HanseMerkur Erfahrungen
![HanseMerkur Logo HanseMerkur Logo](https://finanzfluss.de/cdn-cgi/image/q=100,w=128,h=64,fit=cover/https://a-portal.finanzfluss.de/anbieter/rails/active_storage/blobs/redirect/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBdlFIIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--a6d8d7cb6a762a7fcf6087aa8ce596ed50c53a65/hanse-merkur-logo-square.png)
📣
Bist du HanseMerkur Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
HanseMerkur-Versicherung bietet Zweitwagentarif zur guten SF-Klasse des Erstwagens. Also beide KFZ erhalten die SF-Klasse des Erstwagens. Nur halten sie sich nicht an diese Regelung, die Sondereinstufung zu geben. Rückzug wird einen Monat später nochmal 272€ nachträglich abgebucht. Nie wieder HanseMerkur. Man hat das Recht, die Sonderkündigung einzuleiten, was ich auch gemacht habe.
😒
Nur schlechte Erfahrungen mit der Auslandsreisekrankenversicherung. Man wird unkompliziert Kunde und kann unkompliziert den Vertrag abschließen, aber dann steht man verlassen da. Mangelnde Transparenz, ewig lange Bearbeitungszeiten und keine Antwort auf Erstattungsanträge seit 7 (!) Monaten. Man bleibt auf den Kosten der Arztrechnung im Ausland sitzen. Ich kann die Versicherung nicht empfehlen und nur abraten.
😒
E-Mails werden ignoriert. Teils sehr lange Wartezeiten in der Hotline. Insgesamt mangelhafte und sehr verzögerte Kommunikation in Briefform.
😊
Ich kann viele der Kommentare nicht nachvollziehen.
Ich selber bin schon seit mehr als 15 Jahren bei der HanseMerkur und habe schon einiges an gesundheitlichen Begebenheiten hinter mir.
Anfangs war ich natürlich noch gesund und hatte wenig bis keinen Kontakt, habe nur einmal im Jahr meine Rückerstattung bekommen und das war es.
Seit einer Herz-OP vor 5 Jahren habe ich nun regelmäßig mit der Service-Hotline zu tun. Klar wartet man hier auch mal 10, oder sogar mal 15 min., aber das ist bei meinen anderen Versicherungen wie KFZ oder Haftpflicht auch nicht besser. Viele schreiben, dass sie Schwierigkeiten mit dem Primärarzt haben. Auch das klappt bei mir reibungslos, man muss halt nur die Spielregeln einhalten.
Alles in allem werden die Krankenhaussachen ohnehin direkt bezahlt, die Arztbesuche werden von mir erstmal bezahlt und dann über die Rechnungsapp eingereicht, was dann i.d.R. innerhalb von 2 Wochen beglichen ist. Allerdings hat mein Betreuer mich darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, die Rechnung original zu fotografieren, nicht handschriftlich zu ergänzen oder irgendwas vor zu tackern, da sonst der Computer die Rechnung aussortiert und es manuell von einem Sachbearbeiter erledigt werden muss. Das dauert dann natürlich wesentlich länger.
Also ich habe trotz vieler Krankheiten und Gebrechen wenig zu klagen. Und die Herz-OP wurde, weil ich privat bin, von einem Spezialisten durchgeführt; ich weiß nicht, ob ich heute noch leben würde, wenn ich hier in unserem Stadtkrankenhaus vom Belegarzt operiert worden wäre, weil ich Kassenpatient bin.
😐
Bis zum Vertragsabschluss verlief alles reibungslos, und die Beiträge werden stets pünktlich abgebucht. Leider endet hier schon das Positive.
Mittlerweile bin ich sehr enttäuscht von der HanseMerkur Auslandskrankenversicherung. Seit über 7 Wochen warte ich auf eine Rückmeldung sowie auf die Erstattung meiner eingereichten Kosten. Trotz mehrfacher Nachfragen beim Kundenservice am Telefon habe ich keinerlei hilfreiche Auskunft erhalten. Statt Unterstützung bekomme ich immer wieder nur die gleiche Aussage: „Bitte warten Sie.“
Dieser Umgang ist für eine Versicherung, auf die man sich gerade im Ausland verlassen können sollte, absolut inakzeptabel. Die fehlende Transparenz und die lange Bearbeitungszeit lassen mich ernsthaft daran zweifeln, ob ich diese Versicherung weiterhin nutzen werde. Kundenorientierung und Zuverlässigkeit sehen definitiv anders aus.
Nicht empfehlenswert.
😒
Schlechter Service, lange Bearbeitungszeiten, keine ausreichende Deckung bei Zahnersatz, was den wesentlichen Grund einer Zahnzusatzversicherung darstellt. Leistungsverweigerung. Nichts als Ausreden. Monatlicher Beitrag aber sehr hoch für faktisch nicht vorhandene Leistung. Nicht zu empfehlen.
😒
Für 2025 wurden die KFZ-Versicherungen bis höchstens 20 % erhöht. Die Hanse Merkur ist jedoch bei über 25 % Erhöhung. Das ist äußerst unverschämt und dreist den Kunden gegenüber und nicht fair. Eine horrende Preiserhöhung.
😒
Warte seit 10 Monaten auf meine Erstattung. Es kommt keine Reaktion mehr und auch mein Ansprechpartner reagiert nicht mehr. Die Versicherung sitzt das aus und ich bleibe auf den Kosten sitzen. Der Hund wird ja versichert, damit diese im Notfall einspringen. Hab ein Jahr bezahlt. 250,- Euro futsch. Finger weg von dieser Versicherung!
😊
Immer höflich und hilfsbereit am Telefon. Falls ich irgendwelche Fragen habe, wird immer versucht, mir diese zu beantworten.
Wenn ich Behandlungskosten für Ergo, Physio oder andere Dinge einreiche, werden diese immer sehr schnell bearbeitet.
Vielen Dank auch für die schnelle Rückerstattung der Kosten.
😒
Ich bin kurz davor, die PKV zu wechseln, selbst wenn ich dadurch die Altersrückstellung verliere, denn ich kenne niemanden, der – egal ob gesetzlich oder privat versichert – so wenig Leistung erhält. Das liegt wahrscheinlich auch an meinem Tarif, den ich vor ca. 20 Jahren bei der Hanse abgeschlossen habe. Doch auch auf Anfrage kann man nicht upgraden.
Es war viele Jahre schon so, dass ich nie einen Facharzt aufsuchen kann, ohne zuvor eine Überweisung vom Hausarzt zu besorgen. Inzwischen reicht auch diese nicht mehr. Erst wenn die Rechnung des Hausarztes vorliegt, wird der Restbetrag des Facharztes erstattet.
Bemerkenswert ist auch, dass z. B. grundsätzlich der Befund des Radiologen, den mein Arzt benötigt, nicht bezahlt wird und man trotz Einreichen aller Unterlagen und Belege seinen Resterstattungen monatelang hinterherrennen muss. Inzwischen reicht auch mehrfaches Anschreiben nicht mehr – man muss stundenlang die Hotline versuchen zu erreichen.
Lediglich der "anerkannte" Erstattungsbetrag wird sehr schnell überwiesen. Dennoch: schlechte Leistung und Kostenübernahme bei hohen Beiträgen – zumindest bei Bestandskunden.
😒
Drücken sich um die Versicherungsleistungen. Die reinste Schikane.
Wir hatten jahrelang eine Auslandsreisekostenversicherung. Auf dem letzten Antrag hatten wir fälschlicherweise die Adresse unseres Aufenthaltsortes als Wohnsitz im Ausland angegeben. Nun fordert man uns auf, einen Nachweis zu erbringen, dass wir dort keinen Wohnsitz haben. Wie bitte? Das ist für mich die reinste Schikane!
Die Schikane geht weiter. Wir haben tatsächlich einen solchen Nachweis erbringen können, aber dieser reicht nicht, weil er nicht aktuell genug ist. Ich hake das jetzt ab. Das ist die Aufregung nicht wert.
😒
Vorsicht, wenn der Schadenfall eintritt!
Habe seit 2022 eine Tierkrankenversicherung Premium plus und musste diese jetzt wegen einer neu diagnostizierten Krankheit meines Hundes in Anspruch nehmen. Rechnungen über 1500 Euro habe ich bezahlt und tagesgleich eingereicht - nach fast 4 Wochen keinerlei Reaktion. Natürlich auch keine Erstattung trotz x-maliger telefonischer und schriftlicher Nachfrage. Kundenservice reagiert nicht, auch nach Intervention des Vermittlers nicht.
Beschwerde läuft, Ombudsstelle und Bafin wurde eingeschaltet.
Werde jetzt Anwalt einschalten.
😒
Unsere Katze hatte eine Zahn-OP, die nicht Bestandteil der Versicherung war – okay. Die Blutuntersuchungen und Laborkosten hatten allerdings nichts mit der Zahn-OP zu tun, da die Katze an der Tapete leckte. Mineralienmangel? Die Blutabnahme wurde zeitgleich mit der Zahn-OP durchgeführt, da sie sowieso betäubt war.
Hanse Merkur zahlte keine Laboruntersuchungen und keine Behandlung, da hier alles unter Zahnbehandlung gesehen wurde – ??!! Ein Betrag von über 560 € wurde nicht bezahlt. Alle E-Mail-Eingaben zur Klärung wurden NICHT beantwortet.
😒
Unsere Katze hatte eine Zahn-OP, die nicht Bestandteil der Versicherung war. OK. Die Blutuntersuchungen und Laborkosten hatten allerdings nichts mit der Zahn-OP zu tun, da die Katze an der Tapete leckte. Mineralienmangel? Die Blutabnahme wurde zeitgleich mit der Zahn-OP durchgeführt, da sie sowieso betäubt war. Hanse Merkur zahlte keine Laboruntersuchungen und Behandlungen, da hier alles unter Zahnbehandlung gesehen wurde. Rechtsanwalt wird tätig, wir gehen vor Gericht. Vorsicht!
😒
Da wählt man schon ein teures All-inclusive-Paket bei der Versicherung, zahlt monatlich über 85€, macht noch eine unterjährige Monats Beitragserhöhung von über 10€ mit und dann erstatten sie dir nicht mal die Impfbescheinigung im Rahmen der Vorsorgepauschale. Ich suche mir definitiv eine andere Versicherung.
😒
Der Schadenfreiheitsrabatt wurde durch die HM vom Vorversicherer nicht übernommen. Mehrfacher Kontaktversuch per E-Mail blieb ohne Reaktion.
Ein Telefonkontakt ergab, dass man sich mit einer Versicherung in Verbindung gesetzt hatte, bei der ich nie versichert war. Zu guter Letzt habe ich per Post (ganz old school) Kontakt aufgenommen – ebenfalls ohne Reaktion.
Dann bekam ich Post von der HM: Der Beitrag für 2025 erhöht sich erheblich. Statt zu sparen, habe ich draufgezahlt. Ab Januar bin ich wieder bei der Provinzial vor Ort.
😒
Wir sind mit unserem Hund Gustl zur Hanse Merkur Krankenversicherung gegangen, da sie uns empfohlen wurde. Im September waren wir mit Gustl in Brixen beim Tierarzt in Behandlung, da er an akutem Durchfall und Erbrechen litt. Bis heute, am 14. November, haben wir noch keine Antwort von der Versicherung. Es folgt lediglich auf unsere Anfrage eine Mail dass sehr viele Nachfragen sind und man sich gedulden muss. Nachgereicht haben wir nochmals die Rechnung mit dem Namen des Hundes, da dieser gefehlt hat. Jetzt warten wir wieder. Ich bin enttäuscht von der Abwicklung im Krankheitsfall. Schauen wir mal, ob sich da noch etwas ändert.
😐
Wir haben eine Tierkrankenversicherung abgeschlossen und wurden bereits beim Abschluss auf die Beitragserhöhung mit dem 5. Lebensjahr hingewiesen; verschwiegen wurde uns aber, dass dies die erste von weiteren Beitragserhöhungen mit steigendem Alter darstellt.
Positiv ist die zeitnahe Rechnungsbegleichung zu bewerten.
😒
Aufgrund einer Vorerkrankung, die noch in Behandlung ist, wurde ich bereits am Telefon kategorisch abgelehnt. Da sieht man, dass der rein wirtschaftliche Aspekt im Vordergrund steht und nicht der menschliche. Also wenn Sie kerngesund sind und niemals krank werden (schade, dass man sich das nicht aussuchen kann), dann gibt es bestimmt trotzdem günstigere Alternativen. Aufgrund der Bewertungen hier bin ich nun dankbar, dass mir nicht mal ein Angebot gemacht wurde.
😊
Ich bin nun seit knapp 5 Jahren bei der HanseMerkur privat krankenversichert. Ich kann die Kritik meiner Mitbewerter leider nur bedingt nachvollziehen. Ich bin sehr zufrieden und habe hier vor Ort auch einen Vermittler der HanseMerkur gefunden, der sich ebenfalls um die oben angesprochenen Kritikpunkte bestens kümmert. Ich hatte schon einige Behandlungen und auch operative Eingriffe und habe nach Absprache mit meinem Vermittler vor Ort auch alles zu meiner Zufriedenheit bearbeitet bekommen. Das ist wohl ein Service, der innerhalb der HanseMerkur nicht „normal“ ist. Aber mit dem richtigen Vermittler an deiner Seite, der Ahnung hat und sich auskennt, erscheint mir die HanseMerkur als einer der besten Optionen Preis/Leistung auf dem momentanen Markt. Natürlich gibt es auch den ein oder anderen Kritikpunkt, wie zum Beispiel die Rechnungsapp, die bedauerlicherweise nach einer Umstellung nicht mehr optimal funktioniert. Aber insgesamt bleibt wohl zu sagen: Wie bei jedem Versicherungsunternehmen steht und fällt die Zufriedenheit mit dem Außendienstmitarbeiter, bei dem man betreut wird. Hierbei könnte ich Herrn Weimann empfehlen. Er hat eine sehr direkte und offene Art, die vielleicht nicht jedem gefällt, aber sowohl die Konzepte der privaten Krankenversicherung sind durchdacht, als auch die Betreuung.
😒
Sehr teuer, extrem hoher Selbstbehalt, miserable Leistungen. Im Großen und Ganzen wurde ich von Check24 mutmaßlich für eine saftige Provision verarscht. Nach tiefer eigener Recherche hätte es so viele bessere Angebote gegeben.
Ich kann nur jeden vor den Basistarifen der Hanse Merkur warnen. Bei jeder Rechnung wirderrum diskutiert und die Leistungen sind teilweise unter den Niveaus der gesetzlichen Versicherer.
😐
Mein Kind benötigte eine medizinische kieferorthopädische Behandlung. Beim Vertragsabschluss wurde zugesichert, dass 80 % der Kosten übernommen werden. Nachdem ich nun die Rechnungen, einschließlich der Materialkosten, an die Versicherung weitergeleitet habe, verweist die Versicherung auf ihren eigenen Leistungskatalog und akzeptiert nur die dort aufgeführten Leistungen. Dadurch erhalte ich letztlich nur eine Erstattung von etwa 40 %. Es ist für Laien nahezu unmöglich, den Leistungskatalog im Voraus auf mögliche zukünftige Behandlungen ihrer Kinder zu bewerten. Ich kann diese Versicherung daher nicht empfehlen.
😒
Unqualifizierte Hotline und Sachbearbeiter. Unfreundlich und teilweise nicht erreichbar, bzw. Rückrufe ohne Sinn. Rechnungsbestandteile werden widerrechtlich (mit System) erst mal z. Teil abgelehnt, dann erst nach mehreren Einsprüchen genehmigt. Dauernde Erhöhungen der Beiträge.
😒
Telefonische Kontaktaufnahme nur mit einer Wartezeit von mindestens 30 Minuten möglich. Vorausgesetzt, man kommt überhaupt in die Warteschleife.
Wir haben die AGBs angefordert, weil unser Mietsachschaden nicht anerkannt wurde. Zitat Mitarbeiter: "Dafür müssen Sie sich an die Vermittlungsplattform wenden."
Warum? Habe ich mit der Hansemerkur einen Vertrag oder mit dem Vermittler? Die AGBs musste ich also über Umwege selbst besorgen.
Mietsachschäden sind laut Produktinformation versichert. Ja, das sind sie. Allerdings mit sehr vielen "Ausnahmen"
Vor Vertragsabschluss sollte man sich gründlich überlegen, ob man viel Zeit in der Warteschleife verbringen möchte und sich sehr gründlich die AGBs durchlesen.
😐
Ständig wird nach dem Primärarzt gefragt, und eine Weiterbehandlung beim Facharzt erfordert eine Erstbehandlung. Alle Rechnungen mit Diagnose durch den Primärarzt eingereicht, allerdings immer wieder nur 80 % Leistungen erhalten. Jedes Mal sind Anrufe und Bitten um Richtigstellung notwendig.
Hinweise bei der Einreichung werden nicht berücksichtigt und immer wieder die Ausrede, es wurde maschinell, bearbeitet.
Kann nur sagen Augen auf bei der PKV Auswahl.
😒
Ich bin seit dem 01.02. privat krankenversichert. Meine dringende Empfehlung: Lasst die Finger davon. Es ist unglaublich, wie hier vorgegangen wird – ein regelrechter Sauhaufen, der einem das Geld aus den Taschen zieht. Ich bin 35 Jahre alt und war bis vor Kurzem gesund. Nach dem Abschluss der Versicherung im November 2023 wurde ich krank, und bis heute habe ich noch keinen einzigen Cent zurückerhalten. Es geht um mehrere Tausend Euro, fast schon einen fünfstelligen Betrag. Seit April werde ich ständig vertröstet und abgewimmelt. Immer wieder heißt es, dass etwas fehlt, nachgereicht werden muss oder weiter geprüft wird.
Obwohl ich noch keine Rückzahlung erhalten habe, wurden die Beiträge bereits erhöht. Der Kundenservice am Telefon ist frech, gibt keine klaren Informationen heraus und scheint komplett überfordert zu sein. Das Ganze zieht sich nun schon seit Monaten hin, und ich sehe mich gezwungen, einen Anwalt einzuschalten. Mein Rat: Bleibt bei eurer gesetzlichen Krankenversicherung, wenn das möglich ist. Dieser Laden ist wirklich unterirdisch.
😒
Ich rate jedem davon ab, bei dieser Versicherung irgendeinen Vertrag abzuschließen. Der Vater meines Sohnes hatte dort eine Lebensversicherung abgeschlossen und schon zeitnah bemerkt, dass dieser nichts taugt. Und als er noch vor seinem Tod den Vertrag stilllegen und sich das Ersparte auszahlen lassen wollte, hat es nicht nur viel zu lange gedauert, er wurde immer wieder mit Formalien zugeschüttet ohne Sinn und Verstand, sodass dieses Geld nicht mehr rechtzeitig ausgezahlt wurde. Auch nach seinem Tod wurde die Summe seinem Sohn als Erbe erst nach 2 Jahren Schikane ohne Verzugszinsen ausgezahlt. Sie sind heute noch der Meinung, dass sein 14-jähriger Sohn jetzt den Vertrag übernehmen muss. Auf Schreiben reagiert die Versicherung nur, wenn es ihnen passt. Lasst bloß die Finger von diesen Blutsaugern, wenn ihr keinen guten Anwalt habt.
😐
Private Krankenversicherung (Vollversicherung).
Das gute zuerst: Vertragsabschluss einfach, Einreichen von Rechnungen per App sehr einfach.
Aber: Leistung katastrophal, teilweise schlechter als gesetzliche. Rechnungen werden stark gekürzt, mit pauschalem Verweis auf das Leistungsverzeichnis. Nur: Leistungsverzeichnis ist nirgends einsehbar. Auch wird nicht angegeben, welche Positionen nicht übernommen werden.
Als Beispiel: bei Kieferorthopäde komme ich durchschnittlich auf einen Erstattungsbetrag von 45 bis 55 %.
Kundenservice schlecht erreichbar
😒
Bei Einreichung von Rechnungen wirds unübersichtlich. Manchmal bekommen 2 Rechnungen eine Schadensfallnummer. Manchmal bekommt 1 Rechnung sogar zwei Schadensfallnummern. Rechnungen zu einem einzigen Vorgang (z.B. entzündetes Auge) bekommen jede eine eigene Nummer, statt das unter einer Nummer zusammenzufassen. In den Mails steht oben nur die Versicherungsnummer. Bei 4 Tieren und diversen Vorgängen lässt sich das so kaum noch zuordnen.
Bei einer meiner Tiere wurde die Erstattung systematisch abgelehnt, sobald die Rechnung unter dem Selbstbehalt lag. Dabei waren alle Rechnungen des laufenden Versicherungsjahres in Summe schon lange darüber. Telefonisch ist da überhaupt niemand zu erreichen. Auf Mails bekommt man erst nach Tagen oder länger als 1 Woche eine Antwort (Die automatische Eingangsbestätigung zähle ich da nicht mit).
😒
Ich war froh mir endlich eine Versicherung für meine Hündin leisten zu können, falls im Ernstfall mal etwas passieren sollte.
Leider trat kurz nach Abschluss der Versicherung schon ein Schadensfall ein. Die Behandlungskosten waren extrem hoch, weswegen ich erst mal auf die Antwort der Versicherung warten wollte, bevor ich meine Hündin behandeln lasse. Auf die Antwort der Kostenübernahme warte ich bis heute (oder eher die Rückerstattung der Kosten). Ich habe einen Kredit bei meiner Hausbank Bank aufgenommen, um die Behandlung finanzieren zu können. Ich warte mittlerweile seit 8 Monaten auf die Rückerstattung der Kosten.