Consorsbank Erfahrungen

📣
Bist du Consorsbank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Seit etwa 30 Jahren bin ich mit einem Depot Kunde der Consorsbank. Auch meine Kinder, die damals minderjährig ihr Depot eröffnen konnten. Seit ca. 3-4 Jahren wird der Onlineservice der Depotverwaltung schlechter. Dieses Jahr bekam ich nach mehrfachen Nachfragen keine Steuerbescheinigung für 2024. Nur nichtssagende Ausreden. Erst als ich die BaFin eingebunden hatte, kam eine Erklärung und kurz darauf auch die Steuerbescheinigung. Jetzt ist eine Online-Anmeldung wieder nicht möglich. Ungeplante/unangekündigte Probleme mit der EDV gab es in den letzten Wochen/Monaten häufiger. Das geht bei einer Bank absolut nicht! Ich war Goldstar-Kunde oder wie es ähnlich heißt, bis zu 200 Trades im Jahr, da hat Consors recht gut verdient. (genaues Nachsehen ist leider wegen EDV-Problemen nicht möglich). Jetzt werde ich nach und nach das Depot bei Consors zu einem anderen Broker transferieren.
😒
Einfach Inkompetenz pur. Immer wenn ich interagiere, gibt es Probleme. Sei es Eröffnung eines Kinderdepots, Fragen zur Abgeltungssteuer, nicht Erreichbarkeit des Depots bei signifikanten marktbewegenden Ereignissen, inakzeptable Überweisungsdauern etc. Gebühren sind für die Leistung auch zu hoch.
😒
Consors gehört zu jenen Online-Banken, die propagieren, dass alles easy ist – bis zu dem Zeitpunkt, an dem eine kleine Unregelmäßigkeit auftritt. Das passiert ungewollt, durchaus. Und jetzt geht es los: Die Mails, die sie verschicken, sind neutral.
Kein direkter Ansprechpartner, eigentlich überhaupt keine Ansprechpartner. Alles schön auf Distanz und steril. Minutenlanges Warten in Telefondauerschleifen, bis man dann endlich mal angenommen wird. Hat man dann eine Mail-Adresse gefunden, die man anschreiben kann, passiert wenig bis nichts. Die Darstellung der Sachlage wird verzögert bearbeitet. Derweil gehen Mahnungen fröhlich weiter – jeden Tag! Mag sein, dass Direktbanken Vorteile bieten, aber nur so lange, bis es Klärungsbedarf gibt, und dann geht der Ärger los.
Hier sind viel Geduld und Nerven erforderlich. Dann doch lieber eine Hausbank vor Ort: Da ruft man seinen Sachbearbeiter an oder klärt es direkt persönlich – und dann ist die Sache erledigt.
😐
Telefonisch sehr schwer zu erreichen. Lange Zeiten in der Warteschleife. Nachlassabteilung braucht sehr lange. Kein direkter Kontakt möglich. Mehrfach widersprüchliche Aussagen erhalten. Weder über Browser noch über die APP alte Festgeld- oder Tageskonten von der "Von Essen Bank" nutzbar.
😐
Onlinebedienung ist sehr intuitiv. Online-Funktionen ausreichend. Identifizierung mit dem Smartphone funktioniert einfach und schnell. Auch, wenn man für eine weitere Person das Konto führt.
Aber:
A) Leider für ältere Kunden, die weniger Computer-Affin sind, völlig ungeeignet.
B) Warum brauche ich für ein weiteres Festgeld (war eine Aktion) ein neues Verrechnungskonto und Depot?
Ich bin gespannt, wie die neue App funktionieren wird.
😒
Ich habe 2 Tagesgeldkonten angelegt, aber leider habe ich keine Kontonummer erhalten, auf das ich das Geld hätte überweisen können. Nach Rücksprache mit dem Kundencenter wurde mir eine Kontonummer durchgegeben. Auf die Bitte, mir die Kontonummer per Brief zu schicken, warte ich heute noch, das ist nicht seriös - ich kann doch nicht auf eine telefonisch durchgegebene Kontonummer Geld überweisen.
😒
Mir wurde mein Girokonto bei der Consorsbank ohne Nennung von Gründen innerhalb von zwei Monaten gekündigt. Allein das ist schon schwer nachvollziehbar – aber offenbar bei dieser Bank gängige Praxis. Doch was dann passierte, ist schlichtweg unverschämt:
Mein Konto wurde plötzlich und ohne jede Vorwarnung sofort geschlossen, obwohl mir zuvor eine Kündigungsfrist mitgeteilt wurde, an die sich die Consorsbank schlicht nicht gehalten hat.
Ich habe beim Kundenservice angerufen – dort wurde mir wörtlich gesagt: "Ja, das ist nicht korrekt – ich liebe meine Kollegen!" Was auch immer das heißen soll… Man versprach mir eine schnellstmögliche Klärung und eine umgehende Reaktivierung des Kontos. Passiert ist: nichts.
Im Login-Bereich ist mein Konto mittlerweile vollständig verschwunden – als hätte es nie existiert. Ich stehe nun ohne Girokonto da, hatte keine Gelegenheit, meine Zahlungspartner zu informieren oder mir rechtzeitig ein neues Konto zu suchen. So geht man nicht mit Kunden um – schon gar nicht mit Bestandskunden.
Fazit: Finger weg von der Consorsbank! Wer sein Konto nicht plötzlich über Nacht verlieren will, sollte sich dringend nach einer seriöseren Alternative umsehen. Das war meine letzte Erfahrung mit dieser Bank.
😐
Diese Bank war mal sehr gut für mich als Daytrader. Jetzt blockieren blöde Werbebanner (die keiner bei aktivem Trading braucht, was nutzt es beim Handel, wenn man auf Fonds hingewiesen wird). Alles lässt mehr oder weniger auf einen Beamtenapparat schließen. Die Werbung will aber den Trader. Deshalb bin ich vor Jahren gekommen. Ich brauche keine Beratung, sondern eine Bank, die schnell meine Geschäfte aufführt.
😊
Die Einrichtung des Depots verlief unproblematisch. Gerade die Möglichkeit, durch eine größere Anzahl von Trades ein höheres Level zu erreichen (26. Trade offiziell Status Gold) hat mich überzeugt. Über die Website "Mein Konto und Depot“ kann man einfach den Reiter „Statusvorteile“ finden. Diesen Produktbereich kann ich weiterempfehlen.
😒
Ich bin seit vielen Jahren Kunde bei der Consorsbank. Gerne wollte ich für mein Kind ein Juniorkonto eröffnen. Leider scheiterte die Onlineanmeldung immer im letzten Schritt mit der Fehlermeldung: "Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an Ihr Betreuungsteam." Nach mehrmaligen Nachfragen beim Kundenservice konnte mir keiner helfen. Verzweifelt gab ich nach 3-Stunden-Hotline/Chat etc. auf. Das Juniorkonto eröffne ich nun bei einer anderen Bank.
😒
Kundenservice - eine absolute Katastrophe. Unfreundlich und unfähig. Eine Bankbestätigung zu bekommen, dauert 5 Werktage. Ist alles ein Witz. Wenn man sich ausgesperrt hat aus dem Online-Banking, erreicht man niemanden, der einem schnell helfen kann. Ohne Briefversand geht nichts. Im Urlaub und können keine Post empfangen? Pech
😒
Brief mit Zugangsdaten fürs Tagesgeldkonto kam nach 10 Tagen an, lief alles einwandfrei und habe monatlich Geld drauf gepackt. Habe letztens mein Handy gewechselt und vergessen, die Apps mit dem neuen Gerät zu synchronisieren. Musste mich neu anmelden, da ich aber den Online Banking Pin vergessen habe wurde mein Konto dann erstmal gesperrt. Habe mich dann informiert wie man neue Zugangsdaten kriegt - nur per Brief... Online habe ich mir dann einige Bewertungen durchgelesen und hatte extreme Angst da man echt viele Horrorstorys liest von Menschen die keinen Zugang mehr kriegen da zugesendete Pins nicht funktionieren etc. Der Kundenservice am Telefon hat mir versucht klarzumachen, dass man das Formular für neue Zugangsdaten ja ganz easy per Mail schicken kann, habe ich gemacht - bekam dann die Antwort, dass das per Mail nicht zulässig ist. Da frage ich mich schon mal wer denn die Mitarbeiter da anlernt, wenn mir jeder was anderes sagt.
Habe dann per Post das Formular geschickt mit einer Ausweiskopie. Da es ein neuer Ausweis mit neuer Unterschrift war (die bei der Identifikation anders war) hatte ich Bedenken, dass die Bank meine Unterschrift nicht akzeptiert aber es hat geklappt. Brief kam ca. nach 4-5 Tagen an. Beim Pin eingeben dann der entscheidende Punkt. Man liest hier oft, dass zugeschickte Pins nicht funktionieren. Der Pin aus dem Brief ist nur EINMAL fürs Online Banking zu verwenden und muss dann vom Konto Inhaber geändert werden. Den sollte man sich merken! Danach wird man nochmal gebeten einen App Pin zu erstellen, auch gut merken! Für die Secure Pluss App kam ein QR-Code an - gescannt und ganz einfach einen eigenen Pin erstellt. Ich denke es ist wichtig sich einfach jeden Schritt in der App genau durchzulesen und nicht zu hektisch und schnell alles einzugeben. Und nicht den App Pin mit dem Online Banking Pin zu verwechseln beim Login!! Wollte mir dann mein Geld auf mein Girokonto einer anderen Bank schicken. Bei der Eingabe des Namens und der Iban war alles ausgegraut und man konnte nichts eingeben... Habe dann aus den vorherigen Überweisungen meine IBAN kopiert und diese konnte ich dann einfügen und das Überweisen klappte und war nach 2 Tagen da. Manuell kann man aber keinen Empfänger oder IBAN eingeben und das ist vielleicht der Grund wieso so viele Menschen ihr Geld nicht überweisen können oder nicht an ihr Geld kommen. Die Bank ist, obwohl bei mir jetzt alles gut lief, nicht zu empfehlen und ich würde denen nicht nochmal mein Geld anvertrauen bei dem was man hier liest.
😒
Online-Banking der übelsten Art!
Natürlich: So lange Du ein Konto eröffnest, klappt alles einwandfrei. Man denkt sich: Super Entscheidung.
Und dann geht es los, Du willst etwas von der Bank. Absolutes Online-Chaos. Eine Hotline, die auf unterirdische Weise mit den Kunden kommuniziert. Originalaussage heute: „Ich bin hier nur der Telefonist und muss mir Ihren Frust anhören“. 3 x neue Zugangsdaten bestellt (schriftlich)… Einschreiben nie erhalten… Ich werde das Konto nun kündigen.
😒
Nach über 10 Jahren Kunde bei Consorsbank wurde mir ohne Angaben von Gründen das Depot mit über E 500.000 und das Verrechnungskonto gekündigt. Gründe wurden nicht mitgeteilt (auch nicht auf Nachfrage), aber ich nehme an, es ist die Kombination aus Wohnsitz im Ausland und nur wenige Trades, dafür aber viele Käufe jeden Monat von kostenfreien ETF's.
Also aufpassen, wenn Ihr keine Trades machst, werdet Ihr rausgeschmissen...
😒
Es gibt sicherlich auch positive Seiten dieser Bank, keine Frage. Aber der telefonische Kundenservice ist katastrophal. Ja, genau so. Heute zweimal angerufen, da eine Visa-Abbuchung nicht gerechtfertigt war, hat sich als Achterbahn der Kommunikation herausgestellt. Bitte schulen sie ihre Mitarbeiter im Kommunikationswesen. Mit Freundlichkeit kann man viel mehr erreichen. Es ist mir bewusst, dass ihr eine „online Bank“ seid, so dumm bin ich nicht. Ich hatte nur zwei Mal Schwierigkeiten, die ich mit Hilfe des Kundenservices lösen wollte. Und beide Male war es eine Katastrophe. Belehrend, unfreundlich, verurteilend.
😐
Der zugesagte Zins lt. Annonce und lt. Telefonat mit Namensvormerkung wurde nicht eingehalten. Antworten auf Reklamationen mit Mails bekommt man zuerst überhaupt nicht. Nach mehrmaligen Nachfragen kommt ein 08/15 Brief. Wieder per Mail reklamiert, wieder keine Antwort. Mehrmals reklamiert. Nach 3 Monaten kommt dann der "Bastabrief" - so ist es! Bei mir ging um eine Anlage beim Tagesgeld von 30000 Euro. Teilweise wurde das eingezahlte Kapital nicht berücksichtigt. Nachdem der Sonderzins nur beschränkte Zeit Gültigkeit hat, ist der Betrag zu gering, um zu klagen. Damit rechnet diese Bank. Girokonto ok, aber der Rest den kann man bei dieser Bank vergessen.
😒
Die Golden Kreditkarte ist nicht das Papier wert, auf dem sie geschrieben ist. Wenn man im Internet einem Betrug auf den Leim geht, handelt man grob fahrlässig. Einlogdaten neu einzugeben gestaltet sich schwierig. Schließung von zwei Depots erst formlos per Schreiben, dann mit Link, klappt nicht. Bei Übertragung von Wertpapieren aus dem eigenen Depot zu einer anderen Bank wird die Frist von 3 Wochen (Vorgabe BAFIN) nicht eingehalten, Übertrag klappt nicht. Beim Übertrag der russischen Aktien musste gegengezeichnet und zurückgeschickt werden, auch das erfolgte nicht. Der Übertrag kam nicht zustande. Ich weiß nicht, ob andere Banken noch schlimmer sind.
😒
Sehr lange versuche ich wieder Zugriff auf mein Depot zu bekommen, aber jetzt nach 6-maliger Bestellung neuer Zugangsdaten, soeben wieder, gelingt dies wieder nicht! Somit sehe ich mich nun gezwungen zu einem anderen Anbieter zu wechseln (mit Umzugsservice). Schade, denn der Zins für angelegte Beträge ist OK, wollte gerade einen hohen Betrag anlegen.
C. Lange
😒
Einfach nur katastrophal – dieses System gehört ins Technikmuseum Erfahrungsbericht: Ich habe selten ein derart veraltetes und kundenunfreundliches System erlebt wie bei der Consorsbank. Wer hier ein Depot oder Tagesgeldkonto eröffnet, mag am Anfang vielleicht denken, alles läuft. Aber wehe, es gibt irgendein Problem – dann beginnt ein kafkaeskes Abenteuer aus Falschinformationen, Papierformularen, Faxnummern (ja, 2025!) und nicht erreichbarem Telefonsupport.
Mein SecurePlus-Zugang wurde gesperrt – danach ging gar nichts mehr. Ich musste mehrfach Formulare ausdrucken, unterschreiben, einscannen, per Post schicken und später dann noch mal per E-Mail.
Ich wurde von Telefon-Hotline zu Hotline weitergereicht, warte teils über 30 Minuten, nur um dann völlig hilflos abgespeist zu werden. Aussagen wie „Das dauert nur drei Stunden“ oder „Sie brauchen keinen Ausweis mehr senden“ stellten sich immer wieder als falsch heraus. Es ist unfassbar frustrierend.
Die Consorsbank ist nicht nur technisch hoffnungslos rückständig, sondern organisatorisch komplett überfordert. Wer heute noch seine Kunden auffordert, einen Antrag per Fax zu senden, hat die Zeichen der Zeit nicht verstanden. Die App ist nutzlos, wenn irgendwas schiefläuft. Die Prozesse sind intransparent, langsam und nicht kundenorientiert.
Fazit: Wenn alles läuft – okay. Sobald etwas klemmt, wird’s zur Geduldsprobe. Wer eine Bank mit echter Struktur, moderner Technik und funktionierendem Kundenservice sucht, sollte ganz, ganz dringend die Finger von der Consorsbank lassen.
😐
Ich habe mich nach wenigen Wochen zur Kündigung meines Tagesgeldkontos entschieden, da die Benutzerfreundlichkeit der Apps unterirdisch ist. Ich habe mir 3 Mal neue Zugangsdaten auf aufwendige Art und Weise für die Secure Plus App zusenden lassen müssen, ohne dass es mir gelungen ist, das Konto anzulegen. Jetzt ist meine Geduld zu Ende.
😒
Ich habe neue Zugangsdaten angefordert. 2 Wochen nichts. Beim Anruf war dann die Unterschrift nicht identisch, ich hätte eine Mail bekommen. Das stimmte nicht, ich hatte keine Mail bekommen. Ich habe dann die Kontoauflösung mit derselben Unterschrift eingeschickt. Für die Kündigung war dieselbe Unterschrift o.k. Man könnte meinen, die Connors mag gar keine Kunden.
😐
on Eröffnung bis Eingang der Zugangsdaten dauerte es 9 Tage. Daher Zinsverlust. Durch komplizierte Rücküberweisung nach Ablauf des Angebotes, die vom Verrechnungskonto erfolgte statt vom Tagesgeldkonto, wurden mir für 2 Tage Überziehungszinsen angerechnet. Man hatte auf das Minus des Kontos direkt aufmerksam gemacht. Nach Telefonkontakt, wieso das Konto im Minus sei, wurde ich aufgeklärt, dass zunächst vom Tagesgeldkonto auf das Verrechnungskonto hätte überwiesen werden müssen, mir aber jetzt keine Nachteile entstehen würden. Ich habe die Konten dann umgehend ausgeglichen. Umso erstaunter bin ich, jetzt auf den Kontoauszügen nach Kündigung der Konten feststellen zu müssen, dass diese Überziehungszinsen mit meinen Guthabenzinsen verrechnet wurden. Die Kontolöschung erfolgte nach schriftlicher Kündigung per Einschreiben umgehend. Das Personal am Servicetelefon war ausgesprochen freundlich. Ansonsten ist das komplette Verfahren mit Tagesgeld oder Festgeld viel zu kompliziert. Auch die Navigation auf dem Kundenkonto ist sehr unübersichtlich und kann zu Fehlern führen.
😊
Meine Eltern haben mir hier ein Depot eingerichtet, als ich noch minderjährig war. Die Übernahme dieses Depots als ich 18 war, war sehr kompliziert, das war bisher meine negativste Erfahrung mit der Consors.
Abgesehen davon sind die Ordergebühren recht hoch, aber für die großen Indizes (z. B. MSCI World, EM, Euro Stoxx 600) gibt es immer auch einen ETF, den man kostenlos per Sparplan besparen kann. Da ich mit Einzelaktien und Trading nichts am Hut habe, ist es daher für mich in der Praxis trotzdem sehr günstig.
Neuerdings ist auch das Girokonto bis 31 bedingungslos kostenlos und man bekommt kostenfrei eine (echte) Kreditkarte und Girokarte, was ich ein sehr gutes Angebot finde. Die Kreditkarte kam in wenigen Tagen per Post an.
Kundenservice war sehr schnell telefonisch erreichbar und freundlich, wenn ich ihn mal gebraucht habe. Die Tagesgeldzinsen (1% p.a.) könnten noch besser sein.
😒
Ich habe versucht, ein Tagesgeldkonto zu eröffnen. Das Geld konnte ich auch einzahlen auf mein "Konto". Danach wurde es dann mehr als unbefriedigend. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich Zugang zu meinem Konto. Zunächst dachte ich noch, ich hätte mit die Zugangsdaten falsch notiert. Stimmte aber nicht, ich bekam nur keinen Zugang. Nach Reklamation neues Verfahren durchgeführt. Dies scheiterte daran, dass angeblich sich meine Unterschrift geändert hatte. Blödsinn, habe immer die gleiche Unterschrift. Also noch einmal ein völlig neues ID-Verfahren durchgeführt. Auch danach hatte ich keinen Zugang. Postalisch wurde gar nicht geantwortet, erst als ich ein Einschrieben mit Rückschein sandte, bekam ich kommentarlos mein Geld zurücküberwiesen. Manchmal wünscht man sich die gute alte Bankfiliale zurück. Auf jeden Fall mit denen nie wieder.
😒
Kostenfalle Consors
Beim Wertpapierhandel kann man in einem Fenster den Ordertyp auswählen. Es öffnet sich aber kein Fenster, um den Börsenplatz auszuwählen. Diese Funktion ist gut versteckt an einer anderen Stelle, weil nämlich automatisch der teure Direkthandel mit PNB voreingestellt ist. Selbst die Kundenbetreuerin musste erst nachfragen, wo man das ändern kann. Und so wie das gestaltet ist übersieht/vergisst man das Auswählen schnell beim Handeln. Zur Freude von PNB und Frust für den Kunden wegen über 5% unnötiger hoher Kosten. Consors ist auch nicht bereit, sich für die miserable App -Gestaltung verantwortlich zu zeigen und zumindest teilweise etwas zu erstatten.
😒
Ich habe nur schlechte Erfahrungen mit dieser Bank erlebt. Man kann niemanden erreichen, seit 4(!) Jahren versuche ich Kontakt aufzunehmen, ich komme weder in die App aufgrund fehlender Informationen in meinem Vertrag, erreiche niemanden egal, ob E-Mail oder Anruf, auf meinen Rückruftermin reagierte nie jemand. Nach Jahren darf ich mich nun mit Inkasso herumschlagen, weil kein durchkommen ist, Hauptsache sind die dort nett und gesprächig. Ich würde jedem von dieser Bank oder Ratenzahlungen abraten.
😒
Informationen zum Kontostand sind selbst mit Generalvollmacht nicht möglich. Für eine Auskunft oder auch nur den eingeforderten Stammdatenabgleich wird der Versand der Generalvollmacht im Original gefordert. Das ist natürlich kaum zu empfehlen. Zwar ist der Postweg sehr sicher, aber falls doch etwas passiert, ist man danach als Generalbevollmächtigter in kritischen Situationen möglicherweise handlungsunfähig.
😐
Bei einer nicht autorisierten Abbuchung in Barcelona während wir nicht dort waren haben wir keine Unterstützung von Seiten Consors erhalten.
Es ging um 17 €.
Consors verlangte eine Anzeige wg. Kreditkartenmissbrauch.
Die Polizei würde eine solche Anzeige wohl lächerlich finden.
Die Unterstützung von Consorsbank ist absolut inakzeptable. ☹️
😊
Die App ist gut strukturiert und übersichtlich. Es werden sehr viel Informationen geboten und es gibt auch eine Website, über die man alles erledigen kann.
Der Support ist auch sehr gut und gut erreichbar.
Lediglich die Ordergebühren stören mich ein wenig.
Bleibt aber sicher mein Hauptdepot.
😒
Das Anmeldeverfahren ist kompliziert und nicht transparent. Die Wartezeiten bis eine telefonische Verbindung zu einem Kundenbetreuer hergestellt ist, dauert minimal 15 Minuten, teilweise auch mehr als 30 Minuten. Von 3 Beratern sind 2 mit geringen Kenntnissen. Teilweise erhält man falsche oder geschönte Auskünfte. Einmalige Anlage, passt nicht.