Ratgeber
Rechner
Vergleiche

Termingeld-Vergleich 2025

Die besten Zinsen auf Termingeld 07/2025

Maximilian Thomaser

Maximilian Thomaser

Aktualisiert am: 1. Juli 2025

Anlagedauer

Staat

Alle

Anbieter

Sortieren

Zurücksetzen

1 Klarna Bank Festgeld+

Klarna

Sehr gut (4,7)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,80%
Zinsertrag
1.680,00€
Einlagensicherung
SE
Länderrating S&P

AAA

2 Fürstlich Castell'sche Bank Festgeld

Fürstlich Castell'sche Bank

Sehr gut (4,8)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,66%
Zinsertrag
1.660,82€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

3 JT Direktbank Festgeld

JT Direktbank

Sehr gut (4,4)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,60%
Zinsertrag
1.560,00€
Einlagensicherung
CZ
Länderrating S&P

AA-

4 Gefa Bank GEFA FESTGELD

Gefa Bank

Sehr gut (4,8)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
1.557,19€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

5 Hanseatic Bank Sparbrief

Hanseatic Bank

Sehr gut (4,8)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,55%
Zinsertrag
1.530,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

6 Wüstenrot Festgeldkonto

Wüstenrot

Sehr gut (4,8)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
1.500,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

7 Santander Festgeld

Santander

Sehr gut (4,8)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
1.500,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

8 abcbank abcFestzins

abcbank

Sehr gut (4,3)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,40%
Zinsertrag
1.492,67€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

9 Bank11 Festgeld Classic

Bank11

Sehr gut (4,3)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,45%
Zinsertrag
1.470,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

10 SIGNAL IDUNA Bauspar festgeld

SIGNAL IDUNA Bauspar

Sehr gut (4,3)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,45%
Zinsertrag
1.470,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

11 AKA Bank festgeld

Sehr gut (4,1)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,45%
Zinsertrag
1.470,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

12 Renault Bank direkt Festgeld

Renault Bank

Gut (3,9)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,35%
Zinsertrag
1.460,49€
Einlagensicherung
FR
Länderrating S&P

AA-

13 Creditplus Bank festgeld

Creditplus Bank

Sehr gut (4,3)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,41%
Zinsertrag
1.446,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

14 Creditplus Bank Festgeld

Creditplus Bank

Sehr gut (4,1)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,41%
Zinsertrag
1.446,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

15 Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft Festzinssparen

Gut (3,9)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,40%
Zinsertrag
1.440,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

16 Aareal Bank festgeld

Aareal Bank

Sehr gut (4,3)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,40%
Zinsertrag
1.440,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

17 Grenke Bank Festgeld

Grenke Bank

Sehr gut (4,3)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,30%
Zinsertrag
1.428,34€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

18 AKF Bank Festgeld

AKF Bank

Sehr gut (4,3)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,35%
Zinsertrag
1.410,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

19 KT Bank FestgeldKonto

KT Bank

Sehr gut (4,3)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,35%
Zinsertrag
1.410,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

20 Creditplus Bank festgeld

Creditplus Bank

Sehr gut (4,3)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,35%
Zinsertrag
1.410,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

21 Alte Leipziger Sparbrief

Alte Leipziger

Sehr gut (4,3)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,25%
Zinsertrag
1.396,25€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

22 NIBC Festgeld

NIBC

Sehr gut (4,3)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,25%
Zinsertrag
1.396,25€
Einlagensicherung
NL
Länderrating S&P

AAA

23 DHB Bank FestgeldOnline

DHB Bank

Sehr gut (4,3)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,25%
Zinsertrag
1.396,25€
Einlagensicherung
NL
Länderrating S&P

AAA

24 Volkswagen Bank Sparbrief

Volkswagen Bank

Sehr gut (4,3)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,30%
Zinsertrag
1.380,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

25 Garanti Bank International Kleeblatt-Festgeld

Garanti Bank International

Sehr gut (4,3)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,25%
Zinsertrag
1.350,00€
Einlagensicherung
NL
Länderrating S&P

AAA

26 Yapi Kredi Euro-Plus Festgeldkonto

Yapi Kredi

Sehr gut (4,3)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,20%
Zinsertrag
1.320,00€
Einlagensicherung
NL
Länderrating S&P

AAA

27 Isbank IsWEB Festgeld

Isbank

Sehr gut (4,1)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,20%
Zinsertrag
1.320,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

28 IKB Deutsche Industriebank Festgeld

IKB Deutsche Industriebank

Sehr gut (4,1)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,20%
Zinsertrag
1.320,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

29 Debeka Bausparkasse Festgeld

Gut (3,9)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,15%
Zinsertrag
1.290,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

30 DenizBank Festgeld

DenizBank

Gut (3,9)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,15%
Zinsertrag
1.290,00€
Einlagensicherung
AT
Länderrating S&P

AA+

31 Procredit Bank Festgeld

Procredit Bank

Gut (3,6)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,10%
Zinsertrag
1.260,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

32 Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank festgeld

Gut (3,6)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,10%
Zinsertrag
1.260,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

33 Ford Money Festgeld

Ford Money

Gut (3,8)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,10%
Zinsertrag
1.260,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

34 Deutsche Pfandbriefbank festgeld

Deutsche Pfandbriefbank

Gut (3,8)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,10%
Zinsertrag
1.260,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

35 PEAC Bank festgeld

PEAC Bank

Gut (3,8)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,10%
Zinsertrag
1.260,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

36 DKB Deutsche Kreditbank Festzins

DKB

Gut (3,7)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
1.246,07€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

37 Ziraat-Bank Festgeld

Ziraat-Bank

Gut (3,6)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
1.236,48€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

38 Cronbank Festgeld

Cronbank

Gut (3,8)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,05%
Zinsertrag
1.230,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

39 Kreissparkasse Schwalm-Eder Sparkassenbrief

Gut (3,8)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,05%
Zinsertrag
1.230,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

40 Oldenburgische Landesbank Festgeld

Oldenburgische Landesbank

Gut (3,8)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,05%
Zinsertrag
1.230,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

41 BKM - Bausparkasse Mainz Festgeld

BKM - Bausparkasse Mainz

Gut (3,4)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,05%
Zinsertrag
1.230,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

42 Oldenburgische Landesbank Festgeld

Oldenburgische Landesbank

Gut (3,8)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,05%
Zinsertrag
1.230,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

43 Commerzbank Festgeld

Commerzbank

Gut (3,8)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
1.200,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

44 PSD Bank Rhein-Ruhr Sparbrief

PSD Bank Rhein-Ruhr

Gut (3,8)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
1.200,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

45 Postbank Postbank Zinssparen

Postbank

Gut (3,8)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
1.200,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

46 BBBank Festgeld

BB-Bank

Gut (3,8)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
1,95%
Zinsertrag
1.170,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

47 Targobank Festgeld

Targobank

Gut (3,8)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
1,90%
Zinsertrag
1.140,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

48 Akbank AK-Online Festgeld

Akbank

Gut (3,8)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
1,85%
Zinsertrag
1.110,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

49 Oyak Anker Bank Festgeld

Oyak Anker Bank

Gut (3,1)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
1,80%
Zinsertrag
1.109,51€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

50 Vakifbank International Termingeld

Vakifbank International

Befriedigend (2,9)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
1,80%
Zinsertrag
1.109,51€
Einlagensicherung
AT
Länderrating S&P

AA+

51 PSD Bank Hessen-Thüringen PSD FestGeld Direkt

PSD Bank Hessen-Thüringen

Gut (3,3)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
1,80%
Zinsertrag
1.080,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

52 Consorsbank Festgeld

Consorsbank

Befriedigend (2,9)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
1,80%
Zinsertrag
1.080,00€
Einlagensicherung
FR
Länderrating S&P

AA-

53 ING Sparbrief

ING

Gut (3,3)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
1,75%
Zinsertrag
1.077,89€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

54 Kommunalkredit Invest Festgeld

Kommunalkredit Invest

Befriedigend (2,9)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
1,75%
Zinsertrag
1.077,89€
Einlagensicherung
AT
Länderrating S&P

AA+

55 Stellantis Direktbank Festgeld

Stellantis Direktbank

Befriedigend (2,7)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
1,75%
Zinsertrag
1.077,89€
Einlagensicherung
FR
Länderrating S&P

AA-

56 SWK Bank Festgeld

SWK Bank

Gut (3,1)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
1,75%
Zinsertrag
1.050,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

57 Deutsche Bank Festzinssparen

Deutsche Bank

Gut (3,3)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
1,70%
Zinsertrag
1.020,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

58 PSD Bank Berlin-Brandenburg Sparbrief

PSD Bank Berlin-Brandenburg

Gut (3,3)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
1,60%
Zinsertrag
960,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

59 Addiko Bank festgeld

Gut (3,1)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
1,48%
Zinsertrag
888,00€
Einlagensicherung
AT
Länderrating S&P

AA+

60 Vietin Bank Termineinlage

Befriedigend (2,6)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
1,37%
Zinsertrag
822,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

61 Grenke Bank festgeld

Grenke Bank

Befriedigend (2,8)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
1,35%
Zinsertrag
810,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

62 Deutsche Skatbank Termingeld

Deutsche Skatbank

Befriedigend (2,8)

07/2025

Ø Zinsen p.a.
1,05%
Zinsertrag
630,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

Anbieter
Produktname
Angebot
Ø Zinsen p.a.
2,80%
2,66%
2,60%
2,50%
2,55%
2,50%
2,50%
2,40%
2,45%
2,45%
2,45%
2,35%
2,41%
2,41%
2,40%
2,40%
2,30%
2,35%
2,35%
2,35%
2,25%
2,25%
2,25%
2,30%
2,25%
2,20%
2,20%
2,20%
2,15%
2,15%
2,10%
2,10%
2,10%
2,10%
2,10%
2,00%
2,00%
2,05%
2,05%
2,05%
2,05%
2,05%
2,00%
2,00%
2,00%
1,95%
1,90%
1,85%
1,80%
1,80%
1,80%
1,80%
1,75%
1,75%
1,75%
1,75%
1,70%
1,60%
1,48%
1,37%
1,35%
1,05%
Zinsertrag
1.680,00€
1.660,82€
1.560,00€
1.557,19€
1.530,00€
1.500,00€
1.500,00€
1.492,67€
1.470,00€
1.470,00€
1.470,00€
1.460,49€
1.446,00€
1.446,00€
1.440,00€
1.440,00€
1.428,34€
1.410,00€
1.410,00€
1.410,00€
1.396,25€
1.396,25€
1.396,25€
1.380,00€
1.350,00€
1.320,00€
1.320,00€
1.320,00€
1.290,00€
1.290,00€
1.260,00€
1.260,00€
1.260,00€
1.260,00€
1.260,00€
1.246,07€
1.236,48€
1.230,00€
1.230,00€
1.230,00€
1.230,00€
1.230,00€
1.200,00€
1.200,00€
1.200,00€
1.170,00€
1.140,00€
1.110,00€
1.109,51€
1.109,51€
1.080,00€
1.080,00€
1.077,89€
1.077,89€
1.077,89€
1.050,00€
1.020,00€
960,00€
888,00€
822,00€
810,00€
630,00€
Note

Sehr gut (4,7)

07/2025

Sehr gut (4,8)

07/2025

Sehr gut (4,4)

07/2025

Sehr gut (4,8)

07/2025

Sehr gut (4,8)

07/2025

Sehr gut (4,8)

07/2025

Sehr gut (4,8)

07/2025

Sehr gut (4,3)

07/2025

Sehr gut (4,3)

07/2025

Sehr gut (4,3)

07/2025

Sehr gut (4,1)

07/2025

Gut (3,9)

07/2025

Sehr gut (4,3)

07/2025

Sehr gut (4,1)

07/2025

Gut (3,9)

07/2025

Sehr gut (4,3)

07/2025

Sehr gut (4,3)

07/2025

Sehr gut (4,3)

07/2025

Sehr gut (4,3)

07/2025

Sehr gut (4,3)

07/2025

Sehr gut (4,3)

07/2025

Sehr gut (4,3)

07/2025

Sehr gut (4,3)

07/2025

Sehr gut (4,3)

07/2025

Sehr gut (4,3)

07/2025

Sehr gut (4,3)

07/2025

Sehr gut (4,1)

07/2025

Sehr gut (4,1)

07/2025

Gut (3,9)

07/2025

Gut (3,9)

07/2025

Gut (3,6)

07/2025

Gut (3,6)

07/2025

Gut (3,8)

07/2025

Gut (3,8)

07/2025

Gut (3,8)

07/2025

Gut (3,7)

07/2025

Gut (3,6)

07/2025

Gut (3,8)

07/2025

Gut (3,8)

07/2025

Gut (3,8)

07/2025

Gut (3,4)

07/2025

Gut (3,8)

07/2025

Gut (3,8)

07/2025

Gut (3,8)

07/2025

Gut (3,8)

07/2025

Gut (3,8)

07/2025

Gut (3,8)

07/2025

Gut (3,8)

07/2025

Gut (3,1)

07/2025

Befriedigend (2,9)

07/2025

Gut (3,3)

07/2025

Befriedigend (2,9)

07/2025

Gut (3,3)

07/2025

Befriedigend (2,9)

07/2025

Befriedigend (2,7)

07/2025

Gut (3,1)

07/2025

Gut (3,3)

07/2025

Gut (3,3)

07/2025

Gut (3,1)

07/2025

Befriedigend (2,6)

07/2025

Befriedigend (2,8)

07/2025

Befriedigend (2,8)

07/2025

Zinsen p.a.
Ab 1€: 2,8%
Ab 1.000€: 2,66%
Ab 5.000€: 2,6%
Ab 10.000€: 2,5%
Ab 2.500€: 2,55%
Ab 5.000€: 2,5%
Ab 2.500€: 2,5%
Ab 1.000€: 2,4%
Ab 5.000€: 2,45%
Ab 5.000€: 2,45%
Ab 1.000€: 2,45%
Ab 2.500€: 2,35%
Ab 1.000€: 2,41%
Ab 5.000€: 2,41%
Ab 2.500€: 2,4%
Ab 1.000€: 2,4%
Ab 5.000€: 2,3%
Ab 2.500€: 2,35%
Ab 1.000€: 2,35%
Ab 1.000€: 2,35%
Ab 1.000€: 2,25%
Ab 1.000€: 2,25%
Ab 2.500€: 2,25%
Ab 2.500€: 2,3%
Ab 1€: 2,25%
Ab 2.000€: 2,2%
Ab 2.500€: 2,2%
Ab 5.000€: 2,2%
Ab 2.500€: 2,15%
Ab 1.000€: 2,15%
Ab 1€: 2,1%
Ab 5.000€: 2,1%
Ab 500€: 2,1%
Ab 1.000€: 2,1%
Ab 5.000€: 2,1%
Ab 2.500€: 2%
Ab 2.500€: 2%
Ab 5.000€: 2,05%
Ab 5.000€: 2,05%
Ab 5.000€: 2,05%
Ab 2.500€: 2,05%
Ab 5.000€: 2,05%
Ab 1.000€: 2%
Ab 500€: 2%
Ab 2.500€: 2%
Ab 5.000€: 1,95%
Ab 2.500€: 1,9%
Ab 1.000€: 1,85%
Ab 2.500€: 1,8%
Ab 5.000€: 1,8%
Ab 10.000€: 1,8%
Ab 25.000€: 1,9%
Ab 2.500€: 1,8%
Ab 2.500€: 1,75%
Ab 10.000€: 1,75%
Ab 500€: 1,75%
Ab 10.000€: 1,75%
Ab 2.500€: 1,7%
Ab 2.500€: 1,6%
Ab 5.000€: 1,48%
Ab 0€: 1,37%
Ab 50.000€: 1,38%
Ab 5.000€: 1,35%
Ab 5.000€: 1,05%
Laufzeit
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
Zeitpunkt Zinsgutschrift

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Quartalsweise

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Zinseszins
Min. Betrag

1€

1.000€

5.000€

10.000€

2.500€

5.000€

2.500€

1.000€

5.000€

5.000€

1.000€

2.500€

1.000€

5.000€

2.500€

1.000€

5.000€

2.500€

1.000€

1.000€

1.000€

1.000€

2.500€

2.500€

1€

2.000€

2.500€

5.000€

2.500€

1.000€

1€

5.000€

500€

1.000€

5.000€

2.500€

2.500€

5.000€

5.000€

5.000€

2.500€

5.000€

1.000€

500€

1€

5.000€

2.500€

1.000€

2.500€

5.000€

10.000€

2.500€

2.500€

10.000€

500€

10.000€

2.500€

2.500€

5.000€

5.000€

5.000€

5.000€

Maximalbetrag

250.000€

10.000.000€

250.000€

500.000€

100.000€

437.500€

100.000€

500.000€

500.000€

1.000.000€

1.000.000€

100.000€

400.000€

1.000.000€

100.000€

1.000.000€

1.000.000€

100.000€

500.000€

1.000.000€

1.000.000€

1.000.000€

5.000.000€

1.000.000€

1.000.000€

500.000€

1.000.000€

250.000€

100.000€

100.000€

100.000€

250.000€

Einlagensicherung
SE
DE
CZ
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
FR
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
NL
NL
DE
NL
NL
DE
DE
DE
AT
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
AT
DE
FR
DE
AT
FR
DE
DE
DE
AT
DE
DE
DE
Länderrating S&P

AAA

AAA

AA-

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AA-

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AA+

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AA+

AAA

AA-

AAA

AA+

AA-

AAA

AAA

AAA

AA+

AAA

AAA

AAA

Autom. Abführung KapSt
Zinsportal

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Weltsparen

Weltsparen

Bank

Check24

Bank

Bank

Weltsparen

Bank

Bank

Bank

Weltsparen

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Check24

Bank

Weltsparen

Weltsparen

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Weltsparen

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Weltsparen

Bank

Weltsparen

Bank

Kündigung
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
'Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig Verlängerung Prolongation) im Onlinebanking möglich
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
nein
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig
Eine Verlängerung ist im Zeitraum zwischen 28 und 5 Kalendertagen vor Fälligkeit auf Wunsch möglich.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Fälligkeit automatisch, keine separate Kündigung nötig, automatische Verlängerung (Prolongation) im Onlinebanking 35 bis 2 Bankarbeitstage vor Fälligkeit möglich
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
bis drei Werktage vor Fälligkeit
Kündigung spätestens 3 Monate vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit notwendig
Eine Verlängerung inkl. Auszahlung der Zinsen wird automatisch veranlasst, sofern die automatische Verlängerung nicht bis 5 Tage vor Laufzeitende deaktiviert wird.
Kündigung ist bis zum Fälligkeitstermin notwendig
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig
eine automatische Laufzeitverlängerung (Prolongation) kann bis zu 2 Geschäftstage vor Fälligkeit hinzu- oder abgewählt werden
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Sofern nichts anderes im Vertrag vermerkt ist, endet das Festgeld automatisch bei Laufzeitende; automatische Verlängerung (Prolongation) möglich
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Kündigung ca. 1 Monat vor Fälligkeit notwendig, Bank kontaktiert Kunden per Brief
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Eine Verlängerung inkl. Auszahlung der Zinsen wird automatisch veranlasst, sofern die automatische Verlängerung nicht bis 5 Tage vor Laufzeitende deaktiviert wird.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
nein
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Kündigung drei Monate zum Ende des Festzinszeitraumes
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Liegt der Bank spätestens 2 Bankarbeitstage vor Ablauf des vereinbarten Anlagezeitraums kein anderslautender Auftrag vor, verlängert sich die Anlage des PSD FestGeld Direkt automatisch um 360 Tage zu dem am Tage der Fälligkeit geltenden Zinssatz.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig
Kündigung muss bis spätestens drei Tage vor Laufzeitende eingehen, sonst automatische Verlängerung um die gleiche Laufzeite inklusive aufgelaufener Zinsen zum dann gültigen Zinssatz
Die Deutsche Bank verlängert die Festgeldanlage automatisch um die gleiche Laufzeit und zu den dann jeweils gültigen Konditionen, sofern nicht bis spätestens 3 Monate vor Laufzeitende eine Kündigung vorliegt.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
nein
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Empfehlung
Besondere Eigenschaften

Festgeld+ nur über die Klarna-App abschließbar Eröffnung eines Klarna-Girokontos als Voraussetzung Es gilt der Zinssatz am Tag des Geldeingangs

Der Zinsertrag kann wahlweise jährlich ausgezahlt werden oder am Laufzeitende (Zinseszinseffekt). Eröffnung eines kostenfreien Tagesgeldkontos ‚Castell Verrechnungskonto‘ als Voraussetzung Identifikation durch eID möglich

Bestehendes Tagesgeldkonto bei der J&T Direktbank nötig, Zinseszinseffekt möglich kein Wechselkursrisiko (Einlagensicherung in Euro) Zinszahlung jährlich und am Ende der Laufzeit auf das Tagesgeldkonto

Zinsgutschrift erfolgt wahlweise alle 12 Monate ab Laufzeitbeginn oder am Laufzeitende bei Fälligkeit

Zinszahlungsvarianten: quartalsweise, am Ende des Jahres oder jährlich kapitalisierend

Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung. Erhöhung des Maximalanlagebetrags auf Anfrage möglich. Es gilt der Zinssatz am Tag des Geldeingangs.

mehrjährige Laufzeiten wahlweise mit Zinseszins oder jährlicher Ausschüttung Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung Gemeinschafts- und Kinderkonto möglich

abgesichert über den Selbsthilfefonds zur Sicherung von Spareinlagen von Wohnungsgenossenschaften des Bundesverbandes Deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. (GdW)

Zinsauszahlung wahlweise jährlich auf das Festgeldkonto (Zinseszinseffekt) oder auf das Referenzkonto möglich.

Online-Konditionen; bei Eröffnung eines Festgeldkontos wird automatisch auch ein Tagesgeldkonto eingerichtet.

Voraussetzung ist ein KT Girokonto. Festgeldanlage auch für Geschäftsvermögen möglich

Sparbriefe: Typ N mit Zinsansammlung, Typ NZ mit jährlicher Zinsausschüttung.

Anlagevolumen nach oben nicht begrenzt

Eröffnung eines Tagesgeldkontos (''Kleeblatt-Sparkonto'') als Voraussetzung (nur postalisch möglich); Festgeld für Firmenkunden möglich (abweichende Zinssätze) Gemeinschafts- und Kinderkonto möglich

Eröffnung eines Verrechnungskontos (''Isweb-Konto'') als Voraussetzung Zinszahlung am Laufzeitende bzw. jährlich bei einem Anlagezeitraum von mehr als 12 Monaten

Bei Laufzeiten größer 1 Jahr kann gewählt werden, ob die Zinsen jährlich (Variante „Zinszahlung“) oder zum Ende des Anlagezeitraumes (Variante „Zinseszinseffekt“) gutgeschrieben werden sollen.

Zinssätze gültig für Online Sparen Festgeld

Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung Festgeld für Firmenkunden möglich (Mindestanlage 20.000 Euro) kein Gemeinschaftskonto

Zinsen können monatlich oder jährlich gutgeschrieben werden.

Die Zinszahlungen beim Festgeld erfolgen bei Laufzeiten bis zu 1 Jahr immer endfällig und bei einer Laufzeit ab 1 Jahr wahlweise jährlich ab Beginn des Anlagezeitraumes oder mit Ablauf des Anlagezeitraumes.

Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung Festgeld für Firmenkunden möglich Gemeinschaftskonto möglich

Option: Automatische Verlängerung am Laufzeitende.

Voraussetzung ist ein bestehendes Tagesgeldkonto

Festgeldkonten mit Laufzeiten von unter einem Jahr werden bei Fälligkeit automatisch mit der gleichen Laufzeit wieder angelegt. Um die automatische Prolongation zu verhindern, muss spätestens 1 Werktag vor Laufzeitende eine Kündigung vorliegen. Bei Laufzeiten über 1 Jahr erfolgt keine automatische Verlängerung.

Zinssatz bei 18 Monaten Laufzeit gültig nur bei Ablauf der Termingeldern mit der Laufzeit von 1,5 Jahre - kein Neugeschäft

Angebot gilt nur für neue Gelder, welche in den letzten sechs Monaten nicht bei der PSD Bank Hessen-Thüringen eG angelegt waren.

Für die Eröffnung eines Festgeldes ist ein Depot mit Verrechnungskonto nötig. Über das Verrechnungskonto werden die Geldbeträge gebucht und die Zinsen gutgeschrieben.

Bei Laufzeiten von mehr als 12 Monaten: Jährliche Zinsauszahlung oder Gutschrift der Zinsen am Laufzeitende (inklusive kalkulatorischer Zinseszinsen)

Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung Gemeinschaftskonto möglich

Der Kunde bestätigt die Festgeldanlage durch Überweisen des gewählten Geldbetrags sowie durch seine Legitimation einfach per Online-Legitimation oder dem PostIdent über die Deutsche Post. Es bedarf keiner Unterschrift des Kunden mehr. Festgeld für Firmenkunden möglich (abweichende Zinssätze)

Quelle: Zins- und Produktdaten von biallo.de

Hinweis: Wir können leider keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite übernehmen. Auf den Webseiten der entsprechenden Anbieter findest du alle aktuellen Produkt- und Preisinformationen. In unserem Vergleich geben wir nur Informationen an, die auch auf den Webseiten der Anbieter zur Verfügung stehen. Informationen aus sozialen Medien oder anderen Quellen werden nicht berücksichtigt. Unser Vergleich ist umfassend, aber bietet keinen vollständigen Marktüberblick. Länderratings sind nicht als Anlageempfehlung zu verstehen, sondern als Information für deine Anlageentscheidung. Wie wir die Produkte bewerten, findest du in unserer Übersicht.

*Das ist ein Werbe- oder Affiliate-Link. Wenn du darauf klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt damit unsere Arbeit. Unsere Produktbewertungen bleiben davon unbeeinflusst. Erfahre hier, wie wir uns finanzieren.

Was ist Termingeld?

Termingeld ist eine Form der Geldanlage, bei der ein bestimmter Betrag für einen festgelegten Zeitraum zu einem festen Zinssatz bei einer Bank angelegt wird. Während der Laufzeit hat der Anleger keinen Zugriff auf das angelegte Kapital. Erst zu einem bestimmten Termin ist das Geld wieder verfügbar – daher der Name. Die Laufzeiten für Termingelder können variieren und reichen in der Regel von wenigen Monaten bis zu mehreren Jahren.

Diese Anlageform ist besonders bei risikoscheuen Anlegern beliebt, da sie als sicher gilt und die Fälligkeit und Zinshöhe im Voraus bekannt sind. Termingeld eignet sich, wenn du dein Geld für einen bestimmten Zeitraum nicht benötigst und Planbarkeit bei der Rendite und ein genaues Fälligkeits- bzw. Kündigungsdatum möchtest.

Welche Arten von Termingeld gibt es?

Termingeld ist ein Oberbegriff für eine Anlageform, bei der die Fälligkeit von Anfang an festgelegt ist. Klassischerweise zählt Festgeld zu den Termineinlagen. Auch das sogenannte Kündigungsgeld fällt in diese Kategorie.

Festgeld

Bei Festgeld legst du einen bestimmten Geldbetrag für eine festgelegte Laufzeit zu einem Zinssatz an, der sich während der Laufzeit nicht ändert. Während der Laufzeit kommst du nicht an dein Guthaben ran, erst bei Erreichen des Fälligkeitsdatums erhältst du dein Geld zurück. Bei einigen Angeboten musst du fristgerecht kündigen, ansonsten kann es passieren, dass der Festgeldvertrag automatisch verlängert wird.

Festgeld eignet sich, wenn du einen bestimmten Geldbetrag für eine gewisse Zeit nicht benötigst und eine sichere Anlageform möchtest. Durch die festgeschriebenen Zinsen und die Einlagensicherung bis 100.000€ pro Bank und Kunde hast du eine risikoarme Geldanlage mit einer vorhersehbaren Rendite, verzichtest dabei aber auf Liquidität und den vorzeitigen Zugriff auf dein Guthaben.

Kündigungsgeld

Das Kündigungsgeld ist etwas flexibler als Festgeld, da die Anlage an keine bestimmte Laufzeit gebunden ist, sondern unter Einhaltung einer gewissen Frist gekündigt werden kann. Es gibt keine festgelegte Laufzeit, es wird lediglich eine Kündigungsfrist mit der Bank vereinbart. Wenn du auf dein angelegtes Kapital zugreifen möchtest, musst du den Vertrag mit der Bank unter Beachtung der Kündigungsfrist aufkündigen. Danach erhältst du dein Guthaben sowie die bis dahin angesammelten Zinsen ausgezahlt.

Diese Anlageform eignet sich für Anleger, die ihr Geld nicht sofort benötigen, aber auch nicht für eine sehr lange Zeit binden möchten, wie es bei Festgeld der Fall wäre. Somit bleibt eine gewisse Flexibilität im Hinblick auf die Verfügbarkeit des Kapitals erhalten. Dennoch solltest du auch hier nur Geld investieren, das du für die Länge der gewählten Kündigungsfrist entbehren kannst.

Welche Alternativen gibt es?

Eine wesentlich flexiblere Alternative zu Termingeld ist Tagesgeld. Hier gibt es keine feste Laufzeit und keine Kündigungsfristen, sondern du kannst jederzeit auf dein Guthaben zugreifen und Ein- und Auszahlungen tätigen. Deshalb ist Tagesgeld insbesondere zum regelmäßigen Ansparen und zum Aufbau deiner Rücklagen besser geeignet als Termingeld.

🚀

Tagesgeld-Vergleich
In unserem Vergleich findest du zahlreiche Tagesgeld-Angebote mit aktuellen Zinsen. Nutze die tägliche Verfügbarkeit deines Guthabens, um dein Erspartes und deine Rücklagen flexibel zu verwalten und dabei noch Zinsen zu erwirtschaften.

Wie hoch sind Termingeld-Zinsen?

Die Höhe der Zinsen hängt unter anderem von der Länge der Laufzeit ab. In der Regel sind die Zinsen bei einer längeren Laufzeit etwas höher als bei einer kürzeren Laufzeit. Auch die Höhe des aktuellen Leitzinses der Europäischen Zentralbank beeinflusst die angebotenen Zinsen, da die Banken sich an diesem Leitzins orientieren. Sollten sich die Leitzinsen während deiner Festgeld-Vertragslaufzeit ändern, bist du von sinkenden Zinsen geschützt, kannst aber nicht von steigenden Zinsen profitieren.

In unserem Vergleich findest du die tagesaktuellen Zinsen der jeweiligen Anbieter. Bei einigen Angeboten musst du einen Mindestbetrag einzahlen, teilweise gibt es auch einen Maximalbetrag. Mit dem Rechner kannst du verschiedene Beträge und Laufzeiten einstellen und findest so die passenden Festgeld-Angebote für deine gewünschten Konditionen.

Wie sicher ist Termingeld?

Das in Termingeld investierte Geld gilt als sehr risikoarme Form der Geldanlage, da Festgeld und Kündigungsgeld keinen Kursschwankungen unterliegen. Nach der Laufzeit oder der fristgerechten Kündigung erhältst du dein eingezahltes Kapital wieder zurück, zuzüglich der angesammelten Zinsen.

💡

Einlagensicherung für Termingelder
Dank der Einlagensicherung sind Termineinlagen EU-weit bis mindestens 100.000€ pro Bank und Kunde vor der Insolvenz der Bank geschützt. Diese Summe gilt pro Anleger für alle Konten bei einem Geldinstitut. Wenn du also bei einer Bank ein Festgeld-, Tagesgeld- und ein Girokonto führst, sollten die Einlagen dort insgesamt 100.000€ nicht überschreiten.

Kann Termingeld gekündigt werden?

Festgeld lässt sich normalerweise nicht vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit kündigen. Deshalb solltest du so viel Geld anlegen, wie du während der Laufzeit sicher nicht benötigst. Manche Banken bieten eine vorzeitige Kündigung an, in diesem Fall musst du allerdings mit einem Verlust und zusätzlichen Kosten rechnen. Unter besonderen Umständen kann eine Kündigung aus wichtigem Grund dennoch möglich sein, beispielsweise bei einer drohenden Privatinsolvenz oder wenn der Kontoinhaber verstirbt.

Bei Kündigungsgeld ist eine Kündigung hingegen natürlich möglich. Allerdings musst du hierbei die vorher vereinbarte Kündigungsfrist beachten. Beträgt die Kündigungsfrist beispielsweise 3 Monate und du kündigst den Vertrag heute, bekommst du erst in 3 Monaten dein Guthaben ausgezahlt.