Ratgeber
Rechner
Vergleiche

Festgeld über 5 Jahre

Festgeldzinsen 5 Jahre (04/2025)

Arno Krieger

Aktualisiert am: 1. Januar 2025

Anlagebetrag

Anlagedauer

Staat

Alle

Anbieter

Sortieren

Zurücksetzen

Testsieger

1. Fürstlich Castell’sche Bank Festgeld

Fürstlich Castell'sche Bank

Sehr gut (4,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
3,00%
Zinsertrag
2.389,11€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

2. Pbb direkt Festgeld

Pbb direkt

Sehr gut (4,6)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,70%
Zinsertrag
2.137,34€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

3. JT Direktbank Festgeld

JT Direktbank

Sehr gut (4,6)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,80%
Zinsertrag
2.100,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AA

Mehr Details

4. Alte Leipziger Sparbrief

Alte Leipziger

Sehr gut (4,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
1.971,12€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

5. Credit-Europe-Bank Festgeld

Credit-Europe-Bank

Sehr gut (4,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
1.971,12€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

6. NIBC Festgeld

NIBC

Sehr gut (4,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
1.971,12€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

7. abcbank abcFestzins

abcbank

Sehr gut (4,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
1.971,12€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

8. DHB Bank FestgeldOnline

DHB Bank

Sehr gut (4,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
1.971,12€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

9. Renault Bank direkt Festgeld

Renault Bank

Gut (3,9)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
1.971,12€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AA-

Mehr Details

10. Bank11 Festgeld Classic

Bank11

Sehr gut (4,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,60%
Zinsertrag
1.950,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

11. Crédit Agricole Personal Finance & Mobility Festgeld

Crédit Agricole

Gut (3,4)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,60%
Zinsertrag
1.950,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AA-

Mehr Details

12. Bankhaus Rautenschlein Festgeld

Bankhaus Rautenschlein

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,60%
Zinsertrag
1.950,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

13. Cronbank Festgeld

Cronbank

Sehr gut (4,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
1.875,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

14. Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 Festzinssparen

Gut (3,9)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
1.875,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

15. PSD Bank Nord Sparbrief

Sehr gut (4,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
1.875,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

16. Volksbank Hohenlohe Festgeld

Gut (3,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
1.875,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

17. AKF Bank Festgeld

AKF Bank

Sehr gut (4,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,40%
Zinsertrag
1.800,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

18. Yapi Kredi Euro-Plus Festgeldkonto

Yapi Kredi

Sehr gut (4,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,40%
Zinsertrag
1.800,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

19. Isbank IsWEB Festgeld

Isbank

Sehr gut (4,1)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,40%
Zinsertrag
1.800,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

20. Garanti Bank International Kleeblatt-Festgeld

Garanti Bank International

Sehr gut (4,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,40%
Zinsertrag
1.800,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

21. Creditplus Bank Festgeld

Creditplus Bank

Sehr gut (4,1)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,40%
Zinsertrag
1.800,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

22. Ayvens Bank Festgeld

Leaseplan Bank

Gut (3,5)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,40%
Zinsertrag
1.800,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

23. DKB Deutsche Kreditbank Festzins

DKB

Sehr gut (4,2)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,25%
Zinsertrag
1.780,79€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

24. wiLLBe willBe Festgeld

wiLLBe

Gut (3,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,37%
Zinsertrag
1.777,50€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

25. Kommunalkredit Invest Festgeld

Kommunalkredit Invest

Gut (3,9)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,25%
Zinsertrag
1.765,17€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AA+

Mehr Details

26. Varengold Bank Festgeld

Varengold Bank

Sehr gut (4,1)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,30%
Zinsertrag
1.725,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

27. Kreissparkasse Schwalm-Eder Sparkassenbrief

Sehr gut (4,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,25%
Zinsertrag
1.687,50€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

28. PSD Bank RheinNeckarSaar Festgeld

Sehr gut (4,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,25%
Zinsertrag
1.687,50€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

29. Spar- und Bauverein Hannover Sparbrief

Sehr gut (4,1)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,25%
Zinsertrag
1.687,50€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

30. Santander Festgeld

Santander

Sehr gut (4,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,25%
Zinsertrag
1.687,50€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

31. Debeka Bausparkasse Festgeld

Gut (3,9)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,20%
Zinsertrag
1.650,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

32. Pax-Bank Pax-Sparbrief

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,10%
Zinsertrag
1.575,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

33. Oldenburgische Landesbank Festgeld

Oldenburgische Landesbank

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,10%
Zinsertrag
1.575,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

34. BKM - Bausparkasse Mainz Festgeld

BKM - Bausparkasse Mainz

Gut (3,4)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,10%
Zinsertrag
1.575,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

35. Volkswagen Bank Sparbrief

Volkswagen Bank

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,10%
Zinsertrag
1.575,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

36. Ziraat-Bank Festgeld

Ziraat-Bank

Gut (3,6)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
1.561,21€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

37. Commerzbank Festgeld

Commerzbank

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
1.500,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

38. Procredit Bank Festgeld

Procredit Bank

Gut (3,6)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
1.500,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

39. Akbank AK-Online Festgeld

Akbank

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
1.500,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

40. GLS Gemeinschaftsbank GLS Bank Sparbrief

GLS Bank

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
1.500,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

41. Hanseatic Bank Sparbrief

Hanseatic Bank

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
1.500,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

42. KT Bank FestgeldKonto

KT Bank

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
1.500,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

43. PSD Bank Hessen-Thüringen PSD FestGeld Direkt

PSD Bank Hessen-Thüringen

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
1.500,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

44. Steyler Ethik Bank Umwelt-Sparbrief

Steyler Bank

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
1.500,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

45. Postbank Postbank Zinssparen

Postbank

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
1.500,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

46. Consorsbank Festgeld

Consorsbank

Gut (3,4)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
1.500,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AA-

Mehr Details

47. Deutsche Apotheker- und Ärztebank Festgeld

Befriedigend (2,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
1.500,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

48. Ford Money Festgeld

Ford Money

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,90%
Zinsertrag
1.425,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

49. BBBank Festgeld

BB-Bank

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,90%
Zinsertrag
1.425,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

50. Raiffeisenbank Wittelsbacher Land VR-Sparbrief

Gut (3,4)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,90%
Zinsertrag
1.425,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

51. Targobank Festgeld

Targobank

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,90%
Zinsertrag
1.425,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

52. DenizBank Festgeld

DenizBank

Gut (3,4)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,90%
Zinsertrag
1.425,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AA+

Mehr Details

53. Oyak Anker Bank Festgeld

Oyak Anker Bank

Gut (3,6)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,80%
Zinsertrag
1.399,48€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

54. Vakifbank International Termingeld

Vakifbank International

Gut (3,4)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,80%
Zinsertrag
1.399,48€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AA+

Mehr Details

55. Akbank AK-Online Festgeld Alleskönner

Akbank

Befriedigend (2,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,85%
Zinsertrag
1.387,50€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

56. ING Sparbrief

ING

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,75%
Zinsertrag
1.359,25€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

57. SWK Bank Festgeld

SWK Bank

Gut (3,6)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,75%
Zinsertrag
1.312,50€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

58. Deutsche Bank Festzinssparen

Deutsche Bank

Gut (3,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,70%
Zinsertrag
1.275,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

59. Triodos-Bank Festgeld

Triodos-Bank

Befriedigend (2,5)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,60%
Zinsertrag
1.200,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

60. Umweltbank Festzins

Umweltbank

Gut (3,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,50%
Zinsertrag
1.125,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

61. VR Bank Niederbayern-Oberpfalz Mein SparBrief

VR Bank Niederbayern-Oberpfalz

Gut (3,1)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,40%
Zinsertrag
1.050,00€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

62. Grenke Bank Festgeld

Grenke Bank

Gut (3,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,30%
Zinsertrag
1.000,68€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

63. Deutsche Skatbank Termingeld

Deutsche Skatbank

Gut (3,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,25%
Zinsertrag
937,50€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

64. Vietin Bank Termineinlage

Gut (3,1)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,25%
Zinsertrag
937,50€
Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

Mehr Details

Anbieter
Produktname
Angebot
Ø Zinsen p.a.
3,00%
2,70%
2,80%
2,50%
2,50%
2,50%
2,50%
2,50%
2,50%
2,60%
2,60%
2,60%
2,50%
2,50%
2,50%
2,50%
2,40%
2,40%
2,40%
2,40%
2,40%
2,40%
2,25%
2,37%
2,25%
2,30%
2,25%
2,25%
2,25%
2,25%
2,20%
2,10%
2,10%
2,10%
2,10%
2,00%
2,00%
2,00%
2,00%
2,00%
2,00%
2,00%
2,00%
2,00%
2,00%
2,00%
2,00%
1,90%
1,90%
1,90%
1,90%
1,90%
1,80%
1,80%
1,85%
1,75%
1,75%
1,70%
1,60%
1,50%
1,40%
1,30%
1,25%
1,25%
Zinsertrag
2.389,11€
2.137,34€
2.100,00€
1.971,12€
1.971,12€
1.971,12€
1.971,12€
1.971,12€
1.971,12€
1.950,00€
1.950,00€
1.950,00€
1.875,00€
1.875,00€
1.875,00€
1.875,00€
1.800,00€
1.800,00€
1.800,00€
1.800,00€
1.800,00€
1.800,00€
1.780,79€
1.777,50€
1.765,17€
1.725,00€
1.687,50€
1.687,50€
1.687,50€
1.687,50€
1.650,00€
1.575,00€
1.575,00€
1.575,00€
1.575,00€
1.561,21€
1.500,00€
1.500,00€
1.500,00€
1.500,00€
1.500,00€
1.500,00€
1.500,00€
1.500,00€
1.500,00€
1.500,00€
1.500,00€
1.425,00€
1.425,00€
1.425,00€
1.425,00€
1.425,00€
1.399,48€
1.399,48€
1.387,50€
1.359,25€
1.312,50€
1.275,00€
1.200,00€
1.125,00€
1.050,00€
1.000,68€
937,50€
937,50€
Note

Sehr gut (4,8)

04/2025

Sehr gut (4,6)

04/2025

Sehr gut (4,6)

04/2025

Sehr gut (4,3)

04/2025

Sehr gut (4,3)

04/2025

Sehr gut (4,3)

04/2025

Sehr gut (4,3)

04/2025

Sehr gut (4,3)

04/2025

Gut (3,9)

04/2025

Sehr gut (4,8)

04/2025

Gut (3,4)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Sehr gut (4,3)

04/2025

Gut (3,9)

04/2025

Sehr gut (4,3)

04/2025

Gut (3,3)

04/2025

Sehr gut (4,3)

04/2025

Sehr gut (4,3)

04/2025

Sehr gut (4,1)

04/2025

Sehr gut (4,3)

04/2025

Sehr gut (4,1)

04/2025

Gut (3,5)

04/2025

Sehr gut (4,2)

04/2025

Gut (3,3)

04/2025

Gut (3,9)

04/2025

Sehr gut (4,1)

04/2025

Sehr gut (4,3)

04/2025

Sehr gut (4,3)

04/2025

Sehr gut (4,1)

04/2025

Sehr gut (4,3)

04/2025

Gut (3,9)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,4)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,6)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,6)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,4)

04/2025

Befriedigend (2,8)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,4)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,4)

04/2025

Gut (3,6)

04/2025

Gut (3,4)

04/2025

Befriedigend (2,8)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,6)

04/2025

Gut (3,3)

04/2025

Befriedigend (2,5)

04/2025

Gut (3,3)

04/2025

Gut (3,1)

04/2025

Gut (3,3)

04/2025

Gut (3,3)

04/2025

Gut (3,1)

04/2025

Zinsen p.a.
Ab 1.000€: 3%
Ab 5.000€: 2,7%
Ab 5.000€: 2,8%
Ab 1.000€: 2,5%
Ab 500€: 2,5%
Ab 1.000€: 2,5%
Ab 1.000€: 2,5%
Ab 2.500€: 2,5%
Ab 2.500€: 2,5%
Ab 5.000€: 2,6%
Ab 5.000€: 2,6%
Ab 10.000€: 2,6%
Ab 5.000€: 2,5%
Ab 5.000€: 2,5%
Ab 2.500€: 2,5%
Ab 10.000€: 2,5%
Ab 2.500€: 2,4%
Ab 2.000€: 2,4%
Ab 2.500€: 2,4%
Ab 1€: 2,4%
Ab 5.000€: 2,4%
Ab 1.000€: 2,4%
Ab 2.500€: 2,25%
Ab 100€: 2,37%
Ab 10.000€: 2,25%
Ab 5.000€: 2,3%
Ab 5.000€: 2,25%
Ab 5.000€: 2,25%
Ab 5.000€: 2,25%
Ab 2.500€: 2,25%
Ab 2.500€: 2,2%
Ab 5.000€: 2,1%
Ab 5.000€: 2,1%
Ab 2.500€: 2,1%
Ab 2.500€: 2,1%
Ab 2.500€: 2%
Ab 1.000€: 2%
Ab 1€: 2%
Ab 2.000€: 2%
Ab 1.000€: 2%
Ab 2.500€: 2%
Ab 1.000€: 2%
Ab 10.000€: 2%
Ab 25.000€: 2,1%
Ab 1.000€: 2%
Ab 2.500€: 2%
Ab 2.500€: 2%
Ab 10.000€: 2%
Ab 500€: 1,9%
Ab 5.000€: 1,9%
Ab 5.000€: 1,9%
Ab 2.500€: 1,9%
Ab 1.000€: 1,9%
Ab 2.500€: 1,8%
Ab 5.000€: 1,8%
Ab 1€: 1,85%
Ab 2.500€: 1,75%
Ab 10.000€: 1,75%
Ab 2.500€: 1,7%
Ab 5.000€: 1,6%
Ab 2.500€: 1,5%
Ab 2.500€: 1,4%
Ab 5.000€: 1,3%
Ab 5.000€: 1,25%
Ab 0€: 1,25%
Ab 50.000€: 1,4%
Laufzeit
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
Zeitpunkt Zinsgutschrift

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Quartalsweise

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Zinseszins
Min. Betrag

1.000€

5.000€

5.000€

1.000€

500€

1.000€

1.000€

2.500€

2.500€

5.000€

5.000€

10.000€

5.000€

5.000€

2.500€

10.000€

2.500€

2.000€

2.500€

1€

5.000€

1.000€

2.500€

100€

10.000€

1.000€

5.000€

5.000€

5.000€

2.500€

2.500€

5.000€

5.000€

2.500€

2.500€

2.500€

1.000€

1€

2.000€

1.000€

2.500€

1.000€

10.000€

1.000€

1€

2.500€

10.000€

500€

5.000€

5.000€

2.500€

1.000€

2.500€

5.000€

1€

2.500€

10.000€

2.500€

5.000€

2.500€

2.500€

5.000€

5.000€

5.000€

Maximalbetrag

250.000€

250.000€

500.000€

1.000.000€

500.000€

500.000€

100.000€

100.000€

500.000€

400.000€

1.000.000€

5.000.000€

1.000.000€

1.000.000€

1.000.000€

1.000.000€

1.000.000€

1.000.000€

500.000€

250.000€

100.000€

1.000.000€

100.000€

500.000€

100.000€

Einlagensicherung
Länderrating S&P

AAA

AAA

AA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AA-

AAA

AA-

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AA+

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AA-

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AA+

AAA

AA+

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

Autom. Abführung KapSt
Zinsportal

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Kündigung
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig optionale Verlängerung (Prolongation mit und ohne Zinsen) bis zwei Bankarbeitstage vor Fälligkeit im Onlinebanking möglich
'Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig Verlängerung Prolongation) im Onlinebanking möglich
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig
Festgeld-Vertrag endet bei Fälligkeit automatisch, keine separate Kündigung nötig, automatische Verlängerung (Prolongation) im Onlinebanking 35 bis 2 Bankarbeitstage vor Fälligkeit möglich
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig
Kündigung muss spätestens 3 Werktage vor Laufzeitende erfolgen
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Sofern nichts anderes im Vertrag vermerkt ist, endet das Festgeld automatisch bei Laufzeitende; automatische Verlängerung (Prolongation) möglich
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig
bis drei Werktage vor Fälligkeit
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
eine automatische Laufzeitverlängerung (Prolongation) kann bis zu 2 Geschäftstage vor Fälligkeit hinzu- oder abgewählt werden
nein
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Eine Verlängerung inkl. Auszahlung der Zinsen wird automatisch veranlasst, sofern die automatische Verlängerung nicht bis 5 Tage vor Laufzeitende deaktiviert wird.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Liegt der Bank spätestens 2 Bankarbeitstage vor Ablauf des vereinbarten Anlagezeitraums kein anderslautender Auftrag vor, verlängert sich die Anlage des PSD FestGeld Direkt automatisch um 360 Tage zu dem am Tage der Fälligkeit geltenden Zinssatz.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Kündigung drei Monate zum Ende des Festzinszeitraumes
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Kündigung ca. 1 Monat vor Fälligkeit notwendig, Bank kontaktiert Kunden per Brief
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Kündigung muss bis spätestens drei Tage vor Laufzeitende eingehen, sonst automatische Verlängerung um die gleiche Laufzeite inklusive aufgelaufener Zinsen zum dann gültigen Zinssatz
Die Deutsche Bank verlängert die Festgeldanlage automatisch um die gleiche Laufzeit und zu den dann jeweils gültigen Konditionen, sofern nicht bis spätestens 3 Monate vor Laufzeitende eine Kündigung vorliegt.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
nein
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig
Kündigung ist bis zum Fälligkeitstermin notwendig
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
nein
Empfehlung
Besondere Eigenschaften

Auch für Firmenkunden und Selbstständige verfügbar Der Zinsertrag kann wahlweise jährlich ausgezahlt werden oder am Laufzeitende (Zinseszinseffekt).

mehrjährige Laufzeiten wahlweise mit Zinseszins oder jährlicher Ausschüttung Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung Gemeinschafts- und Kinderkonto möglich auch flexibles Festgeld und USD-Festgeld möglich (abweichende Zinssätze)

Bestehendes Tagesgeldkonto bei der J&T Direktbank nötig, Zinseszinseffekt möglich kein Wechselkursrisiko (Einlagensicherung in Euro) Zinszahlung jährlich und am Ende der Laufzeit auf das Tagesgeldkonto

Sparbriefe: Typ N mit Zinsansammlung, Typ NZ mit jährlicher Zinsausschüttung.

Voraussetzung ist das Führen eines Online Tages- und Festgeldkontos und Auftragserteilung per Online Banking. Bei Laufzeiten von 7 oder 10 Jahren und einer Mindesteinlage von 20.000,- EUR kann eine monatliche Zinsausschüttung auf das Credit Europe Tagesgeldkonto gewährt werden.

Zinszahlungsvarianten: quartalsweise, am Ende des Jahres oder jährlich kapitalisierend

mehrjährige Laufzeiten wahlweise mit Zinseszins oder jährlicher Ausschüttung Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung Gemeinschafts- und Kinderkonto möglich

Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung. Erhöhung des Maximalanlagebetrags auf Anfrage möglich. Es gilt der Zinssatz am Tag des Geldeingangs.

Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung Festgeld für Firmenkunden möglich Gemeinschaftskonto möglich

Abgesichert über den Selbsthilfefonds zur Sicherung von Spareinlagen von Wohnungsgenossenschaften des Bundesverbandes Deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. (GdW). Nur für Mitglieder der Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG.

Zinsausschüttung auf PSD Tagesgeldkonto Für Mitglieder mit voll eingezahlten Geschäftsanteilen von 6 x 110 Euro gibt es zusätzlich eine Laufzeit von 24 Monaten.

Online-Konditionen; bei Eröffnung eines Festgeldkontos wird automatisch auch ein Tagesgeldkonto eingerichtet.

Eröffnung eines Verrechnungskontos (''Isweb-Konto'') als Voraussetzung Zinszahlung am Laufzeitende bzw. jährlich bei einem Anlagezeitraum von mehr als 12 Monaten

Eröffnung eines Tagesgeldkontos (''Kleeblatt-Sparkonto'') als Voraussetzung (nur postalisch möglich); Festgeld für Firmenkunden möglich (abweichende Zinssätze) Gemeinschafts- und Kinderkonto möglich

Eröffnung eines Tagesgeldkontos (''Online-Sparkonto'') als Voraussetzung, Identifizierung erfolgt per SMS sowie Upload einer digitalen Ausweiskopie und eines kurzen Porträtvideos im Onlinebanking und anschließender Testüberweisung (1,00 Euro) auf das Tagesgeldkonto

Powered by Liechtensteinische Landesbank (LLB) Kann nur per App geführt werden. Bis zu drei Festgeldkonten (mit drei unterschiedlichen Währungen) können eröffnet werden. Zinsen unterliegen täglicher Schwankung. Verbindliche und aktuelle Konditionen sind jederzeit in der wiLLBe-App ersichtlich.

Bei Laufzeiten von mehr als 12 Monaten: Jährliche Zinsauszahlung oder Gutschrift der Zinsen am Laufzeitende (inklusive kalkulatorischer Zinseszinsen)

Zinsgarantie über die gesamte Anlagedauer

Anlagevolumen nach oben nicht begrenzt

Die Zinszahlungen beim Festgeld erfolgen bei Laufzeiten bis zu 1 Jahr immer endfällig und bei einer Laufzeit ab 1 Jahr wahlweise jährlich ab Beginn des Anlagezeitraumes oder mit Ablauf des Anlagezeitraumes.

Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung Festgeld für Firmenkunden möglich (Mindestanlage 20.000 Euro) kein Gemeinschaftskonto

Voraussetzung ist ein bestehendes Tagesgeldkonto

Mit ZInsen, die nicht in Anspruch genommen werden, können gemeinwohlorientierte Initiativen wie z.B. freie Bildungseinrichtungen oder biologisch-dynamische Bauernhöfe mit günstigen Krediten unterstützt werden

Zinsgutschrift erfolgt wahlweise alle 12 Monate ab Laufzeitbeginn oder am Laufzeitende bei Fälligkeit

Voraussetzung ist ein KT Girokonto. Festgeldanlage auch für Geschäftsvermögen möglich

Angebot gilt nur für neue Gelder, welche in den letzten sechs Monaten nicht bei der PSD Bank Hessen-Thüringen eG angelegt waren.

Für die Eröffnung eines Festgeldes ist ein Depot mit Verrechnungskonto nötig. Über das Verrechnungskonto werden die Geldbeträge gebucht und die Zinsen gutgeschrieben.

Angebot gilt nur für Ärzte, Apotheker und Heilberufler.

Zinsen können monatlich oder jährlich gutgeschrieben werden.

Option: Automatische Verlängerung am Laufzeitende.

Zinssätze gültig für Online Sparen Festgeld

Festgeldkonten mit Laufzeiten von unter einem Jahr werden bei Fälligkeit automatisch mit der gleichen Laufzeit wieder angelegt. Um die automatische Prolongation zu verhindern, muss spätestens 1 Werktag vor Laufzeitende eine Kündigung vorliegen. Bei Laufzeiten über 1 Jahr erfolgt keine automatische Verlängerung.

Zinssatz bei 18 Monaten Laufzeit gültig nur bei Ablauf der Termingeldern mit der Laufzeit von 1,5 Jahre - kein Neugeschäft

Voraussetzung ist ein bestehendes Tagesgeldkonto AK-Online Festgeld Alleskönner: Tägliche Verfügbarkeit über bis zu 50 % des ursprünglichen Anlagebetrages.

Der Kunde bestätigt die Festgeldanlage durch Überweisen des gewählten Geldbetrags sowie durch seine Legitimation einfach per Online-Legitimation oder dem PostIdent über die Deutsche Post. Es bedarf keiner Unterschrift des Kunden mehr. Festgeld für Firmenkunden möglich (abweichende Zinssätze)

Girokonto bei der Triodos-Bank ist Voraussetzung

bundesweit für Neukunden und Neuanlagen von Bestandskunden nicht an die Eröffnung eines Girokontos geknüpft Festgeld für Firmenkunden möglich Gemeinschaftskonto möglich Mindestanlage für alle Laufzeiten liegt bei 2.500 Euro

Zinsauszahlung wahlweise jährlich auf das Festgeldkonto (Zinseszinseffekt) oder auf das Referenzkonto möglich.

Quelle: Zins- und Produktdaten von biallo.de

Hinweis: Wir können leider keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite übernehmen. Auf den Webseiten der entsprechenden Anbieter findest du alle aktuellen Produkt- und Preisinformationen. In unserem Vergleich geben wir nur Informationen an, die auch auf den Webseiten der Anbieter zur Verfügung stehen. Informationen aus sozialen Medien oder anderen Quellen werden nicht berücksichtigt. Unser Vergleich ist umfassend, aber bietet keinen vollständigen Marktüberblick. Länderratings sind nicht als Anlageempfehlung zu verstehen, sondern als Information für deine Anlageentscheidung. Wie wir die Produkte bewerten, findest du in unserer Übersicht.

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support.

Warum Festgeld über 5 Jahre?

Eine Geldanlage über 5 Jahre stellt eine sichere Sparoption dar, die kaum Risiken unterliegt. Interessant sind die etwas höheren Zinssätze, die im Vergleich zum Tagesgeld angeboten werden. Besonders für die Anlage einergrößeren Geldsumme ist das Festgeld sehr gut geeignet, um das Vermögen sicher zu „parken“.

💡

Was du wisssen solltest
  • Festgeld ist eine fest verzinste Geldanlage mit einer definierten Anlagelaufzeit.
  • Im Vergleich zum Tagesgeld sind die Zinsen meist höher, dennoch aufgrund der derzeitigen Niedrigzinslage nicht besonders hoch.
  • Neben den Zinsen ist bei der Entscheidung für das richtige Festgeld sind auch die Sicherheit, also die Bonität der Bank und des Landes, in dem sie ihren Sitz hat, von besonderer Bedeutung.

Das Festgeld ist in erster Linie eine sichere Anlagemöglichkeit, die mit einem minimalen Risiko verbunden ist. Das Geld wird dabei für eine Laufzeit von 5 Jahren zu einem konkreten Zinssatz angelegt. Es ist bereits vorher absehbar, welche Rendite sich nach den 5 Jahren ergibt. Das Festgeld eignet sich besonders für Sparer, die einen großen Wert auf Sicherheit legen und bereit sind, für die Zeit von 5 Jahren auf die angelegte Geldsumme zu verzichten. Zudem ist das Festgeld für Personen interessant, die sparen möchten und sich zugleich Planungssicherheit wünschen.

Wie funktioniert Festgeld?

Beim Festgeld wird zunächst eine konkrete Summe festgelegt, die zu einer Dauer von beispielsweise 5 Jahren angelegt wird. Die Banken gewähren dann beim Festgeld einen höheren Zinssatz als etwa bei einem Sparbuch.

Der Zinssatz wird zuvor festgeschrieben und besteht dann über die gesamte Laufzeit hinweg. Nach Ablauf der 5 Jahre erwartet die Anleger eine sichere Rendite, die sich aus den Zinsen auf den angelegten Betrag ergibt.

Die Vorteile und Nachteile von Festgeld im Überblick

Die Vorteile des Festgeldes liegen vor allem in den definierten Zinsen, welche dem Anleger die Sicherheit geben, nach Ende der Anlagezeit eine feste Rendite zu erhalten. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Anlagedauer individuell festgelegt werden kann. Als Nachteil wiederum gilt, dass das Geld erst nach Ablauf der Anlagezeit wieder frei zur Verfügung steht. Zudem wird das Festgeld als Anlageoption nicht von jeder Bank angeboten.

Risiko vs. Rendite bei einer Festgeldanlage über 5 Jahre

Die Festgeldanlage über 5 Jahre birgt nur wenige Risiken. Beim Festgeld gibt es nicht wie bei anderen Anlageformen das Risiko der Kurs- oder Zinsveränderungen. Zudem gibt es eine gesetzliche Einlagensicherung von bis zu 100.000€.

Das Festgeld gilt insgesamt als eine der sichersten Formen der Geldanlage. Die Rendite ist damit ebenfalls gesichert und bereits zu Beginn der Anlage absehbar.

Anders sieht es jedoch aus, wenn das Festgeld in einer anderen Währung als der Landeswährung angelegt wird. Dann unterliegt es dem Währungsrisiko und den jeweiligen Schwankungen des Wechselkurses.

Es gilt außerdem, dass bei höheren Laufzeiten von vielen Banken nochmals ein erhöhter Zinssatz gewährt wird, da die Bank während der Anlagedauer mit dem Geld arbeiten kann. Die Auszahlung erfolgt erst nach beispielsweise 5 Jahren. Das wohl größte Risiko ist die Verfügbarkeit eines besseren Angebotes und höheren Zinssatzes innerhalb der fünfjährigen Laufzeit.

Beispielrechnung mit 5 Jahren Laufzeit

🧐

Beispiel
Bei einer Laufzeit von 5 Jahren bieten sich bei einer Direktbank, beispielsweise zu einem jährlichen Zinssatz von 1,2%, am Ende Renditen in Höhe von 6%. Gemessen an einer Anlagesumme von beispielsweise 25.000€ würde das zu einem Zinsertrag von 1.5000€ innerhalb von 5 Jahren führen. Die Gesamtauszahlung am Ende der Laufzeit würde somit von den anfänglichen 25.000€ auf 26.500€ ansteigen.
  • Anlagesumme: 25.000€
  • Zinssatz: 1,20% p. a.
  • Rendite: 6,%
  • Auszahlungssumme nach 5 Jahren: 26.500€

Festgeld über 5 Jahre

Eigenschaften der Laufzeit

Die Anlage per Festgeld mit einer Laufzeit von einem Jahr wird als kurzfristig bezeichnet. Die Kapitalanlage von über einem Jahr bis hin zu fünf Jahren wird als mittelfristige Anlage definiert. Alle Laufzeiten über die fünf Jahre hinaus gelten als langfristig. Bei einer Anlagedauer von genau 5 Jahren wird demnach von einer mittelfristigen Laufzeit gesprochen.

Festgeld 5 Jahre: Wo gibt es die höchsten Zinsen?

Im Bereich der Festgeldanlage über 5 Jahre gibt es eine Vielzahl an Angeboten. Diese solltest du in erster Linie hinsichtlich der Zinsen miteinander vergleichen.

💡

Tipp
Es lohnt sich außerdem, auf die Bewertungen von anderen Kunden oder auf die Bekanntheit einer Bank zu schauen.

Die Zinsen ändern sich stetig, da noch immer ein Zinstief vorherrscht. Die höchsten Zinsen lassen sich am besten durch einen Vergleich über das Internet finden. Ausländische Banken bieten zum Teil höhere Zinssätze.

Hier gilt es jedoch, vorsichtig zu sein. Die Banken unterbreiten immer wieder neue Aktionsangebote, um die Kunden für die Festgeldanlage zu gewinnen.

Doch ist eine Anlage wirklich attraktiv? Mit unserem Festgeld-Vergleich behältst du immer die aktuellen Zinsen der Banken im Auge und kannst mögliche Renditen vergleichen.

Welche Anbieter von Festgeld gibt es?

Es gibt verschiedene Anbieter von Festgeldanlagen. So kannst du dein Geld zum Beispiel traditionell bei einer Bank anlegen. Parallel dazu gibt es Tochtergesellschaften, die dann beispielsweise im Ausland sitzen und höhere Zinsen gewähren.

Auch Direktbanken bieten Festgeldanlagen über das Internet an.

Im Allgemeinen gelten Banken als seriös, was als Vorteil einer Festgeldanlage gilt. Die Häuser sichern den Kunden ab und sind stets erreichbar. Zudem sind Spareinlagen in Deutschland und der EU bis 100.000€ abgesichert.

Zu unterscheiden ist daher vor allem nach dem Herkunftsland der Bank. Je höher die Bonität des Landes, in dem sie angesiedelt ist, umso höher ist auch die Sicherheit bei der jeweiligen Bank.

Zinslich attraktive Angebote aus dem EU-Ausland können daher mit einem höheren Ausfallrisiko verknüpft sein.

Die Plattformen wie Weltsparen, Zinspilot, Savedo bieten die Möglichkeit des schnellen Vergleichs der Festgeldangebote der Banken in Deutschland, Europa und der Welt. Zudem klären sie wichtige Fakten rund um die Anlage, Besteuerung und die Funktionsweise der Festgeldanlage.

Deutsche/EU Banken vs. ausländische Banken: Vorteile und Risiken im Überblick

Die Anlage bei Banken innerhalb von Deutschland gilt als die häufigste und sicherste Form der Anlage beim Festgeld. Bei deutschen Banken ergeben sich so gut wie keine Risiken. Selbst wenn die Bank Konkurs anmelden muss, greift in Deutschland die gesetzliche Einlagensicherung in Höhe von 100.000€. Die Banken müssen immer eine Entschädigung leisten, wenn sie der Auszahlung der Rendite nicht nachkommen. Einige Banken gewähren auch eine Sicherung über den Betrag von 100.000€ hinaus.

Ausländische Banken gewähren oftmals höhere Zinssätze, da sie Kunden gewinnen wollen. Auch innerhalb der EU gilt die Absicherung der Spareinlagen in Höhe von bis zu 100.000€.

Außerhalb der EU kann dieser Schutz jedoch nicht gewährt werden. Eine Anlage im Ausland ist über einen Vermittler möglich, jedoch mit einigen Risiken verbunden.

Ein weiterer Nachteil ist die Abgeltungssteuer, die bei der Geldanlage im Ausland entrichtet werden muss. Es ist deshalb immer genau abzuwägen, ob sich die Anlage im Ausland nur wegen der erhöhten Zinsen auch tatsächlich lohnt.

Zudem ergeben sich bei ausländischen Banken vor allem Risiken hinsichtlich des Währungskurses. Bei der Auszahlung muss die Rendite dann in Euro umgerechnet werden und dabei entsteht gegebenenfalls ein Verlust.

Risiken bei Festgeld-Plattformen, die mit ausländischen Banken kooperieren

Die Risiken bei Festgeld-Plattformen können beispielsweise der Verlust des Geldes darstellen. Der Fall gilt zwar als unwahrscheinlich, doch eine Bankenpleite im Ausland wird nicht nach deutschem Recht abgewickelt. Zudem können Kosten entstehen, die für die Nutzung des Services an die Plattform abgeführt werden müssen.

Häufig gestellte Fragen zu Festgeld

Was ist der Unterschied zwischen Tagesgeld und Festgeld?

Was ist der Unterschied zwischen Termingeld und Festgeld?

Was ist der Unterschied zwischen Sparbrief/Sparbuch und dem Festgeld?

Was passiert mit Festgeld im Todesfall?

Für wen lohnt sich Festgeld?

Alle Festgeld-Vergleiche