TK Techniker Krankenkasse Erfahrungen

📣
Bist du TK Techniker Krankenkasse Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😐
Generell bin ich zufrieden mit meiner Krankenkasse bisher.
Heute hatte ich allerdings Kontakt zu einer sehr arroganten und unfreundlichen jungen Mitarbeiterin der TK Techniker Krankenkasse. Der Umgangston am Telefon war herrisch und sehr anmaßend mir gegenüber.
Es sollte allen Mitarbeitern klar sein, dass Sie die Dienstleister sind und ich bin der Kunde, der jeden Monat fast 300€ überweist. Eine ausreichende Schulung im Umgang mit Kunden kann solch negativen Eindrücken entgegenwirken.
Wenn ich mich erneut für eine Krankenkasse entscheiden muss, werde ich mich bestimmt an dieses Gespräch erinnern.
Wir haben in Deutschland eines der schlechtesten und teuersten Gesundheitssysteme in Europa, nicht zuletzt wegen der Vielzahl an teuren Krankenkassen.
😐
Ich bin seit vielen Jahren Mitglied dieser Kasse und war mit den Leistungen bisher zufrieden.
Wegen meiner Erkrankung an Prostata-Krebs und der Entfernung der Prostata mit anschließender Strahlentherapie lag mein PSA-Wert fast 3 Jahre unter 0.01. Danach stieg dieser von 0,06 über 0,16 und 0,32 auf 1,16. Deshalb ließ ich ein PSMA-PET/CT machen. Kosten mehr a als 2.000 Euro. Es wurden mehrere befallene Lymphkörper festgestellt.
Diese sogenannte Gesundheitskasse lehnt die Übernahme der Kosten ab.
Leider kann ich die Kasse nicht wechseln, empfehle aber anderen eine andere Kasse zu wählen, z.B. DAK oder BEK. Ich bin total enttäuscht von der Techniker-Kasse.
😊
Ich bin voll begeistert 👍
Es funktioniert wunderbar👍
Schnelle Reaktion auf alle Anliegen 👍
Egal, was für Anliegen man hat. Ich bin voll begeistert 👍
Vielen lieben Dank und ein großes Lob an eure fleißigen und schnellen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die alles so gut im Griff haben🙂
😒
Unfassbar – als Kind war ich immer familienversichert bei dieser Krankenkasse, und damals war die TK sehr gut. Als ich später freiwillig versichert wurde, war der Kundenservice jedoch in allen Belangen enttäuschend. Zahlreiche Telefonate führten dazu, dass ich alles schriftlich per E-Mail festhalte, da oft Zusagen nicht eingehalten werden.
Dann beginnt der bürokratische Albtraum: Jeder Mitarbeiter scheint unterschiedliche Informationen zu liefern, sodass die Antworten nach jedem Schriftverkehr variieren. Besonders ärgerlich ist, dass nach einem Tag zu spät gezahlter Beitrag ein stattlicher Säumniszuschlag und 10 Euro Mahngebühren fällig werden – und das, ohne dass zuvor eine Mahnung erfolgt ist. Liegt beispielsweise der 15. eines Monats auf einen Sonntag, wird der Zahlungseingang am folgenden Montag als verspätet gewertet.
Die anfallenden Zwischenkosten sind oft nicht nachvollziehbar. Selbst wenn man auf eine transparente Aufschlüsselung der höheren Beiträge hinweist, bleibt vieles unklar, da oft auf behördliche Vorgaben verwiesen wird.
Zudem verspricht die "meine-TK-App" eine sichere Kundenkommunikation, doch wenn es um das Einreichen von Zahnarztrechnungen geht, funktionieren App und Onlineportal häufig nicht zuverlässig. Mehrfach wurde mir geraten, bei Schwierigkeiten alternativ über eine andere Funktion Rechnungen hochzuladen – was aber nicht immer zielführend ist. Oft musste ich meine Rechnungen per E-Mail einreichen, da Probleme mit der Technik nicht behoben wurden, obwohl ich diese Beschwerden bereits seit Jahren mehrmals vorgebracht habe.
Ich bin sehr enttäuscht von der Servicequalität und technischen Ausstattung im Vergleich zu anderen Anbietern und rate dazu, genau zu prüfen, ob die TK den eigenen Erwartungen an Zuverlässigkeit, Kundenservice und Leistungsabrechnung genügt.
Bleiben Sie gesund!
😊
Ich bin mit der TK sehr zufrieden und ausgesprochen glücklich! Die App ist sehr leicht bedienbar und auch modern. Ich habe immer sehr nette Telefonate, die zudem auch sehr hilfreich sind, weshalb ich jetzt auch eine nette Bewertung abgebe, da ich es nicht für selbstverständlich halte. Natürlich ist nicht alles perfekt, aber für die Sachen wird immer eine Lösung gefunden.
😊
Ich bin jetzt das erste Mal in der Situation, Krankengeld beziehen zu müssen und habe hier viel gelesen, dass die Techniker das Krankengeld zu spät auszahlen würde. Leute, ihr solltet der Krankenkasse schon erlauben euch kontaktieren zu dürfen, sonst dürfen sie euch nicht mal Bescheid geben, wenn der Arbeitgeber die notwendigen Infos nicht an die Krankenkasse weiterleitet. In meinem Fall hat der Arbeitgeber nach einem Rechtsstreit über 1 Monat lang verweigert/versäumt die nötigen Infos an die Techniker zu schicken, die sie benötigen, um das Krankengeld überhaupt berechnen zu können. Die Techniker hat mich dann darüber informiert, dass mein Arbeitgeber trotz zweimaliger Aufforderung der Techniker nicht reagiert. Das dürfen sie aber nur, wenn sie die Zustimmung zur Kontaktaufnahme haben! Ich bekam dann die Möglichkeit, meine Lohnabrechnungen selbst an die Krankenkasse zu schicken, damit die Techniker vorläufig mein Krankengeld berechnen und auszahlen kann und hatte innerhalb von 4 Werktagen mein Krankengeld auf meinem Konto. Was ich allerdings nicht so gut finde ist, dass ich bereits nach 3 Wochen Krankmeldung wegen Bandscheibenvorfall schriftlich mit dem Medizinischen Dienst "bedroht" wurde. Das ist etwas, das macht einen aber im Kopf zusätzlich verrückt, wenn man eh schon viele andere Probleme wegen der Gesundheit und Streitereien mit dem Arbeitgeber hat. Das müsste wirklich nicht sein und man fühlt sich unnötig unter Druck gesetzt. Aber, dass die Techniker kein Krankengeld zahlt oder das zu spät tun würde, das stimmt pauschal einfach nicht. Wenn das passiert, dann klemmt es höchstwahrscheinlich an einer anderen Stelle.
Ich bin mit dem Kundenservice sehr zufrieden, sie haben gut mit mir zusammen gearbeitet und ich wurde in 3 Monaten auch nur 1x angerufen. Ansonsten lief alles schriftlich über die App oder ich habe selbst angerufen. Wir konnten alles sehr schnell klären und in diesem Fall lag es einfach am beleidigten Arbeitgeber. Positiv finde ich im übrigen auch die App der Techniker, dort kann man übrigens auch selbst das Krankengeld beantragen. Man muss nicht warten und darauf vertrauen, dass das alles der Arbeitgeber macht. Denn wie man sieht, manche Arbeitgeber machen einfach gar nichts. Wenn euch etwas fehlt, ruft bei der Techniker an, gebt ihnen die Zustimmung zur Kontaktaufnahme und dann könnt ihr alles klären.
😒
Ganz ehrlich. Bin seit sehr vielen Jahren Mitglied. Doch wenn man älter wird und Vorsorgeuntersuchungen benötigt beim Facharzt mit Bluttest, dann bekommt man weder die Untersuchung noch den Bluttest bezahlt. Das Gesamtpaket hat mich knapp 100,- gekostet. Und absolut nichts zahlt davon die TKK. Im Übrigen war die junge Dame bei der TKK nach meiner Nachfrage dazu patzig und trainiert Patienten mit Kostenanfragen abzuwimmeln. Kundenunfreundlich. Ich werde wechseln.
😒
Keine Reaktion auf Nachrichten, keine Rückmeldung! Wenn man selbst anruft, wird erst durch mehreren Leuten weitergeleitet und am Ende passiert nichts. Hilfe oder Information fehlen. Als Kunde der viele Jahre regelmäßig seine Krankenkasse Beiträge zahlt und mal in persönlich schwierige Zeit reinrutscht,dann auf einmal nicht mehr wichtig! Ich empfehle die TK Krankenkasse nicht weiter und werde, sobald mir es nur möglich ist, dort austreten. Und werde meine Familienmitglieder auch mitnehmen einer Krankenkasse, die in Sinnen ihrer Kunden handelt!
😐
Ich bin seit einem Jahr bei der TK versichert und habe bislang leider ausschließlich negative Erfahrungen gemacht.
Nach einem Krankengeldantrag musste ich zwei Monate auf eine Entscheidung warten, ohne klare Informationen über den Bearbeitungsstand. In dieser Zeit wurde ich ohne vorherige Aufklärung zum medizinischen Dienst vorgeladen, was mich in völliger Unsicherheit ließ. Dieses Vorgehen hat unnötigen psychischen Druck erzeugt und mich in einer ohnehin belastenden Situation zusätzlich unter Stress gesetzt.
Seit der Bewilligung des Krankengeldes habe ich nun den Eindruck, dass sich die TK ausschließlich darauf konzentriert, die Zahlung so schnell wie möglich wieder einzustellen. Meine behandelnden Ärzte werden wiederholt kontaktiert, und auch ich werde regelmäßig mit Anrufen und Schreiben konfrontiert. Statt Unterstützung erfahre ich bürokratischen Druck und ständige Kontrollen, die eine Erholung erheblich erschweren.
Für eine Krankenkasse, die sich als serviceorientiert und fair präsentiert, ist dieses Vorgehen enttäuschend. Ich hätte mir Transparenz, Verlässlichkeit und eine respektvolle Behandlung gewünscht – stattdessen erlebe ich nur unnötige Hürden und Stress.
😊
Ich wurde sehr freundlich am Empfang angenommen. Nach kurzer Wartezeit hat mich eine Mitarbeiterin an ihren Platz geholt. Mein Antrag auf weitere Teilnahme am RehaSport wurde sofort bearbeitet und genehmigt. Ich bin von dem Service begeistert und möchte mich ganz herzlich bedanken.
😒
Deutlich abzuraten. Sobald man krank ist, wird man von der TK regelrecht „gejagt“. Nach nur wenigen Tagen AU wurde ich direkt zum Med. Dienst geschickt, mit einem Vorlauf von 2 Tagen, um ärztliche Berichte beizubringen. Selbst der MD reagierte mit Unverständnis. Mit der neuen Leitung hat sich die TK um 180 Grad gedreht. Bin seit 25 Jahren dort Mitglied, diese Vorgehensweise ist neu. Werde KK auf jeden Fall wechseln, sobald möglich. Meine Ärzte sind ebenfalls sehr verärgert über die TK und erwarten einen massiven Mitgliederaustritt. Die TK macht einen durch dieses Verhalten noch kranker. Sehr schade, früher war ich sehr zufrieden. Heute kann man nur deutlich abraten, dort Mitglied zu werden, auch wenn Testberichte positiv sind. Diese spiegeln sicherlich nicht die Realität wider.
😒
Leistungen werden grundsätzlich nicht übernommen, aber Beiträge werden ständig erhöht. Kundenservice mehr als schlecht, die Mitarbeiter können nicht mal begründen, warum was abgelehnt wird. Sie sagen einfach nur, dass es so ist, wie es ist. Brauchen für alles Ewigkeiten. Gerechte Gesundheitspolitik ist sowieso rar, die Techniker
nutzt dies aber ohne Skrupel gegen ihre Kunden. Dies ist kein Versicherer, der sich in der Pflicht fühlt, seinen Versicherten zu helfen.
😐
Ich hatte eine Augen-OP, wodurch ich ein striktes Fahrverbot am Tag der OP von Arzt verordnet bekommen habe. Daher bin ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Arzt und zurückgefahren und habe diese (geringen) Fahrtkosten dann bei der TK zur Erstattung eingereicht. Mein Antrag wurde mit der Begründung abgelehnt, dass ich kein entsprechendes offizielles Schreiben des Arztes eingereicht hätte. Auf meine Antwort, dass doch der Arzt ein striktes Fahrverbot nach der OP erteilt hätte, teilte mir die TK mit, dass dies nichts an ihrer Entscheidung ändern würde. Wie hätte ich denn ansonsten hin - und zurückkommen sollen? Einfach unglaublich - v.a. vor dem Hintergrund der massiven Zusatzbeitragserhöhung.
😊
Alles in allem sehr gut! Zahlen das meiste und der Kundenservice ist gut erreichbar. Was soll ich sagen, ist eine Qualitätsversicherung. Ich war vorher bei der HEK das war ein Desaster im Vergleich. Der Kundenservice ist freundlich und es werden relativ viele Zusatzleistungen bezahlt. Die App ist auch ganz gut.
😒
Die Techniker Krankenkasse hat die Beiträge erhöht und die Leistungen gekürzt. Wenn man krank ist und Unterstützung braucht und sie nicht bekommt, kann man leider nichts Positives berichten!
Ich bin seit 35 Jahren bei der Techniker Krankenkasse und weil die benötigte Therapie nicht anerkannt ist, werden die Kosten nicht übernommen. Es sind nur 2 Alternativen möglich und für keine werden die Kosten übernommen.
Den Service kann ich nur negativ bewerten! Ich habe online beantragt, aber Techniker Krankenkasse kann nicht online beantworten. Ich bin auch registriert und habe ein Postfach. Bei den telefonischen Fragen wird man nicht wie ein Kunde behandelt!
😒
Solange man gesund ist und fleißig Beiträge fließen, ist alles gut. Aber wehe man wird krank, selbst mit Befunde glaubt man, dass man arbeitsunfähig ist und wird selbst 1 Jahr vor der Rente noch in Rehas gedrängt, nur dass sie kein KG mehr zahlen müssen und alles auf die RV abwälzen wollen. Schlimm sowas!
😒
Der Kundenservice ist leider unter aller Sau: Fehler werden gemacht und nicht zugegeben, Hörer werden einfach aufgelegt. Dies ist kein professionelles Verhalten dem Kunden gegenüber. Prüfung von Daten wird einfach verweigert. Bestehende Inkompetenz bei der Auswertung dieser.
Reine Nerven-Rauberei. Der Kundenservice ist leider absolut nicht hilfsbereit / hilfswillig. Absolut nicht wert, bei denen Kunde zu sein.
Der Wechsel ist ausstehend.
😒
Sobald man Krankengeld beziehen muss, egal, wie schlimm erkrankt man ist oder welche Not-OP man benötigt, versucht die TK Zahlungen einzustellen.
Selbst mein mich behandelnder Arzt war schockiert, als nach wenigen Wochen der MD zugeschaltet wurde trotz eindeutigem Befund.
Auch weitere Probleme immer, wenn die TK etwas zahlen soll. Bearbeitungsdauer ebenfalls unterirdisch! Kann nur von dieser KK abraten.
😊
Die Techniker Krankenkasse überzeugt mit wirklich gutem Service. Wenn ich dort anrufe, gibt es keine Roboter und länger als 2 Minuten musste ich noch nie warten. Ansonsten ist der Preis auch in 2025 wieder unter Durchschnitt, wenn auch knapp. Dafür bekommt man aber eine wirklich sinnvolle App und einen passenden Webauftritt, in dem man eigentlich alles digital einreichen kann. Ich bin sehr zufrieden!
😒
Solange man als arbeitender Mitbürger in die Krankenkasse einzahlt, ist alles bestens. Bei uns auch! In der Zeit, in der man auf Krankengeld angewiesen waren, häuften sich z.B. Rechnungen der TK, die ein Krankengeldempfänger nicht zahlen muss, Auskünfte wie: Wenn Sie den Code für die App brauchen, müssen Sie eben Ihrem Mann in der Klinik besuchen. Bis dahin einen Kranken in die Erwerbsminderungsrente zu treiben, obwohl das Recht auf Altersrente vorhanden ist. Warum? Weil dann die TK ihre Krankengeldleistungen von der Rentenversicherung wieder zurückbekommt. Der Patient, der von der niedrigeren Rentensumme leben und seine Pflege bezahlen muss, was ihm dadurch auch noch weniger gelingt, leidet. Nur die Krankenkasse gewinnt. Warum nennt man die Krankenkassenmitarbeiter eigentlich Kundenberater?
😒
Absolut negativ. Nach Beitragserhöhung hat die TK inzwischen den miesesten Kundenservice. Rückrufversprechen werden nicht eingehalten. Die Krankenkasse bietet inzwischen absolut schlechten Kundenservice. Kann nur jedem empfehlen, sich woanders und günstiger zu versichern. Hier wird nur noch Zahlvieh gesucht.
😐
Soweit gut, außer man bekommt Krankengeld oder so, dann tut jeder so, als zahle er es aus der eigenen Tasche. Wozu zahle ich einen Beitrag, wenn einem quasi alles verwehrt wird? Wenn es um Geld geht, sind die sogar teilweise extrem unfreundlich und lassen einen wochenlang ohne Einkommen sitzen. Absolut nicht zu empfehlen. Ist wahrscheinlich jede Alternative besser, vor allem bei den mittlerweile sehr hohen Beiträgen.
😒
Ich war bei der Krankenkasse versichert, habe dann aber zu einer besseren Krankenkasse gewechselt. Diese Krankenkasse ist nur auf Profit aus und kürzt sämtliche Leistungen. Man muss zum Beispiel jährlich nachweisen, dass man eine chronische Erkrankung hat für die Befreiung der Zuzahlungen. Dadurch wird die Bearbeitung nur unnötig herausgezögert.
😐
Meine Erfahrungen mit der Techniker Krankenkasse sind vorwiegend positiv. Ich bin vor 9 Jahren aus der privaten Krankenkasse in die gesetzliche KK gewechselt, da ich befürchtete, mit meiner Ausbildung als Krankenpfleger mit deutlichen Beitragserhöhungen rechnen zu müssen.
Schon des Wechsels befand ich mich in ambulanter Psychotherapie, diese Kosten wurden anstandslos übernommen, bis heute. Natürlich werden von Zeit zu Zeit Gutachter bestellt, die für die KK meinen Fall prüfen sollen. Zwar nervig, dennoch verständlich.
Einmal hatte ich das Therapieverfahren gewechselt, damit meine Behandlung weiterhin übernommen wird, da ich bereits über Jahre mehrere Verhaltenstherapien in Anspruch genommen habe und die TK eine weitere Kostenübernahme ablehnte.
Auch Aufenthalte in psychiatrischen Krisenstationen und einer psychosomatischen Tagesklinik wurden übernommen. Bei vollstationären Behandlungen war die TK immer zahlungswillig.
Des Weiteren bekam ich alle meine MRT-Untersuchungen, 2x Kopf, 1x Rücken, bezahlt. Gleiches gilt für die Physiotherapien.
Als jahrelanger Psychotherapiepatient kann ich die TK durchaus empfehlen.
Allerdings weiß ich nicht, wie sich die Krankenkasse bei längeren körperlichen Beschwerden verhält.
😊
Ich hatte noch nie Probleme mit den Leistungen und auch mit der Erreichbarkeit. Wenn ich ein Anliegen hatte, wurde mir immer freundlich, kompetent und zeitnah weitergeholfen.
Außerdem ist die TK-App super. Ich kann hier schnell und unkompliziert Dinge einreichen oder Nachrichten versenden. Auch das Leistungspaket ist sehr gut, mit dem Bonusprogramm und z.b. Osteopathie. Weiter so TK.
😒
Ich hatte heute ein Telefongespräch mit einem Kundenbetreuer der Techniker Krankenkasse unter der Rufnummer 08002858585.
Der Kundenbetreuer war unhöflich.
Ich hatte der Krankenkasse Unterlagen per Einschreiben zugesandt und er sagte, diese Unterlagen wären erst am 30.12.2024 bei der TK eingegangen.
Die Unterlagen sind nachweislich am 21.12.2024 bei der TK eingegangen.
😐
Im Oktober 2024 haben wir einen Online-Antrag bei der TK für den Krankenkassenwechsel zum 01.01.25 gestellt. Die Service-Abteilung und Sachbearbeiter sind sich offenbar nicht einig. Zuerst bekam meine Frau eine Aufnahmebestätigung sowohl zum 01.01.25 als auch zum 01.02.25, ich hingegen nur zum 01.02.25. Nach einem Telefongespräch erhielt ich ein Schreiben mit einer Aufnahme zum 01.01.25, doch seit dem 02.12.24 liegt ein weiteres Schreiben vor, das wieder den 01.02.25 bestätigt – ohne vorherigen Anruf. So geht man nicht mit Neukunden um.
😐
Die Beiträge steigen und steigen, die Leistungen werden immer schlechter. Eine Venenbehandlung, die ich vor 8 Jahren ohne Probleme bezahlt bekommen habe, wird nun nicht mehr bezahlt!
Auf der Website der TK steht, dass dies eventuell nur bei wenigen Ärzten geht, mit denen sie einen speziellen Vertrag haben. Ich sehe nicht ein, warum ich zu einem schlecht bewerteten Arzt wechseln soll. Dann gehe ich lieber zu einer anderen Kasse.
😒
Man bekommt aufdringliche Werbung, nervige kostenlose "Entspannungscoachings" etc. Dafür steigen die Beiträge ständig. Logisch, wenn man so viel Geld für unnötigen Kram ausgibt. Weder Bonusprogramme noch Tarife für Cashback bei keiner Inanspruchnahme von Leistungen lohnen sich, da immer ein Weg gefunden wird, sich aus der Affäre zu ziehen.
Schade - die TK war mal günstig und gut. Jetzt erscheint sie mir groß, ineffizient und überteuert.
😐
In letzter Zeit haben sich die Erreichbarkeit und der Service bei der TK in meinen Augen stark verschlechtert.
Dies bezieht sich auf folgende zwei Punkte:
1.) Die Bearbeitung von Anfragen und Dokumenten, die ich über die Online-Plattform eingereicht habe, erfolgt stark verzögert oder auch gar nicht. Man muss hier telefonisch und auch über den Postweg immer wieder nachhaken und viel Geduld aufbringen.
2.) Telefonisch können Anfragen teilweise nicht beantwortet werden, da in der Fachabteilung niemand erreichbar ist.
Außerdem kommt es auch immer mal wieder vor, dass man aus der Leitung fliegt. Sowohl, wenn man erst mal einen allgemeinen Service-Mitarbeiter erreicht hat, als auch bei der Weiterleitung an Fachabteilungen.
Was man aber auch erwähnen muss, ist, dass die Service-Mitarbeiter am Telefon sehr freundlich klingen und so gut zu helfen versuchen, wie es ihnen möglich ist.
Etwas Positives zu den Service-Centern: Ich war einmal in einem des Service-Centers und dort hat man mir sehr freundlich und kompetent weitergeholfen. Ich bin gut beraten worden und man hat sich ausreichend Zeit für mich genommen. Das Buchen eines Termins über die Webseite des Service-Centers war sehr einfach.