Ratgeber
Rechner
Vergleiche

Korrekturbuchungen

💡

Kurzgesagt
Wenn du den Auto-Import in Copilot nutzt, werden Transaktionsdaten direkt von deiner Bank oder deinem Broker übernommen. Da manche Anbieter jedoch nur eingeschränkte Daten liefern, kann es zu automatischen Korrekturbuchungen kommen. Diese gleichen fehlende oder unvollständige Informationen aus und sorgen dafür, dass die angezeigten Depotwerte mit den gelieferten Daten übereinstimmen. Korrekturbuchungen können auch auftreten, wenn manuelle Änderungen bei späteren Imports überschrieben werden. Alternativ kannst du fehlende Daten per PDF oder CSV ergänzen. In bestimmten Fällen zeigt Copilot Hinweise an, etwa bei geschätzten Werten oder Datenabweichungen.

Wenn du den Auto-Import als Übertragungsmethode auswählst, werden alle Transaktionsdaten in den Copilot übertragen, die uns deine Bank bzw. dein Broker zur Verfügung stellt. Einige Anbieter begrenzen leider die Datenmenge, sodass wir nicht immer die volle Historie aller Transaktionen importieren können. In solchen Fällen kann es zu Korrekturbuchungen kommen, die unser System automatisch auslöst.

Auf den Umfang der gelieferten Daten haben wir keinen direkten Einfluss. Wir versuchen aber, mit allen Anbietern eine Lösung zu finden, um immer einen vollständigen Import deiner Depotdaten zu ermöglichen.

Korrekturbuchungen können auch dann entstehen, wenn du in deinem Portfolio manuelle Änderungen vorgenommen hast, die bei einem späteren automatischen Update überschrieben bzw. durch automatisch ausgelöste Buchungen korrigiert werden, damit die im Copilot angezeigten Wertpapierpositionen den angelieferten Daten entsprechen.  

Für deine automatisch oder manuell eingebundenen Depots kannst du auch alle Transaktionen über PDF-Dokumente oder CSV-Dateien in deinen Copiloten importieren und damit bei Bedarf den Datenbestand korrigieren.

Je nach Art der Korrekturbuchung können dir somit folgende Meldungen angezeigt werden

⚠️

Meldung 1
Dein Anbieter hat keine Stückzahl zu dieser Transaktion angegeben, daher wurden die Daten auf der Grundlage historischer Kursdaten geschätzt.

⚠️

Meldung 2
Bei dieser Transaktion handelt es sich um eine virtuelle Ausgleichsbuchung, die verhindern soll, dass die Stückzahl im Depot unter Null fällt. Dieser Fall kann eintreten, wenn Daten fehlen oder eine Schätzung falsch ist. Bitte nutze die Bearbeiten Funktion, um deine Daten zu korrigieren.

⚠️

Meldung 3
Die Stückzahl, die wir aus der Auftragshistorie errechnet haben, weicht von der Stückzahl ab, die uns dein Anbieter übermittelt hat. Ursache hierfür können z.B. Dateninkonsistenzen, Depotübertragungen oder Kapitalmaßnahmen wie z.B. Splits sein. Bitte überprüfe deine Daten und nutze die Bearbeiten Funktion, um deine Daten bei Bedarf zu korrigieren.