Ratgeber
Rechner
Vergleiche

Tagesgeld-Vergleich 2025

Bestes Tagesgeldkonto 04/2025

Thomas Kehl

Aktualisiert am: 1. April 2025

Anlagebetrag

Anlagedauer

Staat

Alle

Autom. Abfuhr KapSt

Sortieren

Zurücksetzen

1. Trade Republic Verrechnungskonto

Trade Republic

Sehr gut (4,5)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
50,58€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

2. Scalable Capital Tagesgeld

Scalable Capital

Sehr gut (4,4)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,50%
Zinsertrag
50,47€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

3. Klarna Bank Tagesgeld

Klarna

Sehr gut (4,4)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,40%
Zinsertrag
48,53€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

4. DHB Bank DHB NetSp@rkonto

DHB Bank

Sehr gut (4,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,30%
Zinsertrag
46,00€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

5. Smartbroker+ Tagesgeldkonto

Smartbroker+

Sehr gut (4,4)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,25%
Zinsertrag
45,38€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

6. Ikano Bank Fleks Horten Tagesgeld

Ikano Bank

Sehr gut (4,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,26%
Zinsertrag
45,20€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

7. Akbank Tagesgeldkonto

Akbank

Sehr gut (4,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,25%
Zinsertrag
45,00€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

8. Renault Bank direkt Tagesgeld

Renault Bank

Gut (3,6)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,20%
Zinsertrag
44,45€
Einlagensicherung
Länderrating

AA-

Mehr Details

9. NIBC Tagesgeld

NIBC

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,20%
Zinsertrag
43,96€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

10. Bank of Scotland Tagesgeld

Bank of Scotland

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,05%
Zinsertrag
41,00€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

11. abcbank abcTagesgeld

abcbank

Gut (3,9)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
40,30€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

12. PSD Bank West PSD TagesGeld

PSD Bank West

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
40,00€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

13. Meine Bank (Raiba i. Hochtaunus) Tagesgeld Plus

Meine Bank (Raiba i. Hochtaunus)

Gut (3,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,93%
Zinsertrag
38,52€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

14. BMW Bank ONLINE-TAGESGELD

BMW Bank

Gut (3,6)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,90%
Zinsertrag
38,00€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

15. JT Direktbank Tagesgeld

JT Direktbank

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,85%
Zinsertrag
37,32€
Einlagensicherung
Länderrating

AA

Mehr Details

16. Volkswagen Bank Plus Konto

Volkswagen Bank

Gut (3,5)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,85%
Zinsertrag
37,31€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

17. Opel Direktbank Tagesgeld

Opel Bank

Gut (3,1)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,82%
Zinsertrag
36,80€
Einlagensicherung
Länderrating

AA-

Mehr Details

18. Ford Money Tagesgeldkonto

Ford Money

Gut (3,5)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,77%
Zinsertrag
35,79€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

19. Hanseatic Bank TagesGeld

Hanseatic Bank

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,76%
Zinsertrag
35,49€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

20. Stellantis Direktbank Best Tagesgeld

Stellantis Direktbank

Gut (3,1)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,75%
Zinsertrag
35,28€
Einlagensicherung
Länderrating

AA-

Mehr Details

21. IKB Deutsche Industriebank IKB Tagesgel

IKB Deutsche Industriebank

Gut (3,7)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,75%
Zinsertrag
35,23€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

22. Creditplus Bank Tagesgeld

Creditplus Bank

Gut (3,9)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,75%
Zinsertrag
35,23€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

23. Digital Invest Tagesgeld

Digital Invest

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,75%
Zinsertrag
35,00€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

24. EthikBank Zinskonto

Pax-Bank

Gut (3,4)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,62%
Zinsertrag
32,70€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

25. Garanti Bank International Kleeblatt-Sparkonto

Garanti Bank International

Gut (3,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,63%
Zinsertrag
32,63€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

26. Deutsche Skatbank Skatbank -Tagesgeld

Deutsche Skatbank

Gut (3,7)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,62%
Zinsertrag
32,60€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

27. Merkur Privatbank Tagesgeld

Merkur Privatbank

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,60%
Zinsertrag
32,00€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

28. Bremische Volksbank Weser - Wümme Cash Online

Bremische Volksbank

Gut (3,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,60%
Zinsertrag
32,00€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

29. ING Extra-Konto

ING

Gut (3,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,59%
Zinsertrag
31,79€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

30. Consorsbank Tagesgeld

Consorsbank

Gut (3,0)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,51%
Zinsertrag
30,40€
Einlagensicherung
Länderrating

AA-

Mehr Details

31. C24 Bank PocketZINS

C24 Bank

Gut (3,5)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,50%
Zinsertrag
30,21€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

32. Comdirect-Bank Tagesgeld PLUS

Comdirect

Befriedigend (2,9)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,50%
Zinsertrag
30,17€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

33. Quirion Zinskonto

Quirion

Gut (3,4)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,50%
Zinsertrag
30,17€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

34. Umweltbank UmweltFlexkonto

Umweltbank

Gut (3,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,50%
Zinsertrag
30,00€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

35. DenizBank Tagesgeld

DenizBank

Befriedigend (2,9)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,50%
Zinsertrag
30,00€
Einlagensicherung
Länderrating

AA+

Mehr Details

36. mediserv Bank Tagesgeld

mediserv Bank

Gut (3,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,40%
Zinsertrag
28,18€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

37. BBBank BBBank Tagesgeld

BB-Bank

Gut (3,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,37%
Zinsertrag
27,43€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

38. 1822 Direkt 1822direkt Tagesgeldkonto

1822direkt

Befriedigend (2,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,32%
Zinsertrag
26,41€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

39. Triodos-Bank Tagesgeld

Triodos-Bank

Gut (3,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,30%
Zinsertrag
26,00€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

40. MLP Finanzdienstleistungen MLP Tagesgeldkonto

MLP Finanzdienstleistungen

Gut (3,4)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,25%
Zinsertrag
25,12€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

41. Wüstenrot Tagesgeldkonto

Wüstenrot

Gut (3,4)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,25%
Zinsertrag
25,12€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

42. Pbb direkt Tagesgeld

Pbb direkt

Gut (3,2)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,25%
Zinsertrag
25,12€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

43. DKB Deutsche Kreditbank Tagesgeldkonto

DKB

Gut (3,2)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,25%
Zinsertrag
25,12€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

44. Alte Leipziger AL_FlexCash

Alte Leipziger

Gut (3,9)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
Zinsertrag
25,08€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

45. Targobank Tagesgeldkonto

Targobank

Befriedigend (2,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,15%
Zinsertrag
23,06€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

46. Steyler Ethik Bank Tagesgeld

Steyler Bank

Gut (3,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,10%
Zinsertrag
22,11€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

47. finvesto (FNZ Bank) Tagesgeld

Befriedigend (2,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,03%
Zinsertrag
20,55€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

48. Allgemeine Beamtenbank Tagesgeld der ABK

Allgemeine Beamtenbank

Gut (3,2)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,00%
Zinsertrag
20,08€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

49. Norisbank Top-Zinskonto

Gut (3,4)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,00%
Zinsertrag
20,08€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

50. Oldenburgische Landesbank Tagesgeld

Oldenburgische Landesbank

Gut (3,4)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,00%
Zinsertrag
20,08€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

51. Oyak Anker Bank Tagesgeldkonto

Oyak Anker Bank

Gut (3,4)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,00%
Zinsertrag
20,08€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

52. Sparda-Bank Nürnberg TagesgeldZukunft

Sparda-Bank Nürnberg

Gut (3,4)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,00%
Zinsertrag
20,08€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

53. BKM - Bausparkasse Mainz maxTagesgeld

BKM - Bausparkasse Mainz

Gut (3,1)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,00%
Zinsertrag
20,00€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

54. Postbank Tagesgeldkonto

Postbank

Gut (3,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,00%
Zinsertrag
20,00€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

55. Pax-Bank Tagesgeld

Gut (3,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,00%
Zinsertrag
20,00€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

56. Procredit Bank Tagesgeld

Procredit Bank

Gut (3,1)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
1,00%
Zinsertrag
20,00€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

57. Santander Tagesgeldkonto

Santander

Gut (3,0)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
0,97%
Zinsertrag
19,41€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

58. VR Bank Niederbayern-Oberpfalz Mein TagesGeld

VR Bank Niederbayern-Oberpfalz
Ø Zinsen p.a.
0,85%
Zinsertrag
17,03€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

59. Sparda-Bank Baden-Württemberg SpardaTagesgeld

Sparda-Bank Baden-Württemberg

Befriedigend (2,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
0,85%
Zinsertrag
17,00€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

60. PSD Bank Nürnberg PSD TagesGeld Online

PSD Bank Nürnberg

Befriedigend (2,9)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
0,80%
Zinsertrag
16,05€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

61. Deutsche Bank Flexgeld

Deutsche Bank

Befriedigend (2,9)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
0,75%
Zinsertrag
15,04€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

62. Commerzbank Tagesgeld

Commerzbank

Befriedigend (2,9)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
0,75%
Zinsertrag
15,04€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

63. Barclays Barclays Tagesgeld

Barclays

Sehr gut (4,1)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
Zinsertrag
12,50€
Einlagensicherung
Länderrating

AA

Mehr Details

64. Sparda-Bank Nürnberg SpardaTagesgeld

Sparda-Bank Nürnberg

Befriedigend (2,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
0,60%
Zinsertrag
12,00€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

65. GLS Gemeinschaftsbank GLS Tagesgeldkonto

GLS Bank

Befriedigend (2,7)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
0,50%
Zinsertrag
10,02€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

66. Volksbank Mainspitze Tagesgeld

Volksbank Mainspitze

Befriedigend (2,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
0,50%
Zinsertrag
10,00€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

67. Fondsdepot Bank Geldkonto

Befriedigend (2,6)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
0,50%
Zinsertrag
10,00€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

68. PSD Bank Rhein-Ruhr Tagesgeld

PSD Bank Rhein-Ruhr
Ø Zinsen p.a.
0,40%
Zinsertrag
8,00€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

69. CVW-Privatbank Tagesgeld

CVW-Privatbank

Befriedigend (2,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
0,25%
Zinsertrag
5,00€
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

70. AKF Bank akf tagesgeld

AKF Bank

Sehr gut (4,0)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
Zinsertrag
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

71. PSD Bank Hessen-Thüringen PSD Tagesgeld Professionell

PSD Bank Hessen-Thüringen
Ø Zinsen p.a.
Zinsertrag
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

72. PSD Bank Hessen-Thüringen PSD Tagesgeld

PSD Bank Hessen-Thüringen

Befriedigend (2,8)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
Zinsertrag
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

73. Bank11 Bank11-Online-Tagesgeldkonto

Bank11

Sehr gut (4,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
Zinsertrag
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

74. Varengold Bank Tagesgeldkonto

Varengold Bank

Sehr gut (4,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
Zinsertrag
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

75. Gefa Bank GEFA TAGESGELD

Gefa Bank

Sehr gut (4,3)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
Zinsertrag
Einlagensicherung
Länderrating

AAA

Mehr Details

76. Vakifbank International Tagesgeld

Vakifbank International

Befriedigend (2,5)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
Zinsertrag
Einlagensicherung
Länderrating

AA+

Mehr Details

77. Kommunalkredit Invest Tagesgeld

Kommunalkredit Invest

Befriedigend (2,5)

04/2025

Ø Zinsen p.a.
Zinsertrag
Einlagensicherung
Länderrating

AA+

Mehr Details

Anbieter
Produkt
Angebot
Ø Zinsen p.a.
2,50%
2,50%
2,40%
2,30%
2,25%
2,26%
2,25%
2,20%
2,20%
2,05%
2,00%
2,00%
1,93%
1,90%
1,85%
1,85%
1,82%
1,77%
1,76%
1,75%
1,75%
1,75%
1,75%
1,62%
1,63%
1,62%
1,60%
1,60%
1,59%
1,51%
1,50%
1,50%
1,50%
1,50%
1,50%
1,40%
1,37%
1,32%
1,30%
1,25%
1,25%
1,25%
1,25%
1,15%
1,10%
1,03%
1,00%
1,00%
1,00%
1,00%
1,00%
1,00%
1,00%
1,00%
1,00%
0,97%
0,85%
0,85%
0,80%
0,75%
0,75%
0,60%
0,50%
0,50%
0,50%
0,40%
0,25%
Zinsertrag
50,58€
50,47€
48,53€
46,00€
45,38€
45,20€
45,00€
44,45€
43,96€
41,00€
40,30€
40,00€
38,52€
38,00€
37,32€
37,31€
36,80€
35,79€
35,49€
35,28€
35,23€
35,23€
35,00€
32,70€
32,63€
32,60€
32,00€
32,00€
31,79€
30,40€
30,21€
30,17€
30,17€
30,00€
30,00€
28,18€
27,43€
26,41€
26,00€
25,12€
25,12€
25,12€
25,12€
25,08€
23,06€
22,11€
20,55€
20,08€
20,08€
20,08€
20,08€
20,08€
20,00€
20,00€
20,00€
20,00€
19,41€
17,03€
17,00€
16,05€
15,04€
15,04€
12,50€
12,00€
10,02€
10,00€
10,00€
8,00€
5,00€
Note

Sehr gut (4,5)

04/2025

Sehr gut (4,4)

04/2025

Sehr gut (4,4)

04/2025

Sehr gut (4,3)

04/2025

Sehr gut (4,4)

04/2025

Sehr gut (4,3)

04/2025

Sehr gut (4,3)

04/2025

Gut (3,6)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,9)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,3)

04/2025

Gut (3,6)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,5)

04/2025

Gut (3,1)

04/2025

Gut (3,5)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,1)

04/2025

Gut (3,7)

04/2025

Gut (3,9)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,4)

04/2025

Gut (3,3)

04/2025

Gut (3,7)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,8)

04/2025

Gut (3,3)

04/2025

Gut (3,0)

04/2025

Gut (3,5)

04/2025

Befriedigend (2,9)

04/2025

Gut (3,4)

04/2025

Gut (3,3)

04/2025

Befriedigend (2,9)

04/2025

Gut (3,3)

04/2025

Gut (3,3)

04/2025

Befriedigend (2,8)

04/2025

Gut (3,3)

04/2025

Gut (3,4)

04/2025

Gut (3,4)

04/2025

Gut (3,2)

04/2025

Gut (3,2)

04/2025

Gut (3,9)

04/2025

Befriedigend (2,8)

04/2025

Gut (3,3)

04/2025

Befriedigend (2,8)

04/2025

Gut (3,2)

04/2025

Gut (3,4)

04/2025

Gut (3,4)

04/2025

Gut (3,4)

04/2025

Gut (3,4)

04/2025

Gut (3,1)

04/2025

Gut (3,3)

04/2025

Gut (3,3)

04/2025

Gut (3,1)

04/2025

Gut (3,0)

04/2025

Befriedigend (2,8)

04/2025

Befriedigend (2,9)

04/2025

Befriedigend (2,9)

04/2025

Befriedigend (2,9)

04/2025

Sehr gut (4,1)

04/2025

Befriedigend (2,8)

04/2025

Befriedigend (2,7)

04/2025

Befriedigend (2,8)

04/2025

Befriedigend (2,6)

04/2025

Befriedigend (2,8)

04/2025

Sehr gut (4,0)

04/2025

Befriedigend (2,8)

04/2025

Sehr gut (4,3)

04/2025

Sehr gut (4,3)

04/2025

Sehr gut (4,3)

04/2025

Befriedigend (2,5)

04/2025

Befriedigend (2,5)

04/2025

Zinsgutschrift / Jahr
Monatlich
Quartalsweise
Monatlich
Jährlich
Quartalsweise
Jährlich
Jährlich
Monatlich
Jährlich
Jährlich
Quartalsweise
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Monatlich
Monatlich
Monatlich
Monatlich
Monatlich
Monatlich
Quartalsweise
Quartalsweise
Jährlich
Quartalsweise
Jährlich
Quartalsweise
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Quartalsweise
Monatlich
Quartalsweise
Quartalsweise
Jährlich
Jährlich
Monatlich
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Quartalsweise
Quartalsweise
Quartalsweise
Quartalsweise
Quartalsweise
Jährlich
Monatlich
Halbjährlich
Quartalsweise
Quartalsweise
Quartalsweise
Quartalsweise
Quartalsweise
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Monatlich
Quartalsweise
Jährlich
Quartalsweise
Quartalsweise
Quartalsweise
Jährlich
Jährlich
Quartalsweise
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Monatlich
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Monatlich
Jährlich
Quartalsweise
Quartalsweise
Kontotyp

Depot-Verrechnungskonto

Depot-Verrechnungskonto

Girokonto vorausgesetzt

Tagesgeldkonto

Depot-Verrechnungskonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Girokonto vorausgesetzt

Tagesgeldkonto

Depot-Verrechnungskonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Basiszins
Ab 0€: 2,5%
Ab 0€: 2,5%
Ab 0€: 2,4%
Ab 0€: 2,3%
Ab 0€: 2,25%
Ab 0€: 2,26%
Ab 0€: 2,25%
Ab 0€: 2,1%
Ab 250.000,01€: 1,5%
Ab 0€: 2%
Ab 0€: 1,75%
Ab 0€: 2%
Ab 0€: 2%
Ab 0€: 1,5%
Ab 0,01€: 1,9%
Ab 50.001€: 0,6%
Ab 0€: 1,85%
Ab 0€: 1,1%
Ab 0€: 1,5%
Ab 1€: 1,4%
Ab 0€: 1,76%
Ab 0€: 1,35%
Ab 0€: 1,75%
Ab 1€: 1,75%
Ab 0€: 1,75%
Ab 0,01€: 1,25%
Ab 0€: 1,25%
Ab 0€: 1,62%
Ab 0€: 1,6%
Ab 100.000,01€: 1%

Mehr anzeigen

Ab 1€: 1,6%
Ab 0€: 1%
Ab 0€: 1%
Ab 0€: 1,5%
Ab 0€: 0,75%
Ab 0€: 1,5%
Ab 0€: 1,5%
Ab 100.000,01€: 0,5%
Ab 100€: 1,5%
Ab 0€: 1,4%
Ab 5.000.000,01€: 0%
Ab 0€: 1%
Ab 0€: 0,6%
Ab 0€: 1,3%
Ab 0€: 1,25%
Ab 0€: 1,25%
Ab 500.000,01€: 0%
Ab 0€: 1,25%
Ab 0€: 1,25%
Ab 5.000€: 2%
Ab 0€: 0,6%
Ab 1€: 1,1%
Ab 0€: 0,5%
Ab 0€: 1%
Ab 0€: 1%
Ab 0€: 1%
Ab 0€: 1%
Ab 1€: 1%
Ab 1€: 1%
Ab 0,01€: 1%
Ab 0€: 1%
Ab 0€: 1%
Ab 50.000€: 0,75%
Ab 0€: 0,3%
Ab 0€: 0,15%
Ab 10.000€: 0,25%

Mehr anzeigen

Ab 0€: 0,85%
Ab 0€: 0,8%
Ab 1€: 0,75%
Ab 0€: 0,75%
Ab 1.500€: 0,6%
Ab 0€: 0,5%
Ab 10.000,01€: 0%
Ab 0,01€: 0,5%
Ab 0€: 0,5%
Ab 0€: 0,4%
Ab 5.000€: 0,6%

Mehr anzeigen

Ab 0€: 0,25%
Ab 2.500€: 1,9%
Ab 5.000€: 0,5%
Ab 50.000€: 1%
Ab 2.500€: 2,5%
Ab 50.000€: 0%
Ab 10.000€: 2,2%
Ab 500.000,01€: 0%
Ab 5.000€: 0,01%
Ab 10.000€: 0,01%
Aktionszins
Ab 0€: 2,5%
Ab 250.000,01€: 1,5%
Ab 0€: 2,75%
Ab 0€: 3,5%
Ab 0€: 2,75%
Ab 100.000,01€: 2,5%
Ab 0€: 2,6%
Ab 0€: 2,8%
Ab 1€: 2,9%
Ab 0€: 2,95%
Ab 100.000€: 1,35%
Ab 0,01€: 2%
Ab 0€: 2,75%
Ab 0€: 2,75%
Ab 250.000€: 1%
Ab 0€: 3,05%
Ab 1.000.000€: 1%
Ab 0€: 1,5%
Ab 5.000.000€: 0,75%
Ab 0€: 2,1%
Ab 0€: 2,75%
Ab 0€: 2,5%
Ab 0€: 2,25%
Ab 0€: 2,6%
Ab 0€: 2,5%
Ab 250.000€: 1%
Ab 1€: 1,75%
Ab 0€: 2,3%
Ab 0€: 2,25%
Ab 0€: 2%
Ab 0€: 2,5%
Ab 250.000,01€: 1,2%
Ab 50.000€: 1,5%
Ab 0€: 2,25%
Ab 250.000,01€: 0,05%

Mehr anzeigen

Dauer Aktionszins
3 Monate
3 Monate
2 Monate
4 Monate
6 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
6 Monate
3 Monate
4 Monate
3 Monate
12 Monate
4 Monate
4 Monate
6 Monate
6 Monate
4 Monate
3 Monate
4 Monate
4 Monate
3 Monate
Kundenkreis

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

Neukunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

Neukunden

Neukunden

alle Kunden

alle Kunden

Neukunden

Neukunden

Neukunden

alle Kunden

Neukunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

Neukunden

Neukunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

Neukunden

Neukunden

alle Kunden

Neukunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

Neukunden

Neukunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

Neukunden

Neukunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

Neukunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

Neukunden

Neukunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

Neukunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

Neukunden

alle Kunden

Neukunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

alle Kunden

Einlagensicherung
Länderrating

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AA-

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AA

AAA

AA-

AAA

AAA

AA-

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AA-

AAA

AAA

AAA

AAA

AA+

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AA+

AA+

Online Banking
Autom. Abführung KapSt
Zinsportal

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Weltsparen

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Ident-Verfahren

Zusätzlich: Klarna-ID

Empfehlung
Besonderheiten

Kunden erhalten Zinsen auf das Geldguthaben der neuen Trade Republic IBAN. Voraussetzung ist, dass die Zinsen in der App aktiviert wurden.

Gebührenfrei bis 50.000 Euro. Über 50.000 Euro bis 500.000 Euro wird ein gebührenpflichtiges Prime Plus Abo benötigt.

Tagesgeld nur über die Klarna-App abschließbar Für die Nutzung der Unterkonten (Flexkonten) ist ein kostenloses Girokonto Voraussetzung. Tagesgeldzins gilt für bis zu drei Flexkonten.

Auszahlungslimit 25.000 Euro pro Tag, welches per Antrag auf 50,000 Euro erhöht werden kann.

Vorraussetzung: Eröffnung eines Depots und mindestens drei Transaktionen (Order oder Sparplan) pro Quartal Hinterlegung des Kapitals bei der Baader Bank.

Das Neukunden-Angebot gilt für Kunden, die mindestens 24 Monate keine Geschäftsbeziehung mit der Renault Bank direkt unterhalten haben. Gemeinschafts- und Kinderkonto möglich

Auszahlungslimit 100.000 Euro pro Tag.

Neukunde ist, wer in den letzten 24 Monaten keine Geldanlage bei der Opel Direktbank hatte. Der Anlagebetrag sämtlicher auf den Namen des Kunden lautenden Geldanlagen bei der Bank darf 1.000.000,00 Euro nicht übersteigen (Anlagehöchstbetrag). Kinderkonto möglich nur Postident

Gemeinschaftskonto und als Konto für Minderjährige möglich Die Zinsen können monatlich oder jährlich auf den folgenden Konten gutgeschrieben bzw. eingezahlt werden: auf dasselbe Ford Money Tagesgeldkonto, das die Zinsen erhalten hat, auf jedes andere vom Kunden geführte Ford Money Tagesgeldkonto, oder auf das Referenzkonto.

Als Neukund*in gilt, wer in den letzten 12 Monaten kein(e) Kund*in der Stellantis Direktbank (oder PSA Direktbank) gewesen ist. Je Kunde ist nur ein Best Tagesgeldkonto möglich. Gemeinschaftskonto möglich

Eröffnung eines Verrechnungskontos ('Cashkonto') als Voraussetzung Gemeinschafts- und Kinderkonto möglich

Einlagen werden von der Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG verwaltet und sind durch die gesetzliche Einlagensicherung sowie den Institutsschutz des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken abgesichert.

Negativzins: -0,50% ab 3.000.000 Euro

Kinder- und Gemeinschaftskonto möglich

Die Mindestanlage bei Eröffnung des Tagesgelds beträgt 10.000 €, eine spätere Unterschreitung der Mindestanlage hat keinen Einfluss auf die Verzinsung.' Der Zins gilt für das Tagesgeldkonto ohne Depot.

Kinderkonto möglich

Für die Nutzung des Tagesgeldkontos ist ein kostenloses C24 Girokonto notwendig.

auch als Gemeinschaftskonto und Kinderkonto möglich

Gemeinschaftskonto möglich

Zinssätze gültig für Online Sparen Tagesgeld. Wird die Mindestsumme nach Kontoeröffnung unterschritten, gilt der gleiche Zinssatz. Der Zinssatz gilt in Kombination mit dem kostenlosen Online Sparen Stammkonto.

Das Angebot kann von allen Kunden wahrgenommen werden, die in den letzten 12 Monaten kein Tagesgeldkonto bei der 1822direkt geführt haben. Das Angebot gilt nicht für Kunden der Frankfurter Sparkasse. Für Neukunden des Girokontos 'GiroDirekt' ist das Tagesgeldkonto automatisch dabei mit 3,15 % p.a. für bis zu 25.000 € gültig für 4 Monate, anschließend gilt die dann gültige Basisverzinsung.

Online-Tagesgeld; bei Vorhandensein eines Girokontos bei der MLP

Verschiedene Aktionen zum Top Tagesgeldkonto sind nicht kombinierbar und nur eine Sonderkondition und Laufzeit pro Konto und Person möglich. Nur gültig für Privatkunden

Für den Teil des Anlagebetrags, der 100.000 EURO übersteigt, beträgt die Verzinsung auf dem Euro-Tagesgeldkonto 0,00 % p.a. Kinder- und Gemeinschaftskonto möglich

Voraussetzung für die Eröffnung eines Tagesgeldkontos ist das DKB Girokonto.

Teilauszahlung mindestens 1.000 Euro

Internes Verrechnungskonto / Girokonto als Voraussetzung Bei Depotwechsel 4,00% für 12 Monate

Voraussetzung ist ein bestehendes Konto flex.

Online-Konditionen

auch als Gemeinschafts- u. Kinderkonto Das Angebot für das Santander Tagesgeld mit Aktionszinsen ist verfügbar für Kunden, die zum Zeitpunkt der Eröffnung in den letzten 6 Monaten kein Santander Tagesgeld-/Geld-Management-Konto geführt haben.

Voraussetzung: Zugang zum Online-Banking

online-Tagesgeld

Das Angebot gilt nicht für Gelder, die in den letzten sechs Monaten auf einem Konto bei der Commerzbank AG, der comdirect oder onvista angelegt oder verwahrt waren. Aktionszins gilt maximal 12 Monate, ist variabel und kann jederzeit geändert werden.

Kontoeröffnung nicht volldigital, Antrag muss unterschrieben zurückgesendet werden.

Online-Konditionen

GLS-Beitrag bis zu 5 Euro pro Kunde wird fällig.

Das Angebot gilt nur für neue Gelder, welche in den letzten sechs Monaten nicht bei der PSD Bank Hessen-Thüringen eG angelegt waren.

Gemeinschaftskonto möglich nur Postident

Quelle: Zins- und Produktdaten von biallo.de

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Hinweis: Wir können leider keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite übernehmen. Auf den Webseiten der entsprechenden Anbieter findest du alle aktuellen Produkt- und Preisinformationen. In unserem Vergleich geben wir nur Informationen an, die auch auf den Webseiten der Anbieter zur Verfügung stehen. Informationen aus sozialen Medien oder anderen Quellen werden nicht berücksichtigt. Unser Vergleich ist umfassend, aber bietet keinen vollständigen Marktüberblick. Es wurden ausschließlich Angebote von Banken selektiert, die Einlagensicherungen von Staaten mit einem S&P Länderrating von AA oder höher vorweisen können. Kündigungsgelder, sog. „Flexgelder“ und Fremdwährungskonten wurden aus dem Vergleich ausgeschlossen. Wie wir die Produkte bewerten, findest du in unserer Übersicht.

Tagesgeldkonto mit höchsten Zinsen

Viele Anbieter bieten meist für 3 oder 6 Monate hohe Zinsen für Neukunden. Danach sinken die Zinsen aber deutlich. Einige Anbieter bieten hingegen zeitlich unbefristet hohe Zinsen. Daher zeigen wir in unserer Vergleichstabelle sowohl den Aktionszins als auch den Basiszins an.

Aktuelle Tagesgeldzinsen

Die aktuellen Tagesgeldzinsen hängen stark von den Leitzinsen der EZB ab. Besonders wichtig sind der Hauptrefinanzierungssatz und der Einlagensatz. Den Hauptrefinanzierungssatz zahlen die Geschäftsbanken, wenn sie sich Geld bei der EZB für eine Woche leihen. Da die EZB dafür seit Oktober 2024 3,4% Zinsen verlangt, kann es sich für Geschäftsbanken lohnen, den Kunden Zinsen knapp darunter zu zahlen. Falls die Geschäftsbanken der EZB Geld für einen Tag leihen, erhalten sie den Einlagensatz. Daher lohnt es sich für die Banken, wenn sie hohe Kundeneinlagen haben.

Historische Entwicklung des Einlagensatz, Quelle: ecb.europa.eu, 10/2024

Wie sich der Einlagensatz entwickelt hat, siehst du in der unteren Grafik. Dieser Zinssatz ist gemeinsam mit dem Hauptrefinanzierungssatz infolge der Weltfinanzkrise 2007/2008 und der Eurokrise ab 2009 so weit gefallen, dass der Einlagenzins zeitweise negativ war. Infolge des Ukraine-Krieges ab 2022 und der gestiegenen Inflation sind die Zinsen stark gestiegen. Dies haben Sparer auch auf den Tagesgeldkonten gemerkt – bis zu 4% Zinsen wurden gezahlt. Nun sind die Zinsen wieder etwas gesunken. Aktuell liegt der Einlagezins bei 3%.

Was ist Tagesgeld?

Ein Tagesgeldkonto ist der perfekte Ort, um Geld aufzubewahren, das man kurzfristig brauchen könnte. Denn über Tagesgeld kannst du jederzeit (täglich) verfügen. Anders als beim Festgeld gibt es keine feste Laufzeit, an die du dich halten musst.

Du kannst also etwa deinen Notgroschen auf dem Tagesgeldkonto parken und jederzeit abheben, wenn eine überraschende Ausgabe ansteht. Es eignet sich auch für Geld, von dem du schon weißt, dass du es demnächst für eine größere Anschaffung brauchen wirst und deswegen nicht den Wertschwankungen des Aktienmarkts aussetzen möchtest.

Während dein normales Girokonto für die täglichen Ein- und Ausgaben gedacht ist, kannst du dein Tagesgeldkonto nicht für den normalen Zahlungsverkehr verwenden. Du kannst also nicht deine Miete oder andere Fixkosten per Lastschrift von deinem Tagesgeldkonto abbuchen lassen und erhältst auch keine Bankkarte zum Bezahlen im Supermarkt.

Das ist auch gut so, schließlich soll das Tagesgeld zumindest zeitweilig unberührt bleiben. Durch die separate Aufbewahrung gerätst du gar nicht erst in Versuchung, deinen Sicherheitspuffer versehentlich auszugeben. Das Tagesgeldkonto ist damit die perfekte Ergänzung zum Girokonto.

🚀

Ratgeber zum Thema Tagesgeld
In unserem Artikel findest du noch mehr Informationen und Hintergründe zu dem Thema.

Was du beim Tagesgeld beachten solltest

Tagesgeld (unterhalb der Einlagensicherungsgrenze) zählt zu den sicheren Anlageformen, das heißt: Du musst nicht fürchten, dass dein Erspartes am nächsten Tag durch Kursrutsche nur noch die Hälfte wert sein könnte.

Trotzdem solltest du genau hinschauen, wo du dein Erspartes parkst. Denn im schlimmsten Fall kann dir auch auf dem Tagesgeldkonto der Totalverlust drohen, wenn du außerhalb der Einlagensicherung oder darüber hinaus einer Bank dein Geld anvertraust hast, welche dann pleitegeht.

Auch was die Zinsen angeht, unterscheiden sich die Anbieter teilweise stark voneinander. Zwar leitet sich der Tagesgeldzins grundsätzlich vom allgemeinen Leitzins der EZB ab. Doch so wird dieser nicht von jeder Bank in gleichem Maße an die Kunden weitergeleitet.

Zinshopping

Nicht jedes Tagesgeld-Angebot ist so gut, wie es auf den ersten Blick scheint. Viele Banken werben mit hohen jährlichen Zinssätzen, die dann aber nur für Neukunden oder für wenige Monate gelten. Auch Sonderprämien oder Startguthaben täuschen oftmals darüber hinweg, dass das Angebot in Wahrheit gar nicht so attraktiv ist.

Einige Sparer haben es genau auf diese Prämien und Neukunden-Angebote abgesehen – und betreiben „Zinshopping“: Sie springen von einem Anbieter zum nächsten, um sich die Neukunden-Angebote zu sichern und möglichst hohe Zinsen herauszuschlagen.

Das kann zwar gelingen, kostet aber auch Zeit: Ein neuer Anbieter muss gefunden und das alte Konto geschlossen werden, nachdem das Geld auf dem Girokonto zwischen geparkt wurde. Du musst erneut deine Identität nachweisen und kannst anschließend das Geld aufs Konto überweisen.

💡

Tagesgeld als Investition?
Bei hohen Beträgen von mehreren Zehntausend Euro lassen sich auf diese Weise vielleicht ein paar Hundert Euro mehr rausschlagen. Allerdings sollte – wer solche Summen auf der hohen Kante hat – vielleicht besser über andere Anlagemöglichkeiten nachdenken. Sofern das Geld für mindestens zehn Jahre nicht gebraucht wird, bieten sich etwa ETFs an.

Lockangebote

Banken wollen profitabel sein. Und so ist es auch verständlich, dass sie sich allerhand Lockmittel ausdenken, um neue Kunden zu gewinnen. Zum Beispiel Sonder- oder Bonusverzinsungen über dem Durchschnitt.

Wer noch kein Tagesgeldkonto hat, scheint also auf den ersten Blick besser gestellt zu sein als Bestandskunden. Auf den zweiten Blick entpuppen sich solche Angebote allerdings oft als langfristig wenig profitabel.

Teilweise rutschen die Zinsen schon nach wenigen Wochen wieder um mehrere Prozentpunkte ab und fallen unter den Marktdurchschnitt. Manchmal halten sie immerhin für sechs Monate oder ein ganzes Jahr. Doch wer das Tagesgeldkonto nicht direkt wieder wechseln möchte, sollte sich direkt für ein Konto mit dauerhaft guten Zinsen entscheiden.

Den dauerhaften Zins bezeichnen wir als Basiszins. Hingegen gilt der Aktionszins meist nur für Neukunden. Daher geben wir in unserem Vergleich an, ob sich das Angebot an alle Kunden oder nur an Neukunden richtet.

Wie sicher ist mein Geld?

Hohe Zinsen sind eine tolle Sache. Doch solltest du dein Erspartes nicht zu leichtfüßig jedem x-beliebigen Geldinstitut anvertrauen. Entscheidend ist zum Beispiel, wo die Bank ihren Sitz hat.

Einlagen bis 100.000€ sind in Deutschland von der gesetzlichen Einlagensicherung geschützt. Sollte deine Bank pleitegehen, musst du also nicht um dein Erspartes fürchten. Das gilt für das Geld auf dem Girokonto genauso wie für Festgeld und Tagesgeld.

Wichtig ist, dass du die Grenze von 100.000 Euro pro Kopf und pro Bankinstitut nicht überschreitest. Bei Gemeinschaftskonten erhöht sich die Grenze auf 200.000 Euro.
Doch auch außerhalb von Deutschland kannst du dein Tagesgeld sicher anlegen. Denn die Einlagensicherung gilt EU-weit sowie für Länder aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), darunter beispielsweise Norwegen. In dem Fall wird dein Geld vom jeweiligen nationalen Einlagensicherungssystem des Landes geschützt. Hast du also dein Geld bei einer österreichischen Bank mit deutscher Zweigniederlassung geparkt, garantiert dir im Insolvenzfall die österreichische Einlagensicherung Austria (ESA) die Rückzahlung.

Ein letztes Restrisiko bleibt trotz Einlagensicherung bestehen. So kann es im Extremfall passieren, dass das hinterlegte Geld im Sicherungssystem nicht ausreicht, um alle Gläubiger zu befriedigen und am Ende doch der Staat einspringen muss. In so einem Fall ist es essenziell, dass der Staat kreditwürdig ist, also über eine hohe Bonität verfügt. Je finanzstärker ein Staat ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass du im Krisenfall der Bank dein Geld zurückerhältst.

Wie die Einlagensicherung genau funktioniert, welche unterschiedlichen Sicherungssysteme es gibt und wie die Länderratings entstehen, kannst du in unserem Ratgeber zur Einlagensicherung nachlesen.

Tagesgeld versteuern

Kapitalgewinne müssen versteuert werden – und damit auch Zinseinnahmen. Je nachdem, wie viel Gewinn du im Jahr mit den Zinsen auf deinem Tagesgeld- oder Verrechnungskonto machst, musst du einen Teil davon also möglicherweise wieder abgeben.

Es gilt der pauschale Abgeltungssteuersatz von 25%. Hinzu kommen 5,5% Solidaritätszuschlag, die auf den Steuersatz angerechnet werden. Damit landest du bei einem Steuersatz von 26,375%. Bist du Mitglied der Kirche, zahlst du in Bayern und Baden-Württemberg außerdem 8% und in allen übrigen Bundesländern weitere 9% Steuern, die ebenfalls auf den Steuersatz angerechnet werden.

Diese Steuern fallen jedoch erst ab einer bestimmten Grenze an. Als Steuerpflichtiger kannst du vom Sparerpauschbetrag Gebrauch machen, einem Freibetrag bei der Einkommensteuer. Aktuell liegt der Sparerpauschbetrag bei 1.000€. Du musst deswegen nur die Gewinne versteuern lassen, die darüber hinausgehen.

💭

Freistellungsauftrag einrichten
Hast du beispielsweise 90.000 Euro zu 2% Zinsen angelegt, würdest du pro Jahr einen Gewinn von 1.800€ machen. Nach der aktuellen Regelung müsstest du davon 800€ versteuern. Um den Sparerpauschbetrag von 1.000€ pro Jahr auszunutzen, musst du bei deiner Bank einen Freistellungsauftrag einrichten.

Hast du dein Tagesgeldkonto bei einer inländischen Bank eingerichtet, führt diese die fälligen Steuern automatisch für dich ab. Du musst dich also nicht selbst darum kümmern und auch nicht extra eine Steuererklärung machen.

Hast du dein Geld auf dem Tagesgeldkonto einer ausländischen Bank geparkt, wird die Abgeltungssteuer nicht automatisch einbehalten. Du musst die Erträge dann selbst in der Steuererklärung in der Anlage KAP angeben.

Ob eine Bank automatisch für dich die Kapitalertragsteuer (KapSt.) abführt, haben wir für dich in der Bewertung der Tagesgeldangebote mit berücksichtigt und bewertet.

Zinsen auf Girokonto oder Verrechnungskonto

Seitdem die Zinsen wieder steigen, mischen nicht mehr nur klassische Banken im Tagesgeld-Markt mit. Mittlerweile bieten auch Online-Broker und Robo-Advisor ihren Kunden Zinsen auf Erspartes auf dem Verrechnungskonto.

Das Verrechnungskonto ist eine Art Zwischenablage, in der Anleger ihr Geld verwahren können, bevor sie es über einen Broker oder Robo-Advisor investieren.

Um ein solches Konto bereitstellen zu können, arbeiten die Depot-Anbieter im Hintergrund mit normalen Geschäftsbanken zusammen. Bis zu einem Limit von 100.000 Euro ist deswegen auch das Geld auf dem Verrechnungskonto im Falle einer Insolvenz geschützt. Da es sich auch hier um Kundeneinlagen bei einer Bank handelt, greift im Notfall ebenfalls die gesetzliche Einlagensicherung und du musst keine zusätzlichen Sicherheitsrisiken befürchten.

Gleiches gilt für Zahlungsdienstleister, von denen einige inzwischen ebenfalls Tages- oder Festgeldkonten anbieten.

Erste Girokonten werfen inzwischen ebenfalls wieder Zinsen ab und können teilweise als Alternative zum klassischen Tagesgeldkonto genutzt werden. Auch hier solltest du dich jedoch nicht von kurzfristigen Angeboten blenden lassen.

Damit die Zinsen aber auch wirklich fließen, müssen oftmals ein paar Voraussetzungen erfüllt werden. Zum Beispiel verlangen einige Broker, dass die Anleger auch einen Mindestbetrag in ihr Portfolio investieren, wieder andere berechnen laufende monatliche Gebühren.

Unsere Tagesgeld-Vergleichskriterien

Wir wollten wissen, welches Tagesgeldkonto dir die aktuell höchsten Zinsen bietet, aber dennoch höchste Sicherheit. Dazu haben wir die attraktivsten Anbieter mit den höchsten Zinsen näher untersucht.

Bei der Berechnung der Zinsen berücksichtigen wir auch kurzfristige Lockangebote für Neukunden. Falls du jedoch an dauerhaften Zinsen interessiert bist, solltest du in der Tabelle stärker auf den Basiszins achten.

Nicht enthalten sind Flexgeld-Anbieter, die zwar teilweise höhere Zinsen bieten als klassische Tagesgeld-Anbieter, dafür aber weniger flexibel sind. Das Ersparte wird – wie beim Festgeld – für eine feste Laufzeit geparkt und kann nur zu bestimmten Zeitpunkten durch vorzeitige Kündigung entnommen werden.

Zudem findest du in unserem Vergleich nur Banken mit höchster Bonität, die über ein AAA oder AA-Länderrating verfügen. Denn das Land, in dem die Bank sitzt, sollte höchst kreditwürdig sein. Dazu sitzen alle gelisteten Banken in EU-Ländern oder Staaten, die Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sind. Damit fällt dein Geld automatisch unter die Einlagensicherung und ist im Falle einer Insolvenz bis zu einer Grenze von 100.000 Euro geschützt.

Wechselkursrisiken können dir ebenfalls egal sein, denn bei all unseren untersuchten Anbietern wird dein Geld in Euro angelegt.

Wie eröffne ich ein Tagesgeldkonto?

Ein Tagesgeldkonto zu eröffnen, ist kein Hexenwerk. Im Grunde sind die Abläufe dieselben wie beim Girokonto:

  • Bank/Tagesgeld-Anbieter auswählen
  • Persönliche Daten eingeben (Name, Alter, Geburtsort)
  • Identität nachweisen per Videoident-Verfahren
  • Ersteinzahlung in Form einer Überweisung vom Referenzkonto (Girokonto) auf das Tagesgeldkonto tätigen
  • 3–4 Werktage warten – und das Konto sollte eröffnet sein
  • Erspartes auf das Tagesgeldkonto überweisen und damit anlegen

Voraussetzungen für ein Tagesgeldkonto

  • Voraussetzung Nummer 1 ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass, mit dem du deine Identität bezeugen kannst.

  • Auch kann ein Tagesgeldkonto nur eröffnen, wer bereits ein Girokonto besitzt, da dieses als Referenzkonto dient.

  • Und vor einiger Zeit war es auch ausschließlich volljährigen Menschen erlaubt, ein Tagesgeldkonto zu eröffnen. Das hat sich inzwischen geändert: Eltern können bei manchen Anbietern auch für ihre minderjährigen Kinder ein Tagesgeldkonto eröffnen.

Häufig gestellte Fragen

Wieso sollte man ein Tagesgeldkonto eröffnen?

Wie viel Geld sollte man auf dem Tagesgeldkonto haben?

Welche Steuern fallen beim Tagesgeldkonto an?