Ratgeber
Rechner
Vergleiche

Bitcoin verkaufen 2025

Wo und wie man am besten Bitcoin verkauft (04/2025)

David Eggert

Aktualisiert am: 1. April 2025

Beste Krypto-Börse

1. Bitvavo powered by Hyphe

Bitvavo

Sehr gut (4,8)

04/2025

10€ Bonus
Gebühren

0,25%

Gesamtkosten pro 500€

1,30€

Kosten auf Wallet senden (€)

0,23 €

Anbieterstandort

Mehr Details

Beste Anfänger-App

2. BISON

Bison

Sehr gut (4,6)

04/2025

15€ Bonus
Gebühren

1,25%

Gesamtkosten pro 500€

6,25€

Kosten auf Wallet senden (€)

0 €

Anbieterstandort

Mehr Details

3. Bitpanda

Bitpanda

Sehr gut (4,5)

04/2025

Gebühren

0,99%

Gesamtkosten pro 500€

4,95€

Kosten auf Wallet senden (€)

2,79 €

Anbieterstandort

Mehr Details

4. Bitpanda Fusion

Bitpanda Fusion

Sehr gut (4,3)

04/2025

Gebühren

0,25%

Gesamtkosten pro 500€

1,50€

Kosten auf Wallet senden (€)

2,79 €

Anbieterstandort

Mehr Details

5. Kraken Pro

Kraken Pro

Sehr gut (4,2)

04/2025

Gebühren

0,4%

Gesamtkosten pro 500€

2,05€

Kosten auf Wallet senden (€)

1,43 €

Anbieterstandort

Mehr Details

6. Anycoin Direct

Anycoin

Sehr gut (4,1)

04/2025

Gebühren

1%

Gesamtkosten pro 500€

5€

Kosten auf Wallet senden (€)

0,54 €

Anbieterstandort

Mehr Details

7. BSDEX

BSDEX

Sehr gut (4,1)

04/2025

Gebühren

0,35%

Gesamtkosten pro 500€

2,25€

Kosten auf Wallet senden (€)

0 €

Anbieterstandort

Mehr Details

8. 21bitcoin

21bitcoin

Sehr gut (4,0)

04/2025

0,2% Prämie
Gebühren

0,79%

Gesamtkosten pro 500€

3,95€

Kosten auf Wallet senden (€)

0,72 €

Anbieterstandort

Mehr Details

9. Kraken

Kraken

Gut (3,9)

04/2025

Gebühren

0,99%

Gesamtkosten pro 500€

4,95€

Kosten auf Wallet senden (€)

1,43 €

Anbieterstandort

Mehr Details

10. Relai

Relai

Gut (3,7)

04/2025

10% Rabatt
Gebühren

0,9%

Gesamtkosten pro 500€

4,50€

Kosten auf Wallet senden (€)

0,43 €

Anbieterstandort

Mehr Details

11. Coinbase

Coinbase

Gut (3,6)

04/2025

Gebühren

1,49%

Gesamtkosten pro 500€

7,45€

Kosten auf Wallet senden (€)

0,23 €

Anbieterstandort

Mehr Details

12. One Trading Exchange

One Trading

Gut (3,6)

04/2025

Gebühren

0%

Gesamtkosten pro 500€

0,50€

Kosten auf Wallet senden (€)

14,32 €

Anbieterstandort

Mehr Details

13. OKX

OKX

Gut (3,6)

04/2025

Gebühren

0,1%

Gesamtkosten pro 500€

0,55€

Kosten auf Wallet senden (€)

2,15 €

Anbieterstandort

Mehr Details

14. Luno

Luno

Gut (3,5)

04/2025

Gebühren

1,5%

Gesamtkosten pro 500€

7,50€

Kosten auf Wallet senden (€)

3,58 €

Anbieterstandort

Mehr Details

15. Coinbase Advanced

Coinbase

Gut (3,3)

04/2025

Gebühren

0,6%

Gesamtkosten pro 500€

3,15€

Kosten auf Wallet senden (€)

0,23 €

Anbieterstandort

Mehr Details

16. Bitcoin.de

Bitcoin.de

Gut (3,2)

04/2025

Gebühren

0,5%

Gesamtkosten pro 500€

2,50€

Kosten auf Wallet senden (€)

3,58 €

Anbieterstandort

Mehr Details

17. Binance Pro

Binance

Gut (3,1)

04/2025

Gebühren

0,1%

Gesamtkosten pro 500€

1,55€

Kosten auf Wallet senden (€)

7,16 €

Anbieterstandort

Mehr Details

18. Binance

Binance

Gut (3,0)

04/2025

Gebühren

1,75%

Gesamtkosten pro 500€

9,75€

Kosten auf Wallet senden (€)

7,16 €

Anbieterstandort

Mehr Details

19. crypto.com

crypto.com

Gut (3,0)

04/2025

Gebühren

1,2%

Gesamtkosten pro 500€

6€

Kosten auf Wallet senden (€)

42,95 €

Anbieterstandort

Mehr Details

20. Revolut

Revolut

Gut (3,0)

04/2025

20€ Bonus
Gebühren

1,49%

Gesamtkosten pro 500€

13,45€

Kosten auf Wallet senden (€)

1,43 €

Anbieterstandort

Mehr Details

21. Bitget

Bitget

Befriedigend (2,6)

04/2025

Gebühren

0,1%

Gesamtkosten pro 500€

2€

Kosten auf Wallet senden (€)

7,16 €

Anbieterstandort

Mehr Details

22. eToro

eToro

Befriedigend (2,0)

04/2025

Gebühren

1%

Gesamtkosten pro 500€

14,50€

Kosten auf Wallet senden (€)

Anbieterstandort

Mehr Details

Anbieter
Produkt
Zum Angebot
Zum Angebot
10€ Bonus
Zum Angebot
15€ Bonus
Zum Angebot
0,2% Prämie
Zum Angebot
10% Rabatt
Zum Angebot
20€ Bonus
Bewertung

Sehr gut (4,8)

04/2025

Sehr gut (4,6)

04/2025

Sehr gut (4,5)

04/2025

Sehr gut (4,3)

04/2025

Sehr gut (4,2)

04/2025

Sehr gut (4,1)

04/2025

Sehr gut (4,1)

04/2025

Sehr gut (4,0)

04/2025

Gut (3,9)

04/2025

Gut (3,7)

04/2025

Gut (3,6)

04/2025

Gut (3,6)

04/2025

Gut (3,6)

04/2025

Gut (3,5)

04/2025

Gut (3,3)

04/2025

Gut (3,2)

04/2025

Gut (3,1)

04/2025

Gut (3,0)

04/2025

Gut (3,0)

04/2025

Gut (3,0)

04/2025

Befriedigend (2,6)

04/2025

Befriedigend (2,0)

04/2025

Gebühren

0,25%

1,25%

0,99%

0,25%

0,4%

1%

0,35%

0,79%

0,99%

0,9%

1,49%

0%

0,1%

1,5%

0,6%

0,5%

0,1%

1,75%

1,2%

1,49%

0,1%

1%

Gesamtkosten pro 500€

1,30€

6,25€

4,95€

1,50€

2,05€

5€

2,25€

3,95€

4,95€

4,50€

7,45€

0,50€

0,55€

7,50€

3,15€

2,50€

1,55€

9,75€

6€

13,45€

2€

14,50€

Kostentransparenz

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Bedingt

Ja

Nein

Bedingt

Bedingt

Bedingt

Nein

Bedingt

Bedingt

Bedingt

Nein

Nein

Nein

Nein

Transfer auf Wallet möglich

Auszahlungen immer kostenlos

Dynamische Gebühren, die bereits vor Kauf sehr transparent in Euro angezeigt werden.

Auszahlungen immer kostenlos

Es werden immer pauschal günstige 0,00001 BTC pro Transfer berechnet.

Dynamische Gebühren beim Transfer, die aber möglichst günstig sind und auch in der App angepasst werden können.

Dynamische Gebühren, die erst beim Abheben der jeweiligen Kryptowährung ersichtlich sind

Dynamische Abhebegebühren, die zum Teil sehr hoch sind

Dynamische Gebühren beim Transfer, die angepasst werden können.

Dynamische Gebühren, die erst beim Abheben der jeweiligen Kryptowährung ersichtlich sind

Dynamische Gebühren, die erst beim Abheben der jeweiligen Kryptowährung ersichtlich sind

Dynamische Gebühren beim Abheben

Auszahlung nur auf eToro Money-Krypto-Wallet

Kosten auf Wallet senden (€)

0,23 €

0 €

2,79 €

2,79 €

1,43 €

0,54 €

0 €

0,72 €

1,43 €

0,43 €

0,23 €

14,32 €

2,15 €

3,58 €

0,23 €

3,58 €

7,16 €

7,16 €

42,95 €

1,43 €

7,16 €

Sparplan

nur in der App

Sparplan Daueraufträge werden bei Eingang sofort in Bitcoin investiert.

Bezahlmethoden

SEPA-Echtzeitüberweisung, Kreditkarte

SEPA-Echtzeitüberweisung, SEPA-Überweisung, Kreditkarte

SEPA-Echtzeitüberweisung, SEPA-Überweisung, Kreditkarte, PayPal

SEPA-Echtzeitüberweisung, SEPA-Überweisung, Kreditkarte, PayPal

SEPA-Echtzeitüberweisung, SEPA-Überweisung, PayPal, Kreditkarte

SEPA-Überweisung, Kreditkarte, PayPal

SEPA-Überweisung

SEPA-Echtzeitüberweisung, SEPA-Überweisung

SEPA-Echtzeitüberweisung SEPA-Überweisung, PayPal, Kreditkarte

SEPA-Überweisung, Kreditkarte

SEPA-Echtzeitüberweisung, SEPA-Überweisung, Kreditkarte, PayPal

SEPA-Echtzeitüberweisung, SEPA-Überweisung

SEPA-Überweisung

SEPA-Überweisung, Kreditkarte

SEPA-Echtzeitüberweisung, SEPA-Überweisung, Kreditkarte, PayPal

SEPA-Überweisung

SEPA-Echtzeitüberweisung, SEPA-Überweisung, Kreditkarte,

SEPA-Überweisung, Kreditkarte

SEPA-Echtzeitüberweisung, SEPA-Überweisung, Kreditkarte

SEPA-Echtzeitüberweisung, SEPA-Überweisung, Kreditkarte

SEPA-Überweisung, Kreditkarte

SEPA-Überweisung (min. 50 $), Kreditkarte, PayPal

Anbieterstandort
Regulierung & Lizenzen

BaFin Lizenz, auch Verwahrer Tangany und Sutor Bank sind lizenziert

Kryptowährungen werden von BaFin-reguliertertem Unternehmen Boerse Stuttgart Digital Custody GmbH verwahrt.

BaFin-Lizenz zur Verwahrung und zum Eigenhandel

BaFin-Lizenz zur Verwahrung und zum Eigenhandel

Kooperation mit BaFin regulierten Unternehmen DLT Securities GmbH

BaFin Lizenz

Verwahrer der Kryptowährungen (Boerse Stuttgart Digital Custody GmbH) hat eine BaFin Lizenz.

Lizenz als Dienstleister für virtuelle Währungen gemäß FM-GwG §32a Abs. 2 von der Finanzmarktaufsicht Österreich

Kooperation mit BaFin regulierten Unternehmen DLT Securities GmbH

Virtual Asset Service Provider (VASP) in der Schweiz und MiCAR-Lizenz beantragt

Erstes Unternehmen mit Krypto-Lizenz der BaFin, allerdings bereits Mängel festgestellt

In Italien bei der zuständigen Behörde, Organismo Agenti e Mediatori (OAM), als Virtual Asset Service Provider (VASP) registriert und in den Niederlanden eine MiFID II-Lizenz beantragt.

MiCA-Lizenz

In Frankreich als Digital Asset Service Provider beim Autorité des marchés financiers (AMF) registriert

Erstes Unternehmen mit Krypto-Lizenz der BaFin, allerdings bereits Mängel festgestellt.

Als Marktplatz der futurum bank AG in Deutschland reguliert

Lizenz in Deutschland von BaFin verweigert

Lizenz in Deutschland von BaFin verweigert

Aus Deutschland zurückgezogen, da aufgrund fehlender Lizenz von BaFin ermittelt wird.

MiCA-Regulierung durch RT Digital Securities Cyprus Ltd. (RTDSCL) in Zypern durch CySEC mit Registrationsnummer 001/22

Keine und sowohl die BaFin in Deutschland als auch die FMA in Österreich warnen vor Bitget.

Kryptoverwahrer Tangany GmbH hat eine BaFin-Lizenz.

Gründung

2021

2019

2014

2014

2011

2013

2019

2021

2011

2020

2012

2019

2017

2013

2012

2011

2017

2017

2016

2015

2018

2007

Firma

Hyphe Markets GmbH

EUWAX AG

Bitpanda GmbH

Bitpanda GmbH

Payward Inc.

Anycoin Direct GmbH

Baden-Württembergische Wertpapierbörse GmbH

FIOR Digital GmbH

Payward Inc.

Relai AG

Coinbase Global, Inc.

One Trading Exchange B.V.

OKcoin Europe LTD

Luno Australia (Pty) Ltd.

Coinbase Global, Inc.

futurum bank AG

Binance Holdings Ltd.

Binance Holdings Ltd.

Foris DAX Asia Pte. Ltd

Revolut Ltd.

BG Limited

eToro (Europe) Ltd.

Sicherheit
  • 2FA mit TOTP
  • Anti-Phishing Code
  • 2FA per SMS
  • 2FA mit TOTP
  • 2FA mit TOTP
  • 2FA mit TOTP
  • Unterschiedliche 2FA-TOTP für Login & Abheben
  • Account Lock
  • 2FA mit TOTP
  • 2FA per SMS
  • Automatischer Transfer auf eigenes Wallet
  • 2FA mit TOTP
  • Unterschiedliche 2FA-TOTP für Login und Abheben
  • Account Lock
  • Eigenes Wallet
  • 2FA mit TOTP
  • 2FA mit TOTP
  • 2FA mit TOTP
  • Anti-Phishing Code
  • 2FA mit TOTP
  • Whitelist
  • 2FA mit TOTP
  • 2FA per SMS
  • 2FA mit TOTP
  • Anti-Phishing Code
  • Whitelist
  • 2FA mit TOTP
  • Anti-Phishing Code
  • Whitelist
  • 2FA mit TOTP
  • Anti-Phishing Code
  • Wealth Protection (Biometrische Verifizierung für Abhebungen)
  • 2FA per SMS
  • 2FA mit TOTP
  • Anti-Phishing Code
  • Wallet-Passwort
  • Whitelist
  • 2FA per SMS
Plattformen
Mindestbetrag

5 €

1€

1€

1€

5

10 €

10€

15€

1€

50€

1€

11 €

1 €

1€

1 €

60€

1 €

15€

3 €

1,50€

5€

ca. 50 €

KYC / Verifizierung

Foto-ID

eID, VideoIdent

eID, Foto-ID

eID, Foto-ID

Foto-ID, VideoIdent

Foto-ID

VideoIdent

Foto-ID

Foto-ID

VideoIdent

eID, VideoIdent

Foto-ID

eID, Foto-ID

Foto-ID

eID, VideoIdent

Banküberprüfung, VideoIdent, PostIdent

Foto-ID

Foto-ID

Foto-ID

Foto-ID

Angaben zur eigenen Person

Video-ID

Besonderheiten
  • Transparente Anzeige aller Gebühren ohne versteckte Kosten
  • Sehr niedrige Gebühren und geringe Spreads
  • Einige Nutzer berichten in unserem Anbieterportal, dass SEPA-Einzahlungen oft mehrere Tage brauchen, bis sie auf dem Verrechnungskonto sind. Bei unserem Test kam die Echtzeitüberweisung jedoch sofort an.
  • Steuerreport
  • Aktien & ETFs ebenfalls handelbar
  • Kostenlose Abhebung von Kryptowährungen
  • Transfers auf externes Wallet können ca. einen Tag dauern
  • Eine der wenigen Börsen mit Sitz in der EU, die reguliert ist
  • Kauf von Edelmetallen und (Teil)Aktien möglich
  • Eine der wenigen Börsen mit Sitz in der EU, die reguliert ist
  • Sehr niedrige Gebühren und geringe Spreads
  • Einer der größten und ältesten Handelsplätze für Kryptowährungen mit sehr geringen Spreads
  • Trading-Plattform kann mit Widgets angepasst werden
  • Haben sehr viele Sicherheitsfeatures
  • Sehr transparente Anzeige aller Gebühren in Euro beim Kauf (sogar Transferkosten)
  • Beim Kauf kann man die Kryptowährungen direkt auf eigenes Wallet schicken lassen
  • Eine der wenigen Anbieter mit einer Lizenz der BaFin
  • Bei einer SEPA-Einzahlungen fallen 0,5 % Gebühren an, wenn man nicht EURC (einen 1:1-Euro-Stablecoin) bei der Einzahlung auswählt.
  • Offizieller Krypto-Handelsplatz der Börse Stuttgart
  • Alle Kryptowährungen können kostenlos auf externes Wallet übertragen werden
  • Bitcoin können sehr kostengünstig ab einer bestimmten Summe automatisch an eigenes Wallet gesendet werden
  • App bietet bisher keine 2FA an
  • Eine der ältesten & größten Krypto-Börsen am Markt
  • Mit am meisten Sicherheitsfeatures
  • Sparplan direkt ins eigene Wallet (in der Relai App und an eigenes Hardware Wallet)
  • Eigene Verwahrung der Bitcoin direkt von Beginn an
  • Unterstützung die Verwendung von Bitcoin Lightning
  • Einrichtung des automatischen Transferns an ein externenes Wallet (nicht das integrierte Wallet der Relai App) erfordert etwas Erfahrung mit Erstellen einer digitalen Signatur
  • Learn & Earn Programm (Altcoins für das Beantworten von Fragen bekommen)
  • Kostenlose PayPal-Sofort-Auszahlungen für EURO
  • Gebührenmodell sehr intransparent und im Vergleich teuer
  • Abhebegebühren auf eigenes Wallet sind hoch
  • Abhebegebühren können selbst festgelegt werden
  • Kostenlose PayPal-Sofort-Auszahlungen für EURO
  • Eine der ältesten Plattformen mit Sitz in Deutschland
  • Veraltete Benutzeroberfläche, die nicht sehr übersichtlich ist
  • Größte Krypto-Börse weltweit mit sehr geringen Spreads
  • Binance aufgrund von Regulatorik häufig in der Kritik und CEO sogar wegen Geldwäsche zu Gefängnisstrafe verurteilt
  • Größte Krypto-Börse weltweit mit sehr geringen Spreads
  • Binance aufgrund von Regulatorik häufig in der Kritik und CEO sogar wegen Geldwäsche zu Gefängnisstrafe verurteilt
  • Direktkauf sehr teuer und keinerlei Transparenz zu den Kosten
  • Eigene VISA Debitkarte mit Cashback-Programm
  • Gebühren werden beim Kauf nicht angezeigt und sogar als 0 ausgewiesen, obwohl Kosten entstehen
  • Abhebengebühren sind extrem hoch
  • Kostenlose Aufladung von Guthaben mit Kreditkarte (Sofortkauf von Kryptos möglich)
  • Kostenloses Girokonto und virtuelle Debitkarte inklusive
  • Sehr einsteigerfreundliche Benutzeroberfläche
  • Sehr hohe Gebühren, die selbst im letzten Schritt beim Kauf nicht komplett in Euro angezeigt werden
  • Finanzaufsichten in Deutschland und Österreich warnen vor Bitget
  • Gebühren sind intransparent und vor allem im nicht direkt sichtbaren Spread sehr hoch
  • Unmengen an Informationen nach Login inkl. Popups und Benachrichtigungen
  • Bietet auch den Kauf von Aktien & ETF an
  • Ist eine soziale Tradingplattform, bei der man Copy Trading betreiben kann
  • Sehr hohe und intransparente Gebühren
  • Hohe Mindestbeträge für Handel, Einzahlung und Auszahlung

Hinweis: Wir können leider keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite übernehmen. Auf den Webseiten der entsprechenden Anbieter findest du alle aktuellen Produkt- und Preisinformationen. Die aufgeführten Konditionen im Vergleich beziehen sich auf Neukunden. Wie wir die Punkte für einzelne Konditionen vergeben, findest du in unserer Bitcoin-Anbieter-Bewertungsmatrix.

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Wo kann man Bitcoin verkaufen?

Kryptobörsen

Börsen sind eine der beliebtesten und bequemsten Möglichkeiten, Bitcoin zu verkaufen. Es gibt viele verschiedene Börsen, darunter Coinbase, Binance, Bitpanda, BSDEX und Kraken, die es dir ermöglichen, deine Bitcoin gegen Fiat-Währungen (wie Euro) oder andere Kryptowährungen zu verkaufen.

Um eine Börse zu nutzen, musst du ein Konto erstellen, deine Identität verifizieren und deine Bitcoin auf die Kryptobörse übertragen. Anschließend kannst du einen Verkaufsauftrag erstellen und dein Geld per SEPA-Überweisung auf dein Konto überweisen lassen.

Peer-to-Peer

Peer-to-Peer-Plattformen wie LocalBitcoin und Paxful bieten eine Alternative zu Kryptobörsen, indem sie Käufer und Verkäufer direkt miteinander verbinden. Auf diesen Plattformen kannst du deine Bitcoin an andere Benutzer verkaufen, die an einem Kauf interessiert sind. Du kannst den Preis und die Zahlungsmethode festlegen und die Transaktion ohne die Beteiligung einer zentralen Börse abschließen. Peer-to-Peer-Plattformen bieten oft mehr Anonymität und Flexibilität als Kryptobörsen, aber die Gebühren können insgesamt höher sein.

Bitcoin-Automaten

Bitcoin-Geldautomaten sind eine weitere Möglichkeit, deine Bitcoin zu verkaufen. Diese Geldautomaten, die in vielen Städten auf der ganzen Welt zu finden sind, ermöglichen es dir, deine Bitcoin gegen Bargeld umzutauschen. Um einen Bitcoin-Geldautomaten zu nutzen, musst du deine Bitcoin-Adresse eingeben, den Betrag auswählen, den du verkaufen möchtest, und das Geld entnehmen, sobald die Transaktion abgeschlossen ist. Beachte, dass Bitcoin-Geldautomaten oft sehr viel höhere Gebühren als Kryptobörsen haben.

Direkter Verkauf an Freunde oder Familie

Wenn du jemanden kennst, der daran interessiert ist, Bitcoin zu kaufen, kannst du deine Bitcoin auch direkt an Freunde oder Familienmitglieder verkaufen. Dies kann eine einfache und kostengünstige Option sein, insbesondere wenn du den Verkauf in Person und gegen Bargeld abwickelst. Stelle jedoch sicher, dass ihr euch über den Preis und die Transaktionsdetails einig seid, bevor ihr den Verkauf abschließt.

Wie verkauft man Bitcoin?

Schritt 1: Wähle einen vertrauenswürdigen Anbieter

Um deine Bitcoin zu verkaufen, musst du eine vertrauenswürdige Plattform oder Börse wählen. Es gibt viele Optionen zur Verfügung, aber einige der bekanntesten und am häufigsten verwendeten sind Coinbase, Binance, Bitpanda und Kraken. Vergleiche mithilfe unserer Vergleichstabelle die Gebühren und Funktionen jeder Plattform, bevor du dich für eine entscheidest.

Schritt 2: Erstelle ein Konto und verifiziere deine Identität

Nachdem du eine Plattform gewählt hast, musst du ein Konto erstellen. Die meisten Plattformen erfordern eine Verifizierung deiner Identität, bevor du handeln kannst. Dies ist ein wichtiger Schritt, um Betrug und Geldwäsche zu verhindern. Du wirst möglicherweise aufgefordert, einen Ausweis oder anderen Identitätsnachweis hochzuladen. Die Verifizierung kann, dann je nach Anbieter, einige Stunden oder Tage dauern.

Wenn du bereits Bitcoin bei einer der Plattformen gekauft hast, kannst du natürlich auch dort wieder deine Bitcoin verkaufen und benötigst keinen weiteren Account.

Schritt 3: Übertrage deine Bitcoin auf die Plattform

Sobald dein Konto verifiziert ist, überträgst du deine Bitcoin von deiner Wallet auf die Plattform. Dazu gibst du die Empfangsadresse deines Kontos in deiner Wallet ein, um die Bitcoin senden zu können. Achte darauf, die Adresse korrekt einzugeben, da Bitcoin-Transaktionen irreversibel sind.

Die Bitcoin-Einzahlungsadresse deines Anbieters findest du meistens bei deinem persönlichen Account, unter „eigenes Wallet“ oder wenn du auf „Deposit“ bzw. „Einzahlen“ klickst. Hier unterscheiden sich die Oberflächen leicht, je nach Anbieter.

Schritt 4: Verkaufe deine Bitcoin

Jetzt bist du bereit, deine Bitcoin zu verkaufen. Auf der Plattform kannst du einen Verkaufsauftrag erstellen, indem du den Betrag und den Preis angibst, zu dem du verkaufen möchtest.

Wie auch beim Kauf von Bitcoin, gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, bei den Anbietern mit Bitcoin zu handeln:

  • Direkt beim Anbieter, mit vereinfachter Benutzeroberfläche (am besten für Einsteiger geeignet).
  • Handelsplattform nutzen (eher für Fortgeschrittene).

Nutzt du die vereinfachte Benutzeroberfläche, kannst du deine Bitcoin direkt beim Anbieter verkaufen und zahlst in der Regel etwas höhere Gebühren.

Wenn du schon etwas fortgeschrittener mit der Bedienung von Kryptobörsen bist, kannst du zum Verkauf die Handelsplattformen der Anbieter nutzen. Diese findest du meist unter den Namen „Pro“, „Advanced“ oder „Exchange“.

Dort kannst du entweder eine Limit-Order erstellen, bei dem du den gewünschten Verkaufspreis festlegst, oder eine Market-Order, bei dem deine Bitcoin zum aktuellen Marktpreis verkauft werden. Sobald dein Auftrag ausgeführt wurde, erhältst du die entsprechende Währung (z.B. Euro oder US-Dollar) auf dein Konto.

Schritt 5: Überweise das Geld auf dein Bankkonto

Nachdem du deine Bitcoin verkauft hast, kannst du das Geld auf dein Bankkonto überweisen. Das findest du meistens unter „Auszahlen“ oder „Withdraw“. Je nach Plattform kann dies einige Stunden oder Tage dauern. Beachte, dass für die Überweisung bei einigen Plattformen Gebühren anfallen.

Steuern beim Bitcoin-Verkauf

Momentan werden Steuern auf Bitcoin-Gewinne als private Veräußerungsgewinne eingestuft. Wenn du jedoch deine Bitcoin länger als ein Jahr besessen hast, musst du sie derzeit nicht versteuern, da die sogenannte Spekulationsfrist vorüber ist.

Ebenfalls steuerfrei sind Bitcoin-Gewinne von weniger als 1000€ pro Jahr. Das ist die Freigrenze. Sobald sie überschritten wird, müssen jedoch alle Gewinne versteuert werden.

Das Senden von Bitcoin an ein Wallet hat keinen Einfluss auf deine Steuerlast, da du in diesem Fall keine Gewinne erzielst. Anders sieht es aus, wenn du Bitcoin verkaufst oder gegen andere Coins tauschst.

Die Höhe der Besteuerung hängt von deinem persönlichen Steuersatz und deinem Gesamteinkommen ab.

Weitere Informationen zum Thema findest du in unserem Ratgeber zu Bitcoin-Steuern.

Unsere Krypto-Vergleiche