Sparda-Bank München Erfahrungen
📣
Bist du Sparda-Bank München Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Ich kann seit Dezember nicht mehr auf mein Konto zugreifen. Konto leer oder ich sehe nichts mehr. Keine Ansicht meines Kontos möglich.
Vor Ort konnte mir der Mitarbeiter auch nicht helfen, nach 1 Std. durfte ich wieder gehen. Ich sollte doch in München anrufen. Nach 2 Std. endlich eine Mitarbeiterin erreicht. Dort konnte mir auch nicht geholfen werden. Sie sagte mir, ich sollte doch die Secure App deinstallieren und wieder installieren. Super, nun hatte ich überhaupt keinen Zugriff aufs Konto.
Nun seit Dienstag einen neuen Pin beantragt aber der ist immer noch nicht da.
Keinen Zugriff mehr auf das Konto wegen Sparda München.
Geht wohl nur mit Anwalt, die Kosten werden dann verrechnet.
😒
Seit Dezember habe ich keinen Zugriff mehr auf mein Konto bei der Sparda-Bank München. Ich sehe keinen Kontostand und kann keine Überweisungen mehr tätigen. Selbst bei Sparda vor Ort konnte mir keiner helfen nach einer halben Std. hat der Angestellte mir gesagt, ich sollte mich direkt an die Sparda München wenden, er könne auch nichts mehr machen.
Bis jetzt habe ich immer noch keinen Zugriff auf mein Konto.
Selbst ein Anruf der Sparda München half mir nicht.
Seit fast 2 Monaten kein Zugriff auf mein Konto. Der Zugriff funktioniert nach Zurücksetzen des Passwortes, aber immer noch kein Zugriff auf Konto.
Die Kontoanzeige geht immer noch nicht. Beim Anmelden kommt immer, ich sollte die Konten aktualisieren, wenn ich darauf klicke, passiert 6 Std. nichts, immer nur in Arbeit. Ich brauche wohl eine neue Bank.
😒
Seit 2 Monaten habe ich nun keinen Zugriff aufs Girokonto und erhalte keine Hilfe von der Sparda-Bank München. Ich war schon bei einer Sparda-Bank München Filiale. Dort bekam ich auch keine Hilfe. Kein Kontozugriff möglich, da immer die Meldung kommt „Update installieren“. Das ging aber nicht auch vor Ort bei der Sparda nicht. Dort konnte man mir auch nicht helfen.
😒
Telefonische Erreichbarkeit ist gleich null, dreimal jeweils mehr als 20 Minuten am Telefon gewartet und am Ende keine Lust mehr gehabt, und wenn mal jemand sich meldet, ist er nicht zuständig und man muss dann wieder weiter warten. In Notfällen gibt es auch keine Hilfe.
😐
- Schlechter Service
- Fehlende Kundeninfo hinsichtlich des Girokontos
- Schlechteste Hotline. Egal, wie oft man anruft und informiert wird, dass die Wartezeit von weniger als 5 Minuten dauern wird, man wird dann nach ziemlich genau 3 Minuten aufgrund des hohen Anrufaufkommens doch nur wieder aus der Leitung geworfen
😊
Die Sparda-Bank hat den unschätzbaren Vorteil, dass sie in ihrem Funktionsmenü die Funktion „Vorgemerkte Überweisungen“ führt. Ich hatte das unrühmliche Erlebnis, dass ich einem betrügerischen „Enkeltrick“ an einem Sonntagabend aufgesessen bin und eine Überweisung auf ein Betrügerkonto durchgeführt habe. Obwohl mir die Fehlüberweisung kurze Zeit danach bewusst wurde, konnte ich die Überweisung nicht zurücknehmen. Das Geld war verloren, da sich die über die Hotline informierte Bank (Commerzbank) unkooperativ zeigte und die in der Warteschlange „Ausstehende Buchungen“ fast 10 Stunden lang gespeicherte Überweisung nicht stoppen wollte/konnte und das Geld am Montag in der Früh an das Betrügerkonto überwies.
Ich bin jetzt bei der Sparda-Bank und ich kann jedem empfehlen, sein Girokonto bei dieser Bank anzulegen und über den Multibankingdienst TEO seine Bankgeschäfte abzuwickeln!
😊
Der Herr aus der Filiale unserer Heimatstadt hat uns heute ausgezeichnet beraten:
freundlich, flott, sehr kompetent.
Er versteht sofort die Problematik und schlägt sofort eine Lösung vor.
Wir haben bisher noch keinen derart hervorragenden Mitarbeiter erlebt!
Wir würden uns freuen, wenn dies auch von Seiten der Bank honoriert wird.
Er hat übrigens erst auf unseren Wunsch auf die Möglichkeit der Beurteilung hingewiesen.
😒
Ich bin seit 15 Jahren Sparda-Bank Kunde. Bisher war ich immer soweit zufrieden. Aktuell ist diese Bank definitiv nicht zu empfehlen. Es wurde erneut, unangekündigt,
mehrfach Parameter an meinem Dispolimit verändert, und für selbsterzeugte Zahlungsrückgänge auch noch Gebühren verlangt.
Dank defekten Einzahlautomaten, ist es nicht mal möglich diese "peanuts" bar einzuzahlen, damit keine weiteren Rücklastschriften folgen. Ich würde den Werbeslogan auf jeden Fall ändern. "Wir als Ihre Bank, machen Ihnen unnötig das Leben schwer" sollte es heißen. Ich werde die Bank wechseln und all die Kunden, die ich durch Empfehlung mitgebracht habe, werde ich ebenfalls informieren.
😒
Ein einfacher Vorgang, ich musste als Erbe das Konto meiner Mutter übernehmen bzw. das Erbe antreten.
4 Mal telefoniert, Warteschleife im Schnitt über 10 Minuten pro Telefonat.
Als die erste Mitarbeiterin erfuhr, worum es ging, legte sie einfach auf.
Weitere Anrufe und Schriftwechsel ergaben, dass ich bestimmte Unterlagen persönlich hinbringen müsse, aber dann nochmals persönlich erscheinen muss.
Ich kam also mit meiner Mutter zum Gespräch zum Kundenberater. Musste ja nur Urlaub dafür nehmen.
Plötzlich war es anscheinend nicht mehr nötig, zu einem zweiten Termin zu kommen. Der Berater nahm alles, was er brauchte entgegen, einen Erbschein (den ich dabei hatte) brauchte er angeblich nicht.
Wir waren schon froh, gingen mit einem guten Gefühl.
Dann der Anruf, er bräuchte jetzt doch noch den Erbschein, aufgrund interner Auflagen (die er vorhin in 45 Minuten nicht im persönlichen Gespräch auf dem Schirm hatte).
Fazit:
Sowohl der telefonische Service als auch der Kundenservice vor Ort unterirdisch. Gut, dass ich das Konto nicht behalten habe.
😊
Wartezeit bei der Hotline leider recht lange. Dafür ist dort der Service optimal! - obwohl ich dort bereits mehrmals um Auskünfte nachsuchte oder Hilfe benötigte, wurde sowohl extrem freundlich als auch kompetent bedient. Weiter so.
😊
Ich bin seit 20 Jahren Mitglied und mir ist immer freundlichst geholfen worden. Bedauerlich ist, dass es fast keine Zweigstellen oder Automaten im Oberland gibt. Rationalisierungsmaßnahmen der Chefetage nehme ich an. Schade! Höchstwahrscheinlich der jetzigen Situation in Deutschland geschuldet oder die Chefetage braucht mehr Geld!
😒
Leider kann ich auch nur eine negative Bewertung schreiben, da seit Jahren die Leistungen abnehmen und gleichzeitig Gebühren steigen bzw. verdoppelt wurden. Der Wechsel auf ein anderes Girokonto wurde dadurch erschwert, dass ich kein Log-in mehr möglich war für mehrere Tage und Termin beim Sachbearbeiter vereinbart werden mussten, um das Konto aufzulösen. Da ich zudem Genosse dieser Genossenschaftsbank war, wurde erst nach dem 30.9.21 Informationen zugesendet, sodass eine Kündigung der Anteile nach dem 1.10.21 dazu führt, dass man die Anteile erst Ende 2023 zurückerhält. Eine Gemeinwohl-Bank ist das sicher nicht und ich bin sehr verärgert. Im Moment gibt es wieder Wartungsarbeiten und es kann wieder nicht auf die TEO-App zugegriffen werden, somit kann ich seit Tagen nicht an mein Online-Konto!
😒
Der folgende Sparda-Bank München Erfahrungsbericht beruht auf den Erfahrungen, die ich dieses Jahr (2020) mit dieser Bank gemacht habe.
Ich habe bei dieser Bank ein Konto eröffnet, was leider eine enttäuschende Erfahrung war. Die Unterlagen für das Produkt erhielt ich zwar bereits nach einer Woche, musste allerdings des Öfteren Fragen stellen. Einige Abschnitte waren leider sehr unverständlich formuliert, sodass man nicht immer das Gefühl hatte, dass alles auf Kunden ausgerichtet war. Das Personal war hier allerdings meist hilfreich und schnell kontaktiert. Einloggen konnte ich mich wenige Tage später. Die Eröffnung hat allerdings 52 EUR gekostet, was ich schon etwas hoch finde.
Das Onlinebanking dieses Anbieters bringt leider viele Probleme mit sich. Wenn man einen Onlinezugang hat, lässt sich dieser problemlos bedienen, aber es gibt andere Aspekte, die einem negativ ins Auge fallen. Für Kunden, die keinen Zugang zum Internet haben oder keinen Drucker zuhause haben, fallen extra Gebühren an, wenn sie sich Kontoauszüge holen wollen. Die Gebühren liegen bei 4,90 EUR, sind also nicht gering. Wer das Onlinebanking nutzen kann, hat alle Standardfunktionen erhalten. Ich würde mir allerdings wünschen, dass diese Bank aufhört, Menschen in zwei Klassen zu unterteilen. Für Senioren ohne Internetzugang oder Menschen ohne Drucker wird das auf Dauer sehr viel Geld. Man könnte die Gebühren senken und damit kundenfreundlicher werden. Generationenübergreifendes Denken ist in dieser Bank anscheinend nicht gegeben.
Der Kundenservice ist ziemlich durchwachsen. Manchmal sind die Mitarbeiter freundlich, und manchmal leider überhaupt nicht. Des Öfteren musste ich schon sehr lange warten, um mal mit einem Mitarbeiter sprechen zu können.