Consorsbank Erfahrungen

📣
Bist du Consorsbank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😐
Um das Konto zu kündigen, verlangt die Bank ein ausgefülltes mit Unterschrift versehenes Formular, welches man mit der Post zurücksenden muss. So weit, so gut. Dann aber wird die Gültigkeit des Kündigungsformulars nicht anerkannt, weil angeblich eine Abweichung bei der Unterschrift festgestellt worden ist. Ich solle das Formular noch einmal schicken. Alternativ könnte ich telefonisch zurückrufen, müsste dann aber meine Zugangsdaten bereithalten (unseriös Zugangsdaten telefonisch abzufragen).
Um mitzuwirken, habe ich das Prozedere auf dem Bankportal (in das ich mich natürlich eingeloggt hatte) noch einmal durchgeführt, womit ich meine Legitimität noch einmal bewiesen habe. Auf den Verweis, dass das Formular bereits bei der Bank liegt und eine erneute Unterschrift auch nicht anders ausfällt, wurde mir geantwortet, dass sie dennoch auf mein Formular warten.
Wie mir, scheint es auch anderen Kunden der Bank widerfahren zu sein. Immer dieselbe Masche mit der abweichenden Unterschrift. Meine Empfehlung: Hände weg von dieser Bank, wenn ich auch ansonsten nichts negatives vermerken kann. Aber so behandelt man keine Kunden.
😊
Ich muss sagen, dass meine Erfahrung bei der Consorsbank ausschließlich positiv ist! Vor ein paar Jahren habe ich von einem Freunde die Empfehlung bekommen, dort ein Depot zu eröffnen und anzufangen zu investieren. Bei den ETF-Sparplänen muss man ein bisschen aufpassen, da nicht jeder gebührenfrei ist, aber wer suchet, der findet und so habe ich 2 gute ETF's gefunden und verfolge die empfohlene 70/30 regel ;-)
Einzelaktien auch nie ein Problem, Dividenden werden ausgezahlt, Kundenservice ist gut erreichbar, freundlich und top! Aufgrund der guten Erfahrung habe ich nun auch ein Giro-Konto und ein Tagesgeld aufgemacht. Geld zwischen den Konten transferieren geht sofort! Das Giro ist für mich kostenfrei (im Gegensatz zur Sparkasse, die ihrem Namen leider keine Ehre macht - dort 6€ gebühr im monat daher der wechsel!) und bekomme sogar eine 200€ Prämie. Ja, bei der App ist man gezwungen 2FA zu machen, aber es gibt mir eher das Gefühl von Sicherheit und "nervt" mich nicht. Alles in einem: Ich kann nur Gutes erzählen und bin voll zufrieden.
😒
Das Grauen!
Sowohl bei dem Versuch, Zugangsdaten für die App zu bekommen als auch - und noch viel schlimmer - bei der Kündigung ist es kaum möglich, ohne schwierigste Verfahren an das gewünschte Ziel zu kommen. Den Zugang zur App habe ich irgendwann aufgegeben und die Kündigung ist immer noch nicht abgeschlossen. Dauernd stimmt irgendwas mit der Unterschrift nicht, man muss mehrfach per Post Formulare zurücksenden (kostet auch jedes Mal Einschreibe-Porto!), die dann nicht akzeptiert werden. Erneute Legitimation per PostIdent und unfreundlicher Kundenservice (wenn man mal jemanden ans Telefon bekommt). Mailantworten per KI, die sich nicht auf den Inhalt beziehen, usw....
Ich hoffe, dass meine Kündigung irgendwann klappt, ich mein Geld wiederbekomme und dann auf Nimmerwiedersehen, Consorsbank.
Ich habe/hatte schon verschiedene Konten, auch im Ausland, und keine Bank ist so mühsam wie diese.
Sorry, dass ich nichts Positives berichten kann ... ach ja, der Pappfolder für die Kontoeröffnungspapiere ist hübsch.
😒
Obwohl mir ausdrücklich schriftlich bestätigt wurde, dass meine Mastercard der Consorsbank Finanz im Ausland "problemlos" einsetzbar ist, kann ich aktuell in Chile weder mein Hotel, noch einen Mietwagen noch im Restaurant mit der Consors Mastercard bezahlen. Über das Osterwochenende hat die Kunden-Telefon-Hotline geschlossen. Gut, dass man immer "zweigleisig" fahren sollte: Die Volksbank Mastercard funktioniert einwandfrei. Alle Zahlungen kann ich vornehmen. You get what you pay for mit Consors Finanz. Gebührenfreiheit hat seinen Preis. Schon im letzten USA-Urlaub gab es massive Zahlungsprobleme. Auch Barabhebungen funktionierten nicht. Finger weg von Consors Mastercard. In Deutschland einsetzbar, nicht aber im Ausland.
😐
Die Eröffnung eines Tagesgeldkontos bei der Consorsbank gestaltete sich problemlos, wie auch der Geldtransfer vom Postbank Girokonto zum Tagesgeldkonto bei der Consorsbank.
Nun möchte ich einen Teil des Geldes vom Tagesgeldkonto zu meiner Hausbank (Postbank) überweisen. Und da scheint es einige Hürden zu geben. Die Consorsbank legt zu jedem Tagesgeldkonto zusätzlich ein Verrechnungskonto an. Wahrscheinlich um Überweisungen vom Tagesgeldkonto zu diesem Verrechnungskonto zu tätigen. Auch das ist problemlos möglich. Wie aber kann man einen Geldbetrag zu seinem Girokonto zurück überweisen? Selbst beim intensiven Lesen aller Anmerkungen ist solches nicht aufgeführt. Wäre es möglich, dass ich über diesen Weg informiert werde, wie das möglich ist. Es ist meines Erachtens schlimm genug, dass man hier eine solche Frage stellen.
Recht herzlichen Dank.
😊
Ich bin sehr zufrieden mit der Consorsbank, bin nun schon seit 10 Jahren+ Kunde bei der Bank. Die Konditionen aus meiner Sicht fair. Die moderne, vor kurzem neu gestaltete, App ist für das Onlinebanking einfach und übersichtlich, das Design ansprechend. Hervorzuheben ist der telefonische Kontakt und Service der Bank. Lange erreichbar und sehr hilfsbereit. Unkompliziert und schnell. Die Konditionen sind fair - bei regelmäßigem Gehaltseingang fallen sowieso keine Kosten an. Die verschiedenen Karten (Depot / Kredit) sind klar und optional nutzbar. Bei mehreren Konten kann man alle in der App einsehen.
😒
Kürzeste Bankverbindung ever.
Ich wollte Tagesgeld bei der Consorsbank parken. Die Bestätigungsbriefe mit den Zugangsdaten erreichten mich heute.
Da sich dabei ein Problem ergab, habe ich die Bank angerufen.
Leider verlief die Unterhaltung seitens des Callcenters recht unhöflich. Ich verzichtete auf die (etwaige) Problemlösung und beendete das Gespräch.
Gut, daß noch kein Geld geflossen ist!
Ich habe am gleichen Tag mein Kündigungsschreiben abgeschickt!
😐
Ich habe ein Depot eröffnet und Geld darauf einzahlen lassen. Nun wollte ich das Geld auszahlen, aber seit zwei Wochen behauptet die Bank, es gäbe einen "Fehler", da angeblich eine fehlende Deckung vorliegt. Das Geld kann deshalb nicht ausgezahlt werden. Absolut die schlechteste Bank der Welt! Die Support-Hotline ist komplett nutzlos – ich war über 45 Minuten im Gespräch und wurde mehrfach weitergeleitet, ohne dass jemand wirklich helfen konnte.
😒
Telefonisch werden keine Auskünfte gegeben. Auf dem Postweg dauert es Monate, bis man eine Antwort erhält. Es ist die schlimmste Bank, die nicht ein bisschen menschlich ist. Seit über einem Jahr ist der Kredit abgezahlt, mein Mann ist verstorben und ich kämpfe um den Kfz Brief. Nicht mal vom Anwalt werden Briefe anerkannt... Furchtbar
😒
Nicht nur, dass es Consorsbank über mehrere Monate nicht möglich war, zwei Junior-Depots für meine Kinder zu eröffnen und ich mehrfach und immer wieder zu verschiedensten Legitimationen und Identifikationen aufgefordert wurde.
Ich habe dann letztlich innerhalb weniger Tage unkompliziert bei der Comdirect eröffnet.
Nun schaffen es die Consors-Herrschaften nicht, den Depotbestand an die Comdirect zu übertragen, weil angeblich die BLZ falsch ist (diese wurde von der Comdirect Homepage übernommen, die werden ihre eigene BLZ schon kennen...).
Das muss dieser "Fachkräftemangel" sein, von dem alle sprechen.
Unfassbarer Haufen.
😒
Weck von dieser Bank!
Seit dem plötzlichen Tod meines Vaters versuchen wir an das Geld gelangen. Unendliche Forderungen, welche von unserer Seite erledigt wurden und dann komischerweise wieder die Ungerlagen verlegt … Mittlerweile sind zwei Jahre vergangen, es wird der Auszahlungstermin jedes Mal mit einer anderen Ausrede verschoben. Schrecklich, kann nur jedem abraten bei dieser Bank Kunde zu sein!
😒
Sehr enttäuscht, ganz viele Jahre zahle ich die Immobilienfinanzierung bei Consorsbank Finanz. Als ich ein kleines Anliegen hatte, wurde ich bis jetzt nicht im Computer gefunden. Sie konnten mir überhaupt nicht helfen. Die schieben mich von einem Mitarbeiter zu dem andern. Seit Anfang Februar kämpfe ich nur, um irgendeine Information zu kriegen, sehr enttäuschend.
😒
Die Formalitäten für die Einrichtung eines Tagesgeldkontos hatten wir innerhalb von 2 Tagen erledigt. Nach der Produktbeschreibung sollten wir dann nach wenigen Tagen die Kontoeröffnungszusage erhalten. Weil sich eine Woche lang nichts tat, haben wir die Erledigung angemahnt. In einem etwas wirren Schreiben wurde uns daraufhin mitgeteilt, dass es bis zur Kontoeröffnung noch ca. 14 weitere Tage dauern würde.
Wir haben dann den Kontoeröffnungsantrag zurückgezogen, weil uns bei dem Gedanken nicht wohl war, unser Geld einer Bank anzuvertrauen, deren Aussagen so wenig wert sind.
😒
Absolute Katastrophe. Ich hatte meinen PIN verlegt, musste 4 x eine Bestätigung schicken bezüglich Umzug, „meine Unterschrift würde nicht übereinstimmen“.
Dann konnte ich ewig niemanden erreichen und nach meiner Kündigung dort, konnte ich auch kein anderes Depot eingeben, das wäre nur telefonisch möglich, die Auflösung dieses Kontos hat mich Stunden gekostet. Bin absolut froh dort nicht mehr zu sein!
😐
Bestehendes P-Konto wurde 3.5 Tage gesperrt, ohne jegliche Ankündigung. Dieses Vorgehen ist so verboten. Danke an das Landesgericht vor Ort für den schnellen gerichtlichen Beschluss. Somit kann ich jetzt wenigstens über meinen monatlichen Freibetrag der ca. 80 Euro drüber ist, vollumfänglich verfügen. Mein Insolvenz-Verwalter-Büro hatte zeitnah die Bank angeschrieben, mich nicht zu sperren, keine Reaktion der Bank. Ich selbst hatte 14 Monate vorher das P-Konto beantragt und erhielt daraufhin die schriftliche Bestätigung, dennoch wollte man erneut umstellen als Antwort und interne Fehler bis hin zur Entschuldigung. Weiter erinnere mich passierte mir leider einmal das ich die letzten 30 Euro vom Konto holte am Geldautomat und vergaß, dass ja unter 50 Euro Gebühren anfallen i.H.v 1.95 Euro ca. diesen Betrag ging ich dann ins Minus was ich nicht durfte. Zwei Tage später am 26. ist mein Gehaltseingang, dennoch kam ein Brief ins Haus von "minus nicht erlaubt" bis hin "Kündigung erneut". Ok soweit muss ich zur Kenntnis nehmen. Dennoch geht man so mit Kunden um? Bin jetzt über 2 Jahre dort und aus meiner Sicht ist alles ok. Wenn ich da mal anrufe, erlebe ich oft gestresste und unhöfliche Mitarbeiter, die auch gerne mal mittendrin einfach auflegen. Wenn meine Wohlverhaltensphase vorbei ist, werde ich wechseln.
😐
Nach über 20 Jahren habe ich nun meine Geschäftsbeziehung mit der Consorsbank beendet. Über einen Zeitraum von 4 Monaten habe ich mehrfach versucht, telefonisch einen kompetenten Ansprechpartner bei der Bank zu sprechen. Die Hotline hat mich dauernd vertröstet und mir einen umgehenden Rückruf der Fachabteilung versprochen. Selbst die Beschwerdestelle der Bank war hierzu nicht in der Lage.
Wenn Sie einmal einen etwas komplizierten Investmentfall (z.B. Kapitalschnitt) haben sollten, dann ist Consors nicht der richtige Partner. Ich werde die Bank mit mehreren Konten verlassen! Eine Bank, die nicht mit ihren Kunden sprechen will, ist keine gute Bank!
😐
Entscheidender Nachteil: Fehlerhafte Abwicklung von Kauf- und Verkaufsorders. Da siehst Du als Betroffener blöd aus. Und den Service kannst du dir in die Haare schmieren: Entweder die Person, die Deine Anfrage bekommen hat, hat sie nicht gelesen oder sie nicht verstanden. Das ist aber regelmäßig so, also hat es keinen Sinn, an das sogenannte "Traderteam" zu schreiben. Am Telefon sind aber auch nur Leute, die nicht helfen können und die bestenfalls Deine Anfrage / Dein Problem "weiterleiten", und dann bist Du wieder bei dem unsäglichen "Traderteam".
Also am besten die Bank wechseln oder gleich eine andere Bank wählen.
😊
Die Öffnung des Kontos und Video-Ident waren problemlos. Die Bestätigung der Öffnung des Kontos kam zeitnah per Post. Also gute Sicherheitsvorkehrungen.
Die Problembehandlung im Chat verlief zügig und orientiert mit anschließender Lösung.
Die App ist übersichtlich und leicht zu bedienen. Die negativen Bewertungen sind für mich nicht nachvollziehbar. Alles in allem super!
😊
Ich habe mich aufgrund der guten Konditionen für ein Tagesgeldkonto bei der Consorsbank entschieden. Im Vergleich zu anderen Anbietern, die eine Eröffnung online noch am selben Tag anbieten, wurde ich per Post vorab informiert, dass der Vorgang aktiv ist. Die schriftlichen Unterlagen erhielt ich dann aber nochmals über eine Woche später und dann gleich 3 Briefe auf einmal. Die Aktivierung via Website, App und SecureApp war etwas knifflig, weil nicht eindeutig war, in welcher Reihenfolge welcher Brief zu welcher App gehört. Aber es hat geklappt und funktioniert sehr gut. Aufgrund der Rezensionen werde ich aber hier kein Girokonto eröffnen. Den Kundenservice kann ich nicht beurteilen, weil er noch nicht benötigt wurde.
😐
Der Kredit wurde mit der Kreditkarte verknüpft. Dann fing das Elend an: Ein Auszug war nicht mehr möglich. Genaue Daten wurden nicht mitgeteilt. Restschuld einsehen?
Keine Chance. Kontogebühren einsehen? Wer träumt weiter?
Sehr unübersichtliche Kontoapp, die immer wieder nicht erreichbar war. Alles in allem: nie wieder. Hatte bisher viel bessere Banken als diese! Hatte mich damals überreden lassen, ich Depp.
😐
Ich hatte wiederholt das Problem, dass Überweisungen auf mein Konto sehr lange dauern. Im Moment warte ich wieder bis zum zweiten Bankarbeitstag auf den Geldeingang. Dies ist besonders ärgerlich, wenn das Geld zu einem bestimmten Termin benötigt wird. In meinem Fall führt es dazu, dass ich ein Tagesgeldangebot bei einer anderen Bank nicht nutzen kann. Ich habe mehrere Konten bei unterschiedlichen Banken. Im Gegensatz zu Consors werden bei den anderen Banken Überweisungen am gleichen Bankarbeitstag gutgeschrieben!
😐
Ich bin seit vielen Jahren Kunde der Consorsbank und nutze sowohl das Girokonto als auch das Depot, insbesondere weil die Bank die Möglichkeit bietet, Gemeinschaftskonten mit meiner Ehefrau zu eröffnen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden.
Es gibt jedoch ein paar Punkte, die aus meiner Sicht verbessert werden könnten. Die Ordergebühren könnten etwas niedriger sein. Mehr kostenlose Depot- und Aktiensparpläne wären wünschenswert. Die Registrierung und Kontoeröffnung dauern zu lange. Besonders problematisch finde ich, dass bei der Eröffnung zusätzlicher Konten oder Depots erneut Unterschriften verlangt werden – diese werden dann aber teilweise nicht akzeptiert, weil sie von der vor Jahren abgegebenen Unterschrift abweichen. In meinem Fall musste ich den Prozess zweimal durchlaufen, was mehrere Wochen gedauert hat. Hier gäbe es sicherlich cleverere und zeitgemäßere Lösungen.
Abgesehen davon ist die Consorsbank eine solide Wahl, gerade für diejenigen, die Wert auf Gemeinschaftskonten legen.
😐
Sehr schlechte Erreichbarkeit und Hilfsangebot vom Kundenservice. Technisch veraltete Möglichkeiten in Bezug auf Zugangsdaten und App. Hatte mein Smartphone zur Reparatur abgegeben und bekam dieses komplett formatiert zurück und obwohl dieses Gerät bei der Consors-App registriert war, musste ich neue Zugangsdaten und einen postalischen Antrag mit Lichtbildkopien vom Ausweis beantragen. Bis dahin keinen Zugang zu meinem Konto und damit auf mein Geld.
😊
Es ist immer jemand erreichbar und es wird bei Fragen geholfen. Man kann mehrere Unterdepots einrichten und die ETFs, Aktien etc. getrennt und übersichtlich halten. Man findet viele Informationen. Das Depot ist einfach zu handeln, auch für Neulinge und man hat immer einen Ansprechpartner. Ok, dafür sind die Ordergebühren höher als bei den Neobrokern.
😒
Ich hatte mich entschlossen, trotz der schlechten Bewertungen ein Konto bei der Consorsbank zu eröffnen. Die Verifikation via PostIdent funktionierte tadellos! Dies wurde mir auch mitgeteilt. Die Kontodaten würde ich per Post erhalten. Am nächsten Tag erhielt ich dann von CortalConsors die Mitteilung, dass ich mich per PostIdent identifizieren solle. Da ich dies bereits gemacht hatte, habe ich es nicht nochmals gemacht. Dann erhielt ich wieder einen Tag später die Mitteilung, dass sich Mitteilungen in meinem CortalConsors Postfach befinden sollten. Da ich keinerlei Zugangsdaten hatte, konnte ich diese Mitteilungen natürlich nicht lesen. Nachdem dann 1 Woche später mir immer noch keine Zugangsdaten mitgeteilt worden waren, habe ich die Kontoeröffnung storniert, weil ich noch bei keiner Bank eine derartig langsame Bearbeitung erlebt habe. Ich möchte daher nicht wissen, wie lange dann Überweisungen dauern. Dies habe ich dem Kundenservice mitgeteilt, der umgehend reagierte und mitteilte, dass sie viel zu tun hätten, aber meine Stornierung des für mich "reservierten" Kontos sofort vornehmen würden.
😒
Ich habe als Depotkunde meine Freundin als Neukunden für ein Depot geworben - und wollte daher die Neukundenprämie erhalten. Die Prämie wurde nicht automatisch im Rahmen der Neukundenanlage angeboten. Obwohl ich im Vorfeld einen Prämiencode erhalten habe, konnte man diesen nirgendwo im Antragsformular eingeben. Daher haben wir dann dementsprechend beim Kundenservice nachgefragt. Hier wurde behauptet, dass wir ein Eingabefeld nur übersehen hätten und daher jetzt keine Prämie nachträglich gezahlt wird. Unglaublich, wir haben nun mehrfach reklamiert, ohne Erfolg - der Kundenservice ist telefonisch sehr unfreundlich und verschickt dann im Anschluss nur Standardschreiben - einfach unglaublich!
😐
Habe ein Tagesgeldkonto bei der Consorsbank eröffnet. Wenn man das Geld wieder abziehen will, gehen die Probleme los (wie bei so vielen Kunden) ...
Nicht nur, dass die Bank keine Sofortüberweisungen anbietet (ab Okt. 2025 Pflicht), wenn man montags um 0.05 Uhr eine Überweisung online tätigt, wird einem angezeigt, dass die Überweisung erst dienstags ausgeführt wird?!!
Kundenunfreundlicher und profitorientierter geht es kaum.
Und es sind auch nur 25 000 EUR täglich als Maximalhöhe (einer oder mehrerer Überweisungen zusammen) möglich, egal, wie viel auf dem Konto ist.
Wenn die Bank jetzt temporär keine unschlagbaren Zinsen bietet, egal ob Tagesgeld oder Festgeld, besser nach kundenfreundlicheren und auf Profitmaximierung ausgerichteten Alternativen Ausschau halten. Weil die üblichen Zinsen für Bestandskunden bewegen sich am unteren Limit der Onlinebanken (1% im Februar 2025).
😐
Wir haben seit längerem ein Depot bei der Consors, alles bisher gut. Für unseren Sohn haben wir vor ca. 6 Jahren ein Depot mit Sparplan angelegt, lief gut.
Als er 18 Jahre alt wurde, hatten wir keinen Zugriff mehr, er hat sich legitimiert und nicht weiter darum gekümmert. Der Sparplan lief weiter. Irgendwann ein neues Handy und er ist zum Studium umgezogen.
Zugangsdaten und App waren weg, also per Formular neue Zugangsdaten bestellt und abgelehnt wegen nicht passender Unterschrift.
Ausweiskopie hingeschickt und Video Ident, wieder abgelehnt wegen nicht passender Unterschrift.
PostIdent auch abgelehnt wegen nicht passender Unterschrift.
Anfrage von mir gegen welche Unterschrift geprüft wird (ev. alter Perso hinterlegt) nur mein Sohn (über 18) bekommt Auskunft. Schwierig ohne Kontozugang.
😐
Wenn alles funktioniert, ist alles wunderbar. Einige Dinge sind jedoch erstaunlich kompliziert und altbacken. Ein Gemeinschaftskonto zu eröffnen geht nicht ohne PostIdent, selbst wenn beide Ehepartner schon ein Konto bei der Consorsbank haben und sich für den Antrag zusammen eingeloggt haben.
TAN-App zurücksetzen geht nur mit schriftlichem Antrag und Perso-Kopie. Weicht die Unterschrift auf dem Antrag minimal ab, befindet man sich in einem Deadlock und man muss das Formular entweder so oft unterschreiben, bis man die exakte Unterschrift trifft, oder alternativ wieder zur Post zum PostIdent.
Punkt 2 war weder bei der Sparkasse noch bei Trade Republic umständlich - aber die Consorsbank macht einen riesigen Akt daraus. Alles gut, wenn es läuft, aber wehe man braucht was.
😒
Überambitionierte Sicherungen und somit umständlicher Zugang via verschiedener Apps und Pins. Klappt häufig aus unerfindlichen Gründen nicht. Die Aufforderung an normale Sparer, anlasslos und unbegründet nach GW - Gesetz seine Vermögensverhältnisse - offenzulegen, ist neben der Sache und von anderen Banken nicht so bekannt.
Keine Empfehlung für diese Bank.