Europa Versicherung Erfahrungen
![Europa Versicherung Logo Europa Versicherung Logo](https://finanzfluss.de/cdn-cgi/image/q=100,w=128,h=64,fit=cover/https://a-portal.finanzfluss.de/anbieter/rails/active_storage/blobs/redirect/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBaDRJIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--084ca5d1f05435b235bbb261a884d005f168ea2f/europa-versicherungen-logo-square.png)
📣
Bist du Europa Versicherung Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Bin 10 Jahre versichert und habe einen Einbruch gehabt. Es waren auch andere Wohnungen betroffen. Anzeige von der Polizei geschickt und keine Entschädigung bekommen. Andere Bewohner in unserem Haus haben von anderen Versicherungen etwas bekommen. Nur ich nicht. Habe gekündigt und die Versicherung meinte, ich muss noch 4 Monate warten, bis die Kündigung vorliegt. Ok, ich habe nicht reagiert und sofort ab dem nächsten Monat haben sie mir den monatlichen Betrag zweimal abgezogen.
😒
Wir fühlen uns von dieser Versicherung vollkommen verschaukelt. Wir wollten eigentlich eine neue Versicherung bei Europa abschließen. Nachdem wir den Antrag online eingereicht hatten, bekamen wir ein relativ gutes Angebot. Dafür mussten wir anschließend seitenweise Bögen ausfüllen. U.a. zu Vorschäden etc., was bei uns nur ein ganz kleiner vor einigen Jahren war. Nicht besonderes. Nach einiger Zeit bekamen wir dann die Information, dass Europa doch keine Versicherung anbieten will. Wir haben viele Stunden damit zugebracht, die ganzen Fragebögen auszufüllen und Informationen zu besorgen. Alles für die Katz. Das ist wertvolle Zeit, die hier für diese Versicherung umsonst verschwendet wurde. Das ist inakzeptabel! Eine Absage ist kein Problem, aber so ist das absolut ärgerlich. Uns wird diese Versicherung niemals als Kunden bekommen.
😐
Der Abschluss ist leicht. Leider ist das ganz anders, wenn es zum Schadenfall kommt. Zunächst wird der Schadenfall normal angenommen. Dann erhält man eine riesige Menge Formulare, welche so ausgelegt sind, gleich einen Grund für die Ablehnung zu finden. Sind alle Unterlagen eingereicht und es müsste zu einer Regulierung kommen, ist der Bearbeiter nicht mehr zu erreichen. Nach vielen E-Mails wird der Bearbeiter gewechselt. Dann wird behauptet, es fehlen Unterlagen. Das geht über Monate. Am Ende wird unter einer fadenscheinigen Ausrede die Leistung abgelehnt. Letztendlich geht nichts ohne Rechtsanwalt. Ich kann nur sagen,"wer sich auf diese Versicherung verlässt ist verlassen"