Aboalarm Erfahrungen
![Aboalarm Logo Aboalarm Logo](https://finanzfluss.de/cdn-cgi/image/q=100,w=128,h=64,fit=cover/https://a-portal.finanzfluss.de/anbieter/rails/active_storage/blobs/redirect/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBdkFHIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--99ce908d5dd99ea568c6b72a0f9ffa33258af400/aboalarm-logo-square.png)
📣
Bist du Aboalarm Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😊
Über die Jahre habe ich den Dienst, glaube ich, so 3-4 Mal benutzt und konnte mich vor kurzem erneut nicht beschweren. Die Daten sind einfach einzugeben, zusätzlich kann man zwischen 3 verschiedenen Arten des Versands wählen: einfach, sicher und extrasicher.
Ich nehme persönlich immer die extrasichere Variante, bei der zusätzlich eine Kopie zum Anwalt geht und dieser bei Problemen als Zeuge bereitsteht. Das Geld dafür ist es mir wert.
Von daher kann ich den Dienst nur empfehlen, wenn man sich Stress sparen will.
😒
Habe den Betrag für die Bearbeitung der Kündigung meines Abos bezahlt, danach eine E-Mail erhalten, dass mein Abo gekündigt wurde. Nach über einem halben Jahr musste ich feststellen, dass der Vertrag nicht gekündigt wurde und ich für ein weiteres Jahr die Abo-Gebühr zahlen muss. Echt traurig! Werde mich nie wieder an Aboalarm wenden.
😒
Leider muss ich eine sehr negative Erfahrung mit Aboalarm teilen. Ich bin seit den frühen Tagen der App dabei und war zunächst zufrieden. Früher war der Prozess einfach und transparent – man gab die Kündigungsdaten ein, zahlte einen geringen Betrag per In-App-Kauf und die Kündigung war erledigt.
Bei meiner letzten Nutzung wurde mir jedoch ein Betrag von 6,99 € angezeigt. Nachdem ich den Kaufvorgang nicht abschloss und die App ohne Zahlung geschlossen hatte, erhielt ich Wochen später eine unerklärliche Zahlungsaufforderung. Mein Widerspruch wurde nicht akzeptiert. Wie kann es sein, dass ein Kauf abgeschlossen wird, ohne dass ich dies bestätige? Ich kontaktierte auch den Vertragspartner, den ich kündigen wollte, und dieser bestätigte, dass er keine Kündigung erhalten hatte – sechs Wochen nach der angeblichen Kündigung. Aboalarm stellt sich nun quer und hat mir sogar ein Inkassoverfahren angedroht. Aus den ursprünglichen 7 € sind mittlerweile 60 € geworden.
Diese Vorgehensweise ist für mich absolut unverständlich und nicht akzeptabel. Ich habe die App inzwischen gelöscht und werde sie auch nicht wieder verwenden. Ein sehr enttäuschendes Erlebnis, das ich nicht weiterempfehlen kann.
😒
Leider hat Aboalarm bei mir richtig Probleme bereitet! Ich habe keine Rechnung nach Hause bekommen und wusste nicht, wo ich zahlen kann. Es war nirgends ein Link hinterlegt.
Dann habe ich eine Mahnung bekommen, die ich begleichen musste, und jetzt liegt auf einmal ein Inkasso von 50 Euro vor mir! Traurig und echt unverschämt, dass man die Kunden so abzieht!
Ich werde die Plattform nie wieder nutzen!
😐
Kündigung für ein Comdirect Girokonto wurde mir von Finanzfluss über Aboalarm vorgeschlagen. Nachdem ich kostenpflichtig meine Kündigung erstellt habe, kam von Comdirect die Antwort, dass Kündigungen nur online in der Anwendung durchgeführt werden können, inklusive genauer Beschreibung. Die Kündigung von Aboalarm war also wertlos, der Kundendienst antwortet zwar, verweist aber nur auf seine AGB. Ohne Aboalarm wäre ich deutlich besser gefahren.
😐
Wenn man sich auf Aboalarm einlässt, lernt man dann fürs Leben. Die meisten Angelegenheiten kann bzw. sollte man besser alleine erledigen. Auf jeden Fall deutlich günstiger. In meinem Falle hatte ich sofort ein Inkasso-Hai am Hacken. Angeblich hätte ich falsche Angaben bei der Überweisung gemacht, sodass eine korrekte Zuordnung meiner Zahlung nicht möglich gewesen sei. Der Hammer. Die Creditreform Berlin-Brandenburg will mich mehrmals angeschrieben (angeblich nachweislich!) haben. Bei mir ist aber erst ein Brief angenommen. Der "persönlich/vertraulich"-Brief lag normal im Briefkasten und die CR sei nicht für schlechten Service der Post verantwortlich. Ich eigentlich auch nicht, dachte ich bis jetzt. Aber der Herr am anderen Ende des Telefonats erklärte mir kaltschnäuzig, dass mir das jeder Rechtsanwalt so bestätigen würde. Für mich klar und deutlich eine Abzockmasche. Information an den Verbraucherschutz geht raus.
😒
Absolut unprofessionell und unseriös - nie wieder Aboalarm.
Ich habe Aboalarm genutzt, um mehrere Abos erfolgreich zu kündigen, aber bei der letzten Kündigung gab es massive Probleme. Aufgrund einer falschen E-Mail-Adresse habe ich keine Bestätigung und auch keine Rechnung erhalten, wodurch es mir unmöglich war, diese zu bezahlen. Nachdem ich daraufhin per Post eine Mahnung erhalten habe, habe ich sofort versucht, Kontakt mit Aboalarm aufzunehmen und ihnen das Problem detailliert geschildert. Leider blieb meine Anfrage unbeantwortet. Stattdessen wurde der Fall direkt an ein Inkassobüro weitergeleitet. Auch auf meine zweite Anfrage erhielt ich keinerlei Antwort.
Dieses Verhalten ist absolut unprofessionell und unseriös. Ein Unternehmen, das so mit seinen Kunden umgeht, verliert jegliches Vertrauen. Ich werde Aboalarm definitiv nie wieder nutzen und habe alle in meinem Umfeld bereits darüber informiert.
😒
Habe bei Aboalarm eine einfache Kündigung beauftragt, diese hat auch einwandfrei funktioniert. Da ich keine Rechnung erhalten habe, schickte ich am nächsten Tag eine E-Mail an Aboalarm, mit der Bitte, mir die Rechnung zuzusenden. Ich bekam dann eine Rechnung, 4 Wochen später, mit Mahngebühren. Wenn man die Bewertungen so ansieht, steckt da, glaube ich, System dahinter. Telefonisch kein Kontakt möglich, per E-Mail bekommt man nur automatisch generierte Antworten. Nicht zu empfehlen.
😒
Habe bei Aboalarm eine einfache Kündigung beauftragt, diese hat auch einwandfrei funktioniert. Da ich keine Rechnung erhalten habe, schickte ich am nächsten Tag eine E-Mail an Aboalarm, mit der Bitte, mir die Rechnung zuzusenden. Ich bekam dann eine Rechnung, 4 Wochen später, mit Mahngebühren. Wenn man die Bewertungen so ansieht, steckt da, glaube ich, System dahinter. Telefonisch kein Kontakt möglich, per E-Mail bekommt man nur automatisch generierte Antworten. Nicht zu empfehlen.
😐
Der Kündigungsservice war hervorragend, schnell und professionell.
Die Gebühr habe ich zweimal erstattet, da anscheinend das erste Mal nicht registriert wurde. Auf den mehrfachen Versuch, mit dem Anbieter in Kontakt zu treten, ist keine Reaktion erfolgt. Ich hoffe, dass meine nochmalige Überweisung nun registriert wurde. Sehr schade, da der eigentliche Vorgang super einfach und effizient erfolgte.
😒
Ich kann so einen Service wirklich keinem weiterempfehlen! Hier muss man sogar warnen!
In Wirklichkeit wurde nur eine Kündigung beauftragt und die Abrechnung ist für zwei!
Keine Reaktion von Aboalarm auf die Nachweise von der Bank, dass bereits bezahlt wurde. Jetzt wird es mit Mahnungen gedroht!
Ähnliche Situationen wurden hier mehrfach bereits erwähnt!
Absolut nicht empfehlenswert!
😐
Inkasso bekommen für eine bezahlte Rechnung! Obwohl ich zuvor die Bestätigung gesendet habe, dass die Rechnung doch beglichen ist und um Klärung gebeten, allerdings die mehrfachen Antworten waren zu allgemein (anscheinend maschinell geschrieben) und hatten mit dem Fall nichts zu tun. Am Ende bin ich also doch von Inkasso angeschrieben worden. So eine Frechheit und Unprofessionalität.
😐
Hatte bei einer Kündigung einen Tippfehler in meiner E-Mail-Adresse, dies gleich via Kontaktformular an Aboalarm mitgeteilt. Scheinbar liest das keiner, heute Mahnung 5.99 erhalten zzgl. 3,90 Euro Mahngebühr. Unverschämtheit finde ich, auf jeden Fall 1x und nie wieder! Hätte man die Nachricht gelesen, wäre es wohl nicht so gekommen oder
wurde die zufällig, natürlich versehentlich gelöscht?
😐
Unprofessionelles Inkasso-Verhalten von Aboalarm
Ich bin äußerst enttäuscht von den Dienstleistungen der Aboalarm und Creditreform Berlin Brandenburg Wolfram GmbH & Co. KG. Trotz fehlender Kommunikation und keinerlei E-Mail-Verkehr wurde ich mit einer unbegründeten Forderung konfrontiert. Die Behauptung, dass ich einen kostenpflichtigen Kündigungsversand über Aboalarm GmbH in Auftrag gegeben habe, ist schlichtweg falsch.
Fehlende Transparenz
Die Vorgehensweise dieses Inkassounternehmens ist nicht nur fragwürdig, sondern auch intransparent. Es wurden mir Kosten für Dienstleistungen in Rechnung gestellt, die ich nie genutzt habe. Zudem wurden Mahngebühren und Inkassokosten ohne vorherige Ankündigung oder Beweis eines tatsächlichen Vertragsverhältnisses erhoben.
Unberechtigte Forderungen
Es ist inakzeptabel, dass ich mit Forderungen belastet werde, die keinerlei Grundlage haben. Die Aboalarm GmbH hat keinen Nachweis erbracht, dass ein Vertrag mit mir zustande gekommen ist. Die Creditreform Berlin Brandenburg Wolfram GmbH & Co. KG sollte sich schämen, solche unberechtigten Praktiken zu unterstützen.
Fazit
Ich rate dringend davon ab, die Dienste der Aboalarm GmbH in Anspruch zu nehmen. Ihre Methoden sind nicht nur unprofessionell, sondern auch rechtlich fragwürdig. Dieses Unternehmen verdient es nicht, das Vertrauen der Kunden zu genießen.
😒
Der Kündigungsservice ist eine völlig überflüssige Dienstleistung. Man hat keine Vorteile gegenüber der direkten Kündigung und bekommt erst die Preise mitgeteilt, nachdem man die erforderlichen Formulare zur Kündigung ausgefüllt hat. Da fühlt man sich so richtig über den Tisch gezogen.
😒
Ich wollte fristgerecht eine Versicherung kündigen. Die Kosten wurden abgebucht, aber eine Kündigung kam nicht zustande. Jetzt zahle ich weitere 12 Monate die Versicherung. Danke für nichts! Nie wieder werde ich Aboalarm nutzen und niemals weiterempfehlen! Da gibt es zuverlässigere Anbieter.
😒
Habe in vielen Jahren 14 Kündigungen durch Abo getätigt.
Dachte, dass diese alle ordnungsgemäß von Abo ausgeführt wurden.
Jetzt habe ich feststellen müssen, dass Abo Kündigungen überhaupt nicht ausgeführt hatte.
Ergebnis nach 2 Jahren bekam ich von 2 gekündigten Anbietern Inkassoschreiben mit hohen Geld-Forderungen.
Bei Nachforschungen ergab, das Abo Alarm die Kündigungen nicht erfolgreich ausgeführt haben, auch nicht benachrichtigt wurde, dass diese Kündigungen nicht erfolgt sind.
Kann nur so weitergeben, nie eine Kündigung mit Abo Alarm tätigen, man kann danach nichts unternehmen und der Schaden bleibt bei einem selber hängen.
😊
Ich habe eine Versicherung gekündigt.
Bezahlt. Und ging alles reibungslos.
Und die Kündigungsbestätigung von der Versicherung ist auch schon da.
Einfach genau lesen was geht und was nicht :-) dann klappt’s auch mit der Kündigung :-)
😒
2 Minuten?! Das ist ein Witz!
Nach Erstellung der Kündigung hat es mehr als 24 Stunden gedauert, bis diese überhaupt der Post übergeben wurde und nun warte ich weiterhin auf Zustellung…
Hätte ich es ausgedruckt und zur Post gebracht, wäre es am nächsten Tag da gewesen.
Danke für nichts, denn jetzt ist die Frist um. 9 € für nichts.
😒
Bereits die 2te Kündigung, ohne Erfolg. Die versprochene Kündigungsgarantie gibt es wohl nicht! Man soll selber nachfragen. Okay getan. Nun, es kam nichts, Service kontaktiert. Der sagt dasselbe nochmal machen, obwohl man deutlich schreibt, dass es bereits getan wurde. Wofür zahle ich den Service? Selber versenden ist kostengünstiger und man ist genauso weit.
😒
Hatte einen Mobilfunkvertrag kündigen wollen, mit Einschreiben. Dachte, dieses werde mit der DP versendet. Leider nein. Das Tracking meldet mir nun: "Die Sendung konnte nicht zugestellt werden und kann ab dem nächsten Werktag in Ihrem Zustelldepot abgeholt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Benachrichtigungsschein. "? Es ist aber nie in (Fahrrad!) Zustellung gewesen, sondern wird immer noch als im Zustelldepot angezeigt. Was also bedeutet das nun? Dass ich mein eigenes Einschreiben abholen soll? Was ist das für ein Chaos. Kann nur warnen, ich hab Lehrgeld via PayPal gezahlt. Sehr ärgerlich. Werde das Kündigungseinschreiben nun selbst senden.
😐
Aboalarm hat für mich 2 Handyverträge gekündigt. Beide Handyanbieter akzeptieren eine Kündigung durch diese Firma nicht, was ich erst durch Nachfrage erfuhr. Eine "Kündigungsgarantie" trifft also nicht zu. Ich habe 2x für nichts bezahlt. Die tatsächliche Kündigung erledigte ich dann selbst.
😒
Es war gar nicht in meinem Sinne die Kündigung über einen Dienst zu tätigen ... nach dem ich aber bereits alle Angaben gemacht hatte, nahm ich halt in Kauf dafür was zu bezahlen, was ich auch unmittelbar erledigte. Dennoch bekam ich eine Zahlungserinnerung und dann sogar noch eine Mahnung. Was für mich dadurch Ärger und unnötigen Aufwand bedeutete.
😒
Unwissend, unfreundlich, uneffektiv.
Eine Kündigung des ADAC Reisemagazins wurde verschickt an den Verlag des ADAC Motormagazins, obwohl dort eine Kündigung nicht erforderlich bzw. nicht möglich ist.
Auf meinen Hinweis erfolge eine unfreundliche Antwort - sonst nichts. Vielen Dank für nichts.
😒
"Leider konnten wir sie nach mehrfachen Sender ersuchen nicht zustellen und haben den Versand abgebrochen."... Wieso? Post fährt nicht mehr? Aber das Geld habt ihr kassiert. Kundenservice so gut wie nie online. Lieber selber eine Kündigung schreiben und per Mail schicken lassen. Spart man Geld und Nerven.
😒
Spart euch das Geld, genauso kann man die Kündigung auch per Einschreiben selber abschicken (hat man wenigstens Nachweis). Von Aboalarm kein richtiger Versandnachweis erhalten. Vom Anbieter keine Kündigungsbestätigung erhalten, da die Kündigung nicht erhalten. KEINE GARANTIE, auf Nachfrage bei Aboalarm wird ständig erzählt, man soll sich selbst drum kümmern und beim Anbieter
Nachfragen wegen Datenschutz und sowas.
😐
Hallo,
wollte für meine Frau die Gewerkschaft kündigen. Ging nicht, weil eine Computer-Unterschrift nicht anerkannt ist. Musste nochmals ein Einschreiben mit eigenhändiger Unterschrift fertig machen und per Einschreiben absenden.
Bei Abo alles umsonst bezahlt. Danke für nichts.
😒
Ich kann leider Aboalarm als Kündigungsdienst überhaupt nicht weiterempfehlen. Ich wollte eigentlich meinen Gasvertrag bei E.ON kündigen. Die Kündigung habe ich auch korrekt an E.ON geschrieben. Nach längerem Warten erhielt ich ein Schreiben von O2, dass mit der angegebenen Kundennummer kein Vertrag bei O2 vorhanden sei. Sprich Aboalarm hat die Kündigung anstatt an E.ON an O2 versandt. Das ist einfach unmöglich. Also liebe Leute spart euch den überteuerten Dienst und geht am besten persönlich zur Post um eure Kündigungen zu verschicken.
😐
Sehr unzuverlässig
Bei meiner letzten Kündigung für eine Versicherung wurde die Kündigung nicht zugestellt und zu mir geliefert. Kundenservice reagiert nicht auf meine Anfrage, ob sie das erneut zuschicken. Geld also umsonst ausgegeben und ich muss selber ein Mail schreiben und kündigen....
Das Geld habe ich nicht wieder zurückerhalten.
😒
Aboalarm ist das letzte. Bei großen Firmen mögen die Anschriften ja vielleicht noch stimmen, aber bei kleinen Firmen ... Fehlanzeige! Adressen werden lt. Kundendienst alle paar Jahre nur geprüft oder geändert. So kommen Kündigungen schnell mal zurück, weil der Empfänger unbekannt verzogen ist. Die Kündigungsfrist ist dann natürlich schon vorbei.
Wenn ich selbst eh nachschauen muss, ob die Firmenanschrift noch stimmt, dann kann ich die Kündigung gleich selbst direkt an die Firma schicken.