.

Kreisdiagramm
Unter dem Sankey Diagramm werden dir deine Einnahmen und Ausgaben nun getrennt in einem Kreisdiagramm angezeigt. Auch hier kannst du wieder die Darstellung von absoluten zu relativen Werten ändern, indem du oben rechts auf % klickst.

Um eine Position detaillierter aufzuschlüsseln, kannst du entweder auf die entsprechende Kategorie in der Tabelle auf der linken Seite oder auf den Anteil der Kategorie im Kreisdiagramm klicken.

Wenn du nun erneut auf eine Kategorie in der Tabelle oder im Kreisdiagramm klickst, werden dir alle Transaktionen dieser Position, ähnlich wie auch beim Sankey Diagramm, auf der rechten Seite angezeigt.


Wenn du auf Einnahmen klickst, werden diese dir ebenfalls nach dem gleichen Prinzip und mit den gleichen Funktionen in einem Kreisdiagramm angezeigt.

Transaktionen
Im Bereich Transaktionen siehst du zusätzlich zu allen Transaktionen deinen Kontostand und die Anzahl ungeprüfter Transaktionen deiner zuvor ausgewählten Konten.
Um bestimmte Transaktionen oder Gruppen von Transaktionen zu suchen, kannst du entweder direkt den Namen im Suchfeld eingeben (1) oder über die Filterfunktion verschiedene Filter setzen (2).

Nachdem du auf “Filtern” geklickt hast, erscheinen auf der rechten Seite die verschiedenen Filter, von denen du einen oder mehrere auswählen kannst.

Wenn du auf eine Transaktion aus der Tabelle klickst, werden dir nähere Informationen zu dieser Transaktion, wie die Bankverbindung des Empfängers (falls vorhanden), die Kategorie und ggf. der Tag angezeigt. Weiter unten kannst du 3 Aktionen tätigen:
“als ungeprüft markieren”: Durch Aktivierung wird dir die entsprechende Transaktion als ungeprüft angezeigt, durch Deaktivierung erscheint sie nicht mehr unter den ungeprüften Transaktionen.
“als Kontentransfer markieren”: Wenn du die Transaktion als Kontentransfer markierst, wird sie dir nicht mehr als Ausgabe oder Einnahme, sondern als Umbuchung angezeigt. Das ist praktisch, wenn du z.B. Geld von deinem Girokonto auf das Verrechnungskonto deines Brokers überweist.
“aus den Insights entfernen”: Durch das Entfernen deiner Transaktion aus den Insights, wird sie nicht mehr in den Diagrammen und der Berechnung der Kennzahlen auf der Insights Seite berücksichtigt.
Abschließend kannst du unten noch individualisierte Notizen zu der Transaktion festhalten.

Kontostand
Hier kannst du über das Augensymbol deinen Kontostand unscharf machen. Über das Info-Symbol kannst du dir die Aufteilung deines Kontostands über deine ausgewählten Konten hinweg anzeigen lassen.

Ungeprüfte Transaktionen
Wir teilen deine Transaktionen automatisch den verschiedenen Kategorien zu. Da der automatisierte Zuordnungsprozess fehlerhaft sein kann, bietet es sich an, die Transaktionen manuell zu überprüfen. Wenn dir keine Unstimmigkeiten auffallen und du mit der Zuordnung aller Transaktionen zufrieden bist, kannst du hier alle ungeprüften Transaktionen auf einmal als geprüft markieren.

Klassifizierung (Tags & Kategorien erstellen/bearbeiten/löschen)
Über die Button Tags und Kategorien kannst du sowohl die Tags, als auch die Kategorien bearbeiten. Du kannst hier die bestehenden Haupt- und Unterkategorien um eigene individualisierte Kategorien ergänzen und bereits erstellte bearbeiten oder löschen. Näheres zu Kategorien erfährst du hier.
Indem du Tags hinzufügst, kannst du deine Transaktionen ebenfalls sowohl textbasiert, als auch farblich kennzeichnen und so eine weitere Filterfunktion erstellen. Näheres zu Tags erfährst du hier.
