HDI Erfahrungen

📣
Bist du HDI Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Der Austausch ist nicht gegeben, die Kündigung ging meinerseits schon im Februar raus, somit müssten im März bereits keine Beiträge mehr gezahlt werden.
Auf die Kündigung wurde seit Wochen nicht reagiert, jedoch auf den fehlenden Beitrag für März, welchen ich einbehielt, da ich ja gekündigt hatte.
Mehrmals versucht E-Mail Kontakt aufzunehmen, vergebens.
Telefonieren kann man direkt vergessen, ich sitze bereits 54 Minuten in der Warteschleife.
Wenn ihr starke Nerven habt und ausreichend Zeit, kann ich diese Versicherung wärmstens empfehlen!
😒
HDI ist etwa 300% teurer als die Konkurrenz.
Je mehr Beitragsjahre man hat spielt keine Rolle, Preise steigen jährlich.
Gekündigt, nie wieder möchte ich was von HDI
😒
Die Produkte sind ganz gut, allerdings ist der Kundenservice mehr als bodenlos. Man sitzt mehrere Stunden in der Warteschlangen, grade bin ich bei geschlagenen 1 1/2 Stunden.
Die Auszahlung wird leider verzögert, obwohl alle einzureichenden Unterlagen vorliegen. Kurz vor Auszahlung wurden dann nochmals Unterlagen angefordert, die schon vorlagen.
😊
Ich bin schon seit vielen Jahren Kunde bei der HDI und durchweg zufrieden. Vom Vertragsabschluss bis hin zur Schadensabwicklung lief bei mir immer alles reibungslos und professionell. Ich kann die negativen Bewertungen hier überhaupt nicht nachvollziehen – meiner Erfahrung nach hängt viel vom persönlichen Berater ab. In meinem Fall wurde ich stets kompetent und freundlich betreut. Klare Empfehlung!
😒
Seit einigen Jahren bin ich berufsunfähig. Die Anerkennung der Berufsunfähigkeit durch die HDI ging nur mit der Hilfe eines Anwalts.
Jetzt will die HDI ein von meiner Bank, oder einem HDI Büro, oder dem behandelnden Arzt beglaubigte Unterschrift zur Nachprüfung der Berufsunfähigkeit haben. Die Versicherungsbedingungen geben eine solche Forderung nicht her. Da ich diese vertragswidrige Forderung nicht erfüllt habe, hat die HDI die Rente eingestellt.
😒
Leider muss ich mich den negativen Bewertungen anschließen. Nach der Kündigung der Kfz-Versicherung wegen Beitragserhöhung, versucht die Versicherung auf Dumm fang die Kündigung als Ungültig zu erklären! Nicht mit mir, schließlich gibt es auch da ein Sonderkündigungsrecht! Der Verbraucherschutz wird sich dessen annehmen.
😒
Unter Bezug auf meinen o.g. KFZ-Versicherungsvertrag wurden seit einem Jahr insgesamt 18 Buchungen durchgeführt, entweder wurden Beträge in Höhe von 1.264 € abgebucht oder ähnliche Summen. Alle meine E-Mails und mein Schreiben an den HDI-Vorstand blieben unbeantwortet.
😒
Mein Vater ist verstorben und seine Risikolebensversicherung ist heute nach 3 Monaten immer noch nicht ausgezahlt worden. Telefonisch nicht erreichbar, nach E-Mails hin und her folgen noch mehr auszufüllende Formulare, die gefühlt schon tausend Mal eingereicht wurden. Seelische Grausamkeit, dies neben dem schmerzlichen Verlust eines geliebten Menschen zusätzlich durchzumachen. Wir sind entsetzt! Ein Alptraum diese Versicherung ...
😒
Die HDI Versicherung ist telefonisch ganz, ganz schwer zu erreichen. Nach drei vergeblichen Versuchen, bei denen ich jeweils bis zu 20 Minuten in der Warteschleife verharrte, machte ich einen letzten Versuch. Ich war über 1 Stunde in der Warteschleife und kam dann an eine Dame, die mir nicht weiterhelfen konnte und mich dann mit einem Rückruf einer Sachbearbeiterin vertröstete. Hierauf warte ich noch immer. Bei Neuabschluss einer Versicherung muss man sicherlich nicht warten.
😒
Als ich am 10.04.2024 um ca. 9.00 meinen geparkten FORD Galaxy rückwärts fuhr, vorsichtig wegen mehrerer Menschen, betastete der Heckstoßfänger meines FORD Galaxy das hintere Rad eines BMWs, das auf dem Gehweg auf der Straßengegenseite stand. Weder ich noch der Inhaber, noch die Polizei konnten einen Schaden an der Karosserie des BMWs feststellen. Nach 6 Monaten erhielt ich von meiner HDI-Versicherung einen Bescheid, den vom BMW-Besitzer gemeldeten Schaden in Höhe von 2.500 EUR abzuschließen und meine SF-Klasse 6 auf SFK 1 zu reduzieren. Die HDI ist ihrer Pflicht nicht nachgekommen, mich über die Schadenmeldung zu benachrichtigen. Grundlage für die Anerkennung des Schadens war ein Gutachten, das auf 2 leichte, schräge Vorschaden-Kratzer an der BMW-Karosserie in einer Höhe von ca. 75 cm, also deutlich über Ebene meiner Heckstoßfänger (52 cm), hinwies. HDI weiß meine Argumente und Beweise ab und stellt fest, dass es laut einem Zeugen (Bekannter von Gegenseite) zu einem Anstoß kam. Das gestehe ich auch, stelle aber fest, dass es zum leichten Betasten kam und dass ich keinen Schaden verursachte.
😒
Uneinsichtig und nur auf eigenen Vorteil bedacht. Langwierige Sachbearbeitung - Rückmeldungen müssen angemahnt werden. Kunden verstehen angeblich nicht das Kleingedruckte und es gibt kein Entgegenkommen in Grenzfällen zu Gunsten der Kunden. Für Neueinsteiger ist die Versicherung zu teuer, das ist aber eher kein Kriterium, andere sind noch teurer.
😒
2 PKWs versichert. Preiserhöhung um 90%. Information kam nur per Mail, wahrscheinlich irgendwo bei den ganzen Unterlagen vermerkt. Daher wird die Erhöhung (Oktober) erst bei der Abbuchung Ende November bemerkt, die Sonderkündigungsfrist somit verpasst. Anruf beim Kundentelefon, Call-Service-Person war extrem nett, danach Vermittlung zum verantwortlichen Mitarbeitenden, extrem unfreundlich und arrogant, "selbst Schuld, wenn Sie das nicht merken". Im Nachgang wurden die Unterlagen geprüft und festgestellt, dass beide Pkws keine GAP-Versicherung haben, die aber anfangs angefragt wurden. Auch, wenn eigenes Verschulden, aufgrund der Unfreundlichkeit, werde ich den Anbieter in jedem Fall wechseln. Bei einer Steigerung des Jahresbeitrags um 90% kann man zumindest mal so tun, als ob man den Schmerz des Kunden (bei gleichbleibender Leistung) versteht.
😒
Ich habe über Jahrzehnte in eine Lebensversicherung eingezahlt. Bei der Kündigung dieser wurde sie korrekt und zeitnah ausgezahlt (2022). Verblieben ist ein Restanspruch von 600 € p.a. Dieser wurde nie gezahlt, trotz kontinuierlicher telefonischer und schriftlicher Anforderung. Telefonisch ist HDI Leben nicht wirklich erreichbar.
Ich habe über viele Jahre auch HDI Produkte für KFZ, Hausrat, Haftpflicht etc. genutzt. Im Durchschnitt erhöht die HDI die Preise um ca. 15 % p.a. Ich habe schon länger die Reißleine gezogen und alle gekündigt.
Bitte unbedingt mit dem Wettbewerb vergleichen. HDI - Nie wieder!
😐
Bearbeitung im Leistungsfall über 6 Monate trotz zeitnah komplett eingereichten Antrag und Unterlagen. Im Notfall kann man auf schnelle Hilfe leider nicht hoffen und genau das wäre sehr wichtig und dringend zu verbessern. Dieses betrifft lediglich den Konzern, nicht die lokale Agentur!
😐
Bis zum Vertragsablauf gab es keine Auffälligkeiten. Leider kam bei Fälligkeit kein Geld. Anrufe bei der Hotline endeten im Nirwana oder blieben erfolglos, obwohl ich es mehrere Stunden lang versucht habe. Habe mittlerweile Beschwerde bei der BaFin eingereicht und werde wohl einen Anwalt einschalten müssen.
😒
Ohne Information, die ich auf diversen Kanälen in Erfahrung bringen wollte, endete selbige im „Nichts“. Ich hätte eine schriftliche Rechnung fürs Folgejahr erwartet – selbiges etwa Mitte November!
Daraufhin kündigte ich „unter Vorbehalt“ die Kfz-Versicherung mit der Bitte um Zusendung der ab dem 01.01.2025 fälligen Beiträge meinerseits, mit Terminsetzung.
Daraufhin erhielt ich kommentarlos die Bestätigung der Kündigung!
Nach weiteren Versuchen in endlosen Warteschleifen hatte ich dann das Glück, eine Mitarbeiterin der HDI persönlich sprechen zu können. Sie schickte mir dann auch endlich die Rechnung für 2025 – immerhin schon am 18.12.2024!
Aufgrund der Erhöhung von 556,00 € auf 1.202,00 € habe ich die Kündigung aufrechterhalten.
Eingedenk der Information, dass Kfz-Versicherungen ihre Beiträge erhöhen müssen, war ich dann doch über eine quasi doppelte Erhöhung sehr erstaunt. Ich bin von der HDI sehr enttäuscht, dass diese Information über diverse E-Mails und sogenannte Telefonservices meinerseits in Erfahrung gebracht werden musste.
😐
Unser Ansprechpartner für die HDI in Schwelm ist super! Ein Anruf genügt und er klärt alles. Absolut zufrieden, er kann leider nichts für die aktuelle Preisanpassung. Aktuell gekündigt beide Versicherungen aufgrund der stark überhöhten Preiserhöhung. KFZ mal eben 660 € auf 1100 €.
😒
Nachdem die HDI eigenmächtig zum Nachteil des eigenen Versicherungsnehmers entschieden hat, obwohl die Sachlage nicht wirklich geklärt war, Schreiben vom Anwalt und mir, wurden einfach ignoriert und nicht beantwortet, habe ich die Versicherung vom Roller gekündigt. Jetzt verweigert die HDI die Bestätigung der SF-Klasse an die neue Versicherung. Ich rate jedem: Finger weg von der HDI.
😒
Private Riester-Rente mit 0 Rendite nach 10 Jahren gekündigt. Hohe Kosten, hier profitiert nur das Unternehmen und die Kunden werden ausgenutzt. Angeblicher Rückkaufwert stimmte auch nicht mit den Unterlagen überein. Lasst die Finger davon!
😒
Seit einigen Jahren habe ich meinen VW Passat bei dieser Gesellschaft versichert. Innerhalb eines Jahres wurde der Beitrag um über 100% erhöht. Dazu möchte ich noch sagen, ich hatte keinerlei Schäden etc. Auf telefonische Nachfragen wurde mir von der Dame gesagt: Die staatliche BaFin hat uns untersagt, diese Versicherungen zu diesem günstigen Preis weiter anzubieten. Zu der Unverschämtheit, den Beitrag exorbitant zu erhöhen, kommt diese sehr gewöhnungsbedürftige Erklärung der Telefondame. Übrigens, bei einem Vergleichsportal, die gleichen Bedingungen, die Hälfte günstiger als HDI. Das erste und letzte Mal HDI. Ich werde nicht müde, Negativwerbung für diese Gesellschaft zu machen und glaube, ich hatte schon Erfolg
😒
Bin im letzten Jahr 2023 bei einem Versicherungsvergleich auf den Anbieter HDI gestoßen und habe meinen Pkw mit Vollkasko dort versichert. Keine Schäden gemeldet und am 24.10.24 bekomme ich die Nachricht, dass die Versicherung sich um 100 % erhöht hat. Von 380€ auf 790€!
Was mich noch mehr ärgert, ist, dass mein Pkw 2 Stufen bei der Typklasse besser gestellt wurde und ich in der SF-Klasse im nächsten Jahr von 11 auf 12 bin. Anstatt günstiger, teuer. Aber so ist das, glaube ich, bei allen KFZ Versicherungen, einmal abgeschlossen, der Beitrag ändert sich nie.
Das ist meiner Ansicht nach eine Freiheit, so mit Bestandskunden umzugehen.
Das einzig Positive war, das die HDI mir zwei Monate vorher die Beitragserhöhung mitgeteilt hat.
Sicher wird alles teurer, das ist nachvollziehbar, aber die Beiträge derart zu erhöhen, unfassbar! Habe von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht und eine günstige Versicherung gefunden über Check24. Man muss sich nicht wundern, seitens der HDI, dass die Kunden in Scharen davonlaufen und das mit Recht!
Ein Wechsel ist einfach und schnell. "Persönliche Sympathie" sollte man bei Versicherungen nie haben, Vergleichen und Sparen.
😐
Preisanstieg für die Versicherung 2025.
Kfz-Versicherung Haftpflicht steigt um 130% an. Das heißt im Klartext, dass ich mehr als das Doppelte zahlen soll.
Teilkasko steigt um 108% an. Hier auch mehr als verdoppelt.
Ich werde definitiv wechseln und nie wieder bei der HDI etwas versichern.
😐
Von einem Jahrespreis von 555 € auf 943 gestiegen.
Kein Unfall und in der SF Klasse gesunken.
Bei einem Anruf werden nur fadenscheinige Gründe vorgetragen z.B. Inflation, dass kein Kunde akzeptieren kann.
Ein anderes Angebot wird nicht unterbreitet.
😒
Meine KFZ Versicherung wurde mal eben um fast 100 Prozent erhöht.
Dachte erst an einen Fehler.
Nach telefonischer Nachfrage sei alles so richtig.
Das ist eine bodenlose Frechheit.
Mit welcher Begründung würde nicht genannt.
Traurig und das als langjähriger Kunde.
😒
Ich war jahrelang mit meinen Fahrzeugen bei der HDI versichert, aber diese Erhöhung der Versicherungsgebühr um 50 % ist der Gipfel.
Ich werde meine Fahrzeuge allesamt bei der HDI kündigen.
Leider müssen auch hier wieder die Leute, die schadensfrei durch den Verkehrsdschungel kommen, für die anderen gerade stehen.
😒
Nicht möglich, nach einem Schaden telefonisch Kontakt aufzunehmen, per Mail kommt auch keine Antwort, Schaden schon vor 3 Monaten gemeldet. Weiß leider nicht, wie es möglich ist, eine Antwort von der HDI zu erhalten, so was habe ich noch nie erlebt. Werde die Angelegenheit wohl über meinen Anwalt regeln müssen, schade
😐
Heute ist mir für das kommende Jahr meine neue Beitragsrechnung von der HDI ins Haus geflattert. Fast 100% Erhöhung! Von 433€ jährlich auf 850€! Die Dame sagte am Telefon, es ist alles korrekt. Fahre seit Jahren unfallfrei und anstatt heruntergestuft zu werden, muss ich noch mehr zahlen, wie ich je in meinem Leben für einen Kleinwagen gezahlt habe! So geht es nicht mehr. Ich werde, so schnell es geht, wechseln.
😒
Die HDI hat meine Vollkaskoversicherung um 100 % erhöht, von 506 auf 1085 €. In einem Telefonat wurde mir mitgeteilt, dass alle Versicherungen um ca. 100 % erhöht hätten. Bei einem Versicherungsvergleich über Check24, Verivox usw. stellte sich jedoch heraus, dass kein anderer Versicherer mehr als 550 € für mein Auto verlangt. Ich kann diese drastische Erhöhung nicht nachvollziehen. Auf meine E-Mail-Nachfrage habe ich leider keine Antwort erhalten. Aufgrund dieser Erfahrung kann ich die HDI-Versicherung nicht empfehlen.
😒
Indiskutable" Tarif-Angleichung" in meinem Fall runde 59 %. Sonderkündigungsrecht nicht mehr wahrnehmbar, da Ankündigung (angeblich, im März habe noch nichts gefunden) stattgefunden haben soll.
Werde Fahrzeug und Versicherer schnellstmöglich wechseln.
Was sich in letzter Zeit herausgenommen wird, ist nicht mehr feierlich, das betrifft auch reichlich andere, und nicht nur Versicherer
😊
Bin seit vielen Jahren Kundin der HDI-Versicherung. Bis jetzt hatte ich gute Erfahrungen mit HDI. Allerdings habe ich die Versicherung zum Glück selten gebraucht.
Mein Auto wurde beschädigt und die gegnerische Seite hat mehr als 1 Monat gebraucht, den Schaden bei eigener Versicherung zu melden.
Der Mitarbeiter war sehr hilfsbereit. Persönliche Anrufe und Mails konnten mich weiter bringen. Ich kann die Versicherung nur empfehlen.