TK Techniker Krankenkasse Erfahrungen

3,0 von 5
84 Bewertungen
Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns 84 TK Techniker Krankenkasse Erfahrungen vor. Von den Bewertungen sind 36% positiv, 26% neutral und 38% negativ. Auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 3,0/5 was als befriedigend eingestuft werden kann.
Positiv
?
36%
Neutral
?
26%
Negativ
?
38%

📣

TK Techniker Krankenkasse bewerten

Bist du TK Techniker Krankenkasse Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!

Unsere Empfehlungen

Erfahrungsberichte

Alle (84)
Positiv (30)
Neutral (22)
Negativ (32)

😐

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #84
2,4 von 5 Sternen
2,4 von 5
(Bewertung von Jack am 14.02.2025)Bewertung von Jack am 14.02.2025

Ich hatte eine Augen-OP, wodurch ich ein striktes Fahrverbot am Tag der OP von Arzt verordnet bekommen habe. Daher bin ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Arzt und zurückgefahren und habe diese (geringen) Fahrtkosten dann bei der TK zur Erstattung eingereicht. Mein Antrag wurde mit der Begründung abgelehnt, dass ich kein entsprechendes offizielles Schreiben des Arztes eingereicht hätte. Auf meine Antwort, dass doch der Arzt ein striktes Fahrverbot nach der OP erteilt hätte, teilte mir die TK mit, dass dies nichts an ihrer Entscheidung ändern würde. Wie hätte ich denn ansonsten hin - und zurückkommen sollen? Einfach unglaublich - v.a. vor dem Hintergrund der massiven Zusatzbeitragserhöhung.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #83
2,0 von 5 Sternen
2,0 von 5
(Bewertung von Anonym am 09.02.2025)Bewertung von Anonym am 09.02.2025

Solange man gesund ist und fleißig Beiträge fließen, ist alles gut. Aber wehe man wird krank, selbst mit Befunde glaubt man, dass man arbeitsunfähig ist und wird selbst 1 Jahr vor der Rente noch in Rehas gedrängt, nur dass sie kein KG mehr zahlen müssen und alles auf die RV abwälzen wollen. Schlimm sowas!

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #82
1,6 von 5 Sternen
1,6 von 5
(Bewertung von Anonym am 08.02.2025)Bewertung von Anonym am 08.02.2025

Der Kundenservice ist leider unter aller Sau: Fehler werden gemacht und nicht zugegeben, Hörer werden einfach aufgelegt. Dies ist kein professionelles Verhalten dem Kunden gegenüber. Prüfung von Daten wird einfach verweigert. Bestehende Inkompetenz bei der Auswertung dieser.
Reine Nerven-Rauberei. Der Kundenservice ist leider absolut nicht hilfsbereit / hilfswillig. Absolut nicht wert, bei denen Kunde zu sein.
Der Wechsel ist ausstehend.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #81
1,2 von 5 Sternen
1,2 von 5
(Bewertung von MC am 01.02.2025)Bewertung von MC am 01.02.2025

Sobald man Krankengeld beziehen muss, egal, wie schlimm erkrankt man ist oder welche Not-OP man benötigt, versucht die TK Zahlungen einzustellen.
Selbst mein mich behandelnder Arzt war schockiert, als nach wenigen Wochen der MD zugeschaltet wurde trotz eindeutigem Befund.
Auch weitere Probleme immer, wenn die TK etwas zahlen soll. Bearbeitungsdauer ebenfalls unterirdisch! Kann nur von dieser KK abraten.

Link kopieren

😊

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #80
5 von 5 Sternen
5 von 5
(Bewertung von Fink am 31.01.2025)Bewertung von Fink am 31.01.2025

Die Techniker Krankenkasse überzeugt mit wirklich gutem Service. Wenn ich dort anrufe, gibt es keine Roboter und länger als 2 Minuten musste ich noch nie warten. Ansonsten ist der Preis auch in 2025 wieder unter Durchschnitt, wenn auch knapp. Dafür bekommt man aber eine wirklich sinnvolle App und einen passenden Webauftritt, in dem man eigentlich alles digital einreichen kann. Ich bin sehr zufrieden!

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #79
1,8 von 5 Sternen
1,8 von 5
(Bewertung von Anonyma am 31.01.2025)Bewertung von Anonyma am 31.01.2025

Solange man als arbeitender Mitbürger in die Krankenkasse einzahlt, ist alles bestens. Bei uns auch! In der Zeit, in der man auf Krankengeld angewiesen waren, häuften sich z.B. Rechnungen der TK, die ein Krankengeldempfänger nicht zahlen muss, Auskünfte wie: Wenn Sie den Code für die App brauchen, müssen Sie eben Ihrem Mann in der Klinik besuchen. Bis dahin einen Kranken in die Erwerbsminderungsrente zu treiben, obwohl das Recht auf Altersrente vorhanden ist. Warum? Weil dann die TK ihre Krankengeldleistungen von der Rentenversicherung wieder zurückbekommt. Der Patient, der von der niedrigeren Rentensumme leben und seine Pflege bezahlen muss, was ihm dadurch auch noch weniger gelingt, leidet. Nur die Krankenkasse gewinnt. Warum nennt man die Krankenkassenmitarbeiter eigentlich Kundenberater?

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #78
2,0 von 5 Sternen
2,0 von 5
(Bewertung von Superritchie am 29.01.2025)Bewertung von Superritchie am 29.01.2025

Absolut negativ. Nach Beitragserhöhung hat die TK inzwischen den miesesten Kundenservice. Rückrufversprechen werden nicht eingehalten. Die Krankenkasse bietet inzwischen absolut schlechten Kundenservice. Kann nur jedem empfehlen, sich woanders und günstiger zu versichern. Hier wird nur noch Zahlvieh gesucht.

Link kopieren

😐

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #77
2,2 von 5 Sternen
2,2 von 5
(Bewertung von Marco am 14.01.2025)Bewertung von Marco am 14.01.2025

Soweit gut, außer man bekommt Krankengeld oder so, dann tut jeder so, als zahle er es aus der eigenen Tasche. Wozu zahle ich einen Beitrag, wenn einem quasi alles verwehrt wird? Wenn es um Geld geht, sind die sogar teilweise extrem unfreundlich und lassen einen wochenlang ohne Einkommen sitzen. Absolut nicht zu empfehlen. Ist wahrscheinlich jede Alternative besser, vor allem bei den mittlerweile sehr hohen Beiträgen.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #76
1,2 von 5 Sternen
1,2 von 5
(Bewertung von Anonym am 07.01.2025)Bewertung von Anonym am 07.01.2025

Ich war bei der Krankenkasse versichert, habe dann aber zu einer besseren Krankenkasse gewechselt. Diese Krankenkasse ist nur auf Profit aus und kürzt sämtliche Leistungen. Man muss zum Beispiel jährlich nachweisen, dass man eine chronische Erkrankung hat für die Befreiung der Zuzahlungen. Dadurch wird die Bearbeitung nur unnötig herausgezögert.

Link kopieren

😐

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #75
3,3 von 5 Sternen
3,3 von 5
(Bewertung von Franzbrötchen am 05.01.2025)Bewertung von Franzbrötchen am 05.01.2025

Meine Erfahrungen mit der Techniker Krankenkasse sind vorwiegend positiv. Ich bin vor 9 Jahren aus der privaten Krankenkasse in die gesetzliche KK gewechselt, da ich befürchtete, mit meiner Ausbildung als Krankenpfleger mit deutlichen Beitragserhöhungen rechnen zu müssen.
Schon des Wechsels befand ich mich in ambulanter Psychotherapie, diese Kosten wurden anstandslos übernommen, bis heute. Natürlich werden von Zeit zu Zeit Gutachter bestellt, die für die KK meinen Fall prüfen sollen. Zwar nervig, dennoch verständlich.
Einmal hatte ich das Therapieverfahren gewechselt, damit meine Behandlung weiterhin übernommen wird, da ich bereits über Jahre mehrere Verhaltenstherapien in Anspruch genommen habe und die TK eine weitere Kostenübernahme ablehnte.
Auch Aufenthalte in psychiatrischen Krisenstationen und einer psychosomatischen Tagesklinik wurden übernommen. Bei vollstationären Behandlungen war die TK immer zahlungswillig.
Des Weiteren bekam ich alle meine MRT-Untersuchungen, 2x Kopf, 1x Rücken, bezahlt. Gleiches gilt für die Physiotherapien.
Als jahrelanger Psychotherapiepatient kann ich die TK durchaus empfehlen.
Allerdings weiß ich nicht, wie sich die Krankenkasse bei längeren körperlichen Beschwerden verhält.

Link kopieren

😊

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #74
5 von 5 Sternen
5 von 5
(Bewertung von Markus am 05.01.2025)Bewertung von Markus am 05.01.2025

Ich hatte noch nie Probleme mit den Leistungen und auch mit der Erreichbarkeit. Wenn ich ein Anliegen hatte, wurde mir immer freundlich, kompetent und zeitnah weitergeholfen.
Außerdem ist die TK-App super. Ich kann hier schnell und unkompliziert Dinge einreichen oder Nachrichten versenden. Auch das Leistungspaket ist sehr gut, mit dem Bonusprogramm und z.b. Osteopathie. Weiter so TK.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #73
1,8 von 5 Sternen
1,8 von 5
(Bewertung von Anonym am 02.01.2025)Bewertung von Anonym am 02.01.2025

Ich hatte heute ein Telefongespräch mit einem Kundenbetreuer der Techniker Krankenkasse unter der Rufnummer 08002858585.
Der Kundenbetreuer war unhöflich.
Ich hatte der Krankenkasse Unterlagen per Einschreiben zugesandt und er sagte, diese Unterlagen wären erst am 30.12.2024 bei der TK eingegangen.
Die Unterlagen sind nachweislich am 21.12.2024 bei der TK eingegangen.

Link kopieren

😐

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #72
3,0 von 5 Sternen
3,0 von 5
(Bewertung von Ralph Swam am 04.12.2024)Bewertung von Ralph Swam am 04.12.2024

Im Oktober 2024 haben wir einen Online-Antrag bei der TK für den Krankenkassenwechsel zum 01.01.25 gestellt. Die Service-Abteilung und Sachbearbeiter sind sich offenbar nicht einig. Zuerst bekam meine Frau eine Aufnahmebestätigung sowohl zum 01.01.25 als auch zum 01.02.25, ich hingegen nur zum 01.02.25. Nach einem Telefongespräch erhielt ich ein Schreiben mit einer Aufnahme zum 01.01.25, doch seit dem 02.12.24 liegt ein weiteres Schreiben vor, das wieder den 01.02.25 bestätigt – ohne vorherigen Anruf. So geht man nicht mit Neukunden um.

Link kopieren

😐

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #71
3,0 von 5 Sternen
3,0 von 5
(Bewertung von Rosa am 04.12.2024)Bewertung von Rosa am 04.12.2024

Die Beiträge steigen und steigen, die Leistungen werden immer schlechter. Eine Venenbehandlung, die ich vor 8 Jahren ohne Probleme bezahlt bekommen habe, wird nun nicht mehr bezahlt!

Auf der Website der TK steht, dass dies eventuell nur bei wenigen Ärzten geht, mit denen sie einen speziellen Vertrag haben. Ich sehe nicht ein, warum ich zu einem schlecht bewerteten Arzt wechseln soll. Dann gehe ich lieber zu einer anderen Kasse.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #70
2,0 von 5 Sternen
2,0 von 5
(Bewertung von A. am 18.11.2024)Bewertung von A. am 18.11.2024

Man bekommt aufdringliche Werbung, nervige kostenlose "Entspannungscoachings" etc. Dafür steigen die Beiträge ständig. Logisch, wenn man so viel Geld für unnötigen Kram ausgibt. Weder Bonusprogramme noch Tarife für Cashback bei keiner Inanspruchnahme von Leistungen lohnen sich, da immer ein Weg gefunden wird, sich aus der Affäre zu ziehen.

Schade - die TK war mal günstig und gut. Jetzt erscheint sie mir groß, ineffizient und überteuert.

Link kopieren

😐

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #69
2,8 von 5 Sternen
2,8 von 5
(Bewertung von Anonym am 11.11.2024)Bewertung von Anonym am 11.11.2024

In letzter Zeit haben sich die Erreichbarkeit und der Service bei der TK in meinen Augen stark verschlechtert.
Dies bezieht sich auf folgende zwei Punkte:

1.) Die Bearbeitung von Anfragen und Dokumenten, die ich über die Online-Plattform eingereicht habe, erfolgt stark verzögert oder auch gar nicht. Man muss hier telefonisch und auch über den Postweg immer wieder nachhaken und viel Geduld aufbringen.

2.) Telefonisch können Anfragen teilweise nicht beantwortet werden, da in der Fachabteilung niemand erreichbar ist.
Außerdem kommt es auch immer mal wieder vor, dass man aus der Leitung fliegt. Sowohl, wenn man erst mal einen allgemeinen Service-Mitarbeiter erreicht hat, als auch bei der Weiterleitung an Fachabteilungen.
Was man aber auch erwähnen muss, ist, dass die Service-Mitarbeiter am Telefon sehr freundlich klingen und so gut zu helfen versuchen, wie es ihnen möglich ist.

Etwas Positives zu den Service-Centern: Ich war einmal in einem des Service-Centers und dort hat man mir sehr freundlich und kompetent weitergeholfen. Ich bin gut beraten worden und man hat sich ausreichend Zeit für mich genommen. Das Buchen eines Termins über die Webseite des Service-Centers war sehr einfach.

Link kopieren

😐

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #68
2,4 von 5 Sternen
2,4 von 5
(Bewertung von anonym am 10.11.2024)Bewertung von anonym am 10.11.2024

Solange man gesund ist und regelmäßig arbeiten geht, hat man keine Probleme mit der Krankenkasse. Sobald aber ein Krankheitsfall auftritt, der länger andauert, dann noch über 6 Wochen hinaus geht, sodass die Zahlung von Krankengeld fällig wäre, bekommt man unangenehme Anrufe von Mitarbeitern der Krankenkasse, wann man denn mal wieder arbeiten gehen will. Schnell wird auch der Medizinische Dienst eingeschaltet, um zu prüfen, ob man auch wirklich krank ist. Diese Vorgehensweise ist insbesondere für Menschen mit psychischen Erkrankungen aus meiner Sicht inakzeptabel. Hier gibt es Handlungsbedarf.

Link kopieren

😐

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #67
2,4 von 5 Sternen
2,4 von 5
(Bewertung von Versicherter am 08.11.2024)Bewertung von Versicherter am 08.11.2024

Seit vielen Jahren Kunde bei der Techniker Krankenkasse. Es gab so weit keine Beanstandungen oder Kritik. Das hat sich 2024 geändert. Als Diabetikerin brauche ich Fußpflege. Wohne allerdings in einem kleinen Ort, und hier gibt es das nicht. Bzw. man kann ein Arztrezept nicht einlösen. Habe bei der TK einen Antrag gestellt zur Kostenübernahme einer privaten Fußpflege im nächsten Ort. TK schreibt: Um die Kosten zu übernehmen, muss ich mindestens von 10 zugelassenen Praxen die Absagen vorlegen. Es gibt aber in meinem Ort keine, im Nachbarort nur eine zugelassene Praxis. Nur eine Privattherapeutin, die aber eine vertragsärztliche Verordnung von meinem Hausarzt (Muster 13) nicht abrechnen kann. Das habe ich der TK telefonisch mitgeteilt. Ich könnte eine Quittung der Anwendung einreichen. Das genügt der TK nicht. Sie beharren auf ihre Mitteilung von zehn Absagen, sowie einem Qualifikationsnachweis. Und ich könnte ja mit einem Taxi fahren. Ein paar hundert Kilometer. Das interessiert nicht. Die Kosten tragen sie auch nicht. Habe ich es denn nur mit Fachidioten zu tun? Werde in Erwägung ziehen, die Kasse zu wechseln.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #66
1,2 von 5 Sternen
1,2 von 5
(Bewertung von Anonym am 01.11.2024)Bewertung von Anonym am 01.11.2024

Bin schon seit mehreren Jahren bei der TK Techniker Krankenkasse versichert. Habe 3 Endoprothesen, und mit Rehasport im Wasser habe ich mich sehr beweglich und schmerzfrei gefühlt. Die erste Verordnung wurde mir genehmigt, die zweite Verordnung abgelehnt. Ich soll in einem Sportverein oder zu Hause Übungen machen. Es wurde mir ein kurzes Schreiben geschickt, das erste war wie der zweite gleiche Text, obwohl ich meine Situation genau geschildert habe. Sehr enttäuschend.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #65
1,4 von 5 Sternen
1,4 von 5
(Bewertung von Ande am 12.10.2024)Bewertung von Ande am 12.10.2024

Höchst enttäuscht von der TK. Unrealistische Beitragserhöhungen und unprofessioneller Kundenservice.
Rate von einer Mitgliedschaft ab, insbesondere für Studierende.

Link kopieren

😊

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #64
4,2 von 5 Sternen
4,2 von 5
(Bewertung von Anonym am 06.10.2024)Bewertung von Anonym am 06.10.2024

Familienversicherung: Meine Tochter konnte unkompliziert als Studentin wieder in die Familienversicherung wechseln. Die Kommunikation verlief über Telefon und App. Kein einziges Stück Papier war nötig.

Krankengeld: ich war längere Zeit arbeitsunfähig. Die Zahlung des Krankengelds ist voll automatisiert. Der Arzt erstellt vormittags die AU und nachmittags kommt die Echtzeitüberweisung des Krankengelds. Top!

Eine PIN für die Gesundheitskarte zu bekommen, war allerdings super kompliziert. Und es ist gescheitert. Die Identifikation über Einschreiben schlug fehl, da der Postbote es fälschlicherweise eingeworfen hat, aber keine Unterschrift zurückgemeldet wurde. Damit war der Prozess unheilbar an die Wand gefahren. In der Filiale konnte der Mitarbeiter die Identifikation nicht wieder aufnehmen. Die PIN aus dem Brief funktioniert trotzdem mit der E-Rezept-App.

Link kopieren

😐

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #63
2,6 von 5 Sternen
2,6 von 5
(Bewertung von Birgit am 26.09.2024)Bewertung von Birgit am 26.09.2024

Ich war bisher, das heißt seit knapp 40 Jahren, immer sehr zufrieden mit der TK. Jetzt benötige ich Zahnersatz, Überkronungen; obwohl diese nicht im vorderen Bereich sind, muss ich zum Gutachter nach Neuheim. Für mich einfach unverständlich und nicht nachvollziehbar. Wenn kein Vertrauen in meinen Arzt besteht, warum reichen dann nicht die Berichte und Röntgenaufnahmen?

Link kopieren

😊

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #62
4,7 von 5 Sternen
4,7 von 5
(Bewertung von Anonym am 23.09.2024)Bewertung von Anonym am 23.09.2024

Ich bin schon länger bei der TK versichert, der Wechsel dahin erfolgte auch nur, weil man hauptsächlich nur Positives über die TK gehört hat. Jetzt, wo ich länger krank und ins Krankengeld gerutscht bin, geht der Stress. Bisher nicht einmal ab Beginn der Krankengeldzeit, sondern noch in der Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber, hat die TK mir höflich angedroht, falls ich länger krankgeschrieben werden würde, müsste man Gebrauch vom medizinischen Dienst machen, so kam es dann auch, nachdem ich über die 6 Wochen krankgeschrieben wurde. Als hätte man mir schon ein Jahr Krankengeld gezahlt … Mal schauen, wann ich mein Krankengeld überwiesen bekomme.

Link kopieren

😐

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #61
2,2 von 5 Sternen
2,2 von 5
(Bewertung von Günter Dostler am 14.09.2024)Bewertung von Günter Dostler am 14.09.2024

Ich habe vor einem halben Jahr von der SBK zur TK gewechselt, weil sie billiger beim Beitrag war. Das war ein großer Fehler meinerseits. Billig ist nicht gut. Reha-Sport bei der Rheumaliga wird nicht mehr übernommen. SBK übernimmt. Offene Badekur nur ein Minimalbetrag 100 Euro. Bei anderer GK 16 Euro am Tag. Prostata-MRT wird nicht übernommen, auch keine Kooperationsverträge wie andere Kassen. Ich habe wieder zur SBK gewechselt. Merke, ein paar Euro billiger sind am Ende einige hundert Euro im Jahr, die man draufzahlt, wenn man betroffen ist.

Link kopieren

😊

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #60
4,4 von 5 Sternen
4,4 von 5
(Bewertung von Anonym am 09.09.2024)Bewertung von Anonym am 09.09.2024

Ich persönlich habe bis jetzt immer gute Erfahrungen mit der Techniker gehabt. Der Kundenservice ist wirklich gut. Ich hatte mehrfach Kontakt per Telefon gehabt und immer eine kompetente Antwort bekommen. Was ich jeden nur empfehlen kann, ist die App zu nutzen. Man kann viele kleine Sachen relativ unkompliziert über die App erledigen und sich so manchen Schriftverkehr sparen.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #59
1,2 von 5 Sternen
1,2 von 5
(Bewertung von User 2 am 13.08.2024)Bewertung von User 2 am 13.08.2024

Bei meinem Sohn wurde vor ein paar Monaten mal wieder der Pflegegrad überprüft. Diesmal: oh Wunder! Gab es ganz schnell den Pflegegrad 2 sogar nur einige Punkte bis Pflegegrad 1. Heißt für mich: Wow, dann ist er ja in zwei Jahren bei der nächsten Begutachtung nicht mehr behindert und der Autismus, die Entwicklungsverzögerung, Intelligenzminderung, Muskelschwund und alles, was er sonst noch hat, ist "geheilt". Er hatte bis jetzt immer Pflegegrad 3. In unserem näheren Umfeld gibt es ein zwei Kinder die haben auch Pflegegrad 2 und sind deutlich fitter als mein Sohn. Der eine Junge ist 15 und der andere 8 Jahre. Natürlich hatte ich einen Widerspruch eingelegt. Dieser wurde natürlich schnell abgetan. Die Gutachterin hätte alles richtig gemacht. Ich hatte um eine erneute Begutachtung gebeten. Es wurde nur wieder nach Akte entschieden. Es kommen Leute ins Haus, die über Pflegegrade entschieden. Diese sehen die Kinder gerade mal eine Stunde in ihrem gesamten Leben und entscheiden so. Mein Sohn hat so eine Beeinträchtigung, dass wenn man ihn hochschickt, um seinen Becher zu holen, er dann vergisst, wieder mit dem Becher herunterzukommen. Er bleibt dann im Zimmer und spielt. Und das ist täglich öfter der Fall. Traurig. Ich werde mich informieren, in welchen Krankenkassen die beiden Kinder unserer Bekannten sind bzw. welche Pflegekasse für die zuständig ist. Bald steht die Begutachtung meiner kleineren Tochter an. Mal sehen, ob da der Pflegegrad auch gekürzt wird und sie auch bald "geheilt" ist. Sie hat nämlich eine schwerwiegende Behinderung als mein Sohn. Vielleicht sind ja bald alle beeinträchtigen Kinder wieder gesund. Nicht kinder- und familienfreundlich. Sogar eine Sprachstörung für meine Tochter wurde damals abgelehnt. Dieser kostet 100 Euro. Natürlich habe ich diesen dann selbst gezahlt. Aber sie kann nicht sprechen und wird es auch nie. Sogar so was wurde ihr verwehrt. Demnächst wollen wir einen Rehabuggy beantragen. Mal sehen, was das gibt. Ich hoffe, diesmal bleibt meine Bewertung. Anders kann man seinem Ärger leider keine Luft machen. Es wird alles abgeschmettert.

Link kopieren

😐

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #58
2,6 von 5 Sternen
2,6 von 5
(Bewertung von Anonym am 12.08.2024)Bewertung von Anonym am 12.08.2024

Ich bin Angestellter Geschäftsführer meiner GmbH und zahle seit Jahren den Höchstbetrag. Nun bin ich krank geworden und habe Krankengeld beantragt. Die Bearbeitung und die Dauer von mehreren Wochen sind eine Zumutung. Die Beratung am Telefon war eine Katastrophe und dazu unfreundliche. Ich bin sehr enttäuscht.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #57
2,0 von 5 Sternen
2,0 von 5
(Bewertung von Peter am 02.07.2024)Bewertung von Peter am 02.07.2024

Lange Jahre war ich sehr zufrieden mit der TK. In den letzten beiden Jahren alles anders. Ende 2023 Krankenhaus. Zwei markante Ereignisse. Eine Wunde direkt unter der Ferse wollte wegen der Belastung nicht heilen (2 Jahre). OP brachten dank der erfahrenen und engagierten Chirurgin den Durchbruch. Im Nov 2023 war die Wunde zu. Die TK lehnte die von den Ärzten und dem Hersteller geforderten Schutz-Schuhe ab. Mehrkosten wären etwa mehrere hundert Euro. Wunde bricht im Jan d.J. mangels richtigen Schuhwerks wieder auf. Wieder wöchentliche Behandlung. Tägliche medizinische Betreuung. Wieder Krankenhaus. Wieder 2 OP usw. usf.
Inzwischen Mehrkosten von weit über 10 T€.
Aktuell erhalte ich einen Pflegegrad. Aus dem medizinischen Gutachten: sturzgefährdeter Gang. Kniehohe 2-Schalen-Orthese. Ein Rollator soll Veränderung bringen. TK genehmigt Standard-Modell. Aber: Es gibt aber auch leichtgewichtige, für mich sicherere Geräte. Ich wähle eines in der untersten Preisklasse - 269 €. So wie bei den Schutzschuhen, die TK lehnt wiederum ab: "Hintergrund ist: Wir haben uns an den Kosten für einen Rollator bereits in Höhe unseres Vertragspreises beteiligt. Diesen Betrag haben wir mit unseren Vertragspartnern vereinbart, damit neben der gesetzlichen Zuzahlung keine weiteren Kosten für Sie entstehen."
Nur nebenbei: Ich bin zuzahlungsbefreit. Worüber reden wir hier? 100 € - ev. 150 €? Auf der einen Seite spielen reichlich 10 T€ Mehrkosten keine Rolle und hier wieder zu meinen Lasten verweigert die TK wegen dieser 100 € mir die Kostenübernahme für ein dringendes medizinisches Hilfsmittel.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #56
1,2 von 5 Sternen
1,2 von 5
(Bewertung von Max Muster am 22.06.2024)Bewertung von Max Muster am 22.06.2024

Die Registrierung ist eine Katastrophe und nicht Stand der Technik.
Man muss sehr aufpassen, dass man sein Passwort / Zugangsdaten nicht vergisst - denn sonst werden Passwort oder Zugangscode per Brief versendet. Nicht online, wie es jeder andere Anbieter auch macht, nein, ganz altmodisch per Post, die dann auch mal nicht ankommt, wie in meinem Fall.
Ich warte seit 2 Wochen auf die Post, leider vergebens.
Also neu angefordert und wieder warten. Und alles wegen des angeblichen Datenschutzes. Was soll das?

Ursprünglich dachte ich, dass die TK Techniker Krankenkasse modern und innovativ ist. Das hat sich durch diese Erfahrung schlagartig geändert. Die TK Techniker Krankenkasse ist, was den Onlinezugang betrifft, veraltet und schwerfällig, und hat offensichtlich den technischen Anschluss verpasst. Sehr schade, denn andere Anbieter können das weitaus besser.

Link kopieren

😊

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #55
4,2 von 5 Sternen
4,2 von 5
(Bewertung von MH am 06.06.2024)Bewertung von MH am 06.06.2024

Eine sehr Gute Krankenkasse kann ich nur weiterempfehlen. Ich bei der TK seit der Geburt und hatte nie Probleme. Hat bei mir bis jetzt alle Kosten übernommen z.B. Zahnspange, Hörgeräte usw. Wenn es Problem gab z.B. mit Krankenkassenkarte, da konnte mir die Kundenhotline immer helfen und meine Fragen immer beantworteten.

Link kopieren
3,0 von 5 Sternen