VHV Versicherung Erfahrungen
![VHV Versicherung Logo VHV Versicherung Logo](https://finanzfluss.de/cdn-cgi/image/q=100,w=128,h=64,fit=cover/https://a-portal.finanzfluss.de/anbieter/rails/active_storage/blobs/redirect/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBaTBIIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--2414c10c23ad4ca1701f6b846c282d49fd21654c/vhv-versicherung-logo-square.png)
📣
Bist du VHV Versicherung Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Warte seit 4 Wochen auf eine Bescheinigung (Versicherungsbestätigung), am Telefon heißt es, es sei noch in der Überprüfung! Einen neuen Vertrag habe ich in 3 Tagen von denen. Neues Auto wird in 3 Wochen zugelassen, aber nicht bei der VHV, einfach unverschämt.
😒
Gegner bei Unfall KFZ ohne Führerschein, mein Auto Totalschaden trotz Videobeweis hält es die VHV nicht für notwendig, einen Prozess zu führen und mich im SF hochzustufen. "Nie" wieder VHV, jetzt bleibt nur noch zivilrechtlich, was ich alles vorfinanzieren muss, um mein Recht zu bekommen!
😒
Ich habe im November den Vertrag für die Kfz-Versicherung abgeschlossen, da die HUK ihre Preise erhöht hat. Der Preis war ok, zumal ohne Werkstattbindung und geringer Selbstbeteiligung, mit Wirkung zum 01.01. 2 Wochen später eine Nachzahlungsforderung erhalten, da sie die Preise zum 01.01. erhöht haben. Netter Move!
😒
Zu verschiedenen Tagen und zu unterschiedlichen Uhrzeiten gibt es Warteschleifen immer über 30 Minuten. Einfach grausam! Wenn dann jemand dran ist, dann ist man plötzlich falsch verbunden, da aufgrund der Wartezeit man irgendwo hin durchgestellt wurde und zum Schluss klappte die Weiterleitung überhaupt nicht, es tönte plötzlich das besetzt-Zeichen und das ganze Spiel geht von vorne los.
😒
Versicherung zeitgerecht gekündigt. Kündigung zum Ablauf des Jahres wurde bestätigt. Trotzdem gab es eine Beitragsabbuchung im Januar. Rückbuchung bei der Bank veranlasst. VHV mitgeteilt, dass der Vertrag erloschen ist. Nochmals Abbuchung der Rücklastgebühren über 3,25€, weil Rückbuchung des Versicherungsbetrages erfolgte. 3,25 Rückbuchung bei der Bank veranlasst. VHV erneut darauf hingewiesen, dass der Vertrag erloschen und die Beitragsabbuchung rechtswidrig war. Folge: jetzt Aufforderung 6,50 € zu zahlen, da für die Rückbuchung der 3,25 € erneut Rücklastgebühren angefallen sind.
Einfach nur grottenschlecht, wie innerhalb des Unternehmens (offenbar nicht) kommuniziert wird.
😒
Am 29.11.2000 habe ich VHV eine Kündigungsmitteilung per E-Mail geschickt. Anschließend habe ich am 03.12.2000 und 07.12.2000 eine schriftliche Bestätigung erhalten, dass meine Versicherung problemlos gekündigt wurde.
Ähnlich habe ich am 28. November 2024 erneut eine Kündigung per E-Mail (und zusätzlich per Post) an VHV geschickt. Leider habe ich bis heute keinerlei Rückmeldung erhalten.
Am 3. Januar 2025 habe ich eine weitere E-Mail geschickt (mit der Bitte, mir die Kündigung schriftlich zu bestätigen), aber auch darauf erhielt ich keine Antwort. Stattdessen versuchte VHV am 9. Januar 2025, einen Betrag von 337,32 € von meinem Konto abzubuchen. Da mein Konto zu diesem Zeitpunkt nicht gedeckt war, konnte der Betrag nicht abgebucht werden. Am selben Tag habe ich erneut eine E-Mail an VHV gesendet, aber wieder keine Antwort erhalten.
Zusätzlich habe ich VHV am 10.01.2025 und am 16.01.2025 weitere E-Mails geschickt. Sie werden es kaum glauben, aber auch darauf gab es keine Reaktion (jedes Mal erhalte ich lediglich no_reply-Mails). Schließlich hat VHV mir am 17. Januar 2025 einen Brief geschickt, in dem von mir ein Betrag von 340,97 € inklusive Verzugszinsen verlangt wird.
Wenn VHV ihre Kunden ignoriert und nicht auf deren Anfragen antworten möchte, warum hat sie dann überhaupt eine E-Mail-Adresse wie service@vhv.de?
😒
Ich bin seit zwei Jahren bei der VHV mit drei Fahrzeugen versichert. Innerhalb dieser zwei Jahre gab es etliche Probleme mit Vertragsbausteinen und der Kommunikation per Mail. Leider ist telefonisch für mich bisher noch nie jemand erreichbar gewesen. Selbst unser Versicherungsmakler schafft es nicht, die strittigen Punkte zu klären. Es ist ein absolutes Chaos mit den einzelnen Bausteinen. Ich beantrage per Mail den Baustein Schutzbrief rauszunehmen und sie nehmen den Baustein Telematik raus. Weder auf meine Mails noch bei einem Versuch telefonisch jemanden zu erreichen habe ich die Möglichkeit, dies zu ändern. Nach einigen Schleifen wird mir gesagt, dass das Aufkommen zu hoch ist und leider nicht bedient werden kann. Dann wird aufgelegt. Auf meine Mails bekomme ich nur eine Standardantwort, dass man mir in den nächsten Tagen Antworten wird. Dies passiert natürlich nicht. Sowas habe ich bei noch keiner Versicherung erlebt und das wird auch wohl mein letztes Jahr bei der VHV sein. Einen gewissen Service erwarte ich.
Ich habe bis heute keine persönliche Antwort per Mail oder Telefon bekommen, außerdem wurde jetzt zum dritten Mal ein falscher Betrag berechnet und von meinem Konto abgezogen, auf Korrektur dessen reagiert auch niemand. Die erste Antwort, dass ich jemand zeitnah bei mir melde bekam ich am 18. November. Heute ist der 17. Januar. Ich weiß nicht, was die VHV unter zeitnah versteht. Nie wieder VHV.
😐
Ich bin seit mehreren Jahren Kunde und hatte zum Glück keinen Schadensfall. Jetzt zum Schluss ignoriert die VHV die fristgerechte Kündigung, verlangt weiter Beiträge und hält sich nicht an vertragliche Vereinbarungen.
Sie bestätigen mir schriftlich, dass mein Vertrag noch bis Jahresende läuft, und melden dem Landratsamt, dass ich seit zwei Monaten ohne Versicherungsschutz bin. Ganz prima.
Wunderbarer Verein, nie wieder! Sucht euch lieber einen seriösen Anbieter!
😒
Unglaublich schwer zu erreichen, telefonisch manchmal gar nicht. Dann wieder mit Warteschleife über 15 Minuten.
Es wird auf die Online-Funktionen hingewiesen. Anfragen dort dauern aber auch Tage, bis es zu einer Antwort kommt.
Mitarbeiter sind freundlich, die Kompetenz ist verbesserungswürdig.
Preise sind gut.
😐
Habe im Kundenportal eine Nachricht zur Änderung der Kfz-Versicherung gesendet. Der Eingang der Nachricht wurde bestätigt. Zwei Wochen ruhen lassen, dann Kommunikation über den Telefonweg versucht – keine Möglichkeit auf menschlichen Kontakt.
Der Prozess der Digitalisierung stockt. Es geht um Fristen und natürlich um Geld.
😒
Unterirdischer Kunden-Service. E-Mails werden nach langer Zeit oder gar nicht beachtet EVB Nummer war relativ schnell zu bekommen. Um den (teuren) Anschlussvertrag musste ich fast betteln um dann für 2025 eine erneute Erhöhung zu bekommen. Meine Kündigung wird nun seit einiger Zeit einfach ignoriert. Unfassbar schlecht, die VHV!
😒
Leider sehr inkompetent, erwartet wird viel, aber geleistet wird wenig. Telefonate werden schnell, sehr unsachlich und laut. Sogar mit der Führungsebene kann man bedauerlicherweise nicht ordentlich kommunizieren. Das Thema Kulanz ist auch ein Fremdwort. Ich bin nun 6 Monate dort versichert und immer noch 3 ungeklärte Baustellen. Lieber etwas mehr ausgeben und sich woanders versichern lassen. Ich hatte noch nie so eine qualitativ schlechte Zusammenarbeit mit einer Versicherung.
😐
Hatte einen Wildunfall und dabei mein vorderes Kennzeichen verloren. Schaden wurde so weit von der Versicherung bezahlt. Nur die Neuanmeldung eines neuen Kennzeichens wurde erst nicht übernommen. Eine Sachbearbeiterin meinte, ich hätte das Schild ja nicht verloren, es ist doch auf einem Foto mit dem Schaden fotografiert worden. Sie würde ja das TÜV-Siegel sehen. Sie hat es nicht gerafft, dass das Kennzeichen von hinten war und nicht von vorn. Meinte im Ernst, dass dieses Schild von vorn wäre. Ich war fassungslos. Eine andere Sachbearbeiterin hat mir dann aber die Zahlung der Ummeldung zugesagt. Und der Schaden wurde dann komplett beglichen.
😐
Nachdem die VHV den Preis der Kfz-Versicherung drastisch für das neue Beitragsjahr angehoben hat, habe ich sofort bei einer anderen namhaften Kfz-Versicherung, die 150 Euro billiger ist, einen neuen Vertrag abgeschlossen und habe gewechselt. Eigentlich war ich jahrelang zufrieden, aber die VHV ist einfach zu teuer. Bin gespannt, ob der Wechsel seitens der VHV reibungslos geschieht.
😐
Ich war früher bei der VHV versichert. Leider habe ich über mehrere Monate mit meinem Mann dort niemanden telefonisch erreicht. Klingt unmöglich, war aber bedauerlicherweise tatsächlich so und wir haben es über Wochen und Monate probiert. Der letzte Weg war über die Schadenshotline (aus reiner Verzweiflung). Hier ging zwar jemand ans Telefon, allerdings hieß es, dass wir wieder die Kundenhotline anrufen müssen (wo niemand erreichbar ist). Der reine Horror, wenn man mal eine Frage hat. Also habe ich mit meinem Mann alles gekündigt (2 Autos und 1 Motorrad). Durch meine Erfahrungen kann ich diese Autoversicherung bedauerlicherweise nicht empfehlen.
😒
Man bezahlt viel Geld für eine Autoversicherung und trotzdem wird man enttäuscht, sobald man einen Schaden hat. Sogar bei einem Wildschaden, wo die Versicherung zahlt, bekommt man nur einen witzig kleinen Betrag zurück!
😊
Nachdem der eigentlich auserwählte Versicherer 5 Wochen nicht hinbekommen hat, mir verbindliche Unterlagen zur Verfügung zu stellen und mir die Zulassungsstelle die Entstempelung meines Kfz in Aussicht gestellt hat, hatte ich nach 20 Minuten Telefonieren mit der VHV (Versicherer meines alten Autos) wieder einen gültigen und aktiven Versicherungsvertrag, von dem die Zulassungsstelle innerhalb 1-2 Werktagen, wie eigentlich üblich, Kenntnis erhalten wird. Traue ich mich zu wetten.
Schadenabwicklung über die App war bei meinem alten Auto immer problemlos.
Eine zuverlässige Versicherung ist mir im Kfz-Bereich die 100€ mehr pro Jahr wirklich wert.
😒
Unzureichende Schadenregulierung beim ersten Haftpflicht-Versicherungsschaden (nach mehreren Jahren bei dem Versicherer).
Ich verursachte den Schaden allein für eine Sache, die uns als Ehepaar überlassen wurde. Die Versicherung steht nun nur hälftig für den kleinen Schaden ein. Wenn bei Schäden unter 1000€ schon so mühsam in der Regulierung sind, möchte ich mir nicht vorstellen, wie schlecht eine Schadenregulierung bei 50 Mio. Deckungssumme abläuft.
😒
Drei Mitarbeiter wollten nichts von mir wissen, und Nummer vier hatte wenig Freundlichkeit übrig. Hätte mir als Versicherungsnehmer etwas mehr Zuspruch gewünscht, stattdessen war die alleinige Schuldzuweisung Thema am Telefon und dass ich alles falsch gemacht habe, was geht und jetzt dafür “bezahlen” muss.
Sehr schade, dass diese Versicherung mehr hinter der gegnerischen Partei steht.
😒
Kundenservice-Mitarbeiter, unhöflich und pampig am Telefon, lassen einen nicht ausreden. Behaupten Dinge, die man nie gesagt hat. Service sehr verlangsamt, niemand fühlt sich verantwortlich. Die Kündigung und Änderung der Versicherungsdaten haben ewig gedauert. Ich werde diese Versicherung auf keinen Fall weiterempfehlen. Wir haben auch schon eine persönliche Beschwerde geschrieben.
😒
Es dauerte fast 6 Monate, bis ich aufs Online-Kundenkonto zugreifen konnte, da mein Geburtsdatum durch den Versicherer nicht oder falsch hinterlegt war.
Nach der Meldung eines Schadens - bei dem ich allerdings nicht der Verursacher, sondern der Geschädigte war - stufte mich die Versicherung rückwirkend hoch, obwohl ich von Anfang an mitteilte, dass die Meldung nur erfolgt, weil die Polizei mir dazu riet, es auch meiner Versicherung zu melden.
Bei dem Wechsel des Kfz schließe ich telefonisch für das neue Auto eine neue Versicherung ab. 4-5 Wochen später erhielt ich auf einmal eine Nachricht, dass ich mein neues Auto noch versichern müsste, obwohl ich bereits einen Vertrag geschlossen hatte. Der Vertrag selbst wird allerdings als inaktiv im Kundenkonto angezeigt, vermutlich wurde vom Sachbearbeiter vergessen, diesen aktiv zu stellen. Seit meiner direkten Rückmeldung auf die Nachricht der VHV sind nun wieder mehr als 4 Wochen ohne Nachricht von VHV vergangen.
😒
Schadensbegleichung, eine reine Katastrophe, Mitarbeiter werfen alles durcheinander, Reaktionszeiten unterirdisch, für Beantwortung einer E-Mail bis zu vier Wochen.
Gutachter werden herausgeschickt, weil die Mitarbeiter alles durcheinander werfen, so entstehen unnötige Zusatzkosten.
😒
Ich habe leider nichts positiv zu berichten. Nach einigen Monaten, nachdem wir unseren Wohnwagen angemeldet haben, bekamen wir Post, dass dieser seitens der VHV falsch versichert wurde. Wir bekamen eine Riesennachzahlung. Das Beste daran, dass der Kundenservice uns die Schuld daran gab. Als wenn wir die Schlüsselnummern kennen. Vor kurzem wurde unser KFZ einfach abgemeldet. Es stellte sich heraus, dass die VHV fälschlicherweise unser KFZ abmeldete. Erst nachdem wir Post vom örtlichen Amt mit Bußgeld bekamen und natürlich ein weiterer Anruf bei der VHV nötig war, entschuldigte man sich wieder mit der Auskunft, dass es sofort behoben werden würde… Dies bleibt abzuwarten.
Der Kundenservice ist meist Inkompetenz, unfreundlich und hält einfach nicht, was er sagt! Bei der nächsten Gelegenheit kündigen wir unsere Fahrzeuge. Schlimmer geht gar nicht mehr!
😒
Telefonisch kommt man überhaupt nicht weiter, zum Teil verstehen die Mitarbeiter nicht, was man möchte. Schleppend, schlechte Bearbeitung und Kundenservice.
Seit 2 Jahren versuche ich etwas zur SFK zu klären ohne Erfolg, aber mit viel Ärger. Nachforderungen bzw. Nachträge, die nicht gerechtfertigt sind.
😒
Bei einem Hagelschaden wurden mir bisher nur die Schäden an der Karosserie bescheinigt. Die Schäden an der Windschutz- und Heckscheibe, ca. 100 kleine Einschläge, sollen laut Gutachter Altschäden sein. Ein Witz, so wäre ich wohl nie durch den frischen TÜV gekommen. Und hinter einem Streufahrzeug fährt man im Sommer wohl auch kaum. Auf meine Beschwerde gegen dieses Gutachten gab es seit Wochen keine Antwort. Gleiches gilt für die Beschwerdestelle der VHV.
😊
Mein Fahrrad wurde drei Wochen nach Abschluss der Versicherung geklaut, die VHV Versicherung hat anstandslos und ohne Nachfragen den vollen Neuwert abzglüglich Selbstbeteiligung nach etwa 4 Wochen gezahlt und nur um eine Mitteilung gebeten, wenn die Polizei das Verfahren wegen Diebstahl einstellt.
😐
Ich habe über CHECK24 eine 125er versichert im Jahr 2022. Beitrag war online 78 €. Ich habe Abbuchungsermächtigung erteilt. Um es kurz zu machen, nach einem Schaden wurde dieser über ein Jahr von der VHV Versicherung hinausgezögert. Der Erstbeitrag wurde von der Versicherung vergessen abzubuchen und erst nach einem Totalschaden nachträglich berechnet. Im Nachgang soll ich nun nochmals 345 € bezahlen, was die VHV Versicherung trotz Kündigung versucht hat abzubuchen. Diese unberechtigte Abbuchung habe ich wegen Widerrufs zurückgefordert. Inzwischen droht die VHV und ich habe die Bafin als Aufsichtsbehörde über den Vorfall informiert.
Leider nicht zu empfehlen, da Kundenservice schlecht erreichbar und Sachbearbeiter nie zu erreichen sind. Auch werden unterschiedliche Antworten gegeben.
Finger weg von solchen unseriösen Check24 Angeboten.
😐
Mehr Schein als Sein.
Pro:
- Schneller Abschluss
Contra:
- Langsamer Kundenservice (keine Reaktion auf Fragen im online Formular nach 2 Wochen. Nur penetrantes Nachfragen via Hotline hilft)
- Auch in der premium Version werden keine Selbstbeteiligung von Mietwagen inkludiert. Bei unentgeltlichen Überlassen anscheinend kein Problem.
😒
Die Haftpflichtversicherung schließt explizit Schäden an Elektrogeräten aus. Diese Art Klausel habe ich in fast noch keiner Haftpflichtversicherung aus renommierten Vergleichsportalen gefunden.
Natürlich ist dies erst im Schadensfall aufgefallen, welcher direkt abgelehnt wurde. Natürlich postalisch, da wir ja nur digital melden können, aber nicht digital eine Antwort senden.
Die Haftpflichtversicherung ist für jegliche Mietsachschäden elektronischer Natur irrelevant.
Keine Weiterempfehlung! Teures Lehrgeld, da die Versicherung ihre Kündigungsfrist beibehält und ich den Vertrag ein Jahr nun liegen habe.
😐
Mit der Bewertung im Teilkasko Einbruch durch den von der VHV Versicherung beauftragten Gutachter nicht zufrieden.
Im Wiederbeschaffungspreis wurde die Fahrzeugbeschriftung, die Fahrzeugbeschaffungskosten und die Sonderausstattung Klimaanlage nicht berücksichtigt. Da fehlen mal eben ca. 3.000,-€.
Nun gut, wurde zugunsten Versicherung eingespart, dafür einen Fuhrpark verloren.
Wünsche allen anderen bessere Erfahrungen.