DagobertInvest Erfahrungen

📣
Bist du DagobertInvest Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Folgende Mitteilung erhielt ich aufgrund meiner Anfrage, warum die Rückzahlung ausbleibt:
Vielen Dank für Ihre Mitteilung. Nachdem wir von Dagobert in allen Belangen vom Informationsfluss abgeschnitten sind, ersuchen wir Sie um Übermittlung Ihres Zeichnungsscheines. Des Weiteren behauptet Dagobert irgendwelche Tatsachen, die von uns in keinster Weise gesehen noch akkordiert wurden.
Diese Information liegt uns auch nicht vor, also wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns diese zukommen lassen.
Die Abrechnungen mit unseren vorrangigen Gläubigern wie Banken und dgl. stehen auch noch aus.
Sobald uns diese vorliegt, kommen wir wieder auf Sie zu.
Mit der Bitte um Kenntnisnahme.
Antwort auf Anfrage, wie es nun weitergeht:
Sehr geehrter Herr. W.,
sämtliche Informationen, die uns zum Projekt vom Emittenten zur Verfügung gestellt werden, finden Sie im Newsbereich des jeweiligen Projekts. Wir bitten um Verständnis, dass wir hier auf die Mitwirkung des Emittenten angewiesen sind und leider keinen Einfluss auf die Qualität und Regelmäßigkeit dieser Informationen haben. Als eine der größten Vermittlungsplattformen für Immobilienprojekte im DACH-Raum haben wir bereits rund 120.000 Investitionen tausender Kunden in über 300 Projekte vermittelt. Wir bitten weiter um Ihr Verständnis, dass wir aus Ressourcengründen nicht auf Einzelanfragen zu einzelnen Projekten eingehen können. Es steht Ihnen frei, sich mit weiterführenden Rückfragen direkt an Ihren Vertragspartner, den Emittenten, zu wenden. Hierfür steht Ihnen ein E-Mail-Kontakt-Button im Newsbereich zur Verfügung. Selbstverständlich versuchen wir weiterhin, Informationen vom Emittenten zu erhalten bzw. fordern den Emittenten sowie etwaige Sicherheitengeber zum Laufzeitende auf, die Mittel für die Rückzahlung der Investoren zur Verfügung zu stellen. Sollten wir auch weiterhin keine plausiblen Informationen zur geplanten Rückzahlung vom Emittenten erhalten, organisieren wir idR. auch eine Musterklage eines Anlegers, von deren Ausgang dann alle Anleger profitieren können. Näheres dazu finden Sie in FAQs bzw. im Newsbereich des entsprechenden Projekts. Es steht Ihnen als Forderungsinhaber selbstverständlich jederzeit frei, Ihre Forderung selbst einbringlich zu machen. Unsere Erfahrung zeigt, dass einzelne Investoren hier durchaus auch schnellere Erfolge erzielen konnten. Wir bedauern, Ihnen hier keine besseren Nachrichten übermitteln zu können, dürfen aber darauf hinweisen, dass wir bei Projekten, die ab Sommer 2023 unter dem neuen Rechtsregime der ECSP-VO über unsere Plattform vermittelt wurden, Sie als Anleger eine wesentlich bessere Rechtsposition genießen und die DagobertInvest service GmbH mit der Sicherheitentreuhand sowie der Einbringlichmachung etwaiger nicht pünktlich beglichener Forderungen beauftragt ist.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr dagobertinvest-Team
Es ist erschreckend, wie der Service bei Dagobert funktioniert. Die meisten Anfragen bei den Emittenten werden mit Spam zurückgewiesen. Also keine Anfrage möglich. Einige Emittenten haben schon Insolvenz angemeldet, bzw. der Gerichtsvollzieher war schon da. Bedeutet Geld weg.
Fazit: Hände weg von DagobertInvest; sonst ist Ihr Kapital weg!
😒
Hallo, ich bin seit 2019 dabei und habe jetzt mal ein Fazit erstellt. Bis Corona lief alles gut, mit leicht verspäteten Rückzahlungen von sechs Projekten. Leider habe ich danach in weitere 17 Projekte mit insgesamt 7.700 € investiert, die jetzt alle schon abgeschlossen sein sollten.
Bei der Hälfte kann ich eventuell mit einer verspäteten Auszahlung rechnen. Bei der anderen Hälfte ist schon die Klage eingereicht, und ich erwarte keine Rückzahlung!
😒
Ich habe viele schlechte Erfahrungen gemacht. Nur die ersten beiden Investitionen wurden erfolgreich abgewickelt. Bei allen weiteren Projekten verzögert sich die Rückzahlung, oder die Firmen sind mittlerweile insolvent, sodass das Geld verloren ist. Ich rate dringend von DagobertInvest ab.
😒
Tolle Versprechungen: hohe Zinsen, notfalls Unterstützung bei der Rückforderung inkl. "hauseigenem Inkasso". Die Realität: Projekte verzögern sich oder scheitern. Und dann null Unterstützung. Wer sie einfordert, wird zum "unerwünschten Kunden" erklärt. Unschön: Manche zahlungssäumige Emittenten sind anderweitige Geschäftspartner von Mitgliedern des Dagobert-Aufsichtsrates und -Vorstands. Meine Empfehlung: Geld lieber selbst ausgeben, statt verschenken.
😒
Die Projekte gehen der Reihen nach in Konkurs/Insolvenz oder sind seit Monaten/Jahren schon verspätet! Sie werden Ihre Einlage oder gar Zinsen nie sehen. Und wenn Sie die Plattform ehrlich bewerten, werden Sie als "Unerwünschter Kunde" eingestuft und erhalten auch keine Nachrichten der vermittelten Vertragspartner!
😐
Bin seit ca. 5 Jahren bei DagobertInvest. Die ersten Investitionen liefen gut und meistens ohne Verzögerungen. Jeweils Ende 2019 und 2020 investierte ich in Projekte P217 und P247, seitdem hängt das Geld im Nebel des Post-Corona Markts. Es gibt keine klaren Aussagen seitens des Managements, ob und wann die Rückzahlungen kommen. Angesichts des "Sicherheit" im Nachrangdarlehen kann es zu äußerst riskanten Dingen führen, wie in meinem Fall, bis hin zum Ausfall, wie bei meinem Kollegen. Aus dieser Erfahrung kann ich Produkte hier nicht empfehlen.
😒
Den größten Teil der investierten Gelder sieht man nie wieder. Es wird lapidar auf die allgemeine schwierige Lage hingewiesen, aber fröhlich weiterhin Investitionen angeboten. Der Kundendienst teilt dann zu den völlig erfolglosen Betreibungsversuchen mit: "Wir dürfen Sie weiter darauf hinweisen, dass wir die Betreibung für die Anleger als zusätzliches, freiwilliges und kostenloses Service erbringen, zu der wir in keiner Weise verpflichtet sind."
Unser Rat: Finger weg. Jedes Investment ist besser als dieses.
😊
Die Plattform gibt mir die Möglichkeit, mich mit festverzinsten Krediten an Immobilienprojekten zu beteiligen.
Je höher das Risiko (unbesicherte Projekte) je höher auch der mögliche Ertrag. Seit kurzem haben die auch eine Lizenz der FMA und können besicherte Kredite angeboten werden. Auch mit Grundbuch und teilweise sogar im 1. Rang. Freilich gibt's da dann nicht den Zinsertrag, den die Projekte ohne Sicherheiten bieten, also für jeden was dabei, der mehr will und sich mehr Risiko nehmen traut als am Sparbuch.
😐
Ich habe von 2019-2020 in 6 verschiedene Projekte bei DagobertInvest investiert. Alle Projekte sind deutlich in Verzug geraten. Die Laufzeiten von beispielsweise 18 Monaten wurden dadurch doppelt so lang. Da frage ich mich, warum man überhaupt Laufzeiten angibt, wenn diese dann praktisch beliebig verlängert werden können. 2 Projekt sind sogar in Betreibung und ich bekomme vielleicht das Investment nicht zurück. Da scheint keine seriöse Prüfung der Projekte stattgefunden zu haben. In Zukunft werde ich hier nicht mehr investieren.
😊
Bislang gab es keinerlei ungewöhnliche Probleme. Verzögerungen bei Projektrückzahlungen werden klar und ehrlich kommuniziert, wie auch die Folgeschritte, sodass ich mich als Anlegerin trotz kleiner Investitionsbeträge fair & respektvoll behandelt fühle.
😊
Nur das Hochladen des Legitimationspapiers stotterte etwas - ansonsten alles gut nachvollziehbar und durchführbar!
Einfache Wahlmöglichkeiten zwischen Bezahlverfahren - die Darlehenszinssätze entsprechen durchgängig dem hohen Risiko des nachrangigen Charakters der Darlehen. Schnelle Reaktionszeit bei E-Mail-Anfragen!