HypoVereinsbank Erfahrungen
![HypoVereinsbank Logo HypoVereinsbank Logo](https://finanzfluss.de/cdn-cgi/image/q=100,w=128,h=64,fit=cover/https://a-portal.finanzfluss.de/anbieter/rails/active_storage/blobs/redirect/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBaUFIIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--3f73a915edd0e06dd7ca7b19cc4ac7b283bff178/hypovereinsbank-logo-square.png)
📣
Bist du HypoVereinsbank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Um den Kundenservice zu erreichen, vergeblich. Erst durch die blöde digitale Assistenz durch, um mit jemandem zu sprechen, dann 2 Stunden in der Warteschleife, dann denkt man, jetzt wird mein Problem ernst genommen, von wegen ... wird erst wieder zur nächsten Warteschleife durchgestellt.
Das Ende vom Lied: Tut mir leid, da können wir nicht helfen.
Ich bin nur noch enttäuscht und genervt, ich wünschte, ich könnte eine positive Bewertung abgeben, aber leider ist dem nicht so.
Aber das Personal vor Ort ist sehr hilfsbereit und sehr nett.
😐
Kundenservice ist die reinste Katastrophe! Nachdem man sich ewig mit einem Roboter am Telefon herumschlägt, der nur bei einfachsten Aktionen helfen kann, bekommt man irgendwann tatsächlich einen scheinbar überforderten und gereizten Mitarbeiter an den Hörer. Klar hat jeder mal einen schlechten Tag, aber dies war leider kein Einzelfall. Nachdem ich eine Frage zu einer Rückbuchung hatte, erhielt ich die Antwort "Selbst schuld, wenn Sie mit Ihrem Geld nicht umgehen können" und das Gespräch wurde beendet.
Ich bin von Kindesbeinen an Kunde bei der HypoVereinsbank, aber das ging zu weit! Bankenwechsel ist in Arbeit.
😒
Wie bereits einem Kunden zuvor, genau das Gleiche erlebt: Immer mehr Schließungen der Filialen, man muss jetzt weite Strecken in Kauf nehmen, um zu einer Filiale zu kommen. Die Serviceterminals bzw. Automaten sind oft außer Betrieb wegen Störungen. Beim Versuch, über Internet meine Karte entsperren zu lassen, lag wieder einmal eine Störung vor. Dieses sagte ich in einem persönlichen Telefonat der Mitarbeiterin, worauf man mich der Lüge bezichtigte, obwohl es sogar im Internet auf der Seite der HypoVereinsbank mitgeteilt wurde. Aber zum Glück erhöht die Bank ihre Kontoführungsgebühren regelmäßig für ihren guten Service.
😒
Ich habe Anfang 2025 auf meine neue Girokarte gewartet, diese ist nie angekommen. Nach Anfrage meinerseits, was bereits mit erheblichen Schwierigkeiten einherging, weil man keinen telefonischen Zugang fand, wurde mir mitgeteilt, dass diese bereits zugestellt wurde, so auch ein weiterer Brief zuvor mit der neuen PIN. Diese Aussage ist schlichtweg falsch. Weder die Karte noch ein Brief mit der PIN wurde mir zugestellt. Also einigte man sich telefonisch, dass mir eine neue Karte zugestellt werden würde. Diese habe ich nach einigen Tagen erhalten. Aber noch immer keine PIN-Briefbenachrichtigung. Dieses teilte ich 23.01.2025 telefonisch wiederum in München mit. Die Dame am Telefon meinte, ich hätte die PIN bereits erhalten, da diese immer zuvor versendet wird. Sie hielt mich also für einen Lügner, als ich sagte, dass dieses nicht der Fall ist und dass mir ihre Kollegin bereits zuvor sagte, ich könne mit der alten PIN am Geldautomaten Geld abheben. Was natürlich vollkommener Blödsinn ist. Nach einigem Hin und Her sagte mir die heutige Mitarbeiterin, dass der PIN-Brief an die Bank zurückgegangen sein! Wieso das denn, denn die Anschrift ist nach wie vor geblieben! Jetzt darf ich wieder bis Montag warten, laut Aussage der Mitarbeiterin. Wovon bezahle ich jetzt meinen Einkauf, Auto tanken etc? Die Frau am Telefon war so etwas von unfreundlich und arrogant, was ich ihr auch sagte. Geht man so mit einem Kunden um?
😒
Meine Erfahrung mit der HypoVereinsbank im Bereich der Kreditbewilligung war mehr als enttäuschend und in meinen Augen eine Katastrophe. Nach Jahrzehnten als Kunde und mit einem sehr guten Einkommen habe ich mich irgendwann dazu entschieden, mich auf einen Kredit einzulassen – trotz zahlreicher vorheriger Versuche der Bank, mir Kredite anzubieten.
Nachdem ich mich für einen Kredit entschieden hatte, gab es zunächst ein persönliches Gespräch über den Chat, bei dem ich alle notwendigen Unterlagen einreichte und mir bestätigt wurde, dass der Antrag in Bearbeitung sei. Es folgten noch zwei weitere Austausche mit der Kreditberaterin, doch danach brach der Kontakt ab. Auf Nachfrage nach mehreren Monaten wurde mir erklärt, dass die Sachbearbeiterin, die meinen Fall ursprünglich betreut hat, nicht mehr in dieser Abteilung tätig sei. Dieses Hin und Her sorgte dafür, dass die Bearbeitung offenbar komplett eingestellt wurde.
Ich habe meinen Unmut gegenüber der Bank geäußert, denn es ist für mich eine Frechheit, erst alle persönlichen Daten einzufordern, um dann den Kredit abzulehnen, mit dieser lächerlichen Begründung. Die Ablehnung wurde schließlich damit begründet, dass ich angeblich „zu viel“ mit meiner Kreditkarte bezahlen würde. Diese Begründung empfinde ich als lächerlich, insbesondere da die Bank selbst an den Kreditkartenzahlungen verdient.
Zusammenfassend bin ich enttäuscht über die unprofessionelle Kommunikation und den Umgang mit Kunden. Für mich ist dieses Verhalten absolut inakzeptabel, und ich kann die HypoVereinsbank in Bezug auf Kreditanträge nicht weiterempfehlen.
😊
Ich bin seit Jahrzehnten Kundin in Erlangen und bin mit Beratung und Service stets sehr zufrieden.
Die Damen am Schalter sind freundlich und hilfsbereit. Was nicht sofort geklärt werden kann, wird notiert und nicht vergessen.
Ich habe das große Glück, seit vielen, vielen Jahren die gleiche Kundenbetreuerin zu haben. Als meine Kinder noch klein waren, konnte ich vieles telefonisch erledigen. Ich wurde an der Stimme erkannt oder ggf. unter hinterlegter Nummer zurückgerufen.
Kontoeinsicht, Überweisungen und manch Wertpapiergeschäft mache ich vom Handy aus. Manche Funktionen sind gegenüber dem PC eingeschränkt, aber es klappt in der Regel gut. Spricht man sich persönlich, ist ab und zu auch Zeit zum Plaudern – woraus sich dann auch schon der ein oder andere Anlage- oder Altersvorsorge-Tipp ergab.
Zurzeit ist die HVB bzw. PlanetHome dabei, für meine Eltern in Bayreuth eine kleine Wohnung zu verkaufen. Auch hier erlebe ich Engagement, Freundlichkeit, Geduld und viel Kompetenz!
Ich denke, wer nur schnell seine Zahlungen abwickeln will und sich nie auf ein ausführliches Gespräch mit seinem/r Berater/in einlässt, kann nicht unbedingt verstehen, dass Fachwissen, Kompetenz und Engagement auch einen Preis hat!
😒
Was geht es den HVB an, welches Handy ich nutze? Meine SIM-Karte ist dieselbe, meine Rufnummer hat sich nicht geändert. Warum muss ich ein neues Handy extra anmelden? Wollen Sie den Kunden in den Wahnsinn treiben? Diese App ist die schlechteste, die ich jemals genutzt habe/nutzen musste. Musste, weil man dazu gezwungen wird. Gerne würde ich dafür 0 Sterne vergeben, wenn es ginge.
😒
Man kann die Hypobank leider nicht mehr empfehlen, gerade nicht für ältere und behinderte Menschen. Hotline nicht geschult für solche Menschen, unfreundlich und behindertenfeindlich.
Wer kein Online-Banking macht, kann bei der Hypobank völlig falsch. Es erfolgt keine vernünftige Beratung mehr. Für jede handgeschriebene Überweisung muss man 2,50 € bezahlen.
Die Öffnungszeiten der Filialen sind für Berufstätige unmöglich.
Alles nur noch für ausgelegt, die Handy und Laptop nutzen.
Bankautomaten werden auch immer weniger.
😊
Wir hatten eine nachfrage zu einen Kredit und sind bei der HypoVereinsbank in Rendsburg sehr freundlich und schnell beraten worden. Danke für diese schnelle Bearbeitung. Auch die telefonische Terminabsprache hat sehr gut geklappt und die Terminerinnerung per E -mail fand ich gut.
😒
Immer mehr Schließungen der Filialen, man muss jetzt weite Strecken in Kauf nehmen, um zu einer Filiale zu kommen. Die Serviceterminals bzw. Automaten sind oft außer Betrieb wegen Störungen. Aber zum Glück erhöht die Bank ihre Kontoführungsgebühren regelmäßig für ihren guten Service.
😐
Ich bin leider sehr sprachlos gerade. Ich bin seit 15 Jahren Kunde der HVB und war gerade vom Kundenservice und dem Online-Banking begeistert. In der Düsseldorfer Filiale sind auch sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeitende. Bedauerlicherweise hat in den letzten Jahren der Kundenservice des Online-Bankings nachgelassen und die Ereignisse der letzten Tage haben mich maßlos enttäuscht. Im telefonischen Service kann man schon länger auch an unfreundliche, überhebliche oder schnippische Mitarbeitende geraten. Das ist enttäuschend.
Ohne mit mir zu reden, hat mir die HVB die Zugriffsrechte auf mein Girokonto gesperrt und die Fachabteilung Recovery Management ist de facto nicht zu erreichen. Ich bin quasi von meiner Bank zur Zahlungsunfähigkeit verdammt und habe kaum Geld zur Verfügung, um Lebensmittel zu kaufen. Und ich weiß nicht, warum das passiert ist.
Das hat schon eine gewisse menschenverachtende Haltung. Ich bin sehr enttäuscht und fassungslos.
😒
Mein Girokonto wurde einfach gekündigt und auf Anfrage warum konnte mir das kein Mitarbeiter nennen. Jetzt frage ich mich natürlich, was dieser telefonische Kundendienst überhaupt für eine Aufgabe hat? Diese Bank ist seit der Umstellung so was von abgerutscht. Früher hatte man einen festen Ansprechpartner, jetzt nur noch irgendeine billige Kraft am Telefon, die dir kein Stück weiter helfen kann. Ich kann jedem nur abraten, dort irgendwas zu eröffnen.
😒
Bin seit Jahren Kunde (gewesen)
Man ist ja mittlerweile ein kostenneutraler Mitarbeiter, da man alles übers Online-Banking machen kann.
Dafür steigen nun ständig die Gebühren und die Zinserträge sind nicht besonders ausgeprägt.
Ich werde bei den momentanen Gebührenanpassungen das Gefühl nicht los, dass man als Kunde die Übernahme der Commerzbank finanzieren darf.
Ich erwarte von einem Dienstleister was anderes.
😒
Trotz Restschuldbefreiung und Rücknahme der Pfändungsverfügung seitens des Gläubigers hat die Hypobank mein Konto leer geräumt. Der Kundenservice ist nicht zu gebrauchen. Da weist die eine Hand nicht, was die andere macht. Die Bank fühlt sich zu dieser Vorgehensweise fälschlicherweise berechtigt. Da hilft wohl nur der Rechtsweg über einen Anwalt. Wenn dieses Problem geklärt ist, suche ich mir eine Bank, die ihre Kunden nicht betrügt.
😐
Ich war seit einigen Jahren Kunde bei der HV Bank.
Immer zufrieden, nun benötige ich das Girokonto nicht mehr.
Und jetzt wird es leider kompliziert. Das Konto online einfach kündigen geht nicht, wenn bei kein Referenzkonto bei der HVB hat. Ein anderes Referenzkonto für Restguthaben oder Abbuchung kann man nicht angeben.
Heißt, ich muss jetzt in die Filiale oder einen Vordruck ausfüllen und per Post schicken.
Per Mail wird nicht akzeptiert.
In der Hotline habe ich ewig gewartet und dann bedauerlicherweise genervt aufgegeben.
Fazit:
Wenn du das Konto nie wieder schließen willst, ist es zumindest für einige Zeit kostenlos im Value Status.
Die Kündigung / Schließung wird einem allerdings unnötig erschwert.
😊
Hervorragende Anlagenberatung gegenüber anderen Banken. Hier wird sich noch um Kunden persönlich gekümmert. Leider wurde das Filialnetz sehr ausgedünnt. Muss mittlerweile ca. 40 km fahren, um die für mich zuständige Filiale zu besuchen. Hausbesuch vor Ort wird allerdings auch angeboten. Zähle als vermögender Kunde, deshalb ist die nähere Filiale nicht zuständig.
😒
Als Jugendliche eröffnete ich ein Konto (2005) mit der Betreuung vor Ort und dem Filialnetz in München bin ich bis vor 5 Jahren zufrieden gewesen.
Seither leider stetige Schließungen von Banken in der Innenstadt und auch kein Nachtzugang möglich. Persönliche Beratungen am Schalter sind noch kompetent und nett. Allerdings wird nicht auf Privatsphäre geachtet, jedes Gespräch gut hörbar bei einer schlechten schalldämpfenden Inneneinrichtung sowie Andrang von Kunden durch kurze Beratungszeiten (9-12:30/14-16). Telefonische Beratung unmöglich durch KI-Dschungel und unhöfliche/unwissende Mitarbeiter. Der Abschied von der Bank ist jetzt durch eine schnippische Dame bei der Hotline mit schlechten Deutschkenntnissen besiegelt worden, es sollte doch machbar sein, für eine weitere Hotline-Nummer Zahlen deutlich auszusprechen und zu wiederholen, wenn man darum bittet. Hier sieht man deutlich das Ergebnis, dass Kundenservice bei Management/Führung unwichtig ist und vermutlich ihre Mitarbeiter auch schlechter bezahlen, während meine Kontogebühr unverändert bleibt.
Die Online-App ist in Ordnung.
😊
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal bei denen man immer ausnahmslos nett und zuvorkommend bedient wird.
Als jahrzehntelanger Kunde - und auch vielen Erfahrungen bei - und mit anderen Banken kann ich von meiner Sicht aus für die HypoVereinsbank vor Ort
den Mitarbeitern am Bank-Schalter und Anlagen Beratungen volles Vertrauen geben und fühle mich sicher aufgehoben.
😒
Ich möchte bei einer Filiale Bargeld über 5.000 Euro abheben und komme weder an einen Kundenberater in München noch an die Filiale direkt ran. Der Telefoncomputer erzählt viel, was nicht weiter hilft. Wenn ich "Kundenberater sprechen" sage, meine ich das auch so.
Liebe HVB, ich zahle monatlich 14,99 Euro Gebühren und da gehört auch der direkte Kontakt mit dazu.
Ich möchte bei einer Bargeldbestellung auch die Abholung in einer Filiale als Alternativauswahl haben. Gebühren von 30 Euro für die Bargeldlieferung ist nämlich immens.
😐
Von der Bank 1866 zur Hypovereinsbank im Juni gewechselt, hauptsächlich wegen der langen Überweisungszeiten bei der alten Bank. Leider habe ich trotz mehrfacher Anrufe und zugesandten PINs bis heute keinen Zugriff auf das Onlinebanking. Zunächst wurde das Banking wegen einer angeblich nicht übereinstimmenden Unterschrift ausgesetzt, und ich wurde erst auf Nachfrage darüber informiert. Danach wurde mein Konto zweimal wegen angeblich falscher PIN gesperrt. Die Kommunikation über den Status erfolgt spärlich, möglicherweise per SMS oder Brief. Zudem sind die Filialen in Stralsund, Berlin Adlershof und Königs Wusterhausen nur noch im SB-Betrieb verfügbar. Positiv ist, dass die Kartennutzung bisher problemlos funktioniert. Insgesamt bin ich jedoch enttäuscht über den Wechsel und hätte mir einen reibungsloseren Übergang gewünscht.
😒
Nach drei Jahren HVB Premium Investment ist die Bilanz 4% Verlust, obwohl sie sich rühmen risikoarm zu investieren (geringer Aktienanteil).
Es wurde mir viele winzige Anteile zugewiesen (ca. 20€), da sind die Verwaltungskosten bestimmt enorm.
Die Auflösung war eine Katastrophe: Es dauerte 2 Wochen und es gab keine Kommunikation, wann der Vorgang abgeschlossen ist.
😊
Ausgesprochen nutzerfreundliche Banking APP - alle wichtigen Funktionen können vom Handy erledigt werden. Die App ist besser als bei den meisten anderen Geschäftsbanken. Super einfacher Rechnungsscanner zwecks schneller Überweisung - praktisch.
HVB Online-Banking absolute empfehlenswert!
😒
Die Digitalität ist sehr schlecht. Keine Unterstützung für PayPal oder Google Pay, und eine der unübersichtlichsten Banking-Apps. Webseite und Apps sind extrem verbuggt. Die Nutzerfreundlichkeit im 21. Jahrhundert liegt auf einer Skala von 1 bis 10 unter 0. Trotz vermehrter Diskussionen mit Kunden seit 2022 zieht die HypoVereinsbank nicht mit dem technischen Standard mit.
😒
Die Hypovereinsbank hat den Blick zum Kunden verloren und zeigt auch keinerlei Interesse, die Belange des Kunden zu sehen. Man redet sich mit rhetorischen Phrasen aus allem heraus und lässt den Kunden mit seinen Sorgen und Anliegen einfach im Regen stehen. Dieses hat nichts mit kundenorientierten Handeln zu tun, sondern signalisiert nur eins: Wir haben kein Interesse an Dir, zu mindestens für die, die eventuell ein Anliegen haben und nicht dem Bank-Score entsprechen.
Diese Bank ist absolut nicht zu empfehlen.
😒
Mir wurde nach 30 Jahren mein Konto gekündigt, da das Kontomodel nicht mehr unterstützt wird. Ein schriftlicher Hinweis per Post wurde mir nicht zugesendet! Unvermittelt wurde mein Konto gesperrt. Bei der Nachfrage, wie es denn nun weitergeht, wurde ich auf einen Beratungstermin hingewiesen.
Nach einer Woche sollte der Termin telefonisch stattfinden, da die Filiale in der Nähe meines Wohnortes geschlossen wurde. 2 Stunden vor dem Telefontermin erhielt ich eine Absage und es musste wieder ein neuer Termin vereinbart werden. Mittlerweile waren 2 Wochen vergangen.
Der Berater war sehr freundlich und teilte mir mit, dass ich mein Konto mit dem offiziellen Vordruck kündigen muss und ein neues Konto zur Überweisung des darauf befindlichen Guthabens mitteilen sollte.
Also eröffnete ich bei einer anderen Bank ein Konto und teilte dies der HypoVereinsbank mit.
Seitdem sind wiederum 4 Wochen vergangen und mein Guthaben ist immer noch nicht überwiesen worden.
Auf Nachfrage beim Geldinstitut wurde mir mitgeteilt, dass die Bearbeitung läuft und ich mich noch gedulden muss.
Das ist doch perfekter Kundenservice!
😒
Karte nur bedingt einsetzbar. Im Internet ist man oft hilflos. Die Bank hat nur das Ziel keine Haftung zu übernehmen und der Kunde kann nicht bezahlen. Dafür ist die Gebühr nicht gerechtfertigt. Kundenbeschwerden werden ignoriert, es wird gelogen. Ich rate von diesem Produkt dringend ab.
😐
Kunde wird beim Einrichten eines Kontos allein gelassen. Ansprechpartner vermittelten widersprüchliche Ratschläge.
Rückruf wurden versprochen, aber nicht eingehalten.
Briefe erst nach Wochen beantwortet. Nutzung per Starmoney und HBCI nur mit Hindernissen möglich.
Onlinebanking im Internet inkonsistent strukturiert und mit aufdringlicher Werbung durchsetzt.
Mein Eindruck insgesamt: Kunde mit Fragen stört, ist lästig und bleibt am besten weg.
Bin jetzt bei der VR Bank mit ganz hervorragendem Service.
😐
Auffällig ist, dass die Bewertungen des zurückliegenden halben Jahres überwiegend negativ ausfallen, was unter Umständen auch daran liegen könnte, dass dieses Bankhaus das Privat- wie auch das Geschäftskundengeschäft zunehmend aus den Augen verliert. Als langjähriger Kunde dieser Bank (mehr als 20 Jahre) scheint das offenbar nicht nur mein eigener persönlicher Eindruck zu sein - allzu sehr wird eine zunehmende Anonymisierung des Kunden betrieben. Anfänglich noch von persönlichen Kundenbetreuern bzw. -beratern betreut, entfernte sich die Zuständigkeit nicht nur räumlich, bis ich letztlich nur noch durch ein sog. Team in der Münchner Zentrale "betreut" werde. Die Kontakt-Telefonnummern auf den Auszügen meines Privat- wie auch Geschäftskundenkonto sind jeweils die Gleichen. Der Verlauf mehrerer telefonischer "Beratungsgespräche" waren sehr oberflächlicher Natur und damit wenig hilfreich. Ein Bankenwechsel nach mehr als 20 Jahren wird mittlerweile zu einer immer attraktiveren Option...
😒
Hauptsache, die Provision stimmt!
Eine fast 90-jährige Seniorin vereinbart telefonisch einen Termin wegen einer einfachen Kleinigkeit. Die Auflösung eines Sparkontos mit Geldübertrag auf‘s Girokonto. Der gewiefte Bankberater, Herr S. der Filiale unseres Heimatortes, hat sich sicherlich vorab über ihre Einlage im Depot informiert.
Die schwerhörige Seniorin erhält nun eine exklusive Anlageberatung, welche sie gar nicht wollte. Letztendlich wurde sie überredet Fondanteile zu erwerben der Risikoklasse 3 und mit empfohlener Laufzeit von 4 Jahren.
Ihre Einwände: das ist doch nicht das Richtige für mich, ich erlebe es vielleicht gar nicht und brauche sowas nicht - wurden mit Argumenten wie: Geld muss arbeiten und darf nicht rumliegen, und diese Anlage ist das beste, was es auf dem Markt gibt, beiseite gewischt.
Schließlich hat die überforderte Seniorin unterschrieben damit sie ihre Ruhe hat.
Das Angebot und die Unterlagen nach Hause mitzunehmen und in Ruhe zu überschlafen blieb natürlich aus. Die Höhe der saftigen Provision wurde ihr verschwiegen.
Die Filialleiterin konnte sich später bei einem Gespräch selbst davon überzeugen, dass die alte Dame das Anlagemodell überhaupt nicht verstanden hatte. Ihrer Meinung nach hat der Berater aber vollkommen richtig gehandelt und sich die fette Provision redlich verdient.
Die Seniorin ist nicht in der Lage den aktuellen Kurs des Fonds zu verfolgen, diese Beratung war in keiner Weise kundenorientiert.
Stiftung Warentest hat diesbezüglich einige interessante Berichte veröffentlicht über den Umgang mit Senioren, welche als alt und dumm und leichte Beute angesehen werden.
Die Berater sind längst zu Verkäufern geworden, die verkaufen, was die Vorgesetzten verordnen. Das sind vor allem provisionsstarke, aber oft nicht die passenden Produkte.
😐
Ich hatte die Hypovereinsbank wegen der Auflösung meines Mietkautionskontos aufgrund der langen Wartezeit, ohne zwischenzeitliche Ist-Standsmeldung seitens der Bank, schlecht bewertet und möchte mich nun, nachdem das vergleichsweise kleine Problem dann endlich schnellstens innerhalb weniger Tage durch den absolut zuverlässigen Teamleiter, Herrn L. erledigt wurde, bei ihm für seine zuverlässige und direkte Bearbeitung bedanken. Er hat die Bank wieder in einem anderen Licht erscheinen lassen. Dies sollten sich viele andere Mitarbeiter in diesem Bankhaus zum Beispiel nehmen. Bravo Herr L., Sie stechen tatsächlich heraus!