Ratgeber
Rechner
Vergleiche

Festgeld über 2 Jahre

Festgeldzinsen 2 Jahre (02/2025)

Arno Krieger

Aktualisiert am: 3. Februar 2025

Anlagebetrag

Anlagedauer

Staat

Alle

Anbieter

Sortieren

Zurücksetzen

Testsieger

1. Yapi Kredi Euro-Plus Festgeldkonto

Yapi Kredi

Sehr gut (4,8)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,75%
Zinsertrag
825,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

2. Ayvens Bank Festgeld

Leaseplan Bank

Sehr gut (4,0)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,70%
Zinsertrag
810,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

3. Klarna Bank Festgeld+

Klarna

Gut (3,9)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,68%
Zinsertrag
804,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

4. IKB Deutsche Industriebank Festgeld

IKB Deutsche Industriebank

Sehr gut (4,6)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,65%
Zinsertrag
795,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

5. Credit-Europe-Bank Festgeld

Credit-Europe-Bank

Sehr gut (4,8)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,60%
Zinsertrag
790,14€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

6. Grenke Bank Festgeld

Grenke Bank

Sehr gut (4,8)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,60%
Zinsertrag
790,14€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

7. Degussa Bank Sparbrief

Degussa Bank

Sehr gut (4,8)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,60%
Zinsertrag
780,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

8. DHB Bank FestgeldOnline

DHB Bank

Sehr gut (4,8)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,55%
Zinsertrag
774,75€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

9. DKB Deutsche Kreditbank Festzins

DKB

Sehr gut (4,2)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
766,61€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

10. BMW Bank BMW Festgeld

BMW Bank

Sehr gut (4,6)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,55%
Zinsertrag
765,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

11. abcbank abcFestzins

abcbank

Sehr gut (4,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
759,37€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

12. Oyak Anker Bank Festgeld

Oyak Anker Bank

Sehr gut (4,1)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
759,37€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

13. Renault Bank direkt Festgeld

Renault Bank

Gut (3,9)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
759,37€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AA-

Mehr Details

14. Stellantis Direktbank Festgeld

Stellantis Direktbank

Gut (3,7)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
759,37€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AA-

Mehr Details

15. AKF Bank Festgeld

AKF Bank

Sehr gut (4,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
750,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

16. Cronbank Festgeld

Cronbank

Sehr gut (4,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
750,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

17. Wüstenrot Festgeldkonto

Wüstenrot

Sehr gut (4,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
750,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

18. JT Direktbank Festgeld

JT Direktbank

Sehr gut (4,1)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
750,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AA

Mehr Details

19. NIBC Festgeld

NIBC

Sehr gut (4,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,40%
Zinsertrag
728,64€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

20. Gefa Bank GEFA FESTGELD

Gefa Bank

Sehr gut (4,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,40%
Zinsertrag
728,64€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

21. Varengold Bank Festgeld

Varengold Bank

Sehr gut (4,1)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,40%
Zinsertrag
720,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

22. Isbank IsWEB Festgeld

Isbank

Sehr gut (4,1)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,40%
Zinsertrag
720,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

23. KT Bank FestgeldKonto

KT Bank

Sehr gut (4,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,40%
Zinsertrag
720,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

24. Garanti Bank International Kleeblatt-Festgeld

Garanti Bank International

Sehr gut (4,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,40%
Zinsertrag
720,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

25. Creditplus Bank Festgeld

Creditplus Bank

Sehr gut (4,1)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,40%
Zinsertrag
720,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

26. Crédit Agricole Consumer Finance Festgeld

Crédit Agricole

Befriedigend (2,9)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,40%
Zinsertrag
720,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AA-

Mehr Details

27. Opel Direktbank festgeld

Opel Bank

Gut (3,7)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,35%
Zinsertrag
705,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AA-

Mehr Details

28. Alte Leipziger Sparbrief

Alte Leipziger

Sehr gut (4,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,30%
Zinsertrag
697,93€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

29. Pbb direkt Festgeld

Pbb direkt

Sehr gut (4,1)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,30%
Zinsertrag
697,93€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

30. PSD Bank West Sparbrief

PSD Bank West

Sehr gut (4,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,30%
Zinsertrag
690,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

31. Bank of Scotland Festgeld

Bank of Scotland

Sehr gut (4,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,30%
Zinsertrag
690,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

32. Spar- und Bauverein Hannover Festzins

Gut (3,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,30%
Zinsertrag
690,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

33. Kommunalkredit Invest Festgeld

Kommunalkredit Invest

Gut (3,9)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,25%
Zinsertrag
682,59€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AA+

Mehr Details

34. Santander Festgeld

Santander

Sehr gut (4,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,25%
Zinsertrag
675,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

35. SWK Bank Festgeld

SWK Bank

Sehr gut (4,1)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,25%
Zinsertrag
675,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

36. Ziraat-Bank Festgeld

Ziraat-Bank

Sehr gut (4,1)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,20%
Zinsertrag
667,26€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

37. Hanseatic Bank Sparbrief

Hanseatic Bank

Sehr gut (4,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,20%
Zinsertrag
660,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

38. Oldenburgische Landesbank Festgeld

Oldenburgische Landesbank

Sehr gut (4,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,20%
Zinsertrag
660,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

39. Volkswagen Bank Sparbrief

Volkswagen Bank

Sehr gut (4,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,20%
Zinsertrag
660,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

40. Meine Bank (Raiba i. Hochtaunus) Festgeld Online

Meine Bank (Raiba i. Hochtaunus)

Sehr gut (4,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,20%
Zinsertrag
660,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

41. Debeka Bausparkasse Festgeld

Gut (3,4)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,15%
Zinsertrag
645,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

42. PSD Bank RheinNeckarSaar Festgeld Neukunden

Gut (3,8)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,15%
Zinsertrag
645,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

43. wiLLBe willBe Festgeld

wiLLBe

Befriedigend (2,8)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,11%
Zinsertrag
633,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

44. Pax-Bank Pax-Sparbrief

Gut (3,8)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,10%
Zinsertrag
630,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

45. Akbank AK-Online Festgeld

Akbank

Gut (3,8)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,10%
Zinsertrag
630,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

46. Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft Festzinssparen

Gut (3,4)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,10%
Zinsertrag
630,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

47. DenizBank Festgeld

DenizBank

Gut (3,4)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,10%
Zinsertrag
630,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AA+

Mehr Details

48. Fürstlich Castell’sche Bank Festgeld

Fürstlich Castell'sche Bank

Gut (3,8)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
606,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

49. PSD Bank Nürnberg Sparbrief

PSD Bank Nürnberg

Gut (3,8)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
606,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

50. Bank11 Festgeld Classic

Bank11

Gut (3,6)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
600,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

51. Ford Money Festgeld

Ford Money

Gut (3,8)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
600,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

52. GLS Gemeinschaftsbank GLS Bank Sparbrief

GLS Bank

Gut (3,8)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
600,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

53. Procredit Bank Festgeld

Procredit Bank

Gut (3,6)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
600,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

54. PSD Bank Nord Sparbrief

Gut (3,8)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
600,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

55. Bankhaus Rautenschlein Festgeld

Bankhaus Rautenschlein

Befriedigend (2,8)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
600,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

56. Deutsche Apotheker- und Ärztebank Festgeld

Befriedigend (2,8)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
600,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

57. Sparda-Bank Baden-Württemberg SpardaCapital

Sparda-Bank Baden-Württemberg

Gut (3,8)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,90%
Zinsertrag
575,41€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

58. Vakifbank International Termingeld

Vakifbank International

Gut (3,4)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,90%
Zinsertrag
575,41€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AA+

Mehr Details

59. BBBank Festgeld

BB-Bank

Gut (3,8)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,90%
Zinsertrag
570,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

60. BKM - Bausparkasse Mainz Festgeld

BKM - Bausparkasse Mainz

Gut (3,4)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,90%
Zinsertrag
570,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

61. Targobank Festgeld

Targobank

Gut (3,8)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,90%
Zinsertrag
570,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

62. 1822 Direkt Festgeld

1822direkt

Gut (3,8)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,90%
Zinsertrag
570,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

63. Triodos-Bank Festgeld

Triodos-Bank

Gut (3,0)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,90%
Zinsertrag
570,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

64. PSD Bank Rhein-Ruhr Sparbrief

PSD Bank Rhein-Ruhr

Gut (3,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,80%
Zinsertrag
540,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

65. PSD Bank West PSD Festgeld

PSD Bank West

Gut (3,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,80%
Zinsertrag
540,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

66. Postbank Postbank Zinssparen

Postbank

Gut (3,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,80%
Zinsertrag
540,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

67. VR Bank Niederbayern-Oberpfalz Mein SparBrief

VR Bank Niederbayern-Oberpfalz

Gut (3,1)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,80%
Zinsertrag
540,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

68. Sparda-Bank Nürnberg SpardaCapital

Sparda-Bank Nürnberg

Gut (3,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,80%
Zinsertrag
540,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

69. Volksbank Hohenlohe Festgeld

Befriedigend (2,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,80%
Zinsertrag
540,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

70. ING Sparbrief

ING

Gut (3,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,75%
Zinsertrag
529,59€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

71. Kreissparkasse Schwalm-Eder Sparkassenbrief

Gut (3,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,75%
Zinsertrag
525,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

72. Volksbank Mainspitze Festgeld

Volksbank Mainspitze

Gut (3,1)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,75%
Zinsertrag
525,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

73. Consorsbank Festgeld

Consorsbank

Befriedigend (2,9)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,75%
Zinsertrag
525,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AA-

Mehr Details

74. Commerzbank Festgeld

Commerzbank

Gut (3,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,70%
Zinsertrag
510,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

75. PSD Bank Hessen-Thüringen PSD FestGeld Direkt

PSD Bank Hessen-Thüringen
Ø Zinsen p.a.
1,70%
Zinsertrag
510,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

76. PSD Bank Berlin-Brandenburg Sparbrief

PSD Bank Berlin-Brandenburg

Gut (3,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,65%
Zinsertrag
495,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

77. Deutsche Bank Festzinssparen

Deutsche Bank

Gut (3,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,60%
Zinsertrag
480,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

78. Steyler Ethik Bank Umwelt-Sparbrief

Steyler Bank

Gut (3,3)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,60%
Zinsertrag
480,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

79. Raiffeisenbank Wittelsbacher Land VR-Sparbrief

Befriedigend (2,9)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,55%
Zinsertrag
465,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

80. Deutsche Skatbank Termingeld

Deutsche Skatbank

Befriedigend (2,8)

02/2025

Ø Zinsen p.a.
1,20%
Zinsertrag
360,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

81. Vietin Bank Termineinlage

Ø Zinsen p.a.
0,80%
Zinsertrag
240,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

Quelle: Zins- und Produktdaten von biallo.de

Hinweis: Wir können leider keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite übernehmen. Auf den Webseiten der entsprechenden Anbieter findest du alle aktuellen Produkt- und Preisinformationen. In unserem Vergleich geben wir nur Informationen an, die auch auf den Webseiten der Anbieter zur Verfügung stehen. Informationen aus sozialen Medien oder anderen Quellen werden nicht berücksichtigt. Unser Vergleich ist umfassend, aber bietet keinen vollständigen Marktüberblick. Länderratings sind nicht als Anlageempfehlung zu verstehen, sondern als Information für deine Anlageentscheidung. Wie wir die Produkte bewerten, findest du in unserer Übersicht.

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support.

Warum Festgeld als Geldanlage für 2 Jahre?

Du möchtest dir anständige Zinsen bei einer überschaubaren Bindungsdauer deines angelegten Geldes sichern? Mit Festgeld profitierst von einer konservativen Verzinsung in Deutschland oder dem europäischen Ausland. Je nach Geldinstitut ist dir hierbei eine Einlagensicherung von mindestens 100.000 Euro garantiert.

💡

Was du wisssen solltest
  • Festgeld nennt man eine fest verzinste Geldanlage mit einer fest definierten Anlagelaufzeit.
  • Im direkten Vergleich mit dem Tagesgeld sind die Zinsen meist höher – aufgrund des momentanen Niedrigzinsniveaus trotzdem nicht sehr hoch.
  • Wichtig bei der Entscheidung für das richtige Festgeld sind neben den Zinsen auch die Sicherheit, also die Bonität der Bank und des Landes, in dem sie ihren Sitz hat.

Die Entscheidung für Festgeld über 24 Monate ist für Anleger geeignet, die mittelfristig wieder über ihr Anlagevermögen verfügen möchten. Hierbei werden dir höhere Zinsen als bei einer kurzfristigen Bindung über sechs oder zwölf Monate zugesichert.

Im Unterschied zu langfristigen Einlagen oder anderen Sparformen wie festverzinslichen Wertpapieren ist das Ende der Vertragslaufzeit absehbar, eine automatische Verlängerung gibt es in der Regel nicht.

Nutze das Festgeld deshalb für vorhandenes Vermögen, auf das du in den nächsten 2 Jahren mühelos verzichten kannst.

Wie funktioniert Festgeld?

Festgeld ist neben Tagesgeld die aktuell beliebteste Anlageform mit einem festen Zinssatz. Beim Festgeld stellst du einem Geldinstitut einen frei gewählten Anlagebetrag zur Verfügung, hierbei ist lediglich eine Mindesteinlage zu beachten.

Das Geld ist über eine festgelegte Laufzeit wie 24 Monate gebunden. Pro Jahr erhältst du eine festgeschriebene Verzinsung für deinen Anlagebetrag. Du weißt beim Festgeld somit schon im Moment der Geldanlage, wie viel Rendite du in den beiden Jahren erzielst und am Ende ausgezahlt bekommst.

Wie hoch sind Risiko und Rendite?

Im Vergleich zu anderen Anlageformen ist das Risiko der Geldanlage bei Festgeld sehr gering. Da es keine Fondsbindung gibt und mit einem festen Zinssatz gearbeitet wird, ist kein echtes Anlagerisiko gegeben.

Lediglich eine Insolvenz des Geldinstituts innerhalb der 2 Jahren stellt ein Risiko dar, hier bist du jedoch durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Aktuell gilt ein garantierter Einlagenschutz von 100.000€.

Die Rendite beim Festgeld bewegt sich in einem überschaubaren Bereich, ist dafür im Vergleich zu anderen Anlageprodukten jedoch garantiert. Außerdem liegt die Rendite für Festgeld stets über Tagesgeldangeboten für den gleichen Zeitraum, bei denen du auf deine Einlagen jederzeit zugreifen kannst.

Auch die Bindungsdauer spielt eine Rolle: Beim Festgeld für zwei Jahre erhältst du höhere Zinsen als bei einer Bindung über 6 oder 12 Monate. Schließlich sicherst du deinem Finanzpartner zu, über einen längeren Zeitraum mit deinem Anlagevermögen wirtschaften zu können. Dies belohnt das Geldinstitut durch einen höheren Zinssatz.

Vor- und Nachteile von Festgeld

  • Sehr niedriges Risiko (mindestens 100.000€ Einlagensicherung).

  • Garantierter Zinssatz.

  • Nur geringe Mindesteinlage notwendig.

  • Unkompliziertes Anlageprodukt.

  • Niedrige Rendite.

  • Keine Rendite bei vorzeitiger Vertragsauflösung.

Insgesamt betrachtet, ist das Festgeld für zwei Jahre eine attraktive Anlageform für Menschen, die ein hohes Anlagerisiko und eine lange Bindung ihres Vermögens scheuen. Hierfür wird eine konservative Verzinsung geboten.

Ein Beispiel zu Festgeld über zwei Jahre

Du entscheidest dich für einen Anlagebetrag von 20.000€, den du als Festgeld für zwei Jahre einem Geldinstitut zur Verfügung stellst. Die Verzinsung liegt bei 1,5% pro Jahr.

Nach dem ersten Jahr sorgt der Zinssatz für eine Rendite von 300€, im zweiten Jahr durch den Zinseszins-Effekt beträgt die Rendite 304,50€. Nach den 24 Monaten erhältst du den gesamten Anlagebetrag inklusive Zinsen zurück und hast eine Gesamtrendite von 604,50€ über den vergleichsweise kurzen Zeitraum von zwei Jahren erzielt.

🧐

Beispiel
Festgeld: 20.000€
Verzinsung: 1,5%
Rendite 1. Jahr: 300€
Rendite 2. Jahr: 304,50€
Nach 2 Jahren: 604,50€

Festgeld-Angebote über 2 Jahre

Mit einer Festgeldbindung über 2 Jahre entscheidest du dich für eine kurz- bis mittelfristige Anlageform. Im Festgeld-Bereich ist eine Geldanlage von 1 bis 5 Jahren üblich, für einen längeren Anlagezeitraum (über 7 Jahre), könnte es sich lohnen, zumindest eine Teilinvestition im weltweiten Aktienmarkt in Betracht zu ziehen.

Gerade für Privatanleger ist das Festgeld für zwei Jahre eine beliebte Wahl, da der Zeitraum im Rahmen der eigenen Lebensplanung überschaubar ist.

Wie gefragt und gängig die Anlageform des Festgeldes über 24 Monate ist, zeigt sich bei einem Blick auf die vielfältigen Angebote des Finanzmarktes. Eine Staffelung zwischen einem und fünf Jahren ist bei den meisten Dienstleistern üblich und legt einen umfassenden Festgeldvergleich nahe, um sich für das aktuell beste Angebot zu entscheiden.

Wo gibt es die höchsten Zinsen?

Die Finanzbranche ist stetig in Bewegung, was genauso für eine Vielzahl von Anlageformen gilt. Die wenigsten Banken und Kreditinstitute bieten dir über Jahre hinweg den gleichen Zinssatz an, was gleichermaßen für Festgeld und Tagesgeld gilt.

Auch durch diese Veränderungen lohnt es, Festgeld nicht zu lange bei einem bestimmten Anbieter zu binden. So kannst du nach Ablauf der 24 Monate überlegen, ob es mittlerweile bessere Zinsen bei einem anderen Geldinstitut gibt.

Stagnation bei den europäischen Zinsen

Guthabenzinsen beim Tages- und Festgeld orientieren sich ähnlich wie Schuldzinsen bei der Kreditaufnahme am Leitzins, den die Europäische Zentralbank (EZB) festlegt.

Der Zinssatz wird in regelmäßigen Abständen angepasst, aufgrund der wirtschaftlichen Lage in Europa gab es über die vergangenen Jahre eher eine Stagnation.

Die EZB hält den Leitzins bewusst niedrig, um Kreditaufnahmen für das Ankurbeln der europäischen Wirtschaft nicht unnötig zu erschweren. Als Nebeneffekt leiden hierunter die Guthabenzinsen, der Zinssatz für Tages- und Festgeld war früher höher als heute.

Mit dem Festgeldrechner aktuelle Zinsen überblicken

Auch bei Stagnation des europäischen Leitzinses sind Anlageformen wie Tagesgeld und Festgeld weiterhin beliebt. Es gibt große Unterschiede zwischen den einzelnen Geldinstituten, die du bei einem Festgeld oder Tagesgeld Vergleich herausfindest.

Wie aktuell die Festgeldzinsen bei lohnenswerten Anbietern ausfallen, kannst du ganz bequem über unseren Festgeld-Vergleich ermitteln. In diesen fließen alle aktuellen Zinsen zahlreicher etablierter Geldinstitute genauso wie aktuelle Aktionsangebote ein.

Festgeld Anbieter erklärt: Banken und Anbahner

Festgeldangebote erhältst du von klassischen Banken und Finanzinstituten. Hierbei wird das Geld direkt bei den Banken investiert, die hiermit finanziellen Spielraum für eigene Geldanlagen und Projekte gewinnen. Wie mit deinem Geld genau gewirtschaftet wird, beeinflusst du als Anleger nicht.  

Von Banken abzugrenzen sind Anbahner wie WeltSparen, Zinspilot oder Savedo, die dir als Plattform online zur Verfügung stehen. Hauptaufgabe der Anbahner ist, die aktuell besten Angebote in Deutschland und Europa zu ermitteln.

⚠️

Je höher das Risiko, desto höher die Rendite
Bitte beachte, dass bei Geldanlagen in anderen Ländern die Bonität des jeweiligen Staates und der jeweiligen Bank ein wichtige Rolle spielt. Oftmals ist die Rendite im Ausland etwas höher, dies liegt jedoch daran, dass Anleger auch ein erhöhtes Risiko eingehen.

Risiken bei Festgeldanlagen über 2 Jahre

Durch den Garantiezins beim Festgeld oder Tagesgeld sind diese Anlageformen äußerst risikoarm. Dies unterscheidet die Geldanlage von fondsgebundenen Produkten, bei denen die Renditen nicht vorhersehbar sind und sogar Verluste des Anlagevermögens denkbar ist.

Spätestens seit der Finanzkrise 2007 nehmen Anleger jedoch das Risiko ernst, dass die Insolvenz einer Bank ihre gesamten Anlagen vernichten kann.

Im Zuge dessen hat der europäische Gesetzgeber eine strengere Einlagensicherung formuliert, die für Girokonto, Festgeld und viele weitere Finanzprodukte gilt.

Einlagenschutz in Deutschland und der EU

Jedes regulierte Geldinstitut in Deutschland und Europa unterliegt den gesetzlichen Vorschriften der Europäischen Union. Dies bedeutet, dass selbst bei einer Insolvenz der Bank während der 24 Monate Laufzeit deine Spareinlagen bis zu einem Betrag von 100.000€ gesichert sind. Für den klassischen Privatanleger reicht die genannte Einlagensicherung im Regelfall aus.

Einlagenschutz bei anderen ausländischen Banken

Für Geldinstitute außerhalb der EU gilt die genannte Regelung nicht. Außerdem gibt es Finanzdienstleister innerhalb der EU, die nicht nach den Maßstäben des Gesetzgebers zertifiziert sind. Hier ist es für den einzelnen Anleger schwierig, die Seriosität des Finanzpartners zu überprüfen.

WeltSparen und ähnlich seriöse Anbahner nehmen dir diese Sorgen und prüfen bei sämtlichen ausländischen Banken genau, ob diese ihre Einlagensicherung im Sinne des europäischen Gesetzgebers bieten. Ergänzend wird auf die Nachhaltigkeit des jeweiligen Finanzinstituts geachtet, um dir als Kunden eine zukunftsweisende Festgeldanlage zuzusichern.

Wenn du an der Anbahnung von Festgeld oder Tagesgeld im Ausland interessiert bist, kommt es auch auf die Seriosität des Anbahners selbst an.

Ein solcher versteht sich als seriöser und erfahrener Partner, der dir bei allen Fragen rund um das Thema Festgeld und Einlagensicherung weiterhilft. Mit einer offenen und transparenten Informationspolitik sorgen Dienstleister für die notwendige Sicherheit, um schon bald Festgeld für zwei Jahre lukrativ im Ausland anzulegen.

Häufig gestellte Fragen zu Festgeld

Was ist der Unterschied zu Tagesgeld?

Was ist der Unterschied zu Termingeld?

Was ist der Unterschied zum Sparbrief/Sparbuch?

Was passiert mit Festgeld im Todesfall?

Wofür ist Festgeld geeignet?

Alle Festgeld-Vergleiche