Festgeld-Vergleich 2025
Beste Festgeldzinsen 02/2025
Überprüfte Produkte
Vergleichs-kriterien
Arno Krieger
Aktualisiert am: 10. Februar 2025
Anlagebetrag
Anlagedauer
Staat
Anbieter
Sortieren
Zurücksetzen
1. Garanti Bank International Kleeblatt-Festgeld
Sehr gut (4,8)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
1€
–
Bank
Eröffnung eines Tagesgeldkontos (''Kleeblatt-Sparkonto'') als Voraussetzung (nur postalisch möglich); Festgeld für Firmenkunden möglich (abweichende Zinssätze) Gemeinschafts- und Kinderkonto möglich
2. Bank11 Festgeld Relax
Sehr gut (4,6)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
250.000€
Bank
Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung. Erhöhung des Maximalanlagebetrags auf Anfrage möglich. Es gilt der Zinssatz am Tag des Geldeingangs.
3. Bank11 Festgeld Classic
Sehr gut (4,6)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
250.000€
Bank
Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung. Erhöhung des Maximalanlagebetrags auf Anfrage möglich. Es gilt der Zinssatz am Tag des Geldeingangs.
4. Novo Banco, SA festgeld
Sehr gut (4,0)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
10.000€
100.000€
Weltsparen
–
5. Crédit Agricole Consumer Finance Festgeld
Gut (3,4)
02/2025
AA-
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
500.000€
Bank
–
6. Erik Penser Bank festgeld
Gut (3,8)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
1€
85.000€
Weltsparen
–
7. Stellantis Direktbank Festgeld
Sehr gut (4,2)
02/2025
AA-
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
500€
1.000.000€
Bank
Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung Gemeinschaftskonto möglich
8. Isbank IsWEB Festgeld
Sehr gut (4,6)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
2.500€
–
Bank
Eröffnung eines Verrechnungskontos (''Isweb-Konto'') als Voraussetzung Zinszahlung am Laufzeitende bzw. jährlich bei einem Anlagezeitraum von mehr als 12 Monaten
9. DenizBank Festgeld
Sehr gut (4,4)
02/2025
AA+
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
1.000€
1.000.000€
Bank
Zinssätze gültig für Online Sparen Festgeld
10. NIBC Festgeld
Sehr gut (4,8)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
1.000€
–
Bank
–
11. Arab Banking Corporation SA festgeld
Sehr gut (4,4)
02/2025
AA-
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
1.000€
100.000€
Weltsparen
–
12. Credit-Europe-Bank Festgeld
Sehr gut (4,8)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
500€
–
Bank
Voraussetzung ist das Führen eines Online Tages- und Festgeldkontos und Auftragserteilung per Online Banking. Bei Laufzeiten von 7 oder 10 Jahren und einer Mindesteinlage von 20.000,- EUR kann eine monatliche Zinsausschüttung auf das Credit Europe Tagesgeldkonto gewährt werden.
13. Yapi Kredi Euro-Plus Festgeldkonto
Sehr gut (4,3)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
2.000€
–
Bank
–
14. Münchener Hypothekenbank festgeld
Sehr gut (4,3)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
2.000€
200.000€
Weltsparen
–
15. Itaú BBA Europe S.A. Festgeld
Gut (3,5)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
–
100€
100.000€
Weltsparen
–
16. wiLLBe willBe Festgeld
Gut (3,3)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
100€
100.000€
Bank
Powered by Liechtensteinische Landesbank (LLB) Kann nur per App geführt werden. Bis zu drei Festgeldkonten (mit drei unterschiedlichen Währungen) können eröffnet werden. Zinsen unterliegen täglicher Schwankung. Verbindliche und aktuelle Konditionen sind jederzeit in der wiLLBe-App ersichtlich.
17. DHB Bank FestgeldOnline
Sehr gut (4,3)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
2.500€
–
Bank
–
18. AKF Bank Festgeld
Sehr gut (4,3)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
2.500€
500.000€
Bank
Online-Konditionen; bei Eröffnung eines Festgeldkontos wird automatisch auch ein Tagesgeldkonto eingerichtet.
19. Austrian Anadi Bank festgeld
Gut (3,3)
02/2025
AA+
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
1.000€
100.000€
Weltsparen
–
20. Volkswagen Bank Festgeld
Sehr gut (4,3)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
2.500€
–
Bank
Anlagevolumen nach oben nicht begrenzt
21. Bank of Scotland Festgeld
Sehr gut (4,3)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
100€
500.000€
Bank
Neukunden müssen zunächst ein Tagesgeldkonto eröffnen, um anschließend aus dem Onlinebanking heraus das neue Festgeldkonto eröffnen zu können.
22. Klarna Bank Festgeld+
Gut (3,4)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
1€
–
Bank
Festgeld+ nur über die Klarna-App abschließbar Eröffnung eines Klarna-Girokontos als Voraussetzung Es gilt der Zinssatz am Tag des Geldeingangs
23. HoistSparen festgeld
Gut (3,5)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
1.000€
85.000€
Weltsparen
–
24. Vakifbank International festgeld
Gut (3,1)
02/2025
AA+
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
100.000€
Check24
–
25. Ziraat-Bank Festgeld
Sehr gut (4,1)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
2.500€
1.000.000€
Bank
Die Zinszahlungen beim Festgeld erfolgen bei Laufzeiten bis zu 1 Jahr immer endfällig und bei einer Laufzeit ab 1 Jahr wahlweise jährlich ab Beginn des Anlagezeitraumes oder mit Ablauf des Anlagezeitraumes.
26. Vakifbank International Termingeld
Gut (3,9)
02/2025
AA+
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
–
Bank
Zinssatz bei 18 Monaten Laufzeit gültig nur bei Ablauf der Termingeldern mit der Laufzeit von 1,5 Jahre - kein Neugeschäft
27. finvesto (FNZ Bank) festgeld
Gut (3,3)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
437.500€
Check24
–
28. mediserv Bank festgeld
Sehr gut (4,3)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
1.000€
100.000€
Weltsparen
–
29. 1822 Direkt Festgeld
Sehr gut (4,3)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
1.000.000€
Bank
Jährliche Zinszahlung zum Fälligkeitsdatum auf das Verrechnungskonto Für Neukunden wird zunächst automatisch ein kostenloses Tagesgeldkonto mit Basisverzinsung gemäß Preisverzeichnis als Verrechnungskonto eröffnet.
30. Bluestep Bank festgeld
Gut (3,5)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
100€
85.000€
Weltsparen
–
31. Bremische Volksbank Weser - Wümme festgeld
Gut (3,3)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
1.000.000€
Weltsparen
–
32. Volksbank Mittweida festgeld
Gut (3,8)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
1.000.000€
Weltsparen
–
33. Aros Kapital festgeld
Gut (3,0)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
500€
85.000€
Weltsparen
–
34. Kompasbank festgeld
Gut (3,0)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
10.000€
90.000€
Weltsparen
–
35. Oney Bank S.A. festgeld
Befriedigend (2,6)
02/2025
AA-
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
15€
100.000€
Weltsparen
–
36. Bankhaus Rautenschlein Festgeld
Befriedigend (2,8)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
10.000€
–
Bank
–
37. VR-Bank Rottal-Inn festgeld
Befriedigend (2,8)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
10.000€
1.000.000€
Weltsparen
–
38. Qliro festgeld
Befriedigend (2,8)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
1.000€
85.000€
Weltsparen
–
39. Creditplus Bank festgeld
Gut (3,8)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
1.000€
437.500€
Check24
–
40. KT Bank FestgeldKonto
Gut (3,8)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
1.000€
1.000.000€
Bank
Voraussetzung ist ein KT Girokonto. Festgeldanlage auch für Geschäftsvermögen möglich
41. mediserv Bank Festgeld
Gut (3,6)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
10.000€
–
Bank
–
42. Creditplus Bank festgeld
Gut (3,8)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
1.000€
1.000.000€
Weltsparen
–
43. Creditplus Bank Festgeld
Gut (3,6)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
–
Bank
–
44. Ayvens Bank Festgeld
Gut (3,0)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
1.000€
–
Bank
Eröffnung eines Tagesgeldkontos (''Online-Sparkonto'') als Voraussetzung, Identifizierung erfolgt per SMS sowie Upload einer digitalen Ausweiskopie und eines kurzen Porträtvideos im Onlinebanking und anschließender Testüberweisung (1,00 Euro) auf das Tagesgeldkonto
45. Qred Bank Festgeld
Befriedigend (2,8)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
–
1.000€
85.000€
Weltsparen
–
46. OLB Bank festgeld
Gut (3,8)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
–
5.000€
437.500€
Check24
–
47. OLB Bank festgeld
Gut (3,8)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
1.000.000€
Weltsparen
–
48. Collector festgeld
Gut (3,0)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
500€
90.000€
Weltsparen
–
49. Nordiska festgeld
Gut (3,0)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
1.000€
85.000€
Weltsparen
–
50. Oyak Anker Bank Festgeld
Gut (3,6)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
2.500€
–
Bank
Festgeldkonten mit Laufzeiten von unter einem Jahr werden bei Fälligkeit automatisch mit der gleichen Laufzeit wieder angelegt. Um die automatische Prolongation zu verhindern, muss spätestens 1 Werktag vor Laufzeitende eine Kündigung vorliegen. Bei Laufzeiten über 1 Jahr erfolgt keine automatische Verlängerung.
51. C24 Bank festgeld
Gut (3,8)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
–
1.000€
100.000€
Check24
–
52. VR Bank in Thüringen festgeld
Gut (3,8)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
10.000€
100.000€
Check24
–
53. Debeka Bausparkasse Festgeld Neugeld
Befriedigend (2,8)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
2.500€
400.000€
Bank
–
54. Oldenburgische Landesbank Festgeld
Gut (3,8)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
–
Bank
–
55. SWK Bank Festgeld
Gut (3,6)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
10.000€
250.000€
Bank
Der Kunde bestätigt die Festgeldanlage durch Überweisen des gewählten Geldbetrags sowie durch seine Legitimation einfach per Online-Legitimation oder dem PostIdent über die Deutsche Post. Es bedarf keiner Unterschrift des Kunden mehr. Festgeld für Firmenkunden möglich (abweichende Zinssätze)
56. PEAC Bank festgeld
Gut (3,8)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
100.000€
Weltsparen
–
57. Sparda-Bank Nürnberg SpardaTermin
Gut (3,8)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
2.500€
–
Bank
Girokonto als Voraussetzung (bundesweit online abschließbar) Gemeinschafts- und Kinderkonto möglich
58. IKB Deutsche Industriebank Festgeld
Gut (3,6)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
100.000€
Bank
Mehrjährige Laufzeiten wahlweise mit Zinseszins oder jährlicher Ausschüttung Eröffnung eines Verrechnungskontos (''Cashkonto'') als Voraussetzung Festgeld für Firmenkunden möglich (abweichende Zinssätze) Gemeinschafts- und Kinderkonto möglich
59. PEAC Bank festgeld
Befriedigend (2,8)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
100.000€
Check24
–
60. Alisa Bank festgeld
Befriedigend (2,8)
02/2025
AA+
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
100.000€
Weltsparen
–
61. Alisa Bank festgeld
Befriedigend (2,6)
02/2025
AA+
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
1€
100.000€
Check24
–
62. Debeka Bausparkasse Festgeld
Gut (3,4)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
2.500€
400.000€
Bank
–
63. Memo Bank festgeld
Mangelhaft (1,0)
02/2025
AA-
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
1€
100.000€
Weltsparen
–
64. finvesto (FNZ Bank) Festgeld
Gut (3,3)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
10.000.000€
Bank
–
65. PSD Bank Nord Sparbrief
Gut (3,3)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
2.500€
–
Bank
Zinsausschüttung auf PSD Tagesgeldkonto Für Mitglieder mit voll eingezahlten Geschäftsanteilen von 6 x 110 Euro gibt es zusätzlich eine Laufzeit von 24 Monaten.
66. Volksbank Rhein-Ruhr Festgeld
Gut (3,1)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
1.000.000€
Weltsparen
–
67. DKB Deutsche Kreditbank Festzins
Gut (3,2)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Quartalsweise
2.500€
500.000€
Bank
–
68. Deutsche Skatbank Termingeld
Gut (3,3)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
–
Bank
–
69. PSD Bank Hessen-Thüringen PSD FestGeld Direkt
Gut (3,3)
02/2025
AAA
Mehr Details
Mehr anzeigen
3 Monate
Jährlich
10.000€
–
Bank
Angebot gilt nur für neue Gelder, welche in den letzten sechs Monaten nicht bei der PSD Bank Hessen-Thüringen eG angelegt waren.
70. Wüstenrot Festgeldkonto
Gut (3,3)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
–
Bank
–
71. CKV Centrale Kredietverlening N. V. festgeld
Befriedigend (2,3)
02/2025
AA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
100.000€
Weltsparen
–
72. Avida Finans (publ) festgeld
Befriedigend (2,3)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
1€
85.000€
Weltsparen
–
73. ING Festgeld
Gut (3,3)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
10.000€
1.000.000€
Bank
–
74. Steyler Ethik Bank Festgeld
Gut (3,1)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
1.000€
–
Bank
–
75. Nordax Bank festgeld
Befriedigend (2,3)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
2.000€
85.000€
Weltsparen
–
76. Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank festgeld
Gut (3,1)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
100.000€
Check24
–
77. Alte Leipziger Festgeld
Gut (3,3)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
–
5.000€
–
Bank
Sparbriefe: Typ N mit Zinsansammlung, Typ NZ mit jährlicher Zinsausschüttung.
78. BKM - Bausparkasse Mainz Festgeld
Befriedigend (2,4)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
2.500€
–
Bank
–
79. Akbank AK-Online Festgeld
Befriedigend (2,8)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
2.000€
1.000.000€
Bank
Voraussetzung ist ein bestehendes Tagesgeldkonto
80. BMW Bank BMW Festgeld
Befriedigend (2,6)
02/2025
AAA
Mehr Details
3 Monate
Jährlich
5.000€
1.000.000€
Bank
nur für Bestandskunden
Quelle: Zins- und Produktdaten von biallo.de
Hinweis: Wir können leider keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite übernehmen. Auf den Webseiten der entsprechenden Anbieter findest du alle aktuellen Produkt- und Preisinformationen. In unserem Vergleich geben wir nur Informationen an, die auch auf den Webseiten der Anbieter zur Verfügung stehen. Informationen aus sozialen Medien oder anderen Quellen werden nicht berücksichtigt. Unser Vergleich ist umfassend, aber bietet keinen vollständigen Marktüberblick. Länderratings sind nicht als Anlageempfehlung zu verstehen, sondern als Information für deine Anlageentscheidung. Wie wir die Produkte bewerten, findest du in unserer Übersicht.
* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support.
Was ist Festgeld?
Festgeld bietet dir eine längerfristige und risikoarme Anlagemöglichkeit, die von den meisten Filial- und Direktbanken angeboten wird. Die wichtigsten Kriterien bei der Wahl eines Festgeld-Anbieters sind Laufzeit, Zinsen und Einlagensicherung:
Laufzeit: Festgeld wird über einen zuvor festgelegten Zeitraum investiert und innerhalb dieser Zeit verzinst.
Zinsen: Festgeldzinsen werden von der Bank sicher zugesagt und ändern sich nicht während des vereinbarten Zeitraums.
Einlagensicherung: Festgeld ist eine vergleichsweise sichere Geldanlage, da das investierte Geld durch die Einlagensicherung bei einer Insolvenz der Bank geschützt ist.
⚠️
Wie hoch sind die Zinsen?
Wenn du Festgeldangebote miteinander vergleichst, stellst du vermutlich fest, wie unterschiedlich die Verzinsung von Bank zu Bank ist. Auch die Laufzeit spielt eine Rolle: Kurzfristige Investments mit einer Laufzeit von sechs Monaten oder einem Jahr sind meist nicht so hoch verzinst wie mittel- bis langfristige Geldanlagen. Das hat mit der Zinsstrukturkurve zu tun: Diese beschreibt, wie sich kurzfristige Zinsen von langfristigen Zinsen unterscheiden. In der Regel liegen die langfristigen Zinsen über den kurzfristigen.
Die höheren langfristigen Zinsen spiegeln das größere Zinsänderungsrisiko bei einer längeren Laufzeit wider: Stell dir vor, du hast zu einem Zinssatz von 3% ein Festgeldangebot über eine Laufzeit von 5 Jahren abgeschlossen. Nach einem Jahr steigen die Zinsen auf 5%. Du bist aber für weitere 4 Jahre an das Festgeld zu 3% gebunden und kannst das Kapital nicht zu 5% anlegen. Hättest du das Festgeld nur für 1 Jahr abgeschlossen, könntest du danach umschichten und von den 5% Zinsen profitieren.
⏱️
Das beste Festgeldangebot finden
In unserem Festgeld-Vergleich siehst du, welche Bank dir je nach Laufzeit und Anlagevolumen die höchsten Zinsen verspricht. Häufig bieten die Banken für unterschiedliche Laufzeiten verschiedene Zinssätze an. Gelegentlich variiert die Verzinsung auch in Abhängigkeit von der gewünschten Anlagesumme. Du kannst einfach deinen gewünschten Anlagebetrag, die Anlagedauer sowie den bevorzugten Staat und Anbieter angeben und erhältst die für dich besten Festgeldangebote. Dabei siehst du auch, mit wie viel Euro an Zinsen du bei dem jeweiligen Angebot rechnen kannst.
Worauf solltest du beim Festgeld achten?
Wenn du in der Lage sein willst, dein Geld täglich abbuchen zu können, ist Festgeld nicht die richtige Wahl für dich. Sofern du aber über längere Zeit sicher nicht über das angelegte Geld verfügen musst und du die folgenden Aspekte beachtest, kann Festgeld eine interessante Option für den risikoarmen Teil deines Vermögens sein.
Wiederanlage vermeiden
Manche Banken bieten zum Ablauf des Vertrags eine automatische Wiederanlage des eingezahlten Geldes an. Allerdings ist es möglich, dass du das Geld bereits zum Ablauf des Vertrags benötigst oder schon anderweitig verplant hast. Häufig ist es sinnvoll, von einer automatischen Wiederanlage abzusehen, um die Angebote zum Vertragsablauf neu zu vergleichen und um zu prüfen, ob du das ausgezahlte Geld für etwas anderes benötigst. In unserem Festgeld-Vergleich erfährst du unter dem Punkt „Kündigung“ Genaueres dazu.
Vorzeitiger Zugriff auf Festgeld
Während der vereinbarten Laufzeit ist der in Festgeld investierte Betrag nicht oder nur sehr schwierig kündbar. Das liegt daran, dass die Bank damit arbeitet und die Summe ihrerseits am Markt investiert. Eine vorzeitige Kündigung ist in der Regel nicht möglich. Nähere Informationen entnimmst du den Vertragsbedingungen. Unter besonderen Umständen kann eine Kündigung aus wichtigem Grund möglich sein, beispielsweise bei einer drohenden Privatinsolvenz oder wenn der Kontoinhaber verstirbt.
⚠️
Zinstreppe
Eine Möglichkeit, um dein Festgeld etwas flexibler zu gestalten und um von etwaigen Zinserhöhungen zu profitieren, ist der Aufbau eine Zinstreppe. Hierbei staffelst du dein in Festgeld zu investierendes Kapital nach unterschiedlichen Laufzeiten. Wenn du beispielsweise insgesamt für 3 Jahre in Festgeld anlegen möchtest, kannst du den Gesamtbetrag dritteln und jeweils ein Drittel in Laufzeiten zu 1 Jahr, 2 und 3 Jahren investieren. Nach einem Jahr bekommst du dann den Betrag aus der einjährigen Laufzeit ausbezahlt und kannst entscheiden, ob du diesen Betrag erneut in Festgeld investieren möchtest oder für etwas anderes verwendest. Bei einer Wiederanlage in Festgeld erhältst du dann je nach Zinsentwicklung bessere oder schlechtere Angebote.
Welche Steuern fallen auf Festgeld an?
Zinseinkünfte aus Festgeld sind Kapitalerträge und werden mit 25% Kapitalertragsteuer zzgl. 5,5% Solidaritätszuschlag und eventuell Kirchensteuer besteuert. Deutsche Banken führen diese Steuern in der Regel automatisch an das Finanzamt ab, wohingegen du bei einigen ausländischen Banken selbst aktiv werden und die Zinserträge in der Anlage KAP dem Finanzamt melden musst. Wenn du auf diesen Aufwand verzichten möchtest, achte auf den grünen Haken beim Kriterium „Autom. Abführung KapSt“ in unserem Festgeld-Vergleich. Gegebenenfalls kannst du auch einen Freistellungsauftrag bei der Bank einrichten.
🌏
Was sind die Vorteile und Nachteile von Festgeld?
Vor- & Nachteile
- Sparanlage mit sehr geringem Risiko
- eignet sich, um in den nächsten Jahren nicht benötigtes Geld verzinst zu „parken“
- fest kalkulierbarer Zinssatz je nach Anbieter und Laufzeit
- kein regelmäßiges Besparen möglich
- keine Liquidität, da Laufzeit festgelegt
- Zinsänderungsrisiko
- Langfristig gibt es bessere Alternativen mit höheren Rendite-Erwartungen
Festgeld kommt für jeden Investor infrage, der eine bestimmte Summe angespart hat und diese mittel- bis langfristig sicher anlegen möchte. Du profitierst von den Zinsen, die dir heute schon garantiert sind und die sich auch dann nicht ändern, wenn die Leitzinsen steigen oder sinken. Dies bedeutet allerdings auch, dass du von steigenden Leitzinsen während der Laufzeit deines Festgeldes nicht profitierst, sondern weiterhin den im Vorhinein vereinbarten Zinssatz erhältst (Zinsänderungsrisiko).
Festgeld lässt sich nicht besparen wie bei einem ETF-Sparplan, sondern die zu investierende Summe muss von Beginn an eingezahlt werden. Möchtest du das Geld für einen langen Zeitraum anlegen, können auch andere Investmentmöglichkeiten wie Aktien oder ETFs eine Alternative darstellen. Diese sind riskanter als Festgeld, bieten aber auch langfristig betrachtet höhere Renditechancen.
Wie sicher ist Festgeld?
Festgeld gilt als sehr sichere Form der Geldanlage, da der investierte Betrag keinen Kursschwankungen unterliegt, wie es etwa bei Aktien der Fall ist. Am Ende der Laufzeit erhältst du dein ursprünglich eingezahltes Kapital zuzüglich der angesammelten Zinsen wieder ausbezahlt.
Einlagensicherung
Auch wenn deine Bank während der Laufzeit zahlungsunfähig wird, sind angelegte Kundengelder bis zur vereinbarten Summe vor dem Zugriff der Gläubiger abgesichert. Diese Summe beträgt EU-weit mindestens 100.000€ pro Anleger und Bank, kann aber auch darüber hinausgehen. Diese Einlagensicherung der Banken ist ein Instrument zur Absicherung von angelegten Kundengeldern. Sie ist innerhalb der EU bei allen Banken in Form einer Mindestabsicherung identisch geregelt. Danach sind bei allen Anbietern in Europa angelegte Gelder bis zu 100.000€ pro Anleger geschützt, wenn die Bank in eine wirtschaftliche Schieflage gerät oder Konkurs anmeldet.
🔒
Bonität der Länder
Die Einlagensicherung wird von den jeweiligen EU-Staaten garantiert. Sollte das Sicherungssystem der Banken nicht ausreichen, um die Forderungen aus der Einlagensicherung abzudecken, müssen die jeweiligen Staaten einspringen. Deshalb solltest du auch auf eine ausreichende Bonität des Landes achten, in dem die Bank beheimatet ist. Wir listen im Festgeld-Vergleich nur „Investment Grade“ (anlagewürdige) Angebote mit einem Länderrating von mindestens AA- auf.
So eröffnest du ein Festgeldkonto
- Festgeld-Angebot findenNutze unseren Festgeld-Vergleich, um ein für dich passendes Festgeld-Angebot zu finden.
- Konto eröffnenEröffne dein Festgeldkonto.
- AuthentifizierungDurchlaufe den Legitimations-Prozess.
- Geld einzahlenZahle das anzulegende Geld von deinem hinterlegten Girokonto auf das Festgeldkonto ein.
Um ein Festgeldkonto zu eröffnen, benötigst du ein Girokonto, das als Referenz- oder Verrechnungskonto dient. Von diesem Girokonto zahlst du Geld auf dein Festgeldkonto ein und auf dieses Girokonto wird auch die Auszahlung nach dem Ablauf getätigt. Solltest du dein Girokonto während der Laufzeit ändern, teilst du dies deiner Bank mit, damit die Auszahlung auf das neue Konto durchgeführt wird.
Wenn du Neukunde beim Festgeld-Anbieter bist, ist zur Kontoeröffnung eine Legitimation erforderlich. Sie wird in der Regel durch das Postident-Verfahren online oder auch vor Ort in einer Filiale durchgeführt. Aus unserem Festgeld-Vergleich kannst du entnehmen, welche Voraussetzungen bei der Kontoeröffnung bei deiner bevorzugten Bank zu erfüllen sind. Wenige Tage nach der Legitimation ist dein Konto eröffnet und du kannst die Einzahlung leisten.
🇩🇪